Wie funktioniert die Verkehrzeichenerkennung eigentlich?

BMW 5er F11

Hallo,

eine Frage zur Verkehrzeichenerkennung.

In meinem Auto ist eine Kamera unter dem Rückspiegel verbaut, die ja u.a für die Spurverlassenswarnung und die Auffahrwarnung da ist. Ich ging bis jetzt auch immer davon aus, das die Verkehrszeichen auch von dieser Kamera erkannt werden.

Es fiel mir aber auch schon oft auf, das falsche Angaben angezeigt wurden. Z.B. 5 km/h, obwohl da nicht mal ein Schild steht, wo das passierte. Oder Aufhebung aller Einschränkungen an einer Autobahnauffahrt, wo kein Schild steht und definitiv nur 120 km/h erlaubt sind.

Meinen Freundlichen hatte ich letzte Woche mal drauf angesprochen und der sagte, die Verkehrszeicheninformationen wären in einer Datenbank im Navi abgelegt und wären deshalb nicht 100% korrekt, weil die Updates nicht so schnell kommen. Mehr konnte er dazu auch nicht sagen.

Dem widerspricht nun aber, das mir aktuell ein 5 km/h Schild in einer temporären Baustelle angezeigt wird. Dieses Schild steht hinter einem Drahtzaun. Und diese 100m lange Fahrbahnverengung in einer Nebenstraße wird doch bestimmt nicht extra in die Datenbank aufgenommen? Die Baustelle ist auch bald wieder weg, sie machen schon wieder die Strasse zu.

Wie ist denn das nun wirklich? Wird nur die Kamera dafür benutzt? Oder nur eine Datenbank? Oder arbeitet das System mit Kamera UND Datenbank?

Vielen Dank vorab für Antworten.

Grüße,
XinChao

Beste Antwort im Thema

Das stimmt. Bin mal, dank eines Gespanns vor mit, knapp eine halbe Stunde 80 km/h gefahren, bis ich merkte das es auf dieser Strecke immer offen war und offen ist. 🙂))

38 weitere Antworten
38 Antworten

Gott sei Dank werden die Tempolimits nicht übernommen;-), wenn es dann in Zukunft am Ende auch nicht mehr abzuschalten geht ist die Freude am Fahren endgültig Geschichte!
Aber Spaß beiseite. Ich habe einen 2010er vor LCI und bin soweit mit dem System zufrieden, funktioniert bis auf kleine Einschränkungen sehr gut auch in andren Nachbarländern, außer Kroatien. Da werden permanent nur Striche in der zulässigen Geschwindigkeit angezeigt, sobald man die Grenze passiert. Weshalb eigentlich- Navi ist ja dort auch erfasst und funktioniert gut. ich war vor 14 Tagen wieder dort, da ist es wieder aufgefallen.

Zitat:

@perro234 schrieb am 16. Juli 2021 um 14:42:19 Uhr:


Gott sei Dank werden die Tempolimits nicht übernommen;-), wenn es dann in Zukunft am Ende auch nicht mehr abzuschalten geht ist die Freude am Fahren endgültig Geschichte!
Aber Spaß beiseite. Ich habe einen 2010er vor LCI und bin soweit mit dem System zufrieden, funktioniert bis auf kleine Einschränkungen sehr gut auch in andren Nachbarländern, außer Kroatien. Da werden permanent nur Striche in der zulässigen Geschwindigkeit angezeigt, sobald man die Grenze passiert. Weshalb eigentlich- Navi ist ja dort auch erfasst und funktioniert gut. ich war vor 14 Tagen wieder dort, da ist es wieder aufgefallen.

Interessanter Punkt, bin im August in Kroatien. Liegt das vll an der Ost und West Einteilung?

Hallo!

Manche Länder sind ausgenommen. Beispiel neues Auto, BMW G20. Das Limit wird automatisch für den Tempomaten übernommen, bis man in Italien ankommt, dann geht es nicht mehr. Zwei kleine Codierungen später ist es nun auch in Italien möglich. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@Paschke20071988 schrieb am 16. Juli 2021 um 14:51:36 Uhr:



Zitat:

@perro234 schrieb am 16. Juli 2021 um 14:42:19 Uhr:


Gott sei Dank werden die Tempolimits nicht übernommen;-), wenn es dann in Zukunft am Ende auch nicht mehr abzuschalten geht ist die Freude am Fahren endgültig Geschichte!
Aber Spaß beiseite. Ich habe einen 2010er vor LCI und bin soweit mit dem System zufrieden, funktioniert bis auf kleine Einschränkungen sehr gut auch in andren Nachbarländern, außer Kroatien. Da werden permanent nur Striche in der zulässigen Geschwindigkeit angezeigt, sobald man die Grenze passiert. Weshalb eigentlich- Navi ist ja dort auch erfasst und funktioniert gut. ich war vor 14 Tagen wieder dort, da ist es wieder aufgefallen.

Interessanter Punkt, bin im August in Kroatien. Liegt das vll an der Ost und West Einteilung?

Bin gerade in Kroatien, und es funktioniert wie in Deutschland.
LCI aus 11/2014, Naviversion wurde 2017 letztes mal upgedatet.

Ähnliche Themen

Ist ja schon etwas alt der Fred hier....
Aber mit fällt in letzter Zeit auf, das mein Dicker die Schilder nicht mehr zuverlässig erkennt.
In einer Ortschaft fahre ich an 8 x 30er Schildern vorbei, er zeigt mir aber 50km/h an. Die Schilder hängen recht hoch.
Auch an anderen Stellen ist mir das aufgefallen. Vo 2 Jahren hat es besser mit dem gleichen Auto funktioniert...

Mir fällt bei meinem nicht mal 3 Jahre alten F33 auf, dass dessen Verkehrszeichenerkennung kein bisschen besser ist als bei meinem 9 Jahre alten F11.

Beispiel: Ortsdurchfahrt auf 30 km/h für LKW zwischen 22 und 6 Uhr beschränkt - SLI zeigt 30 an. Und sowas wird immer falsch erkannt, nicht nur an bestimmten Stellen.

Ich hätte erwartet, dass das bei Baujahr 2018 erkannt wird.

Fehler im System oder ist es einfach so grottig schlecht?

Wie soll das dann erst bei einem System mit geschwindigkeitsabhängigen Tempomat gehen, wenn sowas falsch erkannt wird?

Hi, bei meinem 2015er funktioniert es einwandfrei, fahre jeden Tag durch eine 30er-Zone die von 7-20 Uhr (Zusatzschild) gilt, habe mir mal den Spaß gemacht, um 19.55 und um 20.05 Uhr durchzufahren und hat jeweils die gültige Geschwindigkeit angezeigt.

Gruß

Danke für die Info. Dann werde ich mal bei BMW meckern gehen.

Update. Auto steht bei BMW, ich fahre als Werkstattersatzfahrzeug gerade einen F31 mit SLI.

Und... der ist genau so schlecht in der Erkennung wie mein F33.

Da ist ja sogar auf der gefahrenen Teststrecke mein fast 10 Jahre alter F11 besser.

Also: 'Stand der Technik' im Rückschritt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen