Wie erkennt man einen spröden bzw. porösen Zahnriemen?
Worauf muss man bei einer Sichtprüfung achten?
Was muss man alles entfernen, um ihn sehen zu können?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Ich bin überrascht wie überheblich hier jemand auftritt der Hilfe sucht und auch noch bekommt. Eine Bewertung von hilfreichen Informationen mit offensichtlich nicht ausreichendem Fachwissen halt ich zudem für sehr gewagt.
Ich bitte daher "FullMetalJackas" hier einen gepflegteren Umgangston anzustimmen. Das dürfte die Bereitwilligkeit hilfreiche Antworten zu verfassen doch um einiges steigern.Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Tach auch. Hab diesen Thread jetzt ein paar Tage nicht mehr gelesen. Aber der TS (ja Du FullMetall...) bist wirklich so was von überheblich... Geht gar nicht!!!
Es gibt Wenige denen ich das hier wünsche: Schau nach Deinem Zahnriemen, entscheide dass er noch super aussieht, und gib dann hier den ganzen "unfähigen Würstchen" Bescheid wann bei Dir Schlachtfest ist.
Ein Komiker hat mal gesagt: Wenn du keine Ahnung hast - einfach mal die Fresse halten! Und Du hast keine Ahnung!
@Power Mike. Vielleicht hättest Du den Thread besser dicht gemacht... 😉
25 Antworten
Das bringt aus meiner Sicht nichts wirklich...
Entweder er ist <5 Jahre - dann wechseln oder
entsprechend Vorschrift bzgl. laufleistung - dann auch wechseln
Ist er älter und sieht "noch gut aus", d.h. keine kleinen Risse wie bei manchen alten Reifen, dann stehen die Chancen ganz gut, dass er noch hält und in nächster Zeit evtl. von einer überalterten/ fertigen Spannrolle gekillt wird.
Wenn Du den Kick suchst (Motorschaden), dann schau nur rein, ob er fest ist und nicht rissig.
Wenn Du sicher sein willst, halte Dich lieber an die Servicevorschrift.
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Worauf muss man bei einer Sichtprüfung achten?Was muss man alles entfernen, um ihn sehen zu können?
Wenn man gar keine Ahnung hat, einfach jemanden schauen lassen der sich auskennt. Klingt böse und gemein. Aber glaube mir: Du willst das Geld für einen neuen Motor nicht ausgeben.😉
Deine Aussage klingt weniger böse und gemein, als hohl und ignorant.
Ob ich Geld für einen neuen Motor, bei einem alten Fahrzeug ausgeben möchte, dass auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu Diskountpreisen angeboten wird, bleibt wohl auch viel mehr meine Entscheidung, als deine.
Ich wollte auch eigentlich Tipps, die über den allgemeinen Hausverstand hinausgehen. Um kleine Risse zu erkennen, brauche ich eure Hilfe nicht.
Ich zwinge niemanden seine Meinung hier zu verbreiten. Mir ist eine nützliche Antwort bei weitem lieber, als hunderte von diesen neunmalklugen
Profilierungsversuchen.
Mein Zahnriemen sah nach 8 Jahren und 110tkm noch super aus.
Allerdings nur von außen, faltet man den mal etwas Richtung "innen" sieht man schon das poröse.
Der Mechaniker meinte, von außen sieht man den Dingern kaum was an, die reissen einfach i.wann.
Von dem her: Lieber Wechseln....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Worauf muss man bei einer Sichtprüfung achten?Was muss man alles entfernen, um ihn sehen zu können?
Die vorderen Kunststoffabdeckungen abbauen.
Dann den Motor von Hand durchdrehen damit du alle Stellen vom Z-Riemen mal zu sehen kriegst. Sonst nützt das nix. Sichtprüfung zwischen den Wechselintervallen schadet nicht!
Manchmal "sagt" aber die Sichtprüfung auch das man besser vorher wechselt. Z.B wenn mal ein Schrauber einen demontieren Gebrauchten wieder entgegen der ursprünglichen Laufrichtung montiert hat.
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Deine Aussage klingt weniger böse und gemein, als hohl und ignorant.Ob ich Geld für einen neuen Motor, bei einem alten Fahrzeug ausgeben möchte, dass auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu Diskountpreisen angeboten wird, bleibt wohl auch viel mehr meine Entscheidung, als deine.
Ich wollte auch eigentlich Tipps, die über den allgemeinen Hausverstand hinausgehen. Um kleine Risse zu erkennen, brauche ich eure Hilfe nicht.
Ich zwinge niemanden seine Meinung hier zu verbreiten. Mir ist eine nützliche Antwort bei weitem lieber, als hunderte von diesen neunmalklugen
Profilierungsversuchen.
Ich wollte damit nur sagen, dass jemand der fragt was man demontieren muss um einen Zahnriemen zu sehen besser keine Entscheidung treffen sollte ob der "noch gut ist".
Mit dem Zahnriemen ist nicht zu spaßen. Wenn der reisst ist die Kacke aber richtig am dampfen! Ein Zahnriemen wird alle 5 Jahre ODER nach je 120 tkm gewechselt.
Deswegen bin ich weder hohl, ignorant noch neunmalklug!😉
Erstens ging es darum das Ganze, zwischen einem Wechselintervall, zur Sicherheit zu überprüfen und zweitens lasse ich es von einem Mechaniker begutachten.
Ich schaue nur mit, als zweite Uberprüfungsinstanz.
Einige User hier haben meine Frage verstanden und relativ gut beantwortet, aber du hast mir nur deine nutzlose Meinung angeboten, die ich nun abermals dankend ablehne.
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Erstens ging es darum das Ganze, zwischen einem Wechselintervall, zur Sicherheit zu überprüfen und zweitens lasse ich es von einem Mechaniker begutachten.Ich schaue nur mit, als zweite Uberprüfungsinstanz.
Einige User hier haben meine Frage verstanden und relativ gut beantwortet, aber du hast mir nur deine nutzlose Meinung angeboten, die ich nun abermals dankend ablehne.
meinst du nicht, dass du hier etwas überreagierst? finde man kann seine meinung auch diplomatischer ausdrücken als hier 2 mal unverschämt zu werden, so will dir irgendwie niemand weiterhelfen. sorry!! glaube nicht dass BORAT dich für blöd hält oder beurteilen will und kann, ob du dir einen neuen motor leisten kannst oder willst. also bitte etwas netter das nächste mal....
Sorry FullMetalJackass ,
der Dicker-Fan hat Dir aber keinen Anlass dazu gegeben hier mit
Kraftausdrücken rumzuschmeissen.
Der Kollege hat schon recht - schauen kann man viel aber Garantie gibts eben keine.
Wenn man sich aber ein Auto käuft bei dem die Reparatur des Zahnriemens den Wert des
Autos um ein mehrfaches übersteigt , dann kann es Dir aber eigentlich auch egal sein ob der Riemen hält
oder nicht...
Johnboyw1
Es gibt neben des Reissens des Riemens auch noch die dumme Sache des "Wegrubbeln" oder auch Abscheren einiger Zähne. Von aussen sieht der Riemen noch gut aus, aber seine Funktion als synchronisierende Steuerung der Nockenwellen kann er dann plötzlich nicht erfüllen. Auch das endet meist mit Motorschaden....
Du hast die Bedeutung des Begriffs "Kraftausdruck" wohl auch nur mal nebenbei aufgeschnappt, ohne es wirklich zu verstehen.
Darüber hinaus, merkst du eigentlich noch welchen unüberlegten, einfältigen Schmarrn du hier von dir gibst?
Selbst wenn man ein absolutes Schnäppchen um 3000-4000 Euro findet, kostet deshalb ein Zahnriemenwechsel keine 9000-12000 Euros.
hat hier einer die "0" gewählt das du dich meldest?
du kommst hier an und laberst jeden dumm zu.
wer hat dich bevollmächtigt dein geistigen dünnpfiff hier loszulassen?
ist dein friseur im urlaub?
geb mir ma deine kontonummer per PN. ich überweis dir dann mal eben 50ct dann kannsch dein geschwür an ne parkuhr hinlallen.
so ein überheblicher kunde....
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Du hast die Bedeutung des Begriffs "Kraftausdruck" wohl auch nur mal nebenbei aufgeschnappt, ohne es wirklich zu verstehen.Darüber hinaus, merkst du eigentlich noch welchen unüberlegten, einfältigen Schmarrn du hier von dir gibst?
Selbst wenn man ein absolutes Schnäppchen um 3000-4000 Euro findet, kostet deshalb ein Zahnriemenwechsel keine 9000-12000 Euros.
YEEEEEEEEEESSSSSS....so is richtig 😉
Hab mich auch schon gefragt was die Sch...e soll...hier fragen stellen und dann die Leut wenn sie einem ne Antwort geben dumm anzupissen...na super...
Dann lass doch deinen Mechaniker die 1. UND 2. "Überprüfungsinstanz" sein wenn du eh kein Plan hast...
Oder geh bisschen spazieren...ist sinnvoller als so nen Müll zu schreiben...
Wem meine Art nicht genehm ist, kann sich schleunigst aus meinem Thread entfernen.
Ein paar beleidigte Mimosen sind noch immer zeitschonender für mich, als eine Horde Dummschwätzer in ihrer dogmatischen Bestform.