Wie findet ihr die Scheibenwischer-Automatik?
Hallo,
eigentlich eine coole Sache, was mich aber nervt ist das ich den Empfindlichkeitsregler immer voll aufgedreht habe (Stufe 6?!) und dennoch die Wischer erst später einsetzen als ich es von Hand aktivieren würde.
Das es hier und da Probleme gibt wegen Dreck auf der Scheibe und das man die Automatik im Winter besser aus lässt (wg. Eis) ist klar.
Ich glaube ich kann mir die Frage sparen ob man die Empfindlichkeit irgendwie noch nachjustieren kann, sodass Stufe 3 der jetztigen Stufe 6 entspricht... ja, ich spar mir das, die Antwort kennt man ja.
Aber wie ist so Eure Erfahrung damit? Zufrieden?
Beste Antwort im Thema
Könnte momentan ruhig mal weniger im Einsatz sein... 🙄
45 Antworten
Könnte momentan ruhig mal weniger im Einsatz sein... 🙄
Mit der Wischer-Automatik bin ich auch nicht so zufrieden, wie eigentlich erwartet. Insbesondere beim Beginn einer Regenschauer dauert es mir zulange bis die Automatik anspricht.
Allerdings schmälert das kaum meine Freude am Mondeo.
Interessant wie unterschiedlich die Meinungen sind! Aber im Prinzip gibts nur Super oder Schlecht (0% oder 100%). Kann es sein das sich an der Steuerung etwas geändert hat zwischen den Modellen ab 2007 bis 2012 ?
Hat bei mir heute Morgen auf der AB wieder bestens funktioniert...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lloli
Interessant wie unterschiedlich die Meinungen sind! Aber im Prinzip gibts nur Super oder Schlecht (0% oder 100%). Kann es sein das sich an der Steuerung etwas geändert hat zwischen den Modellen ab 2007 bis 2012 ?
Möglich, hatte die Automatik schon im MK3 und fand die da auch schon super.
Ist wie immer, wenn etwas automatisiet ist: Es macht halt nicht immer das, was man erwartet oder selber machen würde. Egal obs das Navi, das Automatikgetriebe oder eben Licht- und Regensensor sind.
Diese Automatik ist eine einzige Katastrophe, unberechenbar die Stellung des Einstellrades.
Es lässt sich auch nicht reproduzieren.
Die alte Zeitintervalsteuerung wäre mir lieber!
Zitat:
Original geschrieben von toddi77
Diese Automatik ist eine einzige Katastrophe, unberechenbar die Stellung des Einstellrades.
Es lässt sich auch nicht reproduzieren.
Die alte Zeitintervalsteuerung wäre mir lieber!
Kannst du doch ganz einfach wieder haben. Stecker vom Sensor ab und schon hast du sie wieder. (Lichtautomatik fällt dann aber auch weg).
Das ging ja einfach!
Zitat:
Original geschrieben von McHeier
Kannst du doch ganz einfach wieder haben. Stecker vom Sensor ab und schon hast du sie wieder. (Lichtautomatik fällt dann aber auch weg).Zitat:
Original geschrieben von toddi77
Diese Automatik ist eine einzige Katastrophe, unberechenbar die Stellung des Einstellrades.
Es lässt sich auch nicht reproduzieren.
Die alte Zeitintervalsteuerung wäre mir lieber!
Könnte mal jemand eine Beschreibung und/oder Fotos posten, wie man an den Stecker rankommt?
Ich hatte das vor einem Jahr schon mal erfolglos gefragt. Deshalb habe ich es mir in der Werkstatt machen lassen. Mußte es nicht bezahlen -- der Meister hat sogar noch was gelernt. Ich habe es aber leider nicht gesehen.
Trotzdem unverständlich, warum Ford Kunden nicht einfach die Möglichkeit gibt, selbst zwischen Sensor und Intervall zu wählen, ohne den Stecker ziehen zu müssen.
Warum sollten sie das tun ?
Der überwiegende Teil der Kunden will doch die Lösung so wie sie ist.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Warum sollten sie das tun ?
Um mit einfachen, kostengünstigen Mitteln die Zufriedenheit zu erhöhen.
Denn die Funktion (variables Zeitintervall) ist ja da, nur nicht auswählbar.
Mein Eindruck ist der, daß die Zufriedenheit vor allem von kleinen Dingen getrübt wird. Ist zumindest bei mir so.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Um mit einfachen, kostengünstigen Mitteln die Zufriedenheit zu erhöhen.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Warum sollten sie das tun ?
Denn die Funktion (variables Zeitintervall) ist ja da, nur nicht auswählbar.Mein Eindruck ist der, daß die Zufriedenheit vor allem von kleinen Dingen getrübt wird. Ist zumindest bei mir so.
ich möchte aber dann mal die Leute hören die sich einen Mondeo mit der Top Version (Ghia/ Titanium ) kaufen wo dann nicht mal ein Regensensor Serie ist, selbst bei einem Fiesta Titanium ist ein Regensensor Serie, und der Fiesta kostet nicht mal die hälfte vom Mondeo
wenn man einen Mondeo ohne Regensensor will muss man einfach die Trend Ausstattung nehmen und alles was man will dazu buchen
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
ich möchte aber dann mal die Leute hören die sich einen Mondeo mit der Top Version (Ghia/ Titanium ) kaufen wo dann nicht mal ein Regensensor Serie ist, selbst bei einem Fiesta Titanium ist ein Regensensor Serie, und der Fiesta kostet nicht mal die hälfte vom Mondeo
wenn man einen Mondeo ohne Regensensor will muss man einfach die Trend Ausstattung nehmen und alles was man will dazu buchen
Quatsch.
Ford kann das im Auto konfigurierbar machen. Das kostet fast nichts.
Man muß nur wollen.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Ford kann das im Auto konfigurierbar machen. Das kostet fast nichts.
Man muß nur wollen.
sicher könnte man das machen, aber wieviel Hersteller machen das,
kein einziger,
So ein Sensor ist wahrscheinlich ein Teil was für 95% der Kunden gut funktioniert und für die anderen nicht.
Hat eigentlich schonmal jemand versucht anstatt den gazen Stecker anzuziehen nur die PINS vom Regensensor raus zu nehmen und die vom Lichtsensor drin zu lassen ?