1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Wie funktioniert mein Assistent?

Wie funktioniert mein Assistent?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Community.

Ich habe heute meln baby bekommen. Der 2te W205. Nun ist der mit mehreren SA. Ich habe an Assistenten:
-Totenwinkelas.
-Spurhalteassistent
-Coll. Pre. Ass. Plus

Ich wollte gern mein spurhalteass. ausprobieren. Laut boardbuch zwischen 60-200kmh. Ok habe es versucht. Ohne Tempomat. Hab nur ein vibration am lenkrad. Zieht mich nicht wieder rein. Soweit ich weiß müsste der mich ja auch wieder zurückziehen oder nicht? Ich kenne es halt so. Und die einstellung adaptiv oder standard. Was ist der Unterschied?

Noch eins. Mein C.P.A.Plus ist das der automatisch abbremst beim nicht reagieren und den abstand automatisch zwischen den vorderen beim tempomat hält ?

Danke schonmal.

Im anhang sind paar bilder mit den assistenten glaube kann von iphone nur ein bild hochladen

Img-5062
Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 4. Dezember 2016 um 11:54:22 Uhr:


Naja, wir gehen ja hier vom mündigen Konsumenten aus (nicht vom PISA-Versager), gell!? 😉

Die gesamten aktiven Assistenten gibt es nur mit FAP+ und das sollte doch, gut drei Jahre nach Einführung, durchaus bekannt sein in welchen BR und mit welchen SAs es das gibt bzw. gab.
Selbst die C-Klasse ist schon 2,5 Jahre auf dem Markt und war vom Start weg mit diesen Ausstattungen zu haben.

Wir wollen hier ja keine Anleitungen und Erklärungen wie in den USA um sämtliche Eventualitäten auszugrenzen, oder?

dass das Dir alles klar ist, ist klar...😉

Wenn ich mir aber hier im Forum anschaue, wie teilweise konfiguriert wird (z.B. Vergessen von Fernlichtassi bei ILS, etc.) und den Wissensstand von MB-Verkäufern und MB-Werkstätten bezüglich möglichen Ausstattungen und deren Funktionsweise, komme ich aber ins Grübeln...

Dass einzelne Assistenten anders funktionieren (nämlich aktiv), wenn FAP+ geordert wird, ist ja nicht mit Logik zu erfassen, sondern reines Lern-Wissen - und nicht jeder ist bereit, eine 100-Seiten Preisliste durchzuarbeiten.

Kleine Anekdote: Die Nabenabdeckungen meiner Doppelspeichenfelgen (793) waren bei Fahrzeug-Auslieferung mit frisch montierten Winterrädern nicht arretiert (-> 1/8-Drehung nach rechts bis zum Klick), sondern nur aufgesteckt. Nach Reklamation meinte mein MB-Serviceberater dass er nicht wusste, dass man da was arretieren kann, obwohl er selbst jahrelang in der MB-Werkstatt geschraubt hat. Da ist PISA nix dagegen...🙄

Gruß
Fr@nk

39 weitere Antworten
39 Antworten

Muss ich auch unterschreiben.

Es ist schon teilweise etwas viel, was einem der Herrsteller hier abverlangt.
Das ist aber bei einigen anderen genauso bescheiden gelöst.

Großes Beispiel:
Keyless Go Start Funktion => woher soll der normale Konsument wissen, dass er bei dieser Funktion eine Antenne mehr hat, die zum Beispiel von außen erlaubt die Fenster zu öffnen?

Oder das ein HUD mehr kann in Verbindung mit Command?
Es wird nirgendwo beschrieben.
Die Verkäufer sind auch nicht immer gerade super geschult und wissen alles.

Ist bei der Palette auch viel verlangt.

@Wishmaster2107 Was kann das HUD in Verbindung mit dem Command denn alles mehr außer die Schilderkennung ? Navigation, Geschwindigkeit und Drehzahl wird angezeigt oder ?

Grüße Jason

Zitat:

@JasonSon schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:33:34 Uhr:


@Wishmaster2107 Was kann das HUD in Verbindung mit dem Command denn alles mehr außer die Schilderkennung ? Navigation, Geschwindigkeit und Drehzahl wird angezeigt oder ?

Grüße Jason

Schildererkennug geht auch beim Audio20. Nach Codierung allerdings nur.

Zitat:

@Wishmaster2107 schrieb am 4. Dezember 2016 um 15:33:45 Uhr:



Großes Beispiel:
Keyless Go Start Funktion => woher soll der normale Konsument wissen, dass er bei dieser Funktion eine Antenne mehr hat, die zum Beispiel von außen erlaubt die Fenster zu öffnen?

Ist bei der Palette auch viel verlangt.

Was? Ich habe nun zwei Antennen auf dem Dach? Ich hoffe die Zweite hat nicht gerade CB-Funk-Länge ^^

haha ...

Wäre mir neu das überhaupt eine Antenne drauf wäre.
Die Antennen sind im linken Außenspiegel, Heckscheibe, im Auto usw.

Wahnsinn @k8500
Ha....ha.....

Ich habe keinen Ort genannt, wo diese Empfangseinheit sich befindet.
Es ist aber ein schönes Beispiel, weil es nichtmal im Konfigurator beschrieben wird.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:17:55 Uhr:



Zitat:

@JasonSon schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:33:34 Uhr:


@Wishmaster2107 Was kann das HUD in Verbindung mit dem Command denn alles mehr außer die Schilderkennung ? Navigation, Geschwindigkeit und Drehzahl wird angezeigt oder ?

Grüße Jason

Schildererkennug geht auch beim Audio20. Nach Codierung allerdings nur.

Schildererkennung beim Audio20???
Kannst du das mal näher erläutern?

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 5. Dezember 2016 um 04:49:31 Uhr:


Schildererkennung beim Audio20???
Kannst du das mal näher erläutern?

Ja. siehe Link.
Funktioniert bei mir einwandfrei.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 5. Dezember 2016 um 05:51:03 Uhr:



Zitat:

@Logi4711 schrieb am 5. Dezember 2016 um 04:49:31 Uhr:


Schildererkennung beim Audio20???
Kannst du das mal näher erläutern?

Ja. siehe Link.
Funktioniert bei mir einwandfrei.

Hast du das beim freundlichen machen lassen, oder Privat??

Sha reicht aus ?

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 5. Dezember 2016 um 06:16:17 Uhr:


Hast du das beim freundlichen machen lassen, oder Privat??

Sha reicht aus ?

Der freundliche kann das nicht. Mir hat es

@ta-raffy

gemacht.

Ja, Spurhalteassi reicht, ansonsten müsste die Kamera in der Windschutzscheibe noch ausgetauscht werden.

Das wäre aber für jene die nur z.B. den Fernlichtassi haben keine große Sache.

Hallo,

ich finde es schade, dass hier zwischendurch Kommentare auftauchen, wie liest ihr Euch da nicht ein....

Ja, tatsächlich ist es teilweise so, dass man sich nicht einliest und spontan einen solchen Wagen kauft.

Meint Traum war zwar schon immer mal Mercedes, aber auch jetzt wäre ich nicht auf die Idee gekommen, mir ihn zuzulegen. Hintergrund: Als Firmenfahrzeug fuhr ich bisher VW Golf Kombi. Günstiger Preis und da ich auch noch ca. 150 km Arbeitsweg versteuern musste, kam es mir da eher drauf an. Daher kein Passat oder anders Fahrzeug. Nun habe ich einen neuen Job angenommen und der Arbeitsweg fällt weg. Außerdem hat man sich von der Position verbessert und somit auch Monetär. Mein neuer Arbeitgeber hat seinen Firmensitz im (noch) EU Ausland. Damit kann er aber trotzdem noch lange nicht in Deutschland leasen, auch wenn in seinem Heimatland alle großen Fahrzeughersteller Rahmenverträge mit ihm haben. Ein Kauf in seinem Land ist auch nicht so einfach machbar, da andere steuerliche Bedingungen und Rechtslenker ,-). Also blieb die Option Privatleasing und ich bekomme den Ausgleich oder Barkauf. Um für die Vertragsverhandlungen einen schnellen Wert parat zu haben, habe ich meinen derzeitigen Wagen konfiguriert und habe dann einen Wagen gesucht, der auch sofort verfügbar ist, da ich ja mein altes Fahrzeug abgeben musste. Also habe ich zuerst mit VW gesprochen. Bei VW (siehe Signatur) weiß man, wovon man redet. Man kennt seit Jahren alle Konfigurationen und Programme und verfolgt auch die Foren. Somit wusste ich, worauf ich mich einließ und konnte schnell einen Passat und Golf darstellen. Ich war entsetzt, wieviel mehr ein Passat im Privatleasing im Vergleich zum Golf kosten sollte. Das war mehr als heftig. Ich hätte zuviele Abstriche beim Passat machen müssen und wäre wieder beim Golf gelandet. Gleichzeitig, gab es fast keine Lagerfahrzeuge zu guten Konditionen. Das gute ist, dass ein VW Händler aber durchaus, seinen Kollegen der Konzernschwester auch mal schnell involvieren kann und so kam ich zum Audi A4 und war überrascht, das neue Fahrzeuge durchaus günstiger im Leasing sind, als der VW Passat. Aber dennoch nicht unbedingt so attraktiv. Weiterhin suchte ich immer noch ein direkt verfügbares Fahrzeug.

Also bin ich zu BMW und siehe da, erstmalig merkte ich was da möglich ist. Da ich Hundehalter bin und der BMW 3 Kofferraum zu klein ist, habe ich hier schon nur nach 5ern geschaut. Der Verkäufer kam stur meinen Wunsch nach, Lagerfahrzeuge oder Jahresfahrzeuge zu durchforsten. Preislich waren viele sehr attraktiv, aber ich hatte einige feste Bestandteile auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Einen Abstandsregelautomat (Bei Mercedes Distronic), Totwinkelwarner, Spurhalteassistent, Navi mit Internetanbindung (bzw. wenn verfügbar Apple Car Play), Automatik, abgetönte hintere Fensterreihe. Xenon oder vergleichbar gutes Licht und Standheizung, die ich ggf. nachgerüstet hätte.

Mein Vater (langjähriger Mercedes Fahrer) war derjenige der mich darauf aufmerksam machte, dass ich doch mal bei der Sternenmarke vorbeischauen könnte. Und das habe ich getan. Der Händler bzw. der Verkäufer schaute genauso wie der BMW Kollege alles durch und sagte dann: "OK ich weiß, was sie als notwendig erachten und dann schauen wir mal..."... Er fing an Sachen einzugeben, frage mich zwischendurch noch ein paar mal etwas und druckte dann ein Fahrzeug aus mit Angebot, das mal richtig attraktiv war. Aber es war ein Neufahrzeug. Und nein, ich kannte mich da noch nicht mit Mercedes Bezeichnungen und ähnlichen aus. Ich vertraute meinen Verkäufer, der wusste, was ich im Golf hatte und was ich wieder haben möchte. Ein Tag später war das Fahrzeug bestellt, weil er ein vorkonfiguriertes Fahrzeug benutzen konnte mit sehr kurzer Lieferzeit. Da ich eine Fahrzeugpauschale letztendlich verhandelt habe, wurde mir auch kein Mietfahrzeug separat bezahlt. Und der Mietwagen lag über die Pauschale abgesehen, davon dass ich mit den km nicht klar kam.

Erst da fing ich mich genau an mit den Einzelnen Abkürzungen zu beschäftigen und las nach. Gott sei Dank fand ich noch einige Videos und eine Internetseite (fünfkommasech), die mir einiges näher brachte bzw. letztlich nur die Vorfreude steigerte, aber das ist eine andere Geschichte. Als ich dann erstmalig über das LED Licht gestolpert bin und erstmalig ILS in Betrieb sah (Youtube) rief ich natürlich meinen Händler an und fragte danach. Ich habe das normale LED Licht und er sagte mir, dass es mindestens genauso gut ist, wie das Licht was ich kenne (Xenon Golf VII) und das ILS preislich nicht im Verhältnis steht. Letzlich ging es ihm darum, dass er Angst hatte, dass die Lieferzeit wieder länger wurde, wenn er jetzt noch mal was veränderte. Nun gut. Davor hatte ich selbst Angst. Schließlich mussten ja dann auch noch mal die finanziellen Dinge neu geklärt werden.

So kam es aber auch, dass selbst ich meine Überraschung bei der Abholung erlebte. Ich bin Vielfahrer und weiß einen Cupholder zu schätzen. Mein Händler fragte mich, ob ich das Laderaumpaket benötigte. Da ich zwei Hunde habe und der Kofferraum somit von mir anders genutzt wird, verneinte ich dieses.... Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass man dann keine Cupholder hat.... Zum Glück war das etwas, was man in Bremen schon kannte und noch während man mir das Fahrzeug erklärte, wurde von einer freundlichen Dame der passende Einsatz aus dem Ersatzteilverkauf gebracht. Noch mal gut gegangen.

Ich habe Glück gehabt, dass ich alle Assistenzpakete habe, weil ich eben das genau meinen Händler erklärte, was ich haben wollte. Auch das Command hat er von vornherein ausgewählt. Kurzum - ich liebe mein Fahrzeug. Die C-Klasse ist mein "Traumauto". Ich weiß nicht, wie ich solange an einen Stern vorbeigegangen bin. ABER: Thema Licht... Licht ist immer subjektiv, nur das HP Licht von Daimler ist für mich subjektiv weit schlechter, als das Xenon von meinen Golf und absolut schlechter als die mitlenkenden LED Lichter vom Ford Mondeo, den ich zwischenzeitlich als Mietfahrzeug hatte. Hier hätte ich gerne nach wie vor das ILS. Hätte ich mich vorher ausgekannt und wäre ich ich nicht spontan zum Händler gegangen, hätte ich wohl ILS. Wäre ich aber mit Verstand zu diesem Händler gegangen und hätte ich schon alle Vergleiche mit anderen Fahrzeugen gezogen, dann... wer weiß... hätte der Verkäufer vielleicht nicht seine Chance gesehen und ich wäre nicht Marken Wechsler geworden.

Was ich sagen möchte... ja, es gibt die blauäugigen, aber nicht weil sie kein Interesse haben, sondern aus unterschiedlichen Gründen. Macht doch nicht alle so nieder. Ich habe jetzt mit diesem ersten Mercedes auch eine Menge Fragen, die ich nicht sofort in der Anleitung finde. Aber im Gegensatz zum Golf Forum, wird hier viel ehr einen über den Mund gefahren, so dass ich teilweise erst mal langwierig google, bevor ich hier eine Frage stelle.

Das finde ich schade.

Beim Thema Assistenten frage ich mich z. B. auch bis heute, welches ist die Distronic Position, die verhindert, dass ich beim Abstand im Punkte- und Bußgeldbereich bin. Beim Golf wurde das schon von VW in der Bedienungsanleitung beantwortet. Position 3 (zufällig die Mitte), war der Abstand, wo genau das vermieden wurde. Im Mercedes suche ich diese Einstellung immer noch. Zur Zeit glaube ich, dass ich diesen viel zu groß eingestellt habe. Aber lieber zu groß, als zu kurz.

Dein Assistent überwacht Deinen Abstand zum Vordermann; ein super Feature, das ich gerne nutze!
Da kannst Du aber nur hoffen, dass Dein Vordermann/frau die für Euch vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit einhält. z.B. 50 kmh in der Stadt.
Wenn der/die aber schneller fährt z.B. 62 kmh und Du im/ihr folgst, dann kommst Du schnell in den Busgeldbereich!!
Denn:
Der COMAND überwacht viele Dinge, selbst das Einschlafen am Steuer, aber wenn Du schneller fährst als erlaubt, dann gibt es keinerlei Warnung!
Also statt auf Strasse immer gut auf Tacho (manchmal leider durch Steuerrad und linker Hand verdeckt) und Navi schauen, wo zwei Kameras die Geschwindigkeitschilder meist einblenden.
Für eine individuell einstellbare Geschwindigkeitswarnung (akktustisch oder optisch) wie es fast jedes billige Scheibennavi hat, hat es bei dem extrem teueren COMAND leider aus wirtschaftlichen oder intelektuellen Gründen leider nicht gereicht. Schade.

das beantwortet die Frage nur leider nicht, es ging Lars um den Abstand nicht das Tempolimit...

Ok. Aber wenn man Bussgelder verhindern will sollte man das beim Distronic beachten.

Hier vielleicht eine kleine Hilfe aus mercedes guide:

Ich verwende für den Abstand die alte Regel Temp Halbe.

Distronic
Abstand Tacho Halbe
Deine Antwort
Ähnliche Themen