Wie funktioniert ESP,ASR,ABS und wann gebrauchen?
Hallo,
aus meinen anderen Threads habt ihr vielleicht schon erfahren, dass ich mir vor Kurzem einen Golf IV gekauft habe. Der hat das BJ 12/2000 und hat auch schon die nicht mehr so anfällige Maschine mit E-Gas drin. Im Moment wo wir auch mal bei uns in Bremen verhältnismäßig viel Schnee haben, ist mir einiges an Funktionalität von ESP, ASR, ABS, Schlupf und was sonst noch dazu gehört aufgefallen. Was ABS angeht, da weiss ich von anderen Autos wie das funktioniert und abläuft. Als ich heute von der Tankstelle runterfahren und rechts abbiegen wollte, kam wohl ASR oder ESP zum Einsatz. Der Wagen war auf dem kleinen Stück Glatteis sehr stabil und machte an dem einen Rad die Geräusche wie beim ABS. Danach stellte er sich auf Glatteis ein und ich konnte ihn nicht mehr hochziehen, der Motor regelte sich von allein. Im ersten Moment kam mir das alles komisch vor. Danach wusste ich, was alles zum Einsatz kam. Bei meinem alten Golf III gab es das alles nicht, daher bitte ich euch einfach mal, mir Informationen zu geben, damit ich genau weiß wie das abläuft und wann ich ESP ein- oder auszuschalten habe. In der Bedienungsanleitung steht immer nur, dass es das gibt und was das alles kann. Nur beim Fahren gibt es doch immer ein gewisses Gespür fürs Auto, da kann mich die Bedienungsanleitung nicht immer auf die Sprünge helfen. Was habt ihr denn so für Erfahrungen gemacht?
25 Antworten
Hallo,
ASR gabs schon ohne EDC oder wie das Zeug sonst noch heißt.
Mit dem EDC hat man dann auch den Leistungseingriff vorgenommen bzw. konnte vorgenommen werden!
Der ganze elektr. Kram ist ein Abfallproduckt vom ABS.
Damit nicht immer gleich die Trommeln u.o. Scheiben glühen regelt man eben die Leistung runter. Ich sehe eher die Vorteile in der Sicherheit (ESP) für geübte und ungeübte Fahrer. ASR - EDS ist in meinen Augen Kinderkram, wenn man unter schlechtesten Bedingungen vorwärts kommen muß, muß man es deaktivieren, soviel zum Nutzen. Man sollte lieber eine Reifendruckregelanlage und mech. Sperren installieren!
Und eins sollte man auch nieee vergessen, die Physik lässt sich nicht überlisten!!!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Bei e-gas wird es so gemacht, das ist richtig.
der marc*fallsowhireless* hat aber heut in nem anderen thread geschrieben, er hätte kein e-gas und trotzdem asr. es gibt also auch noch nen mechanischen eingriff?!
mfg gunnar
Richtig 😁
Hab ein Seilzug-Gaspedal, ich merke aber beim durchdrehen der Räder, dass die Motorkraft deutlich reduziert wird. Dabei blinkt die ESP leuchte und man hört so ein knurren. Werden die Vorderräder evtl einfach durch die Bremsen abgebremst? 🙄 Oder wird doch was in der Motorelektronik gemacht? Als ich vor 2 Wochen beim Wintereinbruch in OWL bei uns in Herford aufm Sender war, da ging nichts mehr. Der Schnee lag etwa 10cm inkl vieler Verwehungen. Ich fuhr mich im Schnee langsam fest, beim anfahren regelte das ASR soweit runter das der Motor beinahe ausging. ESP aus und mein Wagen rutschte vorne langsam Richtung graben bzw zugewehter Graben. Musste dann rückwärts den Berg runter (ca 800m) weil ich nirgendwo drehen konnte ohne Gefahr zu laufen mich völlig festzufahren.
Zitat:
Original geschrieben von swohli
....ASR - EDS ist in meinen Augen Kinderkram, wenn man unter schlechtesten Bedingungen vorwärts kommen muß, muß man es deaktivieren, soviel zum Nutzen. Man sollte lieber eine Reifendruckregelanlage und mech. Sperren installieren!
Gruß
Halte ich für völligen Quatsch. Ist zwar richtig, Reifendruckregelanlagen sind sicher prima, der Nutzen wäre aber in der Klasse selten und gering.
Du stellst den Nutzen in Frage, nur weil man es manchmal ausstellen muss? Wie gesagt, dass halte ich für nicht richtig. Hast du schonmal daran gedacht, dass es auch Situationen gibt, die nicht deinen "schlechtesten Bedingungen" entsprechen? Ich denke an den Herbst, du fährst im Dunkeln und irgendwo ist eine völlig versiffte Sraße mit nassem Laub etc.. Ich hatte schon oft den Schock-Moment, fahre irgendwo lang und plötzlich blinkt die Kontrollleuchte weil ich zB irgendwo zuviel Gas gegeben habe, wo augenscheinlich aber nichts ist. Auch im Schnee merke ich oft, dass es einfacher ist anzufahren. Mein Kumpel wohnt in einer Seitenstraße wo es immer sehr glatt und verschneit ist, ohne ESP bzw ASR und so einen "Kinderkram" wäre das wenden echt spassig.
Das eine Traktionregelung (ASR) gerade bei Hecktrieblern eine tolle Erfindung ist, muss nicht weiter diskutiert werden. Wer mit einem Hecktriebler mal über Schnee oder noch besser eine Benzingetränkte Straße gefahren ist, wird das gut wissen. Manchmal ist es das beste, wenn einfach kein oder kaum noch Gas angenommen wird.
Jetzt ist aber auch gut von mir hier aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von swohli
Hallo,
ASR gabs schon ohne EDC oder wie das Zeug sonst noch heißt.
Mit dem EDC hat man dann auch den Leistungseingriff vorgenommen bzw. konnte vorgenommen werden!
Der ganze elektr. Kram ist ein Abfallproduckt vom ABS.
Damit nicht immer gleich die Trommeln u.o. Scheiben glühen regelt man eben die Leistung runter. Ich sehe eher die Vorteile in der Sicherheit (ESP) für geübte und ungeübte Fahrer. ASR - EDS ist in meinen Augen Kinderkram, wenn man unter schlechtesten Bedingungen vorwärts kommen muß, muß man es deaktivieren, soviel zum Nutzen. Man sollte lieber eine Reifendruckregelanlage und mech. Sperren installieren!
Und eins sollte man auch nieee vergessen, die Physik lässt sich nicht überlisten!!!!Gruß
EDS kann man glaub ich auch nicht ausschalten und es regelt glaub ich auch nicht die Leistung runter !?? sondern bremst nur das durchdrehende Rad ab um diese Überschüssige Kraft auf die Seite zu Schicken wo Gripp ist.
Aber über die Bremse geregelt ist das jetzt nich so optimal 😉 .
MfG
peter
Also ESP würde ich ausschalten wenn du Berg auf fährst und Schnee liegt bzw. eisiger Untergrund is
Da wird der Motor abgewürgt, du bleibst stehn und hast es sehr schwer weiter zu kommen, also lieber ESP rechtzeitig abschalten und mit Schwung und Gefühlvoll gasgeben.
Wenn du wo festhängst, musst du ESP ebenfalls ausschalten weil es sofort die Räder abbremst und du das Fahrzeug nicht rausschaukeln kannst.
ABS, kommt zum Einsatz wenn du voll in die Bremse steigst, dann macht er die Bremsen kurzzeitig wieder auf, damit du nicht ins schleudern kommst, und ein wenig lenken kannst.
Wann ABS aktiv ist, hörst du wenn es so zum rumpeln bzw. krachen anfängt, ist ein eigenartiges Geräusch.
ESP kommt eigentlich nur beim Beschleunigen zum Einsatz, und verhindert das durchdrehen der Räder
Ähnliche Themen
1. ABS ist auch dann schon drin, wenn man ganz gering nur die Bremse berührt, dieser Bremsdruck aber schon ausreicht, die Räder blockieren zu lassen.
2. ESP kommt nicht beim Beschleunigen zum Einsatz, das ist das ASR.
ESP kommt zum Einsatz, wenn das Fahrzeug während der Fahrt instabil wird und vorn oder hinten ausbrechen will. Es verhindert das Ausbrechen dann, indem es erkennt wohin man eigentlich fahren möchte und wohin der Wagen in Wirklichkeit fährt. Dann entscheidet es, welches Rad einzeln abgebremst werden soll, damit sich der Wagen dann quasi um dieses stehende Rad als festen Punkte dreht. Sozusagen, schwer auszudrücken 😉
Ungefähr so, wie das Pferd immer um den Dresseur herumreitet, sonst würde es geradeaus weiterreiten 😁
Schönen Tach an All,
@ Marc
Zitat von Marc:
....fahre irgendwo lang und plötzlich blinkt die Kontrollleuchte...
Zitat Ende
Wenn ich das beobachte denke ich an meine armen Bremsen!!!
@ peter
Wo liegt eigentlich der große Unterschied zwischen ASR und EDS???
@ VR6-Noob
Gute Gründe zum Deaktivieren!
Für eine Aktivierung fällt Dir wohl nichts ein??
Sind wir schon zu zweit!
@ Hinnag
ESP, sag i ja auch!
----------------------------------------------------------------------
Wenn die Sensoren im Kopf (Augen, Ohren u. Hirn), in den Fingerspitzen und in den Arschbacken dich nicht verlassen, dann sind sie diesem ganzen Kram weit überlegen. Kein Rechner dieser Welt könnte dies leisten! Und haben sie Dich mal fürn Moment verlassen, dann brauchste Platz, haste den nicht, machts bums. Glück hat dann nur Der, der richtig in einer Krisensituation reagiert. Der Rest ist für die Werkstätten, die wollen ja schließlich auch leben!!
Die Menschheit ist ohne ASR 150.000 Jahre alt geworden, son Säbelzahntiger oder sonstiges Getier ist bestimmt nicht weniger harmlos als ein durchdrehendes Antriebsrad.
Gruß
Wohli
Zitat:
Original geschrieben von swohli
----------------------------------------------------------------------
Wenn die Sensoren im Kopf (Augen, Ohren u. Hirn), in den Fingerspitzen und in den Arschbacken dich nicht verlassen, dann sind sie diesem ganzen Kram weit überlegen. Kein Rechner dieser Welt könnte dies leisten! Und haben sie Dich mal fürn Moment verlassen, dann brauchste Platz, haste den nicht, machts bums. Glück hat dann nur Der, der richtig in einer Krisensituation reagiert. Der Rest ist für die Werkstätten, die wollen ja schließlich auch leben!!
Die Menschheit ist ohne ASR 150.000 Jahre alt geworden, son Säbelzahntiger oder sonstiges Getier ist bestimmt nicht weniger harmlos als ein durchdrehendes Antriebsrad.
Will ich dich mit deinem sensiblen Bremsfuß sehen, wenn dein Wagen langsam aber sicher aus der Kurve rutscht 😁
ABS, ESP und ASR...neue Technik im Auto... das muss was schlechtes sein.
🙄 Herrschaftszeiten...manchmal könnt ich echt mit Mettbrötchen werfen.
Und der Vergleich.... du verfolgst das Hauptsache-dagegen Prinzip oder was?
Mal eine ernste Frage, wie alt bist du?!
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Mal eine ernste Frage, wie alt bist du?!
Hallo,
fang ma fast von vorn an!
Mit 10 meine erste kleine Mopedfahrt auf ner 200ter Zündap. Ich glaub das war die erste mit Kickstarter, aber mit nen gewaltigen Rückschlag!! Mein Vater sagte mitn Lächen auf den Lippen: ..."Bübchen, wenn Du die ankriegst, dann darfst Du auch fahren". Du glaubst gar nicht, wie oft mir der Kickstarter die rechte Wade masakriert hat. Beim Losfahren und beim anhalten mußte er immer die Karre halten, meine Beinchen kamen nicht auf die Erde. Mit 12 meine erste Autofahrt (Loid Alexander TS), vorher hatten wir noch keins! Mit 14 mit der Quickli meines Bruders zur Arbeit. Mit 17 mein erstes Auto (DKW Junior) gekauft und damit zur Arbeit und zur Fahrschule gefahren😉!! Mit 18 mitn Moped einen Kadet den Kofferraum durchgesägt, der hatte mir die Vorfahrt genommen. Damals noch ohne HELM!!
Mit 40 donnert mir einer an einer roten Ampel auf meinen schönen Benz. Ich stand bestimmt schon 30 sec.!
Jetzt turne ich so fast Mittig zw. 50 + 60 rum. Fahre gerne, ne besser sehr gerne, flott. Lasse bei schönen 🙂 Wetter 🙂 mal gerne die Sau aufm Moped raus. Bekomm die Kiste wegen meines angefressenen Vorbaus (kann mich nicht klein genug hinterm Tank machen) nur auf 252, bummel damit aber auch genau so gemütlich nur durch die Gegend.
Fazit: Vergesen wir mal die zwei mich mich murksen wollten, dann sitze ich gute FÜNUNDVIERZIG Jahre auf alles was qualmt und stinkt, ohne einen selbverantwortlichen Bauz!! Damit Du aber befriedigt sein kannst, NUR weil immer die anderen aufgapasst haben. ODER????😉😉
Rate mal, was ich zum Beruf gemacht habe? Hat was mit Berufung zu tun!!
So, jetzt kennste mein ganzes "stinkige Motorleben".
Gruß
Ps: Hätte ich bald vergessen, mein "Vorbau" hat u.a. auch mit was Mettbrötchen zu tun. Esse ich leidenschaftlich gern! Darfst ruhig damit werfen!
Sympathischer Post 😁
Damit wär mein Gestänker vergessen! 😉
Zwar völlig OT (sorry Mr Mod) aber trotzdem interessant. Der Alexander TS ist ein echtes Sahnehäppchen..
Mein erstes Mal Auto fahren war mit 9. Papa saß rechts, die Handbremse griffbereit in der Hand, ich konnte gerad ebenso übers Lenkrad gucken.. Achja.. Allerdings war das eine ganz andere Zeit...das war 1995..
Du könntest mein Vater sein 😰 😁 Das wollt ich eh schon immer ma sagen. Hollywood-Style 😎
Davon ab: Ich bleibe bei meiner Meinung (und auch BTT) ABS ESP und ASR können in kritischen Situation enorm helfen und auch Leben retten. Der Sinn und Zweck ist klar; es unterstützt den Autofahrer, und wer sich vom ESP bevormundet fühlt schaltet es aus. Soweit zu unserem Einblick ins Leben, mein Name ist Marc, ich wünschen ihnen alle noch einen guten Abend.
@ Marc
Freundschaft, Mettbrötchen verbinden😉🙂!!
😁 Ich geh mir ma ne Stulle schmieren (Brötchen sind aus 🙄 )
Schluss mitm OT jetzt! (aber war ma echt lustig 😉 )