Wie findet ihr den Wagen?
http://www.willhaben.at/.../?adId=42049898
hallo! Klar, er hat viele Kilometer, aber der ist doch sehr zuverlässig oder?
Wie viel PS hat der Motor? Dabei stehen 103 kw das wären dann 140PS? Ist der Motor 4 oder 6 Zyl. und zuverlässig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Wartung...
Mein Freund nutzt so einen ( als Avant aber ) als Arbeitstier und der bekommt fast NULL Wartung. Bisher noch keine Probleme und hat schon über 320.000 km drauf.
Ja der 5 Zyinder TDI ist einer der zuverlässigsten Dieselmotoren von Audi. Ich denke die TDI Fahrer hir werden das bestätigen. Mein 5 Zyinder war das leider nicht und deshalb habe Ich Ihn nun aus dem Verkehr genommen.
Hätteste besser weniger gewartet.....😁
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Beides kann der S auch 😁Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Wenn die nicht so Rattern und Stinken würden, würde ich auch nen Diesel fahren.....🙂Ne Metin, nichts gegen die Diesel. Die brauchen nichts und halten ewig 😁 Würde meinen Diesel nie her geben 🙂
Gruß Andre
Schadet dem Diesel die Kurzstrecke sehr?
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Beides kann der S auch 😁Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Wenn die nicht so Rattern und Stinken würden, würde ich auch nen Diesel fahren.....🙂Ne Metin, nichts gegen die Diesel. Die brauchen nichts und halten ewig 😁 Würde meinen Diesel nie her geben 🙂
Gruß Andre
Nö meiner stinkt nicht, er richt gut nach E85.....
Ja mit den Dieseln hast du Recht, aber klappern und STinken tun sie auf jeden Fall.
Also der meines Freundes absolut nicht. Der läuft sauber und sehr ruhig.
Kurzstrecke ist für jedes Auto der sichere Tod wenn man Ihn lange fahren möchte. Das Problem ist halt das der TDI nur ne rote Plakette bekommt und die werden in vielen Städten schon ausgeschlossen. Ferner bruacht der Diesel deutlich länger um warm zu werden wie der V8 oder der Turbo Benziner, da der effektiver arbeitet. Die Teile brauchen meist deutlich unter 10 l Diesel auch wenn man Sie trappt.
Für den Winter macht bei so einem dann ne Motorvorwärmung Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Also der meines Freundes absolut nicht. Der läuft sauber und sehr ruhig.
Kurzstrecke ist für jedes Auto der sichere Tod wenn man Ihn lange fahren möchte. Das Problem ist halt das der TDI nur ne rote Plakette bekommt und die werden in vielen Städten schon ausgeschlossen. Ferner bruacht der Diesel deutlich länger um warm zu werden wie der V8 oder der Turbo Benziner, da der effektiver arbeitet. Die Teile brauchen meist deutlich unter 10 l Diesel auch wenn man Sie trappt.Für den Winter macht bei so einem dann ne Motorvorwärmung Sinn.
Plakette ist mir egal, bin Österreicher 😉
Ganz LG!
Ähnliche Themen
Dann schnapp Ihn dir. Die 5 Zylinder TDI Motoren sind absolute Langläufer.
Die Frage ist, ob Österreich auch schon an so was wie bei uns arbeitet. Ich dachte Harald hätte da mal was von erzählt, das die da wohl was ausarbeiten würden. Ist aber auch schon ne Weile her.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Dann schnapp Ihn dir. Die 5 Zylinder TDI Motoren sind absolute Langläufer.
Die Frage ist, ob Österreich auch schon an so was wie bei uns arbeitet. Ich dachte Harald hätte da mal was von erzählt, das die da wohl was ausarbeiten würden. Ist aber auch schon ne Weile her.
Ist derzeit nichts in den Medien davon... Meint ihr nicht, das das Auto generell schon zu alt usw. ist? Ich weiß nicht hab ein schlechtes Gefühl dabei einen so alten Wagen zu kaufen :S
Hallo,
also mein AEL hat Aktuell 302300km auf dem Tacho. Generell ist der AEL ein unheimlich robuster motor. Trotzdem sollte man auf Zahnriemen und Schwingungsdämpfer achten. Das ist das einzige was den Motor töten kann. In der Regel bekommst du viele Teile gebraucht. Das heißt geht die Dieselpumpe kaputt hast du für 400€ ne heile, bei neueren Fahrzeugen wird das schnell sehr sehr teuer. Ich persönlich sehe bei meinem AEL noch kein Ende. Ich traue ihn ohne weiteres 100000km oder mehr zu. Ich mache auch oft lange strecken mit ihm. (800km und mehr). Kurzstrecke ist für jeden Motor gift. Aber gerade der Diesel der im Winter sehr lange braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen hat es dadurch schwer. Ich würde mir ohne sorgen ein AEL über 200000km kaufen. Man muss aber auch wissen das reperaturen kommen können.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Hallo,
also mein AEL hat Aktuell 302300km auf dem Tacho. Generell ist der AEL ein unheimlich robuster motor. Trotzdem sollte man auf Zahnriemen und Schwingungsdämpfer achten. Das ist das einzige was den Motor töten kann. In der Regel bekommst du viele Teile gebraucht. Das heißt geht die Dieselpumpe kaputt hast du für 400€ ne heile, bei neueren Fahrzeugen wird das schnell sehr sehr teuer. Ich persönlich sehe bei meinem AEL noch kein Ende. Ich traue ihn ohne weiteres 100000km oder mehr zu. Ich mache auch oft lange strecken mit ihm. (800km und mehr). Kurzstrecke ist für jeden Motor gift. Aber gerade der Diesel der im Winter sehr lange braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen hat es dadurch schwer. Ich würde mir ohne sorgen ein AEL über 200000km kaufen. Man muss aber auch wissen das reperaturen kommen können.Gruß Andre
Danke sehr für deine Erfahrungen. Muss mir das ganze noch mal überlegen ... .
Ganz LG!
Mein Freund hat den Zahnriemen über 90.000 km überzogen und er hätte Ihn auch nicht gewechselt, wenn seiner nicht so extrem geölt hätte. Ich denke der hätte ich noch weit über 100.000 km überzogen. Auch der Schwingungsdämpfer hat er nicht gewechselt. Generell gesagt bekommt der nicht viel Pflege...bzw. so gut wie keine. Und der Motor läuft immer noch erste Sahne.
http://www.willhaben.at/.../?adId=43183453
Was haltet ihr von dem? 😮 Der hat nur 144 tkm neues Pickerl (TÜV) !!!!!!
Ist der Preis eures Erachtens nach angemessen?
Zitat:
Mein Freund hat den Zahnriemen über 90.000 km überzogen und er hätte Ihn auch nicht gewechselt, wenn seiner nicht so extrem geölt hätte. Ich denke der hätte ich noch weit über 100.000 km überzogen. Auch der Schwingungsdämpfer hat er nicht gewechselt. Generell gesagt bekommt der nicht viel Pflege...bzw. so gut wie keine. Und der Motor läuft immer noch erste Sahne.
Ich hätte aber sau Angst, wenn ich so lange überziehe! 😮
Ganz LG!
Zitat:
Original geschrieben von yeoman
http://www.willhaben.at/.../?adId=43183453Was haltet ihr von dem? 😮 Der hat nur 144 tkm neues Pickerl (TÜV) !!!!!!
Ist der Preis eures Erachtens nach angemessen?
Zitat:
Original geschrieben von yeoman
Ich hätte aber sau Angst, wenn ich so lange überziehe! 😮Zitat:
Mein Freund hat den Zahnriemen über 90.000 km überzogen und er hätte Ihn auch nicht gewechselt, wenn seiner nicht so extrem geölt hätte. Ich denke der hätte ich noch weit über 100.000 km überzogen. Auch der Schwingungsdämpfer hat er nicht gewechselt. Generell gesagt bekommt der nicht viel Pflege...bzw. so gut wie keine. Und der Motor läuft immer noch erste Sahne.
Ganz LG!
Zuschlagen..... aber am Preis ist mit Sicherheit noch was....
Zitat:
Zuschlagen..... aber am Preis ist mit Sicherheit noch was....
Ist der nicht maßlos überteuert? 😮
Ja da mus noch viiiiel gehen hahah
Ganz LG!
Ein Diesel mit dem KM Stand ??
Es wird kaum noch TDI's geben, die unter 200.000 km auf der Uhr haben, da die meisten davon Langstreckenfahrzeuge sind.
Aber natürlich würde ich versuchen am Preis was zu machen...heisst runterhandeln.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Ein Diesel mit dem KM Stand ??
Es wird kaum noch TDI's geben, die unter 200.000 km auf der Uhr haben, da die meisten davon Langstreckenfahrzeuge sind.
Aber natürlich würde ich versuchen am Preis was zu machen...heisst runterhandeln.
Meiner hat erst 208 tkm und steht zum verkauf . Ich muß ihn nicht loswerden , wenn ihn aber einer brauchen kann ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Meiner hat erst 208 tkm und steht zum verkauf . Ich muß ihn nicht loswerden , wenn ihn aber einer brauchen kann ?Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Ein Diesel mit dem KM Stand ??
Es wird kaum noch TDI's geben, die unter 200.000 km auf der Uhr haben, da die meisten davon Langstreckenfahrzeuge sind.
Aber natürlich würde ich versuchen am Preis was zu machen...heisst runterhandeln.
Aber in Deutschland oder?
Ganz LG!