Wie funktioniert ESP auf Schnee?

Audi A3 8P

Bei den schönen 30cm Neuschnee letzte Nacht konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, mal 'ne Runde mit meinem A3 durch die Gegend zu driften. 🙂

Dabei habe ich gemerkt, dass das ESP ja ziemlich brutal alles wegregelt, sobald die Reifen durchdrehen. So bin ich dann einen ziemlich steilen, völlig verschneiten Berg hoch gekommen, obwohl ich nur Frontantrieb habe. ABER: Trotz der Tatsache, dass ich permanent (bestimmt 5 Minuten lang) Vollgas gegeben habe, ist der Drehzahlmesser nie über 2000 gegangen, meistens so bei 1500 im ersten Gang, was zur Folge hatte, dass ich eben ganz langsam den Berg hochkam. Naja, immerhin etwas, denn die ganzen BMWs sind schon unten liegen geblieben. 🙂

Meine Frage nun: Weiss jemand, was genau das ESP (oder besser gesagt das ASR) auf Schnee macht? Nimmt der nur Gas weg oder bremst der auch aktiv? Nach 5 Minuten roch es irgendwie leicht komisch im Innenraum, nicht wirklich verbrannt, aber auch nicht mehr normal. Nach zwei Minuten war wieder alles weg ...

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3 2.0 FSI


Bei einer Passabfahrt oder auf der Rennstrecke bremse ich ja noch weit mehr, auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Dann machst du aber was grundlegendes falsch. Denn bei Passabfahrten sollst du nämlich so oft es geht mit der Motorbremse arbeiten.

Gruß
PowerMike

Ja nee, is schon klar. 🙂 Aber trotzdem muss ich ja von Zeit zu Zeit bremsen, und je nach Verkehrsdichte eben auch mal längere Zeit, wenn ich dem Vordermann nicht im Heck hängen will. Und sowas sollte die Bremsanlage des 2.0 FSI doch ohne Probleme mitmachen?

Natürlich sollte die Bremsanlage so eine Passabfahrt aushalten. Irgendein TV-Auto-Magazin (AMS?) hat so eine Abfahrt auch in's Testprogramm aufgenommen.
Trotzdem ist es wichtig das die Bremsen bei solch langen Fahrten auch entlastet werden da se sonst überhitzen.

Gruß
PowerMike

also das muss die Bremse aushalten, wir haben schlieslich ne premium marke und das jahr 2006. da ist des nimmer ganz so wie früher, wo es gleich geraucht hat

zusätzlich haben gute hersteller früher das schon teilweise gemeistert bekommen

Ähnliche Themen

ESP 2. Generation

Hallo!

Habe gelesen, dass der A3 seit MJ 2006 ein verbessertes ESP bekomment hat. Dies soll auch einen "Lenkeingriff" vornehmen können...?

Hat da einer Erfahrunf von Euch???

Lg.
Lars

hi,

toll, das es diesen thread hier gibt, würde mich auch intressieren ob ich nun ein neues ESP habe oder nicht hab ein A3 BJ 07 und was ist der unterschied zw. den neuen und den alten?

Bremsbereitschaft:

Geht der Fahrer abrupt vom Gas, werden die Bremsbeläge schon leicht an die Scheibe gelegt, um bei der eventuell folgenden Vollbremsung die Ansprechzeit zu verkürzen.

Trockenbremsen:

Alle paar Minuten werden bei Nässe die Bremsbeläge leicht an die Bremsscheiben angelegt, um trockene Bremsscheiben und somit ein optimales Ansprechen der Bremse zu erhalten. (Nässe wird erkannt durch den Betrieb der Scheibenwischer oder einem aktivierten Regensensor)

Anhänger-ESP:

Ist im Zugfahrzeug oder im Anhänger integriert und verhindert ein Schleudern des Anhängers durch gezielte Bremsungen

diese Sachen sind dazu gekommen (oder noch mehr ? )

Grüße
Domi

jetzt muss ich doch mal was fragen 🙂

1.

Ist er normal das ESP eingreift wenn ich KEIN Gas gebe und NICHT Bremse? Mein Auto war zur Hälfte im Schnee (durchgerollt mit ca 70) und die andere Hälfte auf der Strasse, nass-trocken (😁) Hab auch nicht gelenkt. Find ich gut,dass es das gemerkt hat... Aber es hatte doch keinen Grund einzugreifen 😕

2. Vorhin an der Ampel bin ich ein wenig frech angefahren. Da hats im ersten gerumpelt,so das ich gleich in zweiten geschalten habe. Dann kam der Vortrieb,das Auto zog es aber dermaßen nach links - warum das? ( Strasse feucht )

Ps: War kein Ampelrennen 😉(aus dem Alter bin isch raus (21😁) (Hatte nur die Grünphase leicht verpennt^^)

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Midleja


hi,

toll, das es diesen thread hier gibt, würde mich auch intressieren ob ich nun ein neues ESP habe oder nicht hab ein A3 BJ 07 und was ist der unterschied zw. den neuen und den alten?

Hallo Midleja

Das Modeljahr 07 hat das verbesserte ESP,und damit auch den Lenkeingriff.Es erweitert die Wirkungsweise des ESP(Beinhaltet Bremseingriff und Motorleistungsreduzierung) um das gezielte automatische Lenken.Dieses ist möglich,da der A3 eine elektrische Servolenkung besitzt,die nicht nur durch den Fahrer beeinflusst werden kann.

mfg

thomaswi

Zitat:

Original geschrieben von thomaswi



Zitat:

Original geschrieben von Midleja


hi,

toll, das es diesen thread hier gibt, würde mich auch intressieren ob ich nun ein neues ESP habe oder nicht hab ein A3 BJ 07 und was ist der unterschied zw. den neuen und den alten?

Hallo Midleja
Das Modeljahr 07 hat das verbesserte ESP,und damit auch den Lenkeingriff.Es erweitert die Wirkungsweise des ESP(Beinhaltet Bremseingriff und Motorleistungsreduzierung) um das gezielte automatische Lenken.Dieses ist möglich,da der A3 eine elektrische Servolenkung besitzt,die nicht nur durch den Fahrer beeinflusst werden kann.
mfg
thomaswi

das ist ja mal gut zu wissen, wenn ich aber das ESP ausschalte und trotzdem "wild" fahre greift es dann automatisch ein oder bleibt es aus?

mercie dir

Hi Leute,

das heutige ESP II (inkl. ASR, ESD, ABS etc..) ist sehr ausgereift und um Welten besser als z.B. das in älteren Modellen.

Mehr dazu auf der Bosch Website:
ASR
ESP

Wie schon geschrieben sollte ASR in Extremsituationen ausgeschaltet werden (siehe Betriebsanleitung).
Ein guter Fahrer kann ohne ASR mehr Trakion erzielen allerdings ist die elektronische Differenzalsperre (die ja immer aktiv sein müsste) für das bessere vorankommen verantwortlich im vergleich zu Fahrzeugen ohne ESP. Die elektronische Differenzalsperre ist bis 40km/h aktiv - und beim Anfahren insbesondere bei unterschiedlichen Straßenbelägen eine große Hilfe.

Auf trockener Straße oder nasser Straße ist die Wirkung natürlich um ein vielfaches größer als bei Eis und Schnee, d.h. die Wirkung der Bremseingriffe steigt um ein vielfaches.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von TT Ringal


Hi Leute,

das heutige ESP II (inkl. ASR, ESD, ABS etc..) ist sehr ausgereift und um Welten besser als z.B. das in älteren Modellen.

Mehr dazu auf der Bosch Website:
ASR
ESP

Wie schon geschrieben sollte ASR in Extremsituationen ausgeschaltet werden (siehe Betriebsanleitung).
Ein guter Fahrer kann ohne ASR mehr Trakion erzielen allerdings ist die elektronische Differenzalsperre (die ja immer aktiv sein müsste) für das bessere vorankommen verantwortlich im vergleich zu Fahrzeugen ohne ESP. Die elektronische Differenzalsperre ist bis 40km/h aktiv - und beim Anfahren insbesondere bei unterschiedlichen Straßenbelägen eine große Hilfe.

Auf trockener Straße oder nasser Straße ist die Wirkung natürlich um ein vielfaches größer als bei Eis und Schnee, d.h. die Wirkung der Bremseingriffe steigt um ein vielfaches.

Grüsse

wenn ich mein ESP ausschalte schalte ich damit auch ASR aus?

Zitat:

Original geschrieben von Midleja



Zitat:

Original geschrieben von TT Ringal


Hi Leute,

das heutige ESP II (inkl. ASR, ESD, ABS etc..) ist sehr ausgereift und um Welten besser als z.B. das in älteren Modellen.

Mehr dazu auf der Bosch Website:
ASR
ESP

Wie schon geschrieben sollte ASR in Extremsituationen ausgeschaltet werden (siehe Betriebsanleitung).
Ein guter Fahrer kann ohne ASR mehr Trakion erzielen allerdings ist die elektronische Differenzalsperre (die ja immer aktiv sein müsste) für das bessere vorankommen verantwortlich im vergleich zu Fahrzeugen ohne ESP. Die elektronische Differenzalsperre ist bis 40km/h aktiv - und beim Anfahren insbesondere bei unterschiedlichen Straßenbelägen eine große Hilfe.

Auf trockener Straße oder nasser Straße ist die Wirkung natürlich um ein vielfaches größer als bei Eis und Schnee, d.h. die Wirkung der Bremseingriffe steigt um ein vielfaches.

Grüsse

wenn ich mein ESP ausschalte schalte ich damit auch ASR aus?

Ja! Dann sind nur ABS und EDS aktiv

Zitat:

Original geschrieben von TT Ringal



Zitat:

Original geschrieben von Midleja


wenn ich mein ESP ausschalte schalte ich damit auch ASR aus?

Ja! Dann sind nur ABS und EDS aktiv

was is nu wieda EDS? 🙂

Hi Leute,

wenn es bei uns schneit, fahre ich immer auf einem abgelegen Feldweg welcher nur platt geschoben wird und nicht gestreut oder gelaugt. Ist eine ca. 5km lange Piste welche rechts und links nur aus Feld führen würde, ohne Randsteine oder Gräben. Optimal für meinen möchtegern Quattro 3,2l. Mit ESP ist die Strecke optimal zu fahren, nach den besagten 5Km ist die Bremse heiß und es riecht wie hier schon von anderen bemerkt wurde. Gebe zu das die Strecke am Maximum gefahren wird, Tempo je nach Kurve zwischen 50 und 100Km/h da werkelt das ESP und das ABS extremst. Ohne das ESP würd ich wohl ständig nen Abflug machen 😁`Es macht riesen Spaß und gefährdet wird auch niemand außer mir selbst vielleicht 😉 Die Strecke ist äußerst übersichtlich und breit.

Demnach kann ich dem Bremseingriffen zustimmen. "Möchtegern-Quattro" und ne verschneite Piste machen riesen Laune 😁 😁

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen