Wie funktioniert die Verkehrzeichenerkennung eigentlich?

BMW 5er F11

Hallo,

eine Frage zur Verkehrzeichenerkennung.

In meinem Auto ist eine Kamera unter dem Rückspiegel verbaut, die ja u.a für die Spurverlassenswarnung und die Auffahrwarnung da ist. Ich ging bis jetzt auch immer davon aus, das die Verkehrszeichen auch von dieser Kamera erkannt werden.

Es fiel mir aber auch schon oft auf, das falsche Angaben angezeigt wurden. Z.B. 5 km/h, obwohl da nicht mal ein Schild steht, wo das passierte. Oder Aufhebung aller Einschränkungen an einer Autobahnauffahrt, wo kein Schild steht und definitiv nur 120 km/h erlaubt sind.

Meinen Freundlichen hatte ich letzte Woche mal drauf angesprochen und der sagte, die Verkehrszeicheninformationen wären in einer Datenbank im Navi abgelegt und wären deshalb nicht 100% korrekt, weil die Updates nicht so schnell kommen. Mehr konnte er dazu auch nicht sagen.

Dem widerspricht nun aber, das mir aktuell ein 5 km/h Schild in einer temporären Baustelle angezeigt wird. Dieses Schild steht hinter einem Drahtzaun. Und diese 100m lange Fahrbahnverengung in einer Nebenstraße wird doch bestimmt nicht extra in die Datenbank aufgenommen? Die Baustelle ist auch bald wieder weg, sie machen schon wieder die Strasse zu.

Wie ist denn das nun wirklich? Wird nur die Kamera dafür benutzt? Oder nur eine Datenbank? Oder arbeitet das System mit Kamera UND Datenbank?

Vielen Dank vorab für Antworten.

Grüße,
XinChao

Beste Antwort im Thema

Das stimmt. Bin mal, dank eines Gespanns vor mit, knapp eine halbe Stunde 80 km/h gefahren, bis ich merkte das es auf dieser Strecke immer offen war und offen ist. 🙂))

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ist ein LCI aus 2014. Das Ausblenden des Gegenverkehrs für die Scheinwerfer funktioniert auch einwandfrei. Auch sonst erkennt er alle Zeichen. Auch Zusätze wie nur für PKW mit Anhänger und ähnliches erkennt er völlig problemlos.
Nur die Zeichen hier im Ort machen ihm Probleme. Sind für beide Richtungen fünf Zeichen, bei denen er das "22 - 6 h" nicht erkennt. Sonst erkennt er sogar nachts nahezu alle.

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. Oktober 2014 um 13:35:28 Uhr:


Andernfalls wüste das System ja auch nicht, wann es innerhalb einer geschlossenen Ortschaft ist,

Natürlich, die gelben Ortseinfahrt und -Ausfahrt Schilder werden einfach als 50km/h Schilder eingespeichert, zumindest wäre das eine einfache Möglichkeit.

Ich fahre den 520d aus Dezember 2016 und habe auch das Speed Limit bestellt.

Grundsätzlich bin ich ziemlich zufrieden damit. Die Erkennung funktioniert soweit gut. Es ist deutlich zuverlässiger als nur eine Datenbank aus der man sich die Daten zieht. Aber es ist auch nicht perfekt. Ich habe bei mir in der Wohngegend einige Straßen wo die Erkennung gar nicht klappt. Das ist direkt hinter einem Ortsausgangsschild eine Abbiegung, wo dann immer mal unterschiedliche Geschwindigkeiten angezeigt werden. Mal 50 und mal 100 aber manchmal auch 30. am Ende fährt man dann in eine dreißigerzone wo er zwischendurch die Geschwindigkeit immer auf 10 reduziert und falsch anzeigt.
Nach dem abbiegen zeigen die Straßen trotz der 30er Zone immer 50 an. Hier wird auch viel geblitzt. :-)

Man sollte sich also nicht nur darauf verlassen und beim fahren unbedingt mitdenken.
Aber eine Hilfe ist es aus meiner Sicht schon. Gerade auf Autobahnen ist es zuverlässiger und oft auch eine gute Hilfe.

Ich war bei mir vor allem so überrascht, dass es (selbst bei Nacht) auf der Autobahn die Zusatzzeichen lesen konnte, aber innerorts nicht.
Eine gute Ergänzung, wenn ich mal aus Unaufmerksamkeit ein Schild übersehen habe, ist es aber allemal :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@X30XE schrieb am 24. April 2017 um 07:01:06 Uhr:


Habt ihr auch das Problem, dass er temporär eingeschränkte Zeichen nur gelegentlich erkennt?

Habe hier im Ort eine 30er Beschränkung mit Zusatz "22 - 6 h". Hier bekomme ich aber ganztägig 30 angezeigt.
Während er neulich auf der Fahrt von Frankfurt nach München Verkehrszeichen mit ähnlichen Einschränkungen einwandfrei erkannt hat.

Meiner erkennt solche Einschränkungen überhaupt nicht.

Auf meinen täglichen Strecken gibt es mehrere solcher eingeschränkten Limits, davon erkennt er kein einziges.

Egal ob innerorst, außerorts und welche Einschränkung gilt.

Finde ich schon ziemlich arm, da das selbst der W212 meines alten Herrn absolut zuverlässig angezeigt hat. Und der Wagen war von Ende 2012..

Gibt es eventuell Unterschiede in der SLI? Dass z.B. mit ACC mehr Funktionen enthalten sind als ohne?

Evtl. gibt es einen Unterschied zwischen Autos mit und ohne Navi.
Ich könnte mir vorstellen, dass er auf Navi-Daten zurückgreift, sofern eines verbaut ist...

Navi Prof hab ich.
Aber eben kein Driving Assistant o.Ä., sondern nur die SLI.

Ich eröffne das Thema nochmal mit einer ähnlichen Frage. Ich bin die Tage meinen ersten F10 mit Driving Assistant Plus gefahren und habe festgestellt, dass das Fahrzeug erkannte Verkehrszeichen nicht im Tempomaten übernimmt (Dies ist bei meinem aktuellen A4 B9 nicht so. Dort wird automatisch übernommen und bereits weit vor dem Verkehrsschild Geschwindigkeit rausgenommen, sodass man fast perfekt in das Tempolimit reinrollt).

Nun meine Frage, ob das bei dem F10 möglich ist und vielleicht nur eine Einstellungssache? Ich hab dazu nichts in den Einstellungen, während der Probefahrt, gefunden.

Das ist wie bei einem Audi ein extra und nicht automatisch dabei

Nennt sich Acc mit schildererkennung

Zitat:

@Else1997 schrieb am 19. Januar 2020 um 12:27:22 Uhr:


Ich eröffne das Thema nochmal mit einer ähnlichen Frage. Ich bin die Tage meinen ersten F10 mit Driving Assistant Plus gefahren und habe festgestellt, dass das Fahrzeug erkannte Verkehrszeichen nicht im Tempomaten übernimmt (Dies ist bei meinem aktuellen A4 B9 nicht so. Dort wird automatisch übernommen und bereits weit vor dem Verkehrsschild Geschwindigkeit rausgenommen, sodass man fast perfekt in das Tempolimit reinrollt).

Nun meine Frage, ob das bei dem F10 möglich ist und vielleicht nur eine Einstellungssache? Ich hab dazu nichts in den Einstellungen, während der Probefahrt, gefunden.

Die Funktion der automatischen Geschwindigkeitsanpassung gibt es beim F1x auch nicht!

Du hast eine reine Speed Limit Info/Überholverbot Info... in Head-Up-Display bzw. im Tacho...

Die Geschwindigskeitanpassung musst du selber übernehmen....

Von mir auch noch eine Frage:

Auf meinem Arbeitsweg wurden zwei 70er Zonen neu gestaltet und komplett versetzt. Meine Schildererkennung zeigt mir aber weiterhin die Beschränkungen so an wie sie vorhin waren.
Woran kann das liegen?

Navi-Version "alt" oder die Änderung noch nicht aktualisiert in den >Kartendaten

Ok das kann gut sein...
Navi-Daten sind tatsächlich nicht die neuesten.
Bin ich aber unterwegs, dann funktioniert es ziemlich zuverlässig auch wenn die Strecken offensichtlich neu sind.
Nur auf meiner "Arbeitsstrecke" scheint es nicht zu klappen...

Naja gibt Schlimmeres......

Bei meinem aktuellen F11 LCI aus 2013 funktioniert die Verkehrszeichenerkennung auch nicht immer korrekt. Teilweise zeigt es mir 70 nach einem Ortsschild an, wo 50 gilt. Insgesamt bin ich eher unzufrieden damit.
Ausserdem startet das Navi sehr langsam im Vergleich zu meinem F11 LCI davor.
Hab meinen aktuellen erst vor 2 Wochen vom BMW Händler geholt...
D8e Softwareversion muss ich mal checken.

Hilft da evtl. ein Softwareupdate vom Navi und evtl. auch der Verkehrszeichenerkennung (falls möglich)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen