1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Wie findet ihr die ML 280 CDI?Erfahrungsberichte sind Willkommen

Wie findet ihr die ML 280 CDI?Erfahrungsberichte sind Willkommen

Mercedes GL X164

Ja ich würde gerne mal ein paar Eindrücke/Erfahrungsberichte von euch hören. Wie ihr die ML 280 CDI findet...und wie eure Austattung aussieht?Welche Farbe ist am schönsten etc.?

Meine Traumausstattung ist:

Farbe: Obsidianschwarz
Polster Alcantara/Ledernachbildung ARTICO schwarz
Getönte Heckfenster
Aussenspiegel elektr. heranklappbar
Sitzheizung vorne
Sportpaket Interieur
Sportpaket Exterieur
AIRMATIC
Dachreling
Parktronic
Wie findet ihr die?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Da fehlt jetzt entweder das Sytyling offroad oder das große AMG-Paket...ansonsten ok! :-)

Der ML 280 ist mM nach von den Fahrleistungen her ok. Der Motor ist, wenn man nicht gerade beschleunigt, so gut wie nicht zu höhren. Der Verbrauch liegt bei mir in der Stadt bei flotter Fahrweise bei ca 10,6-10,8l. Das Maximum betrug einmal 13,8 (vollgeladen mit 5 Personen & häufige Kickdowns) und das Minimum 9,8l. Alle Angaben bezihen sich auf den Stadtverkehr. Autobahn ~400km mit Durchscnittsgeschwindigkeit von 130km/h lag er bei 11,6l, wobei ich auch längere Zeit ueber 200km/h gefahren bin.

Als Sonderausstattungen sind verbaut:

Airmatik (must-have)
COMAND
Dachrehling
Sportpaket innen/aussen
Offroad-Styling - Paket
getönte Scheiben
Easy-Pack Heckklappe (nettes Spielzeug)
Parktronik
Innen/Aussenspiegel automatisch abblendbar
Seitenspiegel elektrisch anklappbar
Sitzheizung vorn
Regensensor
Handyvorrüstung mit universeller Schnittstelle

Innenfarbe ist schwarz, würde im Nachhinein grau empfehlen, da es mM nach wertiger aussieht und die Aussenfarbe schwarz(040) schön kontrastiert.

Ansonsten wären noch die Xenon-SW toll, die man aber nicht unbedingt brauch, wenn man 90% in der Stadt unterwegs ist

Das Soundsystem solltest du ordern, wenn du basslastige Musik hörst, da es sonst evtl bei bestimmten Frequenzen zu akustisch störenden Vibrationen kommen könnte. Ansonsten ist das verbaute System in Ordnung.

Der Wagen hat jetzt ca 6000km auf der Uhr und noch keine Probleme gemacht. Durch den Zuheizer wird der Motor schnell warm und somit ist bei niedrigen Temperaturen auch der Innenraum schnell geheizt.

Viel Spaß mit dem Neuen!

Zitat:

Original geschrieben von W164 2006


Der Verbrauch liegt bei mir in der Stadt bei flotter Fahrweise bei ca 10,6-10,8l und das Minimum 9,8l.

Und wie fährst Du bitte? Ohne Klimaanlage, Drehzahl nur bis 500 Umdrehungen? Oder in welcher "Stadt"?

Ich frage nur, weil ich in der Stadt (Nürnberg) normal fahre, also keine hohen Drehzahlen, sondern einfach in der Spur blieben und mit dem Verkehr fliessen. In der Rushhour liegt mein Verbrauch bei ca. 13l, sonst bei 10-11l.

Allerdings Angabe Display ....

Also, was mache ich falsch ?!? ;-)

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von OliverOAS


Allerdings Angabe Display ....

Also, was mache ich falsch ?!? ;-)

Oliver

Bei mir handelt es sich auch um den Verbrauch lt Displayanzeige. Die Verkehrsdichte hat sehr starken Einfluss auf den Verbrauch.

Fährst du viel stop-and-go? Da geht bei mir auch nichts unter 12l, wenn es sich um einen längeren Stau handelt.

Bzgl der Stadt schau mal auf mein Nr-Schild links oben ;-)

ML 280 CDI

Moin, moin,

habe meinen 280 CDI am 30. November erhalten und bin sehr zufrieden. Meine Frau nutzt das Auto zu 90% als Familientransporter in der Stadt; der Cerbrauch liegt dann bei 12/13L, was bei den vielen Kaltstarts für so ein großes Auto völlig in Ordnung geht. Vom Anzug her ist der Motor völlig ausreichend; ich hatte seinerzeit auch den 320 CDI probegefahren; für mich war da kaum ein Unterschied feststellbar.

Ich habe mich für die absolute Minimalausstattung entschieden: Farbe Uni schwarz, Arteco schwarz (sieht meines Erachtens sehr gut an), Aluminiumzierleisten, Sitzheizung, Dachreling, Parktronic, elektrisch anklappbare Außenspiegel. Völlig ausreichend für so ein Auto. Ich hätte mir vielleicht noch ein Navi zugelegt, das war mir nur im Verhältnis zur Leistung einfach zu teuer.

Gruß

Haha, der war gut, Unterschied zum 320cdi kaum feststellbar!

Ich habe einen ML 280 CDI seit dem 28. Dezember 06 und bin mehr als zufrieden. Vorher bin ich den ML 320 CDI, den Touareg V6 sowie den Q7 Probe gefahren. Hatte erst ein wenig Angst, dass der 280 CDI untermotorosiert sein könnte. Aber das ist bei weitem nicht so. Auch ich stelle keine großen Unterschied zum 320 CDI fest. Der Abzug von unten rauf ist super. Ein Auto zum entspannt cruisen und auf der Autobahn lässt er sich auch ausreichend schnell bewegen. Wenn ich wirklich schnell fahren will, dann fahre ich lieber Porsche, dazu brauche ich keine SUV.

Gruß Vitas

Ja, wenn ich nen 280 fahren würde, dann hätte ich wohl das Gleiche geschrieben!

Ich kann Vitras nur zustimmen. Wenn ich schnell und sportlich fahren möchte, nehme ich den Carrera. Das wirkt mit einem ML auch schlicht lächerlich. Geht es mit der Familie los, ist der ML schlicht ideal. Wahrscheinlich ist der 320er wenn man ihn total ausquetscht fixer unterwegs. Das interessiert mich als Normalfahrer (wenn ich in der Familienkutsche ML sitze) aber nicht - der 280er ist ein wunderbar spritziges Auto, das vollkommen ausreichend motorisiert ist.

@ atombender
...wirklich sehr geistreiche Kommentare...gibt´s die auch mit Hirn ?

Komischerweise sitzen in den wahren "PS-Monstern" meist die Leute, denen man bei Grün an der Ampel gerne vom Fleck helfen möchte ;-) ... kann mir das mal einer erklären ??

Im übrgigen gebe ich Vitas, HH-ML und W164 2006 Recht. Für normale Fahrmanöver - überwiegend Stadt, Land reicht auch mir der 280 vollkommen. Und wer - trotz eines Autos dieser Preiskategorie - noch einen vernünftigen Bezug zu Geld hat, der schaltet eben beim Autokauf das Hirn ein und nicht aus.

Jetzt muss ich aber auch etwas loswerden.

Ich habe auch fast alle Varianten vorher ausprobiert. Q7 3.0 TDI, Touareg V6 TDI und V10 TDI, ML 320 CDI und den 280 CDI.
Am Ende habe ich mich für den 280'er mit besserer Ausstattung entschieden (62 T€). Der Unterschied zum 320 war m.M. schon spürbar, aber wie mein Vorredner bemerkte, ist es für eine Familienkutsche völlig ausreichend was der 280'er bringt. Der ist schon deutlich bissiger als mein alter E200CDI 🙂
In diesem Fall waren mir die Extras wichtiger als der Leistungsunterschied (obwohl ich die Preisgrenze, die ich mir gesetzt habe, wieder nicht einhalten konnte 😉).
P.S. der Q7 hat sich für mich deutlich träger angefühlt wie der 280'er (mag aber täuschen)

ja ist schon klar, die 2500.- Aufpreis auf den 320er sparen damit es fürs Sportpacket reicht!

Bin zwar 5-er BMW-fahrer, interessiere mich aber für den ML als nächste Alternative.

Die Frage, ob 15 % mehr Drehmoment in dem Bereich zwischen 440 und 510 Nm und 34 PS mehr bei gleichem Hubraum und ansonsten völlig gleichem Motorenkonzept einen Aufpreis von 2.700 Euro rechtfertigt, sollte jeder für sich allein entscheiden.
Ich kann die o.g. Argumente zumindest nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von atombender


ja ist schon klar, die 2500.- Aufpreis auf den 320er sparen damit es fürs Sportpacket reicht!

Und wie du da Recht hast. Mir ist wichtiger dass der Dicke "gut" aussieht, als schnell unterwegs ist. Mit dem Auto wollte ich sicher unterwegs sein, und nicht schnell, zumahl ich darin meistens meine zwei Kinder mittransportiere. Wie du aber auch am Preis sehen konntest, habe ich mich bewusst gegen die Mehrleistung entschieden. Damit will ich aber nicht behaupten, dass ich den 320'er grundsätzlich nicht nehmen würde. Wenn ich genug Geld hätte, würde ich natürlich das Komplettpaket nehmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen