Wie die Ventile ausbauen? RP bitte schnell!!! ;)

VW Golf 1 (17, 155)

Wie die Vetnile ausbauen? RP bitte schnell!!! 😉

Hey, ich hab grade meine Zylinder Kopf abgebaut, und bin jetzt dabei den zu zerlegen. Ansaug/Abgaskrümmer,Nockenwelle und Hydros sind schon ab. Nur wie bekomm ich die Ventile da raus? Wollte eigentlich neu Ventilschaft Dichtungen einbauen, komm aber leider nicht ran. Wär super wenn Ihr mir schnell helfen könntet, der Kopf soll morgen früh weg zum Planen...hab schon 4 1/2 Std arbeit hinter mir, bin irgendwie nicht mehr fähig mir das selber herzuleiten, und in dem Schlauen Buch stehts nich drin!

THX

1,8l RP

37 Antworten

Du musste die Keile herausbekommen. Auf die schnelle am besten SO

Grüße '🙂'

Edit:
Nochmals geschaut, wie die Teile genau heißen. Ventilfederteller nach unten drücken, dann bekommste die Kegelstücke raus.

Nimmst dir ne 27er oder 30 Nuß mit verlängerung und schlägst mit kurzen festen Hammerschlägen auf die Ventilteller so das die beiden Keile rausspringen.

Aber vorsicht mach es über einem hohlraum nicht das du zu feste schlägst und die ventile auf dem untergrund krum haust!!!!!

Und du weißt sicherich auch das du spezielwerkzeug zum wiedereinbau brauchst nach dem prinzip des Fahrwerkeinbaus mit federspaanner sonst bekommst du die keile nicht wieder rein!

Ah, ok, also wenn ich die Ventile nach unten drück löst sich der Keil? oder muss ich da noch irgendwo was lösen/raus drücken?

halt dich mal grundsätzlich an das bild was oben gepostet wurde. bin nicht so der fan von draufhaun und hoffen das die keile raushüpfen.
du brauchst n stahlrohr was du seitlich so einschlitzt das du mit ner pinzette oder ner ganz dünnen zange zu den keilen durchkommst.

das einzige was du dir nun einfallen lassen musst, ist wie du die kraft aufbringst um die feder zusammenzudrücken.

kannst du wie auf dem bild mit ner ständerbohrmaschine machen, oder auch mit nem hebelsystem das an einem stehbolzen der lagerschalen verschraubst... usw.

am besten legst du für die methode ein stückchen holz unter das ventil, damit nur der obere teller runterdgedrückt wird, und nicht das ganze ventil.

Ähnliche Themen

Die Keilstücke sitzen recht stramm i.d.R., deswegen am besten vorher etwas abprellen vom Federteller, ich nehm immer ne Zündkerzennuss.

Darauf achten das die nicht mitm Ventilfuß anschlägst irgendwo!

Dann zum entfernen der Keilstücke hast du entweder nen gescheiten Ventilfederspanner oder bastelst dir was aus nem Stück rohr, ner alten Nuss oder so.

Entfernen geht am besten mit ner Pinzette, danach alle Teile hinlegen das sie wieder an ihren alten Platz kommen, is zwar net wirklich wichtig bei Federn und Tellern, aber man machts halt. 😁

Du musst den Federteller drücken und nicht das Ventil. Kurze trockene Hammerschläge sind schon angebracht. Zum Wiedereinbau schauste Dir mal mein "Spezialwerkzeug" 😁 an. Das reicht. Apple87 hat ne Schraubzwinge mit einem ähnlichen Aufsatz wie ich genommen, reicht vollkommen aus.

Gürße '🙂'

Ok, son Werkzeug hab ich mir eben gebastelt, ma schaun wie das geht! ist das denn nur oben dieser kleine Klemmring, ich seh noch nich so ganz was Ihr mit den Keilen meint!

Drück die ventilfeder einfach runter dann siehst du schon was sie meinen.. sind zwei einzelne keile mit je zwei nuten drin..

die im anhang dunkel zu erkennenden bauteile werden allgemein als ventilkeile bezeichnet. warum merkst du spätestens nach dem ausbau.

Ok, habs jetzt gesehen! Andere frage: müssen die Ventile raus wenn der Kopf geplant werden soll? Weil heute hab ich da keinen Bock mehr drauf, und mit runterdrücken und dann raus fummeln wird das eh nix! Da muss ich mir morgen erst was basteln!

nein können drin bleiben.

und danke für die schnelle hilfe!!!

Alles klar, dann is für heute Schluss! Werd mich morgen dann wieder dran machen wenn der vom Planen wieder da ist!

Danke....

EIGENTLICH kann der ganze Ventiltrieb bis auf nocke und hydros drinbleiben, würd ich aber net machen.

Wenn man den Kram schon zerleg dann nehm ich mir bei der Gelegenheit auch die Ventile vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen