Wie finanziert man günstig einen M3?
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die BMW Finanzspezialisten. Da ich hier immer wieder einige Threads lese wo es um den kauf von M3, 330i oder ähnliches geht und mir auch immer mal gerne die Userprofile anschaue, stelle ich fest, dass viele schon mit mitte 20 so ein richtig schickes Auto fahren. Da ich mich ja auch sehr für schnelle und sportliche BMWs begeistenr kann, interessiert mich nun mal wie man sich sowas realistisch und für wie viel Geld leisten kann.
Bitte versteht diese Frage nicht falsch. Hier geht es nicht um Neid oder Missgunst. Ich möchte einfach nur belehrt werden was die kluge Autofinanzierung angeht.
Ich bin ja schon froh, dass ich mir einen 320d leasen kann.Und ich falle auch klar in diese Altersgruppe. Also nehme ich mal an, dass da die Gehaltsunterschiede nicht so arg groß sein drüften, wenn man sich überhaupt schon mal einen BMW erlauben kann. Aber scheinbar gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten. Gut, es kann sich natürlich auch um Lottogewinner handeln :-) Das möchte ich jetzt aber nicht direkt unterstellen.
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps.
Beste Grüße
82 Antworten
zur eigentlichen Frage:
habe mir meinen bimmer mit fast 20 auch nur leisten können weil ich ...
a: (noch) daheim wohne
b: 2 jobs habe
c: keine anderen kostspieligen hobbys habe
was tut man nicht alles... 😉
Und darf man fragen was für ein Modell und ob nun bar gezahlt oder finanziert?
Das war ja die ursprüngliche Frage wie man das dann hinbekommt.
also in meinem fall (gesunde 24 Jahre, 330Cd, NP ca. 54k) ist das relativ einfach:
1. ich habe keinerlei Wohnkosten
2. ich bin von der schule weg nach dem abitur (2000) sofort arbeiten gegangen- in den staatsdienst mit allen seinen vorteilen
3. ich hab schon während der schulzeit viel gearbeitet und nebenher verdient (zeitungen ausgetragen, feirenjobs bei mercedes, alusuisse, continental, knorr, bauhaus und dem flughafen stuttgart)
4. habe geerbt und
5. das geerbte sehr gewinnbringend am finanzmarkt investiert (als die börse noch lief 98-99)
6. ich habe bisher alle meine autos günstig gekauft- und unfallfrei wieder gut verkauft- das ist ein sehr guter weg um schritt für schritt automobil aufzurüsten- ich spare jetzt schon auf den e90 coupe 🙂
tja- und bisher eben alles bar gezahlt- ich seh das so- wenn ich nicht genug geld hab um mir etwas zu kaufen- dann kauf ich mirs nicht- und ende...
Gruß,
Kai
hi
also teilweise kann ich die argumentenicht nachvollziehen. wo ist das problem , wenn man ein auto least/finanziert. schön, ist nicht mein auto, aber ich kann alle 2 oder 3 jahre ein neues auto bestellen, neu und so ausgestattet wie ich will. ihr sagt, "ich will, dass das auto meins ist" andere, wie auch ich sagen "ich verzichte darauf, dass das auto meins ist, aber ich fahre ein neues, nicht gebrauchtes auto nach meinen wünschen". und das ist für mich um welten besser als es mein eigen zu nennen. leasing oder finanzierung heißt doch nicht, dass ich mir das auto nicht leisten kann, so wie es auf seite 1 erwähnt wurde. auch eine finanzierung lohnt sich heute auch immer mehr für privatleute, bei den aktuellen angeboten. für viele sind monatlich belastungen einfach besser überschaubar als alles auf einmal zu zahlen. außerdem seh ich da eher den nachteil bei barkauf. wenn ein wagen dann, gerade wenn er schon gebraucht ist, irgendwelche macken hat, weiß ich, "in einem jahr ist er eh weg und ich hol mir nen neuen". barkäufer haben dann das problem an der backe. und das man bei barkauf besser rabatte heraushandeln kann, die den kauf stark bevorteilen, dass es sich wirklich lohnen würde, ist mir noch nie passiert.
ich werde in zukunft meine autos immer finanzieren bzw leasen, ich kann damit leben, dass es nicht mein wagen ist, dafür fahre ich alle 2 oder 3 jahre ein aktuelles modell, und wenn mir mein auto gefällt dann kauf ich es eben nach ablauf des leasings. diese aussagen " wenn ich es mir nicht leisten kann hab ich pech gehabt" und damit ne finanzierung schlecht zu reden finde ich lächerlich denn letztendlich zahlt man auf dem wege eh mehr als beim barkauf. aber wie gesagt, ich seh lieber, was ich jeden monat zu zahlen habe...........
gruß
Ähnliche Themen
Stimmt ja zum Teil schon...
Aber was sagt die Leasingfirma oder der Händler, wenn sie mein "induviduell verbasteltes" Auto wiederbekommen? 😉
Keine Chance. MEIN Auto kann ich so gestalten wie ich will. Bin niemandem Rechenschaft schuldig.
Außerdem kann ein "Leben auf Kredit" auch schnell unüberschaubar werden (nicht nur auf Autos bezogen!). Wenn ich mal Probleme haben sollte: BMW weg, gebrauchten Japaner her...
Viele Grüße, Timo
nun ja, seh ich anders. wer natürlich sein auto sofort umbauen will.......bitte, der soll sich das auto gebraucht kaufen und ok. nur bin ich nicht der typ, der sein auto umbauen muss. wie gesagt, ich statte mein auto lieber voll aus und bin damit zufrieden. und wenn ich will kauf ich es dann nach 3 jahren und baue es um, wenns sein muss. und außerdem, was will ich beim bmw umbauen??? ordentliche felgen kaufen ist doch kein problem, oder das auto ein paar mm runternehmen............mehr ist eigentlich nicht nötig, ode rbist du so ein monsterface-kollege 😉 . ich hab lieber ab werk alles im auto was ich will. außerdem ist mir das bei heutiger technik die sache eh zu heikel, was umzubauen und die gefahr zu hoch das an dem auto wa snicht stimmt und dann kann ich sagen "hier bitte, ich nehme ein neues". wenn ich es gekauft habe sitze ich auf nem berg von "verlorenem" geld und bekomme den wagen nicht verkauft. naja, jeder setzt andere prioritäten, du baust dein auto lieber um ,ich statte es lieber damit aus, womit ich es will und habe anstatt ner neue frontlippe und sportfahrwerk alle paar jahre ein neues auto. will barkauf nicht schlecht reden nur hasse ich es, wenn man so über finanzierung "herzieht", das sieht immer so aus, als wüßten die leute nicht was sie reden.
und nochmal zu deinem letzten satz. wenn ich mir mein neues auto nicht mehr leisten kann, gebe ich es zurück und kaufe nen gebrauchten und stehe auf der selben stufe wie ihr 😉. zu den belächelten japanern hast du ja den entsprechenden thread 😉
@Timo
Also ich bin da definitiv bei dir was die Bastelei angeht. Da ist die Sache mit dem Leasing natürlich ein wenig ungeeignet.
Allerdings muss ich auch sagen, warum soll ich mein ganzes oder einen großen Teil meines Geldes ausgeben, wenn ich doch zu einem fixen Betrag monatlich auch das Auto fahren kann, welches mir gefällt. Und ich bin immer mit einer größeren Summe liquide. Ich denke grade in der heutigen Zeit sollte man auch soweit unternehmerisch denken und zusehen, dass man eine möglichst hohe Liquidität hat. So kann ich dann auch zum Beispiel eine Zeit abfangen in der ich vielleicht arbeitslso bin oder schwer krank oder sonstiges. Hätte ich dann kein Geld müßte ich vielleicht mit aller Gewalt mein Auto verkaufen und vielleicht noch zu einem relativ schlechten Preis.
@BMW_Fahrer_e46:
Ja - sehe ich schon ein...
Kleines Problem: Ich will mein Auto auf einem größeren Parkplatz auch ohne Kennzeichen erkennen. 😉
Und: Meine Wunschausstattung gibt es nicht per Aufpreisliste. Sieht man ja auf meiner Homepage.
Aber da können wir lange diskutieren - wir haben einfach andere Anforderungen und Vorstellungen, "und das ist auch gut so"! 😁
Grüßle, Timo
PS @Champ: Völlige Zustimmung! Wenn ich nicht mindestens nochmal den Autowert 'flüssig' hätte, würde ich mich auch nicht wohl fühlen (als Schwabe)...
Zitat:
Original geschrieben von Top Sport Champ
@Timo
Also ich bin da definitiv bei dir was die Bastelei angeht. Da ist die Sache mit dem Leasing natürlich ein wenig ungeeignet.
Allerdings muss ich auch sagen, warum soll ich mein ganzes oder einen großen Teil meines Geldes ausgeben, wenn ich doch zu einem fixen Betrag monatlich auch das Auto fahren kann, welches mir gefällt. Und ich bin immer mit einer größeren Summe liquide. Ich denke grade in der heutigen Zeit sollte man auch soweit unternehmerisch denken und zusehen, dass man eine möglichst hohe Liquidität hat. So kann ich dann auch zum Beispiel eine Zeit abfangen in der ich vielleicht arbeitslso bin oder schwer krank oder sonstiges. Hätte ich dann kein Geld müßte ich vielleicht mit aller Gewalt mein Auto verkaufen und vielleicht noch zu einem relativ schlechten Preis.
Mit meinem rumgeiere wollte ich genau das ausdrücken 🙂 ............ bin ganz deiner Meinung
Also ich weiß nicht... Die Hälfte seines Bargeldes für´s Auto auszugeben fand ich schon immer ein bisschen knapp. Es sollte einen kleinen Teil seines Vermögens ausmachen, aber bestimmt nicht die Hälfte davon. Aber in einem hat Timo schon recht. Sollte das Geld einmal knapp werden, ist der BMW das allererste Teil von dem ich mich verabschiede...
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Phyneus
Übrigends habe ich auch keine Anzahlung ! D.h. es ist quasi eine Miete. Was ist daran so schlimm ? Ich habe mir vor 2 Jahren einen gebrauchten 318 i gekauft. Wertverlust ca. 5000 € wenn ich das jetz nochmal auf die nächsten zwei Jahre produziere habe ich auch wieder einen Wertverlust von ca. 3000-3500 €.
Die monatliche Leasing Rate liegt bei 166€ = 3960 € für 24 Monate. Ich fahre also im großen und ganzen genauso günstig bzw. teuer (ohne Reparaturen). Da hat das für mich nichts mit über den Verhältnissen leben zu tun. Oder ?
Allerdings bin ich auch nicht so ein Fan von Leasing bzw. Ratenzahlung bin, wenns um Fernseher, Computer oder Urlaub
Das Angebot hört sich wirklich sehr gut an! Wieviele Kilometer sind den inkl.?
ja aber das geld kann auch knapp werden wenn du den bmw gekauft hast, da kann er sich vielleicht nicht mehr der reperaturen "seines" (allgemein gesagt für gebrauchtwagen, nicht speziell jetzt moka) doch betagten autos leisten, schäden die er hat, die nicht mehr auf garantie laufen oder was weiß ich........... da muss er sich genauso vom auto trennen. und dann sind die verluste, wenn du nen geleastes auto weggibst geringer als bei einem gekauften
Also ich denke, dass die Meinungen und Urteile über Finanzierung/ Leasing und Barkauf soweit auseinandergehen weil jeder dem Auto einen anderen Stellenwert gibt. Ich habe schon ein gewisse Leidenschaft zu meinem Auto, allerdings sehe ich es als Gebrauchsgegenstand an und zahle dafür einen festen monatl. Betrag als "Miete" und lebe damit in meinen Verhältnissen.
Ich könnte mir natürlich auch ein Penthouse über den Dächern Frankfurts mieten mit 100qm und hätte eine super tolle Bude und würde wieder einen 2er Golf fahren, weil es da dann fehlen würde. Aber es tut auch die schicke 70qm 2 oder 3 Zimmerwohnung außerhalb der Stadt, wo ich eine tolle Lebensqualität habe und gleichzeitig fahre ich noch ein tolles Auto. Ich denke da paßt doch alles. Und dann habe ich auch kein Problem damit, dass ich nicht den doppelten oder gleichen Wert meines Autos nochmal auf dem Konto habe.
Da sollte heutzutage soviel Geld sowieso nichtmehr liegen.... :-)
zumal ja das geld eher knapp wird, wenn man ein auto bar zahlt .............. und zuerst muss immer das auto dran glaube. deswegen ist es unsinnig zu sagen, dass leute, die autos leasen über ihre verhältnisse leben. dafür ist die lage in deutschland einfach zu gefährlich ein großteil seines geldes nur fürs auto rauszuwerfen und dann zu schauen, dass man so über die runden kommt, nur um zu sagen "das auto gehört mir". bei heutigen finanzierungsangeboten ist man gegenüber dem barkauf oft im vorteil. kann ja nicht jeder kommen wie der herren bei "die autohändler" und mal nen quattroporte mitnehmen 😉
eben ....
letzendlich bezahlste durch die monatlichen Raten auch nur den Wertverlust des Wagens ... das tuste beim Neukauf auch nur .... wobei du dann jedoch immer noch den Restwert auf der Hand hast .... nun gut beim finanzieren kann das auch der Fall sein .... nur möchte man sich dadruch evtl. noch reserven bei behalten.
und nochmal back to topic ... gerade das forum hier is n gutes beispiel dafür .... wie unterschiedlich die ausgangsbedingungen gerade in der jugend .... und meistens is in der jugend das auto nunmal nummer eins !