Wie entfernt man einen abgebrochenen Linksausdreher?
Mir sind beide Befestigungsschrauben des Halters der Servopumpe am Block während der Fahrt abgerissen.
Ich habe nun das abgebrochene und im Gewinde am Block verbliebene Stück Schraube aufgebohrt und wollte es mir einem Linksausreher rausholen.
Ergebnis: Schraubenrest weiterhin bombenfest und Linksdreher abgebrochen.
Dieses Material ist nun so hart, daß trotz gefühlten 30 min Bohrens absolut nichts passiert.
Habe jetzt schon mehrere Bohrer versaut.
Hat jemand eine Idee wie ich diesen Mist da raus bekomme?
Gruß
vom konsul
Beste Antwort im Thema
So,endlich geschafft.
58 Antworten
Die M8 x 85 wurde ersetzt durch N 909 599 02
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 10. Januar 2017 um 22:56:11 Uhr:
Zitat:
Cancelled übersetze ich mal frei mit ersatzlos entfallen 🙁
Das kann ich so nicht sagen, ich sehe es mit meinen bescheidenen Mitteln nicht! Möglicherweise wurde die alte Teilenummer durch eine andere Teilenummer ersetzt. Da musst Du dann evtl. doch mal beim Vertragshändler vorstellig werden. Evtl. hat hier aber noch jemand "schärfere Waffen" und kann mal im ETKA nachgucken.
Gruß,
Du hast Recht!
Zitat:
Das Teil wurde ersetzt. Bitte bestellen Sie ( Anzahl ) ( Teilenummer ) (1) N90959902 .
Und das ist dann eine Schraube mit loser Scheibe.
Ich kann mich jetzt erinnern, daß ich das bei der Liima mal hatte.
Sechskantbundschraube steht im ETKA
Zitat:
@konsulistic schrieb am 10. Januar 2017 um 22:50:32 Uhr:
---
Also doch Machinenschrauben mit dicker Scheibe nehmen 8x50xhabe ich auf lager, aber 8x85 oder länger nicht.
...
Wenn ich danach google, sind das Schrauben mit Bund und Zentrierspitze. Sowas wird es doch wohl noch geben bei VW. Die Frage ist ja auch die Festigkeit, ob an dieser Stelle nur 8.8er Schrauben verbaut sind.
@Konsul: Ich wünsche gute und rasche Besserung! 🙁
Ähnliche Themen
Alles wird gut!
:-)
Schrauben habe ich zur Not hier, dann erhole dich mal und bis Sonntag
So, Schrauben sind bestellt, sollen morgen da sein.
Rainer, dann bringe bitte auch einen Helicoilkoffer für M8 mit.
Sollten wir das tatsächlich rausbekommen, wird wohl anschließend kein M8 mehr nachschneidbar sein.
Ok,wird erledigt
Habt ihr ihn rausbekommen oder fräst ihr noch? 🙂
Erst kommendes WE
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 9. Januar 2017 um 22:38:26 Uhr:
Im blauen Kreis ist noch ein ungenutztes Gewinde. Wenn Du dieses hernehmen würdest, dann müsstest Du zwar den Halter abändern, bräuchtest aber kein neues Gewinde in den Block bohren. Den Halter umschweißen stelle ich mir vergleichsweise einfach vor, vorausgesetzt, der Halter ist aus Stahl?
Ist vielleicht ne Idee, wenn garnix Anderes mehr geht.
Gruß,
Genau dieser Weg wird jetzt eingeschlagen. Alles Fräsen und Bohren hat leider überhaupt nichts gebracht.
Weitere Versuche leider zwecklos.
;-) Na denn mal los!
Dann viel Erfolg beim Plan B. Schade, dass die erste Methode nicht geklappt hat 🙁
Zitat:
@konsulistic schrieb am 27. Januar 2017 um 20:59:00 Uhr:
...Alles Fräsen und Bohren hat leider überhaupt nichts gebracht.
Weitere Versuche leider zwecklos.
Das ist ja ärgerlich. 🙁
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim neuen Versuch.