Wie funktioniert der Kickdown am besten ?

Mercedes C-Klasse W203

Hi @ all wollte mal fragen wie man den Kickdow bei einem c200 Kompressor am besten zu spüren bekommt ? Sollte man bei möglichst niederiger geschwindigkeit ca. 20-30 kmh einen Kickdown machen damit man den zug am besten merkt ?

Und nimmt man den Fuß kurz ganz vom Gaspedal und drückt es dann durch oder drückt man es einfach direkt durch wenn man schon etwas aufm Gas ist um einen Kickdown zu erzeugen ?

Liebe Greüsse

Beste Antwort im Thema

Nur für die Schalter-Fahrer, der Druckpunkt beim Gaspedal hat auch bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe seine Funktion, denn wenn man über diesen Punkt hinaus tritt geht die Speedtronic aus. Dies wird damit begründet, dass in Gefahrensituationen die Speedtronic nicht zum Hindernis wird.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nosmoke


Bei all Deinen Einwänden vergisst Du die Beschleunigungswerte. Wenn die Gänge bis nah an die Grenze ausgedreht werden, hast Du ein schnelleres Erreichen einer Geschwindigkeit, die Dir im Falle eines Überholvorganges o.ä. hilfreich ist.
gruß nosmoke 😎

Das bestreite ich doch gar nicht, sehe ich auch so. Nur die Eingangsfrage war doch, warum die Automatik beim Beschleunigen aus ~60 raus nicht zurückschaltet. Genau da muss m.M. der Kickdown nicht ungedingt benutzt werden, weil der Automat anhand der Last/Gaspedalstellung/Drehzahl erkennen solte, dass man etwas mehr Power möchte. Zumindest meiner tut das so.

Freilich drehe ich den Motor auch auf 5500 oder so, bei einem Überholvorgang, aber eigentlich nie bis an die Grenze. Und ich komme auch vorbei.....😉

Gruss, benello

Zitat:

Original geschrieben von benello



Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin,

Du fährst doch einen C180 zwar mit K....

Ich habe nur einen C180 / aber den "großen" 2 Liter Sauger 😎 aber ohne Kickdown auf der Autobahn von 120 auf 160 km/h geht da rein garnichts, wenn ich nicht in der Zwischenzeit Blumenpflücken 😉 möchte, bei einer leichten Steigung (wer im Schwarzwald einmal gefahren ist, weiß was ich meine) muß man bei dem kleinen Motor schon wirklich ALLES abgewinnen, um überhaupt etwas aus dem "Quark" zu kommen.

Ich kenne auch den 180K vom Sportcoupe Automatik mein Mutter, der wird auch erst so ab 4000 U/min munter. Ohne Kickdown geht auf der Autobahn im Zwischenspurt (wir reden nicht von Endgeschwindigkeit) auch nicht viel. Wirkt sogar in meinen Augen unterherum etwas verzögerter als der "Alte" 2 Liter Sauger.

he2lmuth : seit über 6 Jahren mehrere tausend Kilometer im Urlaub BAB oder am Wochenende Landstr. für Kurztripp - sehr oft Kickdown....normales Fahren belastet das Fahrzeug auch, Kurzstrecke auch, volle Beladung auch, schlechte Strecke auch, Regen auch, Tausalz auch, starke Sonneneinstrahlung auch, u.s.w. - denke schon, dass die Automatik bei MB schon einiges bei den kleinen Motoren vertragen kann - mache mir keine Sorgen.....

Gruß Sven....

Im Grunde ging es ja ursprünglich darum, dass der Automat beim Beschleunigen von 60kmh nicht ohne Kickdown zurückschaltet. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Habe das heute nochmal getestet: bei 80 halb durchtreten, schaltet er von 5 auf 4, ganz durchtreten (ohne Kickdown) von 5 auf 3. Also braucht man für das reine Zurückschalten lassen den Kickdown nicht, sondern nur um den Motor weiter auszudrehen. Aber das ist ja ne andere Geschichte und war nicht gefragt.

Gruss, benello

Nichts anderes wollte ich gesagt haben. Wenn der Automat des TE das nicht so macht, ist ein Defekt vorhanden.

Grüße
Hellmuth

Deine Antwort
Ähnliche Themen