Wie findet ihr diesen E280 CDI?!?!

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,
Bin auf ein ziemlich interesantes Inserar gestoßen!
Wie findet ihr diesen E280 CDI T? http://home.mobile.de/AUTOHAUSMOBILE3000HOSSEINIKHEIRIGBR?...

Grüße 😉

Beste Antwort im Thema

@der Neueste,

was stört dich an den 190 PS und an 440 Nm Drehmoment?
Wo willst du die denn in Deutschland überhaupt noch ausfahren? Und wozu???

Du würdest vermutlich auch einen 450 SEL 6.9 ablehnen, weil heutige Autos die Leistung bei weniger als der Hälfte des Hubraums erbringen.😕

Ich stimme tompoeler zu. Wenn der Checkheftgepfelgt ist, dann sehe ich keine Probleme, zumal der Händler Gewährleistung geben muss.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ausserdem hat die Kiste ein Unterhaltungssystem!! Da kann sich meine Beifahrerin am frühen Morgen damit unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Da musst du Dagobert Ducks "Freundin" Gundel Gaukelei fragen...

You made my Day. *Daumen*

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Comand ist teuer und eigentlich alt (außer bei MJ 2009, da wurde modernisiert, das geht dann so).

Das einzige was das NTG2.5 nicht hat ist ne USB-Schnittstelle für Mugge. Die vermiss ich. Dafür hast aber nen SD-Slot in den 32GB Karten passen. Ich wüsste nicht was an dem Comand sonst fehlen sollte. Intelligente Verkehrsführung mit 3 Alternativrouten vielleicht. Und die Linguatronic sollte Eingaben am Stück verstehen. Ansonsten ist das Gerät doch top und eine Empfehlung wert.

@TE: Was Nutzwert und Zuladung angeht bist du mit dem 211er besser dran als mit dem W203. Gerade bei sperrigen Sachen. Inwiefern sich die Anschaffung eines so stark Gelaufenen rechnet, keine Ahnung. Ich würds nicht machen. Aber mit nem gründlichen Check-Up und genug Barem als Reserve kannst du sicher die Risiken minimieren.

Gruß
Martin

Suisse, fahr deinen Wagen zu Ende und schau, dass du dann einen späten 211er bekommst. Gute Angebote kommen immer wieder, das billigste Auto ist immer das, das man schon hat.

Gerade Modelljahr 2009 (Code 809) sollte ein attraktives Paket bieten, wenn du noch 1 oder 2 Jahre warten kannst, dann gibt es auch von denen jede Menge günstige Angebote. Dann noch ein paar Fränkli drauf und du kriegst einen Wagen mit 150.000 km der unterm Strich sicher weniger Sorgen bereitet.

Der Fahrkomfort hängt -- einmal in Fahrt -- nicht nur von der Motorisierung ab. Parameterlenkung und entsprechende komfortable Bereifung helfen dabei. Wenn 4MATIC nicht sein muss lieber nicht, im Fall des Falles ist halt alles mit Aufschlägen behaftet.

Ob man mit einem alten Auto zufrieden ist, das ist halt wirklich ein Lotteriespiel. Mercedes baut gute Autos, kocht aber auch nur mit Wasser. Bei Autos mich hoher Laufstrecke sind Fahrzeuggarantien selten und die Gewährleistung bringt nicht immer Zufriedenheit. Ein neues Automatikgetriebe ist nicht unter 2.500 Euro zu bekommen, beim Lader mit Krümmer sieht es nicht viel anders aus und und und. Wie war das mit dem Filter für den Teich? 😉

Schon auch mal über eine andere Brot-und-Butter-Marke nachgedacht? Ford Mondeos werden einem manchmal nachgeschmissen, bieten guten Laderaum, perfektes Fahrwerk und nettes Ambiente!?

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Suisse, fahr deinen Wagen zu Ende und schau, dass du dann einen späten 211er bekommst. Gute Angebote kommen immer wieder, das billigste Auto ist immer das, das man schon hat.

Gerade Modelljahr 2009 (Code 809) sollte ein attraktives Paket bieten, wenn du noch 1 oder 2 Jahre warten kannst, dann gibt es auch von denen jede Menge günstige Angebote. Dann noch ein paar Fränkli drauf und du kriegst einen Wagen mit 150.000 km der unterm Strich sicher weniger Sorgen bereitet.

Der Fahrkomfort hängt -- einmal in Fahrt -- nicht nur von der Motorisierung ab. Parameterlenkung und entsprechende komfortable Bereifung helfen dabei. Wenn 4MATIC nicht sein muss lieber nicht, im Fall des Falles ist halt alles mit Aufschlägen behaftet.

Ob man mit einem alten Auto zufrieden ist, das ist halt wirklich ein Lotteriespiel. Mercedes baut gute Autos, kocht aber auch nur mit Wasser. Bei Autos mich hoher Laufstrecke sind Fahrzeuggarantien selten und die Gewährleistung bringt nicht immer Zufriedenheit. Ein neues Automatikgetriebe ist nicht unter 2.500 Euro zu bekommen, beim Lader mit Krümmer sieht es nicht viel anders aus und und und. Wie war das mit dem Filter für den Teich? 😉

Schon auch mal über eine andere Brot-und-Butter-Marke nachgedacht? Ford Mondeos werden einem manchmal nachgeschmissen, bieten guten Laderaum, perfektes Fahrwerk und nettes Ambiente!?

Ähnliche Themen

Lieber Austro-Diesel,
vielen Dank für Deine Mühe um mir so ausführlich zu antworten. Du bist mir echt eine Hilfe. Genau so werde ich es machen. Ich fahre meinen treuen Diesel runter. Dann warte ich bis die EU den Öiro ganz vermerkelt hat und in 2 Jahren kriege ich für 1 Fränkli 3 Öiro.
Der letzte Satz war jetzt Mist aber das Übrige meine ich ganz seriös. Ja warum nicht was anderes als Mercedes?
Weil ich gerne hier im Forum bin. Nein ich als Laie bin einfach überzeugt, dass dies die Besten Autos sind und langfristig die Günstigsten. Was ich hier irgendwo auch schon lesen konnte: Taxifahrer müssen's ja wissen und auch in Bern fahren die Mercedes. Mir hat mal ein Täxeler vor vielen Jahren gesagt, Er fahre Mercedes weil Er sich nichts anderes leisten könne. Das hat mich wohl auch überzeugt. Mein jetziger war wirklich ein tolles Auto für mich und obwohl ich ja schon schrieb das ich zu Auto's keinen rechten Bezug habe, muss ich sagen: Es darf trotzdem schön sein, etwas darstellen und komfortabel sein. Also eigentlich bin ich in den letzten 7 Jahren ein verkappter Mercedes-Fan geworden. Soeben also mein Coming Out. Und dies nach 7 Jahren einen Occasion C220CDi fahren. Schweizer sind wohl schon bescheiden :-) . So in Inseraten habe ich mir E250er oder E350er Erstzulassung 2010/2011 angeschaut. So was in 2 Jahren wäre super. Schon nur wenn ich den Verbrauch anschaue. 4Matic möchte ich halt, weil vor dem CDi hatte ich einen Subaru und der war natürlich super im Winter und mit dem Mercedes habe ich mich echt immer unsicher gefühlt kaum hatte es etwas Schnee.
Also herzlichen Dank nochmal und beste Grüsse
Ueli
PS: Stelle Dir noch ein Foto rein meiner Teichbewohner. Genauer gesagt habe ich für den Teich schon einen Profifilter. Diesen Frühling habe ich mir aber im Keller den Luftschutzraum ausgebuddelt (8Tonnen Erde und Sandstein) um ein 10'000Liter Innenbecken zu bauen resp. bauen zu lassen. Dafür fehlt jetzt noch der Filter. Aber halt Stopp jetzt...das ist das falsche Forum für dieses Thema. Will Dich nur mit einem Bildchen erfreuen.

Top! Ich mag Fisch! 😁

Hallo Ayatollah, aufgrund Deiner Beratung ist folgendes Resultat herausgekommen:
Mein Sparschwein ist tot.
Nächste Woche hole ich den hier ab:

http://www.auto-online.ch/.../Uebersicht.html

Frisch ab MFK, Garantie Europaweit 12 Monate

Schön viele Knöpfchen. Tolles Auto!

ILS und Distronic und dann wär's glaub ich ziemlich gut ausgestattet, wie ich mich in den letzten Tagen in diesem tollen Forum hier reinlesen konnte. Meine wichtigsten Punkte: Diesel, Automat, Kombi, Leder, Navi, Klima, Alufelgen, Bluetooth sind erfüllt. Der Rest ist Zugabe. Als ich die Fotos im Inserat sah, dachte ich mir: Ein solches Auto neu zu kaufen, über 100'000 SFr und dann die Farbe grau wählen sollte unter Strafe stehen.
Am Tel. meinte jedoch der italienische Verkäufer, dass ich das Auto unbedingt in Echt anschauen müsse und die Farbe sei so grau/silber/beige. Gesagt getan und meine erheblichen Zweifel verflogen im Nu als ich das Wägelchen erblickte.
So jetzt freu ich mich wie ein kleiner Bub auf Weihnachten :-)

Distronic ist doch drin, schönes Auto 🙂 viel Spaß damit

Zitat:

Original geschrieben von DasLegat123


Distronic ist doch drin, schönes Auto 🙂 viel Spaß damit

Woran erkennt man das er Distronic hat? Im Beschrieb (echt mühsam, vieles wiederholt sich 2-3 mal in den Zubehörlisten, Bluetooth kann ich jetzt gerade auch nicht mehr finden, jedoch sah ich beim Vorführen, dass dies drin ist) steht doch nur Tempomat?

PS: 4Matic gehört noch in meine nun erfüllte Wunschliste

Wir reden doch über den Kombi den du vorher gepostet hast? Auf dem ersten Bild erkennt man in der Mittelkonsole links vom Wahlhebel der Automatik den Schalter und das Drehrad der Distronic.

Wenn du die Motorhaube auf machst sollte mittig der Sensor zu finden sein hinter der Plastikabdeckung des Grills.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Suisse1000


...schnibbelschnibbelschnibbel......ein solches Auto neu zu kaufen, über 100'000 SFr und dann die Farbe grau wählen sollte unter Strafe stehen.
Am Tel. meinte jedoch der italienische Verkäufer, dass ich das Auto unbedingt in Echt anschauen müsse und die Farbe sei so grau/silber/beige. Gesagt getan und meine erheblichen Zweifel verflogen im Nu als ich das Wägelchen erblickte.
So jetzt freu ich mich wie ein kleiner Bub auf Weihnachten :-)

Wunderschönes Auto, so wie ich es sehe hat er die gleiche Farbe wie meiner:

Cubanitsilber.

Auf den Fotos dachte ich auch:
Hmmmmm....als ich ihn dann "live" gesehen habe: 😛

Finde die Farbe auch ganz prima. Ein großer Vorteil ist auch, dass man nicht so oft in die Waschanlage fahren braucht, da Schmutz wesentlich weniger auffällt als auf vielen dunklen Fahrzeugfarben.

Mit meinem alexandritgrünen S210 war ich mindestens doppelt so of in der Waschanlage.

@Suisse1000,

wenns de paar von den Koi-Karpfen veräußerst, kannste auch ne S-Klasse kaufen.😁
Ruf doch mal Dieter Bohlen an, der sammelt die auch die Fischlein.

Grüße
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen