Wie findet ihr diesen E280 CDI?!?!
Hi Leute,
Bin auf ein ziemlich interesantes Inserar gestoßen!
Wie findet ihr diesen E280 CDI T? http://home.mobile.de/AUTOHAUSMOBILE3000HOSSEINIKHEIRIGBR?...
Grüße 😉
Beste Antwort im Thema
@der Neueste,
was stört dich an den 190 PS und an 440 Nm Drehmoment?
Wo willst du die denn in Deutschland überhaupt noch ausfahren? Und wozu???
Du würdest vermutlich auch einen 450 SEL 6.9 ablehnen, weil heutige Autos die Leistung bei weniger als der Hälfte des Hubraums erbringen.😕
Ich stimme tompoeler zu. Wenn der Checkheftgepfelgt ist, dann sehe ich keine Probleme, zumal der Händler Gewährleistung geben muss.
57 Antworten
@der Neueste,
was stört dich an den 190 PS und an 440 Nm Drehmoment?
Wo willst du die denn in Deutschland überhaupt noch ausfahren? Und wozu???
Du würdest vermutlich auch einen 450 SEL 6.9 ablehnen, weil heutige Autos die Leistung bei weniger als der Hälfte des Hubraums erbringen.😕
Ich stimme tompoeler zu. Wenn der Checkheftgepfelgt ist, dann sehe ich keine Probleme, zumal der Händler Gewährleistung geben muss.
na, mach , kauf ihn. zack zack.
Hi Leute,
seit Ihr so nett und gebt einem Schweizer Euren Rat? Habe einen E280 CDI Avantgarde im Visier. Automat, Jahrgang 03.2006, 235'000Km für 10900 Schweizerfränkli. Frisch ab MFK.
Da ich keine Ahnung von Autos habe, wäre es nett ob Ihr mir zu oder abraten würdet?
Also nicht unbedingt ob Ihr den Preis gerechtfertigt findet, sondern eher ob ich das Ding ohne zu grosse Risiken/Unterhaltskasten bis ca. 400'000 Km fahren könnte?
Bin im Aussendienst mit einem C220Cdi Jg. 02 und möchte jetzt gerne etwas komfortabler reisen. Pro Jahr mache ich etwa 30'000Km.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und beste Grüsse aus Bern.
Ueli
Da musst du Dagobert Ducks "Freundin" Gundel Gaukelei fragen, denn ob ein Auto, das bereits eine Viertelmillion Kilometer gelaufen ist, dasselbe nochmal problemlos macht, das ist mehr als "in die Sterne geschrieben"!
Grundsätzlich siind die Gene dieser Fahrzeuge ganz gut, aber der Einfluss der Gene wird gegen Ende der Lebensspanne kleiner und jender des Faktors "Glück" bedeutend größer. Insofern kann man nur sagen: Schau, dass du genug Bares in Reserve hast (so 3-5.000 EUR sollten reichen) und wenn sonst alles passt, ja warum nicht?
Die V6-CDIs sind an sich haltbare Motore. Es gibt da und dort ein bisserl Probleme mit kaputten Stellmotoren für die EInlasskanalanschaltung, weil Öl aus der Ladeluftleitung genau darauf tropft. Ist nicht schlimm, der Motor nicht teuer -- wenn nur der schwierige Aus- und Einbau nicht wäre. Ebenso ist ein Thema der manchmal zerbröselnde Innenkrümmer im Auspuffkrümmer, wohl tendenziell ein Vollgas-Vertreterautoproblem, aber dem Turbo tut's gar nicht gut. Nebenbei braucht man auch einen neuen Krümmer, das läppert sich. Heikel kann auch die Siebengangautomatik sein, meine zickt seit ich den Wagen habe, Austausch gibt's nicht für lau -- viele haben aber auch kein Problem damit.
Wenn Geld eine wesentliche Rolle spielt, empfehle ich immer einen 220 CDI mit der Fünfgangautomatik. Der zieht mit seinen 170 PS recht gut, die Automatik ist sehr ausgereift, sparsamer ist der Motor auch und auf der Autobahn ist bei österreichisch-schweizerischen Geschwindigkeiten akustisch nicht viel um. Nebenbei ist der R4-CDI ein sehr robustes und ausgereiftes Motörchen, das wenig Ärger macht und wenn, dann oft billiger zu reparieren ist. Wartung, Versicherung etc. sowieso.
In meinem Haushalt fährt beides und mir fehlt beim R4-Diesel -- außer etwas Laufruhe im Stand bei kaltem Motor -- nichts.
Als Extras empfehle ich neben mindestens Elegance-Paket für Vielfahrer das Bi-Xenon-Licht (weil das H7-Licht recht mau ist), den Schisack, die beheizte Scheibenwaschanlage (da ist auch der Wassertank warm), Sitzheizung, Parktronic, Handy-Vorbereitung, für Vielfahrer den größeren Tank und die Parameterlenkung, die bei kleinen Motoren aufpreispflichtig ist. Comand ist teuer und eigentlich alt (außer bei MJ 2009, da wurde modernisiert, das geht dann so).
Und wenn teure Reparaturen eher nicht zustande kommen sollen lieber nicht Air-Matic, ILS, beim T-Modell die elektrisch betätigte EasyPack-Rückwandtür.
Ähnliche Themen
Also bei mir öffnet der Link erst garnicht ...
Aber das Wort Vollausstattung bringt mich immer wieder gern zum Lachen ... Bei freien Händlern mit Migrationshintergrund ist meist schon "VOLL" wenn er hinten e.Fenster oder nen rechten Aussenspiegel hat ...
Bei anderen sagt der Zeitraum der Abzahlung dem Besitzer wie voll er ist ... 🙂
Immer wieder amüsant...
Ich habe schon viele (SEHR) viele Autos gesehen und auch besessen ... und bei uns gehen viele gut ausgestattete und teure Autos über den Hof... Ausser einem Golf 2 mit 210 PS habe ich noch NIE einen gesehen der wirklich Vollausstattung hatte (Der Golf hatte sie übrigens)
Meiner hat 135t € gekostet, ist richtig gut ausgestattet und ich schätze mal es fehlen noch ca 20 Kreuze in der Liste
Gruss aus Hannover
Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Also bei mir öffnet der Link erst garnicht ...Aber das Wort Vollausstattung bringt mich immer wieder gern zum Lachen ... Bei freien Händlern mit Migrationshintergrund ist meist schon "VOLL" wenn er hinten e.Fenster oder nen rechten Aussenspiegel hat ...
Gruss aus Hannover
Und ich dachte immer in Osteuropa bedeutet Vollausstattung ein voller Kofferraum mit geklauten Autoteilen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Meiner hat 135t € gekostet, ist richtig gut ausgestattet und ich schätze mal es fehlen noch ca 20 Kreuze in der Liste
Olaf,
damit meinst Du aber nicht Deinen 2004er E320T CDI, oder? Für das Geld hättest Du damals einen richtig top ausgestatteten E55 AMG kaufen können.
Zitat:
Original geschrieben von burky350
Olaf,Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Meiner hat 135t € gekostet, ist richtig gut ausgestattet und ich schätze mal es fehlen noch ca 20 Kreuze in der Liste
damit meinst Du aber nicht Deinen 2004er E320T CDI, oder? Für das Geld hättest Du damals einen richtig top ausgestatteten E55 AMG kaufen können.
Nein den fahre ich nicht mehr
ich habe einen 2009er A8 4,2 TDI
Kennen wir uns? Oder hast Du Dich nur in meinem Profil schlau gemacht über Auto und Namen?? 🙂
Kenne Dich nur vom fleißigen mitlesen im Forum. Info´s zum Auto aus Deinem Profil und mit Deinem Namen hast Du kürzlich mal in einem anderen Beitrag signiert.
Gruß
Burky
Lieber Ayatollah,
"Da musst du Dagobert Ducks "Freundin" Gundel Gaukelei fragen"....Die hat leider noch weniger Ahnung als ich. Aber dafür hab ich ja Dich.
Also herzlichen Dank für Deine sehr hilfreiche und ausführliche Antwort.
Wenn ich Dich richtig verstehe, steht ein 220E dem 280E in Sachen Komfort in nichts nach.
Also werde ich mich nach einem 220E umsehen.
Also vielen Dank nochmals für Deine Mühe und viele Grüsse
Ueli
Zitat:
Original geschrieben von burky350
Kenne Dich nur vom fleißigen mitlesen im Forum. Info´s zum Auto aus Deinem Profil und mit Deinem Namen hast Du kürzlich mal in einem anderen Beitrag signiert.
Gruß
Burky
na dann hättest Du ja auch 1&1 zusammenzählen können aus meiner Signatur und den Bildern vom "neuen" ;-)
Gruss Olaf
http://www.autoscout24.ch/.../...es-benz-e-280-kombi-2006-occasion?...
4WD wäre halt schon praktisch für mich.
Das ist noch ein Vor_MOPF; also voir der Modellpflege. MIt der aufwändigeren SBC-Bremse (Wartung, Reparatur), mit zwei Batterien (nebst zickigerem Batterie-Steuergerät) und dem "bormalen" Fahrwerk (kein Nachteil) und wegen 4MATIC auch Fünfstufen-Automatik (kein Nachteil).
4MATIC bedeutet auch mehr Spezialteile, teurere Reparaturen am Fahrwerk und Antriebsstrang.
Ich hab da irgendwie kein gutes Gefühl, auch wenn die Bilder hübsch sind. Bist du ganz ehrlich gut liquide oder eher knapp am Beutel? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Das ist noch ein Vor_MOPF; also voir der Modellpflege. MIt der aufwändigeren SBC-Bremse (Wartung, Reparatur), mit zwei Batterien (nebst zickigerem Batterie-Steuergerät) und dem "bormalen" Fahrwerk (kein Nachteil) und wegen 4MATIC auch Fünfstufen-Automatik (kein Nachteil).4MATIC bedeutet auch mehr Spezialteile, teurere Reparaturen am Fahrwerk und Antriebsstrang.
Ich hab da irgendwie kein gutes Gefühl, auch wenn die Bilder hübsch sind. Bist du ganz ehrlich gut liquide oder eher knapp am Beutel? 😁
Abgesehen davon sieht es nach nem schlecht aufbereiteten Brutaloraucher Fahrzeug aus ...
Kann aber auch sein das er einfach nur sehr versifft war 🙂
Also wenn das ein brutalo Raucherfahrzeug ist, könnte es ja aus meinem Besitz stammen. So leids mir tut, muss ich zugeben, im Vergleich wie mein CDI mit etwa gleich viel Km aussieht, ist der E280 direkt ein Neuwagen. Innen und Aussen. Natürlich leidet bei mir ein Auto etwas stärker, da ich teilweise auch sperriges Material aus Kundenretouren transportiere. Ausserdem war mein Vater stets mega pingelig als wir Kinder waren und seine Autos waren stets wie frisch aus der Pelle. Irgendwie habe ich deswegen einen kleineren Schaden davongetragen und trage leider nicht soviel Sorge zu meinen Autos, sondern benutze die Dinger einfach. Letztendlich ist meine Freundin wichtiger :-) :-) . Also bitte jetzt keine Sprüche von wegen benutzen....
Ayatollah wie Du vermutest: Klamm trifft eher zu. Also 5000 Fr. könnte ich maximal schon mehr aufwerfen aber doch lieber nicht, da ich das Geld lieber in eine Filteranlage meines Teichs investieren würde. Aber das Ding ist ja jetzt mal frisch geprüft. Kann ich da nicht davon ausgehen, dass die Kiste erstmal etwas läuft? Natürlich versuche ich ein Schnäppchen zu machen. Ausserdem könnte ich meinen CDI noch 1-2 Jahre runterfahren, da ich für den jetzt sowieso fast nichts mehr bekomme (Siehe 1. Zeile etc.). Jedoch lese und höre ich immer wie komfortabel die E-Klasse ist und da das Auto für mich ein Werkzeug ist welches ich täglich verwende, würde ich mir das schon gerne gönnen.
Also irgendwie weiss ich jetzt gar nicht mehr was ich soll. Eigentlich wie vorher. Nein, ganz so schlimm ist es nicht. Hmmmm. Unter Zeitdruck bin ich ja nicht. Kann auch meinen CDI mindestens den Winter durch noch schleifen und dann im Frühling schauen. Aber obiges Schnäppchen reizt mich halt einfach und wie heisst es so schön: Carpe Diem. Wenn ich morgen von einem deutschen (oder so) Tramfahrer überfahren werde, weiss ich nicht wie angenehm das Arbeiten mit einer E Klasse gewesen wäre.