wie die Lehne Rücksitz zerlegen weil sie knartz
Hallo,
ich hab ein grauenvolles Knarzen der hinteren rechten Rückenlehne. Da sonst nix zu hören ist, nervt es entsprechend.
Es ist defenitiv die Lehne selbst, nicht die Scharniere oder oben das Schloss. Wenn man im unteren Bereich gegen drückt knartz es. Der Rückenteil ist doch aus Blech, oder?
Wie zum Teufel kann man die Lehne zerlegen und nachschauen woran es liegt? Vielleicht ein Polsterer hier der weiß wie es geht. Es gibt momentan an der Lehne kein Anhalspunkt, wie die das Ding zusammen gebaut haben.
Ich hab es schon Mal in der Werkstatt angesprochen, die hatten keinen Plan.
Beste Antwort im Thema
Lösung gefunden, Knarzen weg.
Nachdem es nun wärmer ist, hab ich die Rückenlehne hinten ausgebaut. Die Hülse, die auf dem Bolzen sitzt, war aussen verschlissen. Dadurch klappert es dort und überträgt sich auf die Karosserie da der Bolzen direkt angeschraubt ist. Links und rechts neu, Teilenummer 8D 988 5678, und Ruhe ist.
Also wer Knarzen von der Lehne hinten hat, besonders wenn jemand dort sitzt, dann diese Hülsen prüfen oder gleich neu machen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dima_1984
hast du avant? kannst du mir ein oder 2 bilder posten, wo genau die rückbank gelöst wird?Zitat:
Original geschrieben von leToaster
Heute den EInbau erledigt, die nächsten Tage werden zeigen ob es was geholfen hat
Ja ich habe Avant. Bilder liefere ich nach, wird aber wahrscheinlich erst in der nächsten Woche werden.
Aber das ist schon ganz gut beschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von 1250
Ich hab die Sitzbank unten ausgebaut. Vorn, ca. 20 cm von aussen gesehen, auf beiden Seiten kräftig mit einem Ruck nach oben ziehen. Dann schiebst Du sie etwas nach hinten, aus den hinteren Haltern heraus.
Dann die Lehnen etwas nach vorne, so das Du ans Mittellager kommst, Abdeckung entfernen und die Torxschraube von der Schelle lösen. Ist etwas fummelig. Schelle entfernen.
Dann die Lehne aus dem Mittellager nach oben rausnehmen und nach vorn seitlich weg aus der äußeren Führung ziehen.
Als Tipp: wenn du die Sitzbank draußen hast, komplett die Sitze umklappen. Zwischen den beiden Lehnen hast du dann eine Plasteabdeckung - diese entfernen (z.B. mit einem Schraubenzieher nach oben drücken) und die Torxschraube lösen.
Als Tipp: wenn du die Sitzbank draußen hast, komplett die Sitze umklappen. Zwischen den beiden Lehnen hast du dann eine Plasteabdeckung - diese entfernen (z.B. mit einem Schraubenzieher nach oben drücken) und die Torxschraube lösen.ok muss ich mal demnächst versuchen. danke...
Na dann werde ich dort auch mal gucken!
Ähnliche Themen
Habe ein etwas anderes Problem mit der Rückenlehne und zwar mit dem Hebel.
Die Rückbank verriegelt nur, wenn ich den roten Anzeiger (der immer dann raus kommt wenn die Bank nicht verriegelt ist ) nach oben ziehe. er verklemmt sonnst irgendwie den eigentlich leichtgängigen Mechanismus. Sobald die Abdeckung (in den Bild Teil14) entfernt ist läuft alles perfekt. Der rote Anzeiger lauft ausgebaut auch gut, scheint aber Klemmspuren zu haben an der Stelle wo er vom Schloss angetrieben wird. Kennt das einer, hat einer einen Tipp außer austauschen?