Wie erschwinglich ist ein porsche ;-)?
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Studiums. Und habe schon meinen Job sicher.
Ich würde gerne meinen Kindheitstraum erfüllen, und 1-2 jahre einen gebrauchtn Porsche(Boxster) fahren. Der Kaufpreis an sich ist kein Problem, da ich dies gestellt bekomme. Mit dem Wertverlust, gehen da ja keine Vermögen verloren gehen. age ist, Meine Frage ist mit welchen Fixkosten muss man im Durchschnitt für einen Boxster rechnen(bj. 97-99)? Wieviel kostet ein guter Gebrauchter? Mir ist klar, dass bei jedem Wagen unvorhersehbare große reperaturen aufkommen können, will jedoch diese Möglichkeit nutzen, meinen Traum zu erfüllen.
Vielen Dank für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
"Hallo,
ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Studiums. Und habe schon meinen Job sicher. "Das haben schon viele Studis gesagt, bevor sie durch die Drittprüfung gefallen sind! 😎
Mein lieber Junge, anscheinend haben Eure Profs Euch nicht richtig auf's Leben vorbereitet. Wenn man jung ist und den ersten Job hat, ist nämlich das erste Ziel, ein halbes Netto-Jahreseinkommen auf die hohe Kante zu kriegen und zu halten, damit man im Falle eines Falles abgesichtert ist. Und dann erst kommt der Rest ... Merk' Dir eines, Bübchen: Wer fragen muss, was ein Porsche kostet, hat auf alle Fälle viel zu wenig Geld in der Tasche, um ein solches Auto zu betreiben. Erst, wenn Dir die Kosten egal sind, dann kannste an so etwas wie einen Porsche denken, vorher lieber nicht. Ein Porschefahrer mit KIK-Klamotten und Deichmann-Schuhen ist peinlich (und das merken sogar die Mädels, für die ein Porsche einen sexuellen Schlüsselreiz darstellt).
"einen Kindheitstraum erfüllen":
So lange scheint sie ja nicht her zu sein, Deine Kindheit! Wer solche Fragen stellt und dann noch die Porsche-Fahrer anproletet nach dem Motto "Die Frage überfordert Euch wohl ..." Lerne erst einmal Anstand und Umgangsformen, dann kannst Du wieder nach einem Auto fragen.🙂🙄
selten so`n schwachsinn gelesen - selbst hier. von deiner tonart reden wir gar nicht erst denn wer andere, ihm völlig unbekannte personen "bübchen" nennt, sollte sich erstmal zuerst selbst fragen was in der eigenen erziehung falsch gelaufen ist.
es ist erstaunlich was sich manche nur wg einem wappen noch einbilden. fakt ist u.a. das gerade der preis eines boxsters heutzutage schon mit vielen GUT ausgestatteten mittelklasse limos konkurriert - von der preislichen "exclusivität" schon mal nix besonderes.
2tens ist hier von einem gebrauchten die rede und damit entfällt schon mal der grösste posten in sachen kosten = wertverlust. ich glaube nicht das der reine unterhalt eines brot- und butter boxsters meilenweit über dem eines golf liegt - die unverschämten kurse der VAG für wartung und reps sind hinlänglich bekannt.
3tens ist der TE noch nicht im greisen alter und dürfte anderes im kopf haben als die "absicherung" - vermutlich erstmal richtig leben - was ich in diesem alter auch vorgezogen habe und immer wieder vorziehen würde - das leben wird noch hart genug. desweiteren frag ich dich schlaubolzen was heutzutage mit einem halben jahresnetto abzusichern ist?
@ TE - wenn du spass dran hast kauf dir das teil und lass dich nicht kirre machen weil die kiste gerade in deinem alter wohl am meisten spaß bereiten dürfte. ferner wird sie bei dir nicht als ersatz eines trockenen, gefrusteten lebens und kompensation eigener defizite herhalten müssen wie bei demjenigen und seinesgleichen, dessen unverschämte zeilen ich oben zitiert habe.
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrFrank1983
Und der letzte Beitrag. Na, ja, ein wenig überflüssig, bringt die Diskussion nicht wirklich vorran..
Stimmt. Nicht wirklich. Aber vielleicht trägt es ja dazu bei, dass der eine oder andere den Namen seines geliebten Wagens korrekt schreibt.
Also, wenn das alles Porsche- Fahrer sind hier... dann find ich Porschefahrer ziemlich primitiv! Lieber bleib ich dann bei SAAB. Schaut mal dort ins Forum. Das sind wenigstens Leute mit Humor und Verstand.... Und keine billigen Sprüche...
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Wenn du das Wasser nicht bezahlen kannst, solltest du dir kein Schwimmbad kaufen...
*pray*
Ein durchaus signaturwürdiger Spruch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christi123
der threadersteller will keinen neuen boxster, sondern einen über 10jahre alten kaufen. wöfür da bitte vollkasko? außerdem hat es sehr wohl was mit dem einkommen zu tun was ich mir für ein auto leisten kann.
Um die Sache mit der Vollkasko mal aufzugreifen... unabhängig vom Alter sollte eigentlich jedes Auto, welches finanziert wird und bei dem die Finanzierung nicht innerhalb von sagen wir 12 Monaten abgezahlt ist irgendwie mit einer Vollkasko versehen werden. Natürlich gibts auch Leute die sparen die paar Euro im Monat oder können sie nicht bezahlen weil die paar Euro bei 125% dann doch etwas mehr Euro für das Einkommen sind aber ... pff was soll's ich hab jeden Tag so viel finanzielle Analphabeten am Telefon, da kann ich mir sowas auch sehr gut vorstellen.
Wobei der TE hier nichts geschrieben hat von wegen "Ich finanziere" oder "ich bezahl bar weil ich die Kohle habe"
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Hängt das nicht auch sehr vom Beitragssatz ab?Zitat:
Original geschrieben von MrFrank1983
Könntest Du auch begründen, warum das "Gefasel" deiner Meinung nach Quatsch ist?
Also Teilkasko sehe ich ähnlich bei nem Autowert von 20.000€ aufwärts
Ich zahl' für den Turbo bei 30% 590€, daß sind nur 80 mehr als die Teilkasko.
Gruß
Rolf
Rolf, bitte halte Dich zurück.
Wir haben in diesem Thread gelernt, dass Turbo-Fahrer fiese Menschen sind, die ihr kümmerliches Dasein fernab jeglicher Realität fristen und zuviel Zeit in Internetforen verbringen...
😁 😁 😁 😁
Der Anfang ist sehr witzig, wobei ich einigen wirklich recht geben muß, aber langsam verliert dieses Textgemenge an Niveau. Ich denke, das ihr dem vermutlich angehenden Porschefahrer genug gedemütigt habt. (hoffentlich richtig geschrieben😉)
Ob der Boxster mit "S" geschrieben wird oder er Bürgermeister von Texas ist 😁 dürfte ihn wohl kaum davon abhalten seinen Traum leben zu wollen.
Wir haben unsere Spaßautos, aber trotzdem darf man neutral bleiben und nicht meinen besser zu sein. Jeder macht mal Fehler, da gehöre ich auch zu.
Aber lustig wars trotzdem.
Jetzt mal ernsthaft!
Worin liegt eigentlich der Sinn einer Vollkaskoversicherung? Die zahlt doch nur dann, wenn ich meinen Boxster selbst zu Schrott fahre. Nur warum sollte ich etwas derartig dämliches machen? Sorry, aber verstehe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Jetzt mal ernsthaft!Worin liegt eigentlich der Sinn einer Vollkaskoversicherung? Die zahlt doch nur dann, wenn ich meinen Boxster selbst zu Schrott fahre. Nur warum sollte ich etwas derartig dämliches machen? Sorry, aber verstehe ich nicht.
Glaub mir, in diese Situation kannst Du schneller kommen, als es Dir lieb ist. 😁
Versicherungen schließt man aus Kostengründen nur für existenzielle Risiken ab. Wer sein Auto vollkaskoversichern muss, hat wahrscheinlich zu wenig Geld für die von ihm gewählte automobile Klasse 😉
Abgesehen davon: Was habe ich vor zwei Jahren auf die Nille gekriegt, als ich mich hier über die "weniger als Grundschul"-Orthographiekenntnisse mokiert habe ... Es freut mich, dass mittlerweile Rechtschreibung auch in einem Internetforum wieder als Kulturtechnik anerkannt wird - und das bitte auch jenseits der Frage, wie man einen Markennamen (BoxSter) schreibt ... 😁
Macht Sinn bei Finanzierung und einen höheren Verkehrswert. Das muß aber jeder selber wissen, ob man für Schrott noch 3 Jahre die Raten bezahlt.
Ist halt nur nachteilig wenn das Fahrzeug eine extrem hohe Typenklasse hat, aber beim Porsche ist das schon zu verschmerzen. Dafür flirtet er auch gerne.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Glaub mir, in diese Situation kannst Du schneller kommen, als es Dir lieb ist. 😁
OK Wolfi, ich korrigiere mich, für Anfänger, Greise und Männer lohnt sich die Vollkasko.😛
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Wir haben in diesem Thread gelernt, dass Turbo-Fahrer fiese Menschen sind, die ihr kümmerliches Dasein fernab jeglicher Realität fristen und zuviel Zeit in Internetforen verbringen...Zitat:
Rolf, bitte halte Dich zurück.
😁 😁 😁 😁
.....ist der Ruf erst ruiniert, deswegen Folgendes ganz ungeniert :
Meine Herzallerliebste und bedächtige Autofahrerin , kreiselt mit 120 unseren 930 bei Aquaplaning heftig in die Leitplanke. Auto Teilkasko = Totalverlust !
Ich knall' dem Vordermann mit meinem 996tt mit 30 beim Anfahren auf die Anhängerkupplung ( warum stoppt der blöde Hund und warum penn ich), Auto Vollkasko und ich ärgere mich heute noch über meine Blödheit.
Die paar Euro mehr für die VK haben sich jedenfalls ausgezahlt !😉
Gruß
Rolf
... im Prinzip ist es doch ganz einfach.
Wenn ein selbstverschuldeter Totalschaden eines Fahrzeugs mich finanziell stark belastet, dann wird er vollkasko versichert. Geht mir der finanzielle Restwert des Wagens am A... vorbei, dann eben nicht.
In der Regel werden bei mir Autos bis zum Alter von 3 Jahren (Porsches wegen des hohen Restwertes etwas länger) Vollkasko versichert.
Natürlich kommen auch noch andere Faktoren wie jährliche km-Leistung (je mehr km, umso höher das Risiko usw.)
Letztendlich hängt es von der persönlichen Risikobereitschaft ab.
Bei einem 10 Jahre alten Auto kann man die Vollkasko auch mit "Geldverbrennen" vergleichen, weil die Verhältnismäßigkeit zwischen Versicherungsprämie und zu erwartender Leistung bei einem Totalschaden einfach nicht mehr stimmt.
Mein Z1 läfut schon seit mehr als 10 Jahren nur noch auf Haftpflicht für stramme 80 € im Jahr 😁 der wird aber auch maximal 2 tkm/Jahr gefahren.
Wenn ich es über die Jahre hochrechne, was ich mir damit an Versicherungsprämie gespart habe, könnte ich davon auch einen stattlichen Totalschaden aus der eigenen Tasche bezahlen.
Heinz
P.S. @ Vampirella: Meinen Boxster hätte ich auch fast mal in der Leitplanke versenkt. Das geht wirklich schneller als man denkt.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
P.S. @ Vampirella: Meinen Boxster hätte ich auch fast mal in der Leitplanke versenkt. Das geht wirklich schneller als man denkt.
Sie hat ja auch geschrieben, dass sich für Greise und Männer die Vollkasko durchaus lohnen kann 😁
Ich nehme mir deinen obigen Beitrag zu eigen, ersetze Boxster durch Cayman und streiche das "fast" 😁