Wie funktioniert der Kickdown am besten ?

Mercedes C-Klasse W203

Hi @ all wollte mal fragen wie man den Kickdow bei einem c200 Kompressor am besten zu spüren bekommt ? Sollte man bei möglichst niederiger geschwindigkeit ca. 20-30 kmh einen Kickdown machen damit man den zug am besten merkt ?

Und nimmt man den Fuß kurz ganz vom Gaspedal und drückt es dann durch oder drückt man es einfach direkt durch wenn man schon etwas aufm Gas ist um einen Kickdown zu erzeugen ?

Liebe Greüsse

Beste Antwort im Thema

Nur für die Schalter-Fahrer, der Druckpunkt beim Gaspedal hat auch bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe seine Funktion, denn wenn man über diesen Punkt hinaus tritt geht die Speedtronic aus. Dies wird damit begründet, dass in Gefahrensituationen die Speedtronic nicht zum Hindernis wird.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Entschuldigt bitte, wenn ich das Thema noch einmal aufwärme, will aber auch meinen Senf dazugeben 😉

Habe mich auch schon länger mit dem Verhalten des Automatikgetriebes unseres C200K auseinandergesetzt. Eines habe ich herausgefunden: Bei uns gibt es eine Landstraße mit etwa 5-6% Steigung. Man kommt direkt aus der Stadt und darf dann mit bis zu 100 den Berg hoch 😉... Wenn ich dort beschleunigen will und das Gaspedal bis schätzungsweise 1-2mm vom KickDown-Punkt entfernt durchtrete, bleibt er weiterhin im 5. Gang und beschleunigt auch dementsprechend MoFa-mäßig... Ab und zu passiert es, dass er, wenn ich den letzten Millimeter auch noch durchtrete einen Gang runterschaltet. Erst wenn ich wirklich den KickDown aktiviere schaltet er (wie mit unserem Handschaltungs-Citroen gewohnt) in den 3. Gang und beschleunigt rapide hoch und kann dann auch in den 4. gehen.

Jetzt kanns wieder in die Tiefkühltruhe... 🙂

Moin,

das Automatikgetriebe schaltet auch runter, auf Grund der Geschwindigkeit der Gaspedalbewegung und nach dem vorangegangen Fahrzyklus - lernt selbst, den Fahrstyl mehr oder weniger des Fahrers.

Ein Überholvorgang, sollte aus Sicherheitsgründen, so schnell wie möglich abgewickelt werden - bei kleiner Motorisierung (4 Zylinder) auf jeden Fall Schwung und Kickdown - Gaspedal Bodenblech...

Beim 6er oder 8er, muß man sein Auto und die Leistung schon kennen um den Gasfuß zu dosieren...würde von Zeit zu Zeit auf jeden Fall einmal Kickdown probieren um zu wissen, WAS geht um eine Einschätzung zu bekommen.

Thema Berg rauf - ich als Norddeutscher Flachlandspezie im Schwarzwald mit C180 / 2 Liter Sauger / Automatik - Familie und Gepäck - Berg nauf´immer nur am Fuß des Berges gleich Kickdown...sonst kam ich nicht vom Fleck. Höchster Verbrauch an 24 Liter Super auf 100 Kilometer. Kraft kommt halt von Kraftstoff.

Gruß Sven....

Zitat:

Original geschrieben von richardtr


Wenn ich dort beschleunigen will und das Gaspedal bis schätzungsweise 1-2mm vom KickDown-Punkt entfernt durchtrete, bleibt er weiterhin im 5. Gang und beschleunigt auch dementsprechend MoFa-mäßig... Ab und zu passiert es, dass er, wenn ich den letzten Millimeter auch noch durchtrete einen Gang runterschaltet. Erst wenn ich wirklich den KickDown aktiviere schaltet er (wie mit unserem Handschaltungs-Citroen gewohnt) in den 3. Gang und beschleunigt rapide hoch und kann dann auch in den 4. gehen.

Ich halte es für ungewöhnlich, dass der Automat nicht schon vorher zurückschaltet. Bei meinem schaltet er schon etwa ab dem halben Pedalweg vom 5. in den 3. Gang zurück - Fahrsituation: ca 80km/h und dann überholen. Da braucht man den Kickdown nicht. Meines Wissen wird der Motor nur bis an den Drehzahlbegrenzer hochgedreht, bei gedrücktem Kickdown. Zurückschalten tut er auch ohne in den kleinstmöglichen Gang.

Das ist freilich nur im Schaltprogramm S der Fall.

Ehrlich gesagt, habe ich den Kickdown noch nie benutzt, bringts auch nicht, weil die Drehmomentkurve bei der höchsten Drehzahl eh wieder abfällt. Also wozu hochjubeln bis der Motor "kotzt". Und: alle Überholvorgänge trotzdem erfolgreich abgeschlossen😁

Gruss, benello

Das jeder Automat beim Gasgeben anders reagiert dürfte an der adaptiven Getriebesteuerung liegen. Schliesslich fährt ja jeder anders und so hat auch jede Automatik andere Werte gespeichert und so schaltet beim Gas geben der eine Automat garnicht runter (sondern erst beim Kickdown), der zweite Automat nur um einen Gang und der dritte halt dann gleich um zwei (oder bei der 7G-Tronic auch mehr) Gänge.

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt, habe ich den Kickdown noch nie benutzt, bringts auch nicht, weil die Drehmomentkurve bei der höchsten Drehzahl eh wieder abfällt. Also wozu hochjubeln bis der Motor "kotzt". Und: alle Überholvorgänge trotzdem erfolgreich abgeschlossen😁

Gruss, benelloMoin,

nur mal eine kurze Frage, wer beschleunigt schneller von z.B. 60-120 km/h, beide Fahrzeuge gleiche Ausstattung : der, der die Gänge voll ausdreht oder der, der immer im max. Drehmoment schaltet ???

Gruß Sven....

Wahrscheinlich der, der die Gänge höher dreht. Aber trotzdem brauch ich dazu keinen Kickdown, um über 2 Gänge hinweg runterzuschalten.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass sich die adaptive Getriebesteuerung so einstellt, dass der Automat beim beschleuningen von zB 60-120km/h und Durchtreten bis vor den Kickdown-Schalter im 5. Gang bleibt. Meiner geht beim Durchtreten bei 60kmh ( rollen im 5.Gang ) sogar in den 2. zurück, ohne Kickdown wohlgemerkt.

Gruss, benello

Meine Erfahrung ist, dass wenn man Vollgas ohne Kick-down gibt er am besten beschleunigt. In (sehr seltenen) "hektischen" Situationen habe ich aber auch schon mal instinktiv sekundenlang bis zum Bodenblech gedrückt, da hat er aber subjektiv eher länger gebraucht, bis er auf Touren kam.

Und nocheinmal: Jeder Kickdown belastet das Getriebe außerordentlich stark.
Bei 90 KmH schaltet Meiner vom 5ten in den 3ten runter, das reicht vollkommen.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Und nocheinmal: Jeder Kickdown belastet das Getriebe außerordentlich stark.
Bei 90 KmH schaltet Meiner vom 5ten in den 3ten runter, das reicht vollkommen.

Hammermäßig starke Info...

Zitat:

Original geschrieben von pippo678



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Und nocheinmal: Jeder Kickdown belastet das Getriebe außerordentlich stark.
Bei 90 KmH schaltet Meiner vom 5ten in den 3ten runter, das reicht vollkommen.
Hammermäßig starke Info...

Ja, so is er nu mal, unser Hellmuth

Achhhhh brauch diese Kick-Down Geschichte garnicht. Muss nur den Gaspedal anhauchen, da geht mein C320 CDI ab, wie der Teufel 🙂))

Fahre zum ersten mal Benz.Diese Maschine, dieses Auto ist das geilste was es gibt! Es macht solchen Spaß dieses Auto zu fahren.
Hmmmm bald könnte noch ein Brabus Chip aushelfen...wer weiß wer weiß... 🙂))

hallo bestkite
1.Kickdown hat beim max. beschleunigen, den Vorteil das dass autom.
Getriebe die Schaltpunkte max nach oben setzt um deine beschleunigung nicht durch einen verfrühten schaltvorgang zu verzögern

2.bei hohen Gängen wird mit Kickdown sofort die max. niedrigste
Gangstufe angewählt um die volle Leistung ausnutzen zu können.
siehe Punkt1.

mfg
web628

Zitat:

Original geschrieben von benello


Wahrscheinlich der, der die Gänge höher dreht. Aber trotzdem brauch ich dazu keinen Kickdown, um über 2 Gänge hinweg runterzuschalten.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass sich die adaptive Getriebesteuerung so einstellt, dass der Automat beim beschleuningen von zB 60-120km/h und Durchtreten bis vor den Kickdown-Schalter im 5. Gang bleibt. Meiner geht beim Durchtreten bei 60kmh ( rollen im 5.Gang ) sogar in den 2. zurück, ohne Kickdown wohlgemerkt.

Gruss, benello

Moin,

Du fährst doch einen C180 zwar mit K....

Ich habe nur einen C180 / aber den "großen" 2 Liter Sauger 😎 aber ohne Kickdown auf der Autobahn von 120 auf 160 km/h geht da rein garnichts, wenn ich nicht in der Zwischenzeit Blumenpflücken 😉 möchte, bei einer leichten Steigung (wer im Schwarzwald einmal gefahren ist, weiß was ich meine) muß man bei dem kleinen Motor schon wirklich ALLES abgewinnen, um überhaupt etwas aus dem "Quark" zu kommen.

Ich kenne auch den 180K vom Sportcoupe Automatik mein Mutter, der wird auch erst so ab 4000 U/min munter. Ohne Kickdown geht auf der Autobahn im Zwischenspurt (wir reden nicht von Endgeschwindigkeit) auch nicht viel. Wirkt sogar in meinen Augen unterherum etwas verzögerter als der "Alte" 2 Liter Sauger.

he2lmuth : seit über 6 Jahren mehrere tausend Kilometer im Urlaub BAB oder am Wochenende Landstr. für Kurztripp - sehr oft Kickdown....normales Fahren belastet das Fahrzeug auch, Kurzstrecke auch, volle Beladung auch, schlechte Strecke auch, Regen auch, Tausalz auch, starke Sonneneinstrahlung auch, u.s.w. - denke schon, dass die Automatik bei MB schon einiges bei den kleinen Motoren vertragen kann - mache mir keine Sorgen.....

Gruß Sven....

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird



Zitat:

Moin,

Du fährst doch einen C180 zwar mit K....

Ich habe nur einen C180 / aber den "großen" 2 Liter Sauger 😎 aber ohne Kickdown auf der Autobahn von 120 auf 160 km/h geht da rein garnichts, wenn ich nicht in der Zwischenzeit Blumenpflücken 😉 möchte, bei einer leichten Steigung (wer im Schwarzwald einmal gefahren ist, weiß was ich meine) muß man bei dem kleinen Motor schon wirklich ALLES abgewinnen, um überhaupt etwas aus dem "Quark" zu kommen.

Ich kenne auch den 180K vom Sportcoupe Automatik mein Mutter, der wird auch erst so ab 4000 U/min munter. Ohne Kickdown geht auf der Autobahn im Zwischenspurt (wir reden nicht von Endgeschwindigkeit) auch nicht viel. Wirkt sogar in meinen Augen unterherum etwas verzögerter als der "Alte" 2 Liter Sauger.

he2lmuth : seit über 6 Jahren mehrere tausend Kilometer im Urlaub BAB oder am Wochenende Landstr. für Kurztripp - sehr oft Kickdown....normales Fahren belastet das Fahrzeug auch, Kurzstrecke auch, volle Beladung auch, schlechte Strecke auch, Regen auch, Tausalz auch, starke Sonneneinstrahlung auch, u.s.w. - denke schon, dass die Automatik bei MB schon einiges bei den kleinen Motoren vertragen kann - mache mir keine Sorgen.....

Gruß Sven....

Im Grunde ging es ja ursprünglich darum, dass der Automat beim Beschleunigen von 60kmh nicht ohne Kickdown zurückschaltet. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Habe das heute nochmal getestet: bei 80 halb durchtreten, schaltet er von 5 auf 4, ganz durchtreten (ohne Kickdown) von 5 auf 3. Also braucht man für das reine Zurückschalten lassen den Kickdown nicht, sondern nur um den Motor weiter auszudrehen. Aber das ist ja ne andere Geschichte und war nicht gefragt.

Im Übrigen hatte ich auch mal nen Sauger und ich kann nicht bestätigen, dass der K verzögert wirkt. Im Gegenteil: der K ist dem Sauger in allen Lagen überlegen, sogar beim Verbrauch.

Aber was bringt Dir nun der Kickdown bei 120kmh ? Der Sauger geht doch da höchstens in den 4.Gang zurück, was er wie oben erwähnt doch auch ohne Kickdown machen sollte. Du scheuchst ihn halt bis an den Begrenzer, sonst nichts oder ?

Gruss, benello

Zitat benello:
Aber was bringt Dir nun der Kickdown bei 120kmh ? Der Sauger geht doch da höchstens in den 4.Gang zurück, was er wie oben erwähnt doch auch ohne Kickdown machen sollte. Du scheuchst ihn halt bis an den Begrenzer, sonst nichts oder ?

Bei all Deinen Einwänden vergisst Du die Beschleunigungswerte. Wenn die Gänge bis nah an die Grenze ausgedreht werden, hast Du ein schnelleres Erreichen einer Geschwindigkeit, die Dir im Falle eines Überholvorganges o.ä. hilfreich ist.
Wenn bei einem Schaltwagen flott überholt werden soll, schaltet der clevere Driver vorher runter und zieht flott am zu Überholenden vorbei. Das gleiche mache ich mit Kickdown, weil der Griff zum Schalthebel das Getriebe auch nicht schneller reagieren läßt.
Ich habe im Übrigen das Gefühl, dass einige hier das aut. Getriebe wie einen Götzen verehren und ihm nicht "reinreden" wollen. Vollkommener Quatsch, hier handelt es sich nur um ein (durch elektronische Helferlein unterstützes) Getriebe, bei dem das Kupplungspedal fehlt.
Ich fahre inzwischen den 5ten Mercedes (alle mit Automatik), und habe immer der Automatik "dazwischen" geredet, denn ich bin ihr Chef!
Nie habe ich irgendwelche Probleme dadurch gehabt. Weder im Winter bei Eis und Schnee bergauf oder bergab, noch in der übrigen Jahreszeit.
Fazit: Bei mir wird der Kickdown eifrig genutzt!

gruß nosmoke 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen