Wie eifach kann man Parkinglicht ganz ausschalten - "Schwedenschaltung"

BMW 3er E36

ist es moeglich dass es gibt keine Parkinglicht wenn der Schlussel ist ausgezogen und Lichtschalter in position 2 (Normallicht) bleibt?
Hat jemand eine idee wie kann man es eifach zu machen?

Beste Antwort im Thema

da die pinbelegung beim SAAb eine deutlich andere als die beim BMW sein dürfte, halte ich es für etwas schwierig, dass ihm im fremdforum weitergeholfen werden kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vladiiii


Oh mann.....jeder kennt die Seite wo der Cap sein TFL einbaut, und du nicht oder wie ?

ähmmm...ich kenn die auch nicht...?! 😕 🙁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


So ungefähr schaut das aus

Gruß
Vlad

Danke Vlad,

aber bitte ohne Fernlicht, wie der Nils schon geschrieben hat 😁

Also ist bei Fahrt einfach dass Standlicht an?

Zitat:

Fernlicht an,ja?🙄😁😁😁

Oh mann.....jeder kennt die Seite wo der Cap sein TFL einbaut, und du nicht oder wie ? 😁😁😁

Die leuchten angeblich mit 60% Leuchtstärke, auf der Beifahrerseite sieht mans gut, wenn man stur davor steht, leuchten die gleichmäßiger, nicht so unterschiedlich hell.

EDIT: Nein, da ist nichts an. Sobald man Standlicht anmacht, gehen zusätzlich die Ringe an (glaub ich) und wenn man Abblendlicht einschaltet gehen die Fernlichter aus.

Und bei TFL leuchten "nur" die Fernlichter mit 60% Kraft, instrumentenbeleuchtung und Rücklichter bleiben AFAIK aus.

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Fernlicht an,ja?🙄😁😁😁

Oh mann.....jeder kennt die Seite wo der Cap sein TFL einbaut, und du nicht oder wie ? 😁😁😁

Die leuchten angeblich mit 60% Leuchtstärke, auf der Beifahrerseite sieht mans gut, wenn man stur davor steht, leuchten die gleichmäßiger, nicht so unterschiedlich hell.

EDIT: Nein, da ist nichts an. Sobald man Standlicht anmacht, gehen zusätzlich die Ringe an (glaub ich) und wenn man Abblendlicht einschaltet gehen die Fernlichter aus.

Und bei TFL leuchten "nur" die Fernlichter mit 60% Kraft, instrumentenbeleuchtung und Rücklichter bleiben AFAIK aus.

Vielen Dank für die Info Vlad.

"Schwedenschaltung"  - habe ich ja im Leben noch nicht gehört 😁

Für uns Saab Fahrer ist das das Normalste auf der Welt - über die Schaltung habe ich mir allerdings noch nie Gedanken gemacht.

Evtl. fragst Du einfach mal bei uns im Forum nach - evtl. weiß ja einer wie sich die Schaltung realisieren lässt.

Ähnliche Themen

da die pinbelegung beim SAAb eine deutlich andere als die beim BMW sein dürfte, halte ich es für etwas schwierig, dass ihm im fremdforum weitergeholfen werden kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vladiiii


Oh mann.....jeder kennt die Seite wo der Cap sein TFL einbaut, und du nicht oder wie ?

ähmmm...ich kenn die auch nicht...?! 😕 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ähmmm...ich kenn die auch nicht...?! 😕 🙁

Ich kannte die bis gestern auch nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich kannte die bis gestern auch nicht. 😉

verrätst du denn auch, wo man sie finden kann? 😉

Klar: Hier.

Mir ist es aber vergangen, nachdem ich den Preis für das TFL-Modul rausgefunden hab. 😉

oha....teurer spaß... 🙁

Danke Flashback fürs Link, ich habs nun ziemlich schwer wieder gefunden.

Und ja, als ich den Preis gehört habe, ists mir auch vergangen. Naja ich habs nicht unbedingt nötig (hab ja Xenon) aber so als Gimmick eigentlich ganz nett.

Ich glaube ich hab ihrgendwo, vor lange lange Zeit (damals hatte ich noch kein E36) gelesen dass der eine (ich glaub im Bimmerforums.com oder so) sich eine schaltung für TFL reingebastelt hat, aber man musste es natürlich selber ein und ausschalten.
Also ein Knopf, womit man die Fernlichter mit 50-60% leuchten lässt. Und die anderen Leuchten (armaturenbrett und rücklichter) blieben aus.

Konnte den Thread aber nicht mehr finden 🙁

Gruß
Vlad

Also versuche ich orginal sakndinavien swicher zu finden
es muss der da mit nr 1 sein
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

tail nr 61311393396

Wenn gibt es nicht dann eksperimetiere ich selbst pins zu umschalten.

Versuchs mal mit der Seite:

http://de.bmwfans.info/parts/catalog

RealOEM find ich fürn Popo....

Und einen Hinweis an die Leuchtstärke der Phasenanschnittsteuerung (wer sich auskennt,weiß,was das kostet,wenn mans nachbaut auf dieser Modulgröße 😉 ):

Die Leuchtstärke beträgt etwa 30% der normalen Fernlichtstärke.
Und eingebaut hab ichs mir aus Bastlerdrang. 😉
Gibt so vieles,wofür man Geld ausgibt,was nichtmal ansatzweise soviel Sinn macht,oder? 🙂
Wobei es immer wieder Schlaumeier gibt,die mich anblinken müssen,aber das machen se dann wohl auch bei allen Audis,die das seinerzeit ab Werk bekamen und VW Golf der aktuellen Generation. 😁

Diese Schaltung bei BMW wurde übrigens schon anfang der 90er entwickelt und bspw. in kanadischen Fahrzeugen eingebaut,da gab es noch ned so Spielereien wie LED-Beleuchtung fürs Auto. 😉
Jetzt rechnet mal zurück,wie lange und revolutionär BMW schon damit ist. 😁 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Gibt so vieles,wofür man Geld ausgibt,was nichtmal ansatzweise soviel Sinn macht,oder? 🙂
Greetz

Cap

Genau, wie z. B. LED´s in der Mittelkonsole oder in den Türinnengriffen, ich sag aber nicht wer dass hat 😁

Das kost ja nix,is nur deutlich mehr Arbeit. 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das kost ja nix,is nur deutlich mehr Arbeit. 😁

Greetz

Cap

Genau so ist dass ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen