Wie fahre ich mit einem FSI am sparsamsten??

Audi A3 8P

HI!
Ich werde bald nen 2.0FSI haben.
Aber trots dem (wie ich bis jetzt finde) recht gutem Motor, tun mir schon jetzt die Spritpreise ordentlich den Spaß vermiesen!
Wie schaffe ich es also nun dass ich einen geringen Spritvebrauch habe?
Ich denke da an so sachen wie immer schön niedrige Drezahlen haben und möglichst vorausschauend fahren.
evtl. noch klima und unnütze Geräte ausschalten.
Habt ihr noch andere tipps, gerade in Bezug auf den FSI?

48 Antworten

@ weiberheld: gilt das mit dem NICHT schichtladebetrieb auch für meinen (ez: 10.11.03) ?

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


übrigens, für die wo's noch nicht wissen:
Mein FSI hat 22500km auf der Uhr! (also n gebrauchtwagen!)

Jomei, wenn das so ist, kannst Du natürlich Drehzahlmäßig die Sau rauslassen 😁 (natürlich nach unten hin...)

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


@ weiberheld: gilt das mit dem NICHT schichtladebetrieb auch für meinen (ez: 10.11.03) ?

Die Umstellung auf Homogen-Betrieb erfolgte im Konzern erst Ende 2004.

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


übrigens, für die wo's noch nicht wissen:
Mein FSI hat 22500km auf der Uhr! (also n gebrauchtwagen!)

gut gekontert sven😉

Ähnliche Themen

Sven hat sich verschrieben. Sein Wagen hat "nur" 22500km! Und eine EZ von 11/03.
Von daher hat seiner noch den Schichtladebetrieb.

Gruß
PowerMike

FSI-Funktion

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Und weil die aktuellen FSI nur noch im Homogen-Betrieb, also ohne Schichtladung arbeiten, kann man diese auch noch so optimal nutzen 😉

ooohhh, bevor du solche Sachen schreibst, müsstest du wissen, wie ein FSI-Motor funktioniert:

"Während FSI-Motoren sich bei mittleren und hohen Drehzahlen ganz ähnlich verhalten wie herkömmliche Ottomotoren, bieten sie vor allem im niedertourigen Magerbetrieb erhebliches Spritsparpotenzial. Techniker sprechen dann vom "geschichteten Magerbetrieb bei hohem Luftüberschuss", und drücken die dazugehörige Technik durch das Kürzel FSI aus (Fuel Stratified Injection = geschichtete Benzindirekteinspritzung)."

FSI, da sagt der Name schon, dass er in Schichtladung läuft, aber eben nur im Teillastbereich, im Volllastbereich arbeitet er wie ein anderer Motor auch - im Homogenbetrieb, wobei die direkte Einspritzung auch hier noch Voteile bringt.

Schönes Wochenende!

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Die Umstellung auf Homogen-Betrieb erfolgte im Konzern erst Ende 2004.

wenn die neuen Audi's nur noh mit Vollgas fahren kann, muss ich mir diese Anschaffung nochmals überlegen ;-) - aber deine Aussage stimmt so nicht:

"Während FSI-Motoren sich bei mittleren und hohen Drehzahlen ganz ähnlich verhalten wie herkömmliche Ottomotoren, bieten sie vor allem im niedertourigen Magerbetrieb erhebliches Spritsparpotenzial. Techniker sprechen dann vom "geschichteten Magerbetrieb bei hohem Luftüberschuss", und drücken die dazugehörige Technik durch das Kürzel FSI aus (Fuel Stratified Injection = geschichtete Benzindirekteinspritzung)."

FSI, da sagt der Name schon, dass er in Schichtladung läuft, aber eben nur im Teillastbereich, im Volllastbereich arbeitet er wie ein anderer Motor auch - im Homogenbetrieb, wobei die direkte Einspritzung auch hier noch Voteile bringt.

Schönes Wochenende!

FSI-Technik

Damit in diesem Thread nicht noch mehr Unsinn geschrieben wird, hier die entsprechenden Links, in denen Audi auch Laien versucht, die FSI-Technik zu erklären:

Schichtladebetrieb:
http://www.audi.com/.../schichtladebetrieb.jsp

Homogenbetrieb:
http://www.audi.com/.../homogenbetrieb.jsp

Viel Vergnügen beim Anschauen.

@wetra
Die jetzigen FSIs arbeiten garantiert nicht mehr im Schichtladebetrieb, sondern nur noch im Homogenbetrieb!
Audi spricht bei FSI ja nicht mehr von Full Stratified Injection, sondern von Full Straight Injection.

Gruß
PowerMike

FSI-Technik

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


@wetra
Die jetzigen FSIs arbeiten garantiert nicht mehr im Schichtladebetrieb, sondern nur noch im Homogenbetrieb!
Audi spricht bei FSI ja nicht mehr von Full Stratified Injection, sondern von Full Straight Injection.

Gruß
PowerMike

Ich würde vorsichtig sein mit Garantien, solange ich das System nicht begreife ;-)

FSI-Technik

Trotzdem noch etwas:

"Full straight injektion" heisst nichts anderes als Benzin - Direkteinspritzung. Jeder FSI-Motor arbeitet mit der direkten Benzineinspritzung - aber dann gibt es zwei Betriebsvarianten, nämlich eine für den Teillastbereich und eine für den Volllastbereich.

Die Links zu den aktuellen Audi-Technikangaben finden sich weiter oben.

Aber eigentlich genügt es mir, wenn ich die Sache begriffen habe, schliesslich bin ich kein Missionar!

Beste schichtgeladene homogene Grüsse
wetra

Lies dir mal die älteren Beiträge bezüglich dem AXX-Motor durch. Das war der erste der fest auf Homogenbetrieb eingestellt wurde.

Gruß
PowerMike

FSI-Technik

Sind alle Audi-Fahrer so stur?

Letzter Versuch!

Natürlich gibt es Benzin-Direkteinspritzer, die nur im Homogenbetrieb arbeiten, dann sind es aber nicht FSI-Motoren, denn FSI ist vom VW-Konzern (auch Audi gehört zum VW-Konzern) als Motor der im Schichtladebetrieb bei Teillast und im Homogenbetrieb bei Volllast arbeitet, geschützt.

Link:
http://www.audi.com/.../lexiconDetails.jsp?lexiconId=14079

Ende - the end - tschüss - ciao!

Re: FSI-Technik

Zitat:

Original geschrieben von wetra


Sind alle Audi-Fahrer so stur?

Letzter Versuch!

Natürlich gibt es Benzin-Direkteinspritzer, die nur im Homogenbetrieb arbeiten, dann sind es aber nicht FSI-Motoren, denn FSI ist vom VW-Konzern (auch Audi gehört zum VW-Konzern) als Motor der im Schichtladebetrieb bei Teillast und im Homogenbetrieb bei Volllast arbeitet, geschützt.

Link:
http://www.audi.com/.../lexiconDetails.jsp?lexiconId=14079

Ende - the end - tschüss - ciao!

...nein, ich habe auch schon mehrfach gehört oder auch gelesen, dass demnächst nur noch motoren ausgeliefert werden, die im homogenbetrieb arbeiten!

fsi "verkommt" dann zwar mehr oder weniger zu einem marketing-namen. ist aber so! der schichtladebetrieb bringt nicht so viele vorteile, wie erwartet.

und PowerMike ist sicher einer der hilfsbereitesten und kompetentesten nutzer hier im forum! wenn hier einer stur ist, dann du 😉

gruss
n-f 🙂

Gut gebrüllt Löwe 😉 😁

Hab das auch schon öfters gehört das der FSI nicht den Sparerfolg gebracht hat den man sich erwünscht hat noch vor einigen Jahren.
Ich glaub der Schichtladebetrieb wurde zugunsten einer sportlicheren Fahrbarkeit auf Homogen umgestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen