Wie funktioniert eigentlich das Bluetooth Autotelefon mit Sim Slot?
Hallo zusammen,
wie funktioniert eigentlich das EUR 870,- teure Bluetooth Autotelefon mit Sim Slot?
Angenommen man hat ein Iphone mit Sim Karte welche Karte braucht man dann für den Slot im Auto?
Vielleicht eine Multi Sim oder braucht man vielleicht nur die Sim Karte im Slot und im Iphone keine?
Danke
Andi
Beste Antwort im Thema
Ja und Nein. Mit normal mein ich über das "Handsfree Profil". Mit "nur" Bluetooth, also ohne den SIM-Slot oder Auto-Telefon ist das "SIM-Access Profil" nicht möglich. Da du aber beides hast, ist bei dir auch beides möglich (Nur das iPhone scheint ja nur §Hanfsfree" zu können). Ich wollte nur anmerken, dass man mit der einfachen Bluetooth Schnittstelle und dem "Handsfree Profil" auch auf die Telefonbucheinträge im Handy zugreifen kann, soweit dies vom Handy unterstützt wird.
Hier erfährst du auch mehr über die Unterschiede. *klick*
55 Antworten
Handyauflistung rSAP
Danke für die Liste aber da steht bei Apple iphone 4 drin, habe ich was verpasst? Das iPhone hat doch kein SAP😁
Zitat:
Original geschrieben von koelner2006
Bei all demm sollte man aber auch berücksichtigen, das bei SAp/rSAP alle Daten Funktionallitäten am Handy abgeschaltet werden.
Heisst, während das Handy gekoppelt ist werden keine Mails etc. gepusht....Dies war für mich der Grund doch das Bluetooth-Autotelefon zu nehmen und mit MultiSIM zu betreiben.
Gruß
koelner
Heisst das, Man telefoniert über eine Zweit SIM-Karte, die im MMI-Slot steckt und E-Mail werden weiterehin auf meinen Blackberry gepusht?! Wie bekomme ich meine Kontake am einfachsten auf die zweite SIM-Karte (für den MMI-Slot)?!
Bin auch am Überlegen, ob BT-FSE oder BT-Autotelefon?!
MfG
Ninjapilot
Ja genau so funktioniert das....
Wenn Du im Auto angerufen wirst klingeln eben Autotelefon und Blackberry parallel, Mails kommen nach wie vor auf dem Blackberry an.
Du kannst Die Kontakte aus Outlook exportieren, auf die SD Card speichern und darüber im Audi wieder importieren.
So muss man natürlich die Kontakte im Audi hin und wieder updaten, damit kann ich aber leben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von koelner2006
Ja genau so funktioniert das....
Wenn Du im Auto angerufen wirst klingeln eben Autotelefon und Blackberry parallel, Mails kommen nach wie vor auf dem Blackberry an.Du kannst Die Kontakte aus Outlook exportieren, auf die SD Card speichern und darüber im Audi wieder importieren.
So muss man natürlich die Kontakte im Audi hin und wieder updaten, damit kann ich aber leben...
hallo kölner,
das mit dem exportieren soll wirklich funktionieren? du machst das so? ich bin beeindruckt. mein wagen steht gerade wieder in der werkstatt weil - mal wieder - das BT telefon keine telefone finden kann und wenn ich umgedreht meinen blackberry ans BT telefon koppeln will die verbindung nach sekundenbruchteilen beendet wird. ich habe leider bisher keine guten erfahrungen mit dem BT telefon gemacht. anyway, was ich eigentlich fragen wollte: in welchem format exportierst du deine outlookdaten damit du sie im BT telefon importieren kannst? bei mir hat auch das bisher nicht funktioniert...
danke.
viele grüße aus hamburg.
karsten.
Zitat:
Original geschrieben von koelner2006
Ja genau so funktioniert das....
Wenn Du im Auto angerufen wirst klingeln eben Autotelefon und Blackberry parallel, Mails kommen nach wie vor auf dem Blackberry an.Du kannst Die Kontakte aus Outlook exportieren, auf die SD Card speichern und darüber im Audi wieder importieren.
So muss man natürlich die Kontakte im Audi hin und wieder updaten, damit kann ich aber leben...
Ja, dass man hin und wieder die Kontakte auf der SIM aktualisieren muss, würde ich in Kauf nehmen....
Aber die Sache mit aus Outlook exportieren würde mich auch genauer interessieren! 😉
Gruß Ninja
Du musst Deine Kontakte aus Outlook als Visitenkarten (*.vcf) exportieren, auf die SD Karte kopieren und von da aus importieren.
Der einfachste Weg dazu ist:
-einen oder beliebig viele Konatkte im Adressbuch markieren
-rechte Maustaste, "Als Visitenkarte senden"
-jetzt geht eine Mail auf an der alle ausgewählten Kontakte als *.vcf angehangen sind
-an der Mail alle *.vcf Dateien auswählen und kopieren
-auf der SD Karte einfügen
Gruß
koelner
Bei mir sind das aber .msg Dateien...(OL2010). Imho kannst du nicht mehr als eine .vcf gleichzeitig exportieren. Und selbst wenn du es geschafft hast kannst du nur 100 Kontakte auf diese Weise ins MMI importieren.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Bei mir sind das aber .msg Dateien...(OL2010). Imho kannst du nicht mehr als eine .vcf gleichzeitig exportieren. Und selbst wenn du es geschafft hast kannst du nur 100 Kontakte auf diese Weise ins MMI importieren.
Das hast Du die Kontakte wahrscheinlich per Drag&Drop in die Mail gezogen, das macht einen Unterschied.
Du musst in jedem Fall über die rechte Maustaste "Als Visitenkarte senden" wählen.
In der Mail selber klickst Du dann eine der angehängten *.vcf Dateien an, dann CTRL+A und anschleißed rechte Maustaste und "kopieren". Somit werden alle ausgewählt, kopiert und Du kannst Sie direkt auf der Speicherkarte einfügen.
OK...ist etwas am Thema vorbei, aber ich kann mehrere Kontakte nicht so weiterleiten, wie gesagt, OL 2010. Nur wenn ich einen Kontakt nehme kann ich "forward contact" "as a business card". Wenn ich mehrere markiere gibt es nur noch forward und die die Kontakte werden zu .msg Dateien. Vielleicht ist das in einer älteren Version noch anders.
Ok, der Weg ist in Outlook 2010 ein wenig anders habe ich eben festgestellt.
Hier musst Du einen oder mehrere Kontakte markieren und dann auf dem Tab Start, Kontakt weiterleiten --> Als Visitenkarte (siehe Screenshot) wählen, dann bekommst Du auch hier *.vcf Dateien.
Hallo zusammen,
das ist alles schön und gut - ich perönlich habe BT-Autotelefon mit einer extra Sim-Karte und eine weitere Ultracard in meinem Iphone4. Das mit dem vcf Export klappt - richtig - ABER was wenn man (wie bei mir ca. 500 Kontakte inkl. Adressen (brauche ich für das Navi - wenn ich zu Kunden fahre)) hat???
Bei 100 Kontakten ist Ende. Der Audi Händler hat auch schon alles versucht. Auch mehere Ordner mit den vcf Dateien (Aufteilung in je 100 Kontakte) usw. usw. Auch wurde versucht mehere Profile anzulegen - alles ohne Erfolg. Ich kann doch nicht der einzige sein der viele Kontakte hat und dazu 2 Ultrakarten (eine im Ihpone 4 und die andere im BT-Autotelefon)?
Beim Import der Visitenkarten wurden zudem noch sämtliche Umlaute zerhauen... na ja ich bin ganz schön unzufrieden mit der Situation.
Ich habe es mittlerweile auch bereut das fast 900 Euro teute BT-Telefon bestellt zu haben. Der Empfang über das BT-Autotelefon ist TOP - aber das Zusammenspiel mit den Kontakten (lt. Audi soll der Import etc. klappen, angeblich für 5000 Platz) etc. ist eine glatte Lüge. Zumindest bekommt kein Audi Händler das Problem in den Griff - finde ich eine Lachnummer.
Falls jemand evtl. doch eine Lösung hat - dafür würde ich sogar bezahlen :-)
rich
Zitat:
Original geschrieben von br403
http://www.motor-talk.de/.../...d-in-mmi-importieren-t3178672.html?...
Im A7 ist doch MMI 4G verbaut, ist das Problem wirklich das gleiche oder ein anderes?