Wie empfehlenswert ist Xenon
Hallo zusammen,
bin drauf und dran, mir einen 1er zu bestellen.
Bin nun am überlegen, mir die knapp 800 Euro Aupreis für Xenon +
SRA zu sparen.
Wie gut ist denn das normale Licht des 1ers im Vergleich zu anderen
Herstellern.
Dass Xenon unschlagbar ist, ist mir klar.
Nur brauche ich es nicht, wenn das normale Licht schon recht gut ist.
Gruss von einem vielleicht bald 1er Besitzer
Micha
45 Antworten
Antwort 1: Ich habe nie Xenon gebraucht und werde nie welches brauchen. Das normale Halogen reicht in allen Lebenslagen.
Antwort 2: Wenn ich etwas zu sagen hätte im Lande würde ich Xenon auf der Stelle verbieten. Die Blenderei geht mir sowas von auf den Keks
So, mußte mal raus.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Antwort 1: Ich habe nie Xenon gebraucht und werde nie welches brauchen. Das normale Halogen reicht in allen Lebenslagen.
Antwort 2: Wenn ich etwas zu sagen hätte im Lande würde ich Xenon auf der Stelle verbieten. Die Blenderei geht mir sowas von auf den Keks
So, mußte mal raus.
Schon mal einen Wagen mit Xenon gefahren?
Da haben wir aber Glück. 😉 Mich blenden eher die Leute mit normalen Scheinwerfern.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
Übrigens: Xenon != Xenon: Ist von euch schonmal wer mit einem VW mit Xenon gefahren? Hier ist das Halogenlicht des 1ers wesentlich besser!
Ich frag mich ob du schon einmal einen VW mit Xenon gefahren hast?? Ich finde das Xenon echt super... und ich denke mal ich spreche aus umfangreicher Erfahrung (in den letzten 2 Jahren 5 verschiedene Autos(Audi, VW,BMW) mit Xenon)...
In ner Ausgabe der Auto Straßenverkehr, ist das Xenon vom 1er mit Abstand das schlechteste!
Das H7 leuchtet beim 1er fast genauso weit!
In einem anderen Xenon-Test war das Xenon des Ver Golfes das 2.Beste... Nur Porsche war besser...
Und bitte fangt jetzt nicht an mit, du hast doch keine Ahnung o.ä.
In der Zeitung steht es so...
nich alles was in Zeitungen steht muss auch zwangsläufig richtig sein, oder glaubst du alles was schriftlich niedergeschrieben wurde!
Auf die Tests von Autozeitschriften kannste sowieso nimma gehen! Da gewinnt die Firma die das meißte sponsort!
Basta
des war scho immer so und wird noch schlimmer werden.
Wie im 1er das Xenon is kann ich ned sagen! Hatte bisher noch nicht das vergnügen. Ich hätt aber gern welches!
Blöde das die Nachrüstung 2000 Euro kostet.
*lol*
Xenon verbieten weils blendet!
OOOOOOCHHH du Armer!
Ich würd hald ned mitten in das Licht des Gegenverkehrs glotzen! Dann blendets auch nicht!
Die normalen verstellten Scheinwerfer sind viel schlimmer!
Manche leuchten überall hin nur ned auf die Straße!
Ähnliche Themen
Fakt:
Es geht auch ohne Xenon.
Auch Fakt:
Xenon ist leistungsstärker als Standard-Licht.
Wenn man viel und vor allem nachts fährt, ist Xenon durchaus empfehlenswert, sofern man bereit ist, den Mehrpreis zu löhnen (Man bedenke: Rund 1000 Euro (einst 2000 DM) lediglich für besseres Licht).
Gruß,
Egg
Danke für eure rege Teilnahme und Beiträge.
Hier noch ein Dinge zur Aufklärung:
Wie weit ein Scheinwerfer leuchtet, leigt an seiner Einstellung.
Denn auch ein Xenonscheinwerfer hat eine Grundeinstellung.
Und wenn die sch.... ist und nur 35 weit leuchtet, dann kann
man schon drüber schimpfen.
Ausserdem hängt die Leuchtweite davon ab, wie hoch ein Scheinwerfer
über der Strasse ist.
Denn vorgeschrieben ist, dass der Lichtstrahl der
Horizontallinie im Lichtbild eine Neigung von 1 cm/m hat.
Das heisst im Falle einer M-Klasse, deren Lichtaustritt 85 cm hoch ist,
dass die Linie 85 meter entfernt auf dem Boden aufkommt.
Im Falle des 1ers schätzte ich mal, dass es ca. 60 cm sind,
also im Endeffekt 60 meter.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Xenon oder Halogen.
Dass natürlich Xenon in 60 meter Entfernung heller ist als
eine Halogenlampe, ist klar.
Meine Entscheidung wird wahrscheinlich auf Halogen fallen.
Richtig eingestellt (was übrigens selten ab Werk der Fall ist)
und mit Philips Vision Plus oder Osram Silverstar ausgestattet
wird das schon ganz ordentlich sein.
Micha
Hallo,
um vielleicht noch eine neue Idee mit ins Spiel zu bringen: Erzähl deinem Händler von deinem kleinen Dilemma und bitte ihn um zwei "Nacht-Probefahrten", also jeweils von Abends bis Morgens, mit dem 1er - einmal mit und einmal ohne Xenon.
Ich selbst habe und schätze Xenon, allerdings dürfte hier der eigene Geschmack und das eigene Sehempfinden weitaus aussagekräftiger sein als jede Statistik oder jeder kalulatorische Ausleuchtungswert.
Mach die Probefahrten und du kannst dich im Anschluss ohne Reue für oder wider Xenon entscheiden.
Zitat:
Selbst Bi-Xenon für 790 Euro strahlt nicht wirklich weit."
Es geht ja nicht nur um weit, sondern um homogen. Was nützt mit eine Punkt-Laserprojektion auf 120m, wenn ich rechts und links nichts erkenne und das Lixht dazwischen streifig ist?
Da ich von Gesetzes wegen das Fahrzeug auf Sichtdistanz zum Stilstand bringen können muss, ist meine Maximalgeschwindigkeit in der Nacht
bei Leuchtweite 75m: 82km/h (inkl. Reaktionszeit)
bei Leuchtweite 100m: 96 km/h
bei Leuchweite 120m: 106 km/h
bei Leuchtweite 300m: 150km/
bei Leuchtweite 500m: 250km/h
Ich denke, dass es egal ist, ob ich auf der AB nun mit 82km/h oder 106km/h unterwegs bin. Wer annimmt, er könne nachts mit Scheinfwerfer sicher 250km/h auf der AB fahren irrt und könnte gerade so gut bei Nebel mit 250km/h fahren (ist etwas genau so sicher),uasser der Betreffende verfügt über Xenonscheinwerfer mit einer Leuchtweite von 500m. Hierbei geht es auch weniger um von weitem sichtbare Autos mit Rückleuchten, sondern um Gegenstände auf der Fahrbahn oder Personen oder Tiere, welche sich auf der Fahrbahn befinden
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wenn man so doof ist und bei dem VW mit Standlicht rumfährt,ja dann ist das 1er Halogenlicht mit Sicherheit besser^^.
Also einfach beim nächsten mal das Licht richtig anschalten 😁
Vielleicht bemühst du dich mal um einen etwas besseren Ton.
Ich bin Sharan und Golf IV mit Xenon gefahren. Bei Regen sah ich damit praktisch nichts mehr, bei trockener Fahrbahn fast nichts. Hast du schonmal die winzigen Linsen gesehen, die VW da verbaut hat? Die neueren Modelle von VW haben aber bessere Scheinwerfer. Golf V ist denke ich mit 1er vergleichbar.
Und nein, sooo riesig wie hier viele tun ist der Unterschied zwischen Xenon und guten Halogenlampen sicherlich nicht.
Nicht gelten lassen kann man aber das Argument, dass die Xenons blenden. Durch die automatische Leuchtweitenregulierung sind die jedenfalls angenehmer als das Blendlicht vieler überladener Halogenfahrzeuge, die irgendwo in den Himmel hinauf strahlen.
Doch, das mit dem blenden kann ich nachvollziehen. Ich habe extrem empflindliche Augen, so dass ich bei hellem Sonnschein auch direkt eine Sonnenbrille tragen "muss".
Wenn mir dann abends ein Auto mit Xenon entgegen kommt, habe ich den gleichen Effekt, als ob plötzlich die Sonne richtig raus kommt- ich sehe nichts mehr für 1 bis 2 Sekunden.
Wobei ich einschränken muss, dass das erstaunlicherweise nicht bei jedem Fahrzeug so ist, sondern nur, wenn das Xenon "weiss" ist- wir haben noch einen Alfa mit Xenon, das ist so enen Stich bläulich (so zumindest mein Empfinden) und das kann ich sehr gut ab.
Zitat:
Und nein, sooo riesig wie hier viele tun ist der Unterschied zwischen Xenon und guten Halogenlampen sicherlich nicht.
Doch, denke ich schon und immer wieder, wenn morgens ein Fahrzeug mit der "Halogenkerzenbeleuchtung" vor mir herschleicht, weil er nichts sieht und ich ihm mit dem BMW Xenon sogar noch einen Teil vor seinem Fahrzeug heller ausleuchte als er es selber kann (obwohl ich mit dem richtigen Abstand zum Vordermann fahre).
Xenon ist sicherlich die sinnvollere Erfindung bzw. Ausstattung als PDC Sensoren vorne oder Alufelgen mit dem Styling XYZ oder hintere Seitenscheiben in dunkler Tönung, etc.
Nur die SUVs und allle Audis mit Xenon blenden (die Audis, weil die Stellmotoren reihenweise defekt sind und irgendwo in den Himmel als auf die Strasse leuchten)
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Doch, denke ich schon und immer wieder, wenn morgens ein Fahrzeug mit der "Halogenkerzenbeleuchtung" vor mir herschleicht, weil er nichts sieht und ich ihm mit dem BMW Xenon sogar noch einen Teil vor seinem Fahrzeug heller ausleuchte als er es selber kann (obwohl ich mit dem richtigen Abstand zum Vordermann fahre).
Xenon ist sicherlich die sinnvollere Erfindung bzw. Ausstattung als PDC Sensoren vorne oder Alufelgen mit dem Styling XYZ oder hintere Seitenscheiben in dunkler Tönung, etc.
Nur die SUVs und allle Audis mit Xenon blenden (die Audis, weil die Stellmotoren reihenweise defekt sind und irgendwo in den Himmel als auf die Strasse leuchten)
Wie gesagt, mir fällt zwischen unserem A4 mit Xenon (die Stellmotoren funktionieren!) und dem 1er mit Philips Vision Plus kein so großer Unterschied auf. Ich empfinde das Licht des 1er dagegen keinesfalls als "Kerzenbeleuchtung". Davon zu sprechen, dass man mit Halgenlämpchen "schleichen" müsste, weil man nichts sieht, ist doch völliger Quatsch. Das Komfortproblem von Abblendlicht allgemein ist die Leuchtweite, die aber gesetzlich vorgeschrieben ist und bei Xenon und Halgen identisch ist. Das Halogen-Fernlicht des 1ers ist taghell.
Wirklich übel waren die Originallämpchen, das kann man nicht abstreiten.
Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
Vielleicht bemühst du dich mal um einen etwas besseren Ton.
Ich bin Sharan und Golf IV mit Xenon gefahren. Bei Regen sah ich damit praktisch nichts mehr, bei trockener Fahrbahn fast nichts. Hast du schonmal die winzigen Linsen gesehen, die VW da verbaut hat? Die neueren Modelle von VW haben aber bessere Scheinwerfer. Golf V ist denke ich mit 1er vergleichbar.
Und nein, sooo riesig wie hier viele tun ist der Unterschied zwischen Xenon und guten Halogenlampen sicherlich nicht.
Nicht gelten lassen kann man aber das Argument, dass die Xenons blenden. Durch die automatische Leuchtweitenregulierung sind die jedenfalls angenehmer als das Blendlicht vieler überladener Halogenfahrzeuge, die irgendwo in den Himmel hinauf strahlen.
Dann solltest du vielleicht mal dazuschreiben,das du ein altes Modell mit einem neuen Modell vergleichst.
Das Golf 5 Xenon Licht ist klasse.
Da sind die ganzen Halogen Lampen anderer Fahrzeuge (auch des 1ers) Kerzenschein dagegen.
Ich lege mir nie mehr ein Auto ohne Xenon zu.
Je mehr man nachts sieht um so sicherer ist man unterwegs.
Beim Golf 5 Fernlicht habe ich mich erschrocken,als ich das das erste mal Nachts anmachte.
Glaube mit je einem Golf 5 mit Xenon Lampen an einer Eckfahne, kann man das Flutlicht eines Fussballplatzes ersetzen^^.
Nur die Batterien dürften vorher schlapp machen 😁
Und wenn man nicht einen 116i sich zulegt, wird man das gesparte Xenongeld massiv beim Wiederverkauf zu spüren bekommen.
Mein Vater hat einen Golf V mit Xenon, das mir im Vergleich besser vorkommt als mein 1er mit Xenon.
Man merkt wirklich einen Unterschied!
Und Xenon ist niemals schlechter als Halogen - ich würde jedenfalls niemals mehr zurück tauschen wollen.
1er mit Xenon ordern.
Scheinwerfer einstellen lassen (meine waren deutlich zu niedrig).
Gescheite Brenner verbauen - und es werde Licht.