Wie fahren, Sportsvan DSG und Start/Stopp

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo,

ich habe mienen Sportsvan letzte Woche bekommen mit DSG 7-Gang 125PS, Start/Stopp System.

Ich hader noch mit dem DSG und dem Start/Stopp System und habe folgendes Problem:

An der Ampel geht Motor aus, Motor startet wenn man ein klein wenig Gas gibt ABER sobald der Motor gestartet ist rollt der Wagen auch schon an und wenn der Vordermann dann kurz bremsen muss muss ich das auch und der Motor geht wieder aus. Soweit so gut, jedoch hader ich noch mit dem "Gas geben" und dem sofortigen Anrollen des Wagens. Je nach Gasstellung schießt der Wagen dann urplötzlich los und das wird dann etwas gefährlich.

Bei einer Handschaltung startet der Motor beim treten der Kupplung und man hat etwas Zeit den Gang einzulegen. Beim DSG hingegen schießt der Wagen sofort nach dem Starten los und genau das irritiert mich etwas.

Deswegen meine Frage an diejenigen die schon einige Zeit die Kombination DSG > Start/Stopp System fahren wie ihr das macht??????? Start/topp System abschalten? wofür hat man dann das? Motor startet im Leerlauf oder DSG an der Ampel jeweils in Parkposition P bringen?

Bin gespannt welche Antworten da kommen. In der SU habe ich nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

Es ist doch ganz einfach: Autohold aktivieren und beim Bremsen sofort nach dem Stillstand den Fuss von der Bremse nehmen. Der Wagen steht, bleibt stehen und der Motor bleibt an. Da braucht man nicht den Druck dosieren oder Start/Stopp deaktivieren.

Wenn man dann beim Anfahren sofort wieder anhalten muss, einfach wieder nur solange auf dem Bremspedal bleiben, bis der Wagen steht. Da hat man ganz schnell ein Gefühl für. Am Anfang kann man ja auch auf das grüne Autohold-Lämpchen im Tacho schauen um zu erkennen, wann Autohold greift.

Was kann schief gehen ? Gar nichts ! Wenn man zu früh den Fuss vom Bremspedal nimmt, rollt man wieder kurz an - dann eben nochmal bremsen. Wenn man mal zu spät den Fuss von der Bremse nimmt, geht der Motor halt aus - auch kein Beinbruch, wenn das bei jedem zehnten Bremsvorgang passiert. Und wenn man weiß, dass die Ampel sowieso 2 Minuten rot ist, kann man ja auch absichtlich länger auf der Bremse stehen, um den Motor abzuschalten.

Autohold in Verbindung mit DSG ist eine tolle Sache !

15 weitere Antworten
15 Antworten

Evt die Problematik mit der Änderung zum MJ2016? Hab gelesen das grad die start/stop da etwas anders arbeiten soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen