Wie die Leistung steigern ??
Hej Leute ich hab einen Pa/1.6l/Benzin/102PS/bj2007
und hab nicht wirklich das Geld für nen stärkeren darum stellts sich die frage kann man da noc was machen was dem auto nicht schadet und nicht all zu viel kostet?
Chipen ?
Sportauspuff bringt das Leistung ?
bitte um vorschläge
mfg Pazi 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pazi_Rock_Ford
ja habs mir scho gedacht und ein sportauspuff ab Kat bringt da auch nicht viel oder ?
nö, ausser Umsatz für den Verkäufer 😉
15 Antworten
In deinem Fall (Saugermotor), kannste das wohl eher abhaken! 😉
Ohne enormen Aufwand und den damit verbundenen Kosten wird das nichts...
Zitat:
Original geschrieben von Pazi_Rock_Ford
ja habs mir scho gedacht und ein sportauspuff ab Kat bringt da auch nicht viel oder ?
nö, ausser Umsatz für den Verkäufer 😉
Das Motörchen ist doch gar nicht so schlecht, dabei noch zuverlässig und sehr langlebig. Ich war Anfang des Jahres wegen einen Totalschden meines A6 damit untertwegs und hatte keine Probleme damit locker im Normalverkehr mithalten zu können, Inzwischen fährt meine Frau damit (siehe Signatur). Mit einem prolligen Kravallauspuff/ Sportluffilter usw. wird man bei dem Motor ausser mehr Krach auch nichts großes reissen können - das ist nun mal ein Brot- und Buttermotor und keine Rennmaschine....
Ähnliche Themen
Leistung kostet immer Geld, ohne Geld keine Leistung. Fahre den 1,6l noch ein paar Jahre und spare bis es für einen größeren Motor reicht. Aber gibt kein Geld für's 1.6-lTuning aus- das bringt dir nichts. Ein lauter prolliger Auspuff ist mehr wie peinlich wenn es wegen dem Motor nicht vorwärts geht.
Genau, die eh schon geringe Motorleistung in Schalldruck umzuwandeln bringt dir einfach nichts. Der 1.6 ist mit 102PS stark genug für den Alltag. Fahre selbst den 1.9TDI mit 105PS. Einen Rennwagen wirst du daraus niemal machen. Ein Chip bingt dir max 10PS ohne Turbolader, also vernachlässigbar.
oke danke für euren Rat dan heißt es Sparen auf nen TFSI 😉
aber nur zwecks neugier weil ein freund hat sich nun eine fox anlage auf nen lancer 1.5l benzin drauf gemacht hört sich nicht schlecht an aber leistung bekommt er dadurch also keine bzw kann man mit dem falschen sportauspuff leistung verlieren ?
ich denke schon, dass man mit einem besonderen Auspuff die Leistung steigern kann, allerdings nicht sehr viel.
Sport-kat bringt alleine ca. 2-5PS mehr. Aber egal was du so machst, 110PS waere schon max.
was vllt gehen koennte aber mit aufwand verbunden ist, ein nachgeruesteter eaton kompressor. wenn du schrauben kannst und guenstig einen bei ebay schiesst kannst fuer 1500€ hinkommen mit diversen kleinteilen , bremsumbau und softwareanpassung.
mein kumpel hat das bei seinem honda accord gemacht u d es sind welten zum ausgangsmotor.
allerdings ist es mit schrauberei verbunden.
Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Standfestes Saugertuning ist eben immer mit Aufwand verbunden und vernichtet in etwa 100€ pro Mehr-PS. Wenn man selbst schrauben kann, geht's natürlich auch günstiger.
Ich habe bei meinem 2.0er Sauger mit Fächerkrümmer, Sportkat, kompletter Sport-AGA und Software-Optimierung (Abstimmung auf SuperPlus) eine Leistungssteigerung von 30 PS erzielt. Das ist allerdings ein 1100kg Fahrzeug mit 160 PS Serienleistung...da lohnt sich das noch einigermaßen. Im recht schweren A3 lohnt sich dieser finanzielle Aufwand für 20-30 PS nicht wirklich. Für eine weitere/größere Leistungssteigerung wäre dann der Einbau eines Kompressors (btw. Turbos) erforderlich.
Wenn du dein Fahrzeug länger behalten und etwas Sound haben möchtest, besorge dir einen guten ESD bzw. eine AGA ab KAT. Die Sauger, auch die kleineren Motoren, produzieren doch schon einen recht ordentlichen Sound. Nur darf es nicht aufdringlich/prollig sein, sondern dezent-sportlich. Ein etwas sportlicher Sound suggeriert einem meist schon etwas mehr "Power"...vielleicht bist du ja dann auch ohne Leistungssteigerung zufrieden.
Gruß
Das beste Tuning für den 102 PS ler ist, wenn man ihn regelmäßig zum Service bringt. Dann behält er seine 102 PS. Sonst bringt es Null da dran was zu machen. Ein seriöser Tuner wird das bestätigen und gar keinen Chip oder vgl. für den Motor anbieten. Ich hatte den Motor in meinem A4 und ich fand ihn ganz ok (Außer im Sommer mit Klima und Mitfahrern, dann geht nix mehr)
Ne ich werd jetzt noc 2 jahre damit fahrn und dan nen stärkern suchn den dan mit genügend ps und man spart sich dadruch nen enormen aufwand von turbo ect..
danke für die auskunft 🙂)
2.0 TFSI und gut ist. Und dann Finger weg von Tuning. Gute Pflege, regelmäßige Wartung und fertig.