Wie findet ihr die Musikanlage von E90?
Ich habe gestern den neuen 330i mit Logic7 Soundsystem probegefahren:
Da Musik im Auto mir auch sehr wichtig ist, habe ich diesen besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Es hat mich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Bei Metallica`s „Nothing else matters“ vermiss ich Dynamik und bei Pink Floyd die Feinheiten. Bass kommt von kleinen (21.7cm) Woofern unter den Frontsitzen. Die Woofer sind wahrscheinlich in Kunststoff Gehäusen eingebaut, jedenfalls klingen die so. Vielleicht sollte man die Basisanlage bestellen und dann diesen ausbauen und selber eine Anlage reinbauen. Dies geht natürlich nur ohne Navi.
Was denkt ihr darüber? Ich finde es schade, dass auf Türe nur 10er Mitteltöner Platz haben. Da kann man nicht einmal später was besseres einbauen.
37 Antworten
hat eigentlich das navi business bessere lautsprecher bzw. demzufolge auch einen besseren klang und bessere leistung als radio business ????
achja und noch eins ????
welche musikanlage muss man haben, damit der e90 diese schöne haifisch flosse ala 5er hat ???
nur mit navi ????
Die Haifischflosse gibts nur mit Navi-System, sie ist offenbar eine Art Antenne. Zwischen Navi Business und Radio Business sollte es eigentlich keine Unterschiede geben, dies wäre mir wirklich neu. Der Unterschied besteht einfach darin, dass man beim Navi-Business den Radio leider nicht ohne Navi bedienen kann, zumindest beim Navi Professional ist es so, da ist es beim Navi Business kaum anders.
Zitat:
Original geschrieben von Mähman
Die Haifischflosse gibts nur mit Navi-System, sie ist offenbar eine Art Antenne.
Wird wohl der GPS Empfänger sein.
Aber mal ne Frage:
Heistt das jetzt das das Standart Sound System schrottig ust und selbst was reinzubauen kaum oder nicht geht?
Hab schon beim IV Golf probleme gehabt und beim Ver mach ich schon garnixmehr.
"früher" war alles viel besser. Da konnte man rein und rausbauen was man wollte, heute wird einem das Katalog-Sound-System mehr oder weniger aufgeschwatzt 🙄
Punkto Ein- und Ausbau kenne ich mich überhaupt nicht aus. Was ich hingegen aus eigener Erfahrung sagen kann: Das Standard Soundsystem ist wirklich nicht so der Hammer, viel schlechter als beispielsweise dasjenige der Mercedes C-Klasse oder des VW Golf GTI, es tönt etwas dünn und flach. Das mittlere Hifi-System ist da schon wesentlich besser, dürfte aber immer noch nicht an das Standardsystem von Mercedes herankommen.
Ähnliche Themen
@Mähman:
Soo gut sind die Mercedes Soundsysteme auch nicht. Mag sein dass sie erwas besser als BMW`s sind, aber im Vergleich zu einem Cadillac oder Chrysler sind die auch nur Schrott.
Was mir bei Mercedes besser gefällt ist, dass sie grössere Chassis einbauen als BMW. E90 hat 10er Mitteltöner, finde ich schon etwas zu klein. Mein C-Klasse hatte immerhin 13er und man bringt 16er rein.
Hab jetzt endlich auch mal den E90 gefahren, hatte das Radio Business und die Standard-Lautsprecher drin.
Nach dem was ich hier schon gelesen hab und was ich schon im 1er (mit Hifi-System) gehört hab, hätte ich mit wirklich schlechter Qualität gerechnet.
Ich war dann aber noch ganz angenehm überrascht, wenn man etwas mit den Einstellungen spielt (Bass voll, Höhen ca. 1/4 hoch), dann geht da schon was und wenn man's nicht voll aufreißt bleibt die Wiedergabe auch schön klar und kratzt und dröhnt nicht.
Bin schon mal auf die anderen Systeme gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Mähman
Die Haifischflosse gibts nur mit Navi-System, sie ist offenbar eine Art Antenne. Zwischen Navi Business und Radio Business sollte es eigentlich keine Unterschiede geben, dies wäre mir wirklich neu. Der Unterschied besteht einfach darin, dass man beim Navi-Business den Radio leider nicht ohne Navi bedienen kann, zumindest beim Navi Professional ist es so, da ist es beim Navi Business kaum anders.
Nachdem ich einige Postings hier gelesen habe, glaube ich, dass meine obige Aussage so nicht korrekt ist. Offenbar gibt es doch Unterschiede zwischen den Radios:
Das Beste ist wohl das Radio des Business Navi, da es von Harman/Becker stammt und offenbar den besten Empfang hat.
Das Zweitbeste dürfte wohl dasjenige des Professional Navi von Siemens sein (ebenfalls mit Doppel Tuner), anschliessend kommen Radio Professional ohne Navi und Radio Business ohne Navi.
Liege ich mit dieser Vermutung richtig? Hat jemand von Euch verschiedene dieser Radios mal auf derselben Strecke getestet und dabei unterschiedlichen Empfang festgestellt? Da das Business Navi einen Doppeltuner hat, das Professional ohne Navi hingegen nicht, muss ich mir schon überlegen, ob ich allenfalls noch das Business Navi nachbestellen soll. Es wäre schade, wenn mir das Radio Professional ohne Navi die Freude am bestellten Logic 7 - System vergällen würde. Für wertvolle Tipps wäre ich Euch somit wirklich dankbar.
Kennt sich wirklich niemand von Euch mit diesen verschiedenen Radios näher aus? Hat jemand das Business Navi getestet?