wie die Lehne Rücksitz zerlegen weil sie knartz

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich hab ein grauenvolles Knarzen der hinteren rechten Rückenlehne. Da sonst nix zu hören ist, nervt es entsprechend.

Es ist defenitiv die Lehne selbst, nicht die Scharniere oder oben das Schloss. Wenn man im unteren Bereich gegen drückt knartz es. Der Rückenteil ist doch aus Blech, oder?

Wie zum Teufel kann man die Lehne zerlegen und nachschauen woran es liegt? Vielleicht ein Polsterer hier der weiß wie es geht. Es gibt momentan an der Lehne kein Anhalspunkt, wie die das Ding zusammen gebaut haben.

Ich hab es schon Mal in der Werkstatt angesprochen, die hatten keinen Plan.

Img-50461
Rueckbank-a6
Beste Antwort im Thema

Lösung gefunden, Knarzen weg.

Nachdem es nun wärmer ist, hab ich die Rückenlehne hinten ausgebaut. Die Hülse, die auf dem Bolzen sitzt, war aussen verschlissen. Dadurch klappert es dort und überträgt sich auf die Karosserie da der Bolzen direkt angeschraubt ist. Links und rechts neu, Teilenummer 8D 988 5678, und Ruhe ist.

Also wer Knarzen von der Lehne hinten hat, besonders wenn jemand dort sitzt, dann diese Hülsen prüfen oder gleich neu machen.

Kopie-von-img-50461
Kopie-von-img-58021
Kopie-von-lehne-55
19 weitere Antworten
19 Antworten

habe ebenfalls das problem und es kamm erst mit den niedrigen temperauren. also als es noch warm draußen war, war alles ok. bei mir ist es ebenfalls die hintere, rechte rückenlehne. wenn ich die rückbank umklappe und wieder hochklappe, ist erstmal für 1 tag ruhe und dann kommt dieses knartzen wieder..... hat jemand ein tipp?

erst muss die verrigelung weg.danach den rückenbezug am rand entlang lösen.
wozu willst du das überhaupt machen.

drinn kann nix geräusche machen.

es sind entweder die plastikringe(link +rechts ) am mittelager schuld oder aussen die tüllen.
oder das die lehne im fanghacken spiel hat.
mehr gibt es nicht.

keine werkstatt zerlegt die sitze.
viel zu aufwendig.
die machen mehr kaputt wie gut.

Mag sein das innen nichts weiter knarzen kann. Ist ja nur der Blechkorpus, Schaumstoff drauf und dann der Bezug. Leider ist es aber so, dass es knarzt, selbst wenn die Lehne nicht in der Verriegelung eingerastet ist. Ich muss mir das noch mal genau anschauen. Heute war es mir zu kalt. Ich check erst mal die linke und rechte Aufnahme/ Gelenk ganz genau. Selbst wenn jemand hinten sitzt, ist jede Bewegung zu hören. Nächstes Wochenende wissen wir mehr.

Lehne-g

Ich habe das Knarxen nur mit ein paar ausgedienten Socken weg bekommen, zwischen Rückenlehne und Trennnetz geklemmt. Seit dem ist ruhe.

Ähnliche Themen

Lösung gefunden, Knarzen weg.

Nachdem es nun wärmer ist, hab ich die Rückenlehne hinten ausgebaut. Die Hülse, die auf dem Bolzen sitzt, war aussen verschlissen. Dadurch klappert es dort und überträgt sich auf die Karosserie da der Bolzen direkt angeschraubt ist. Links und rechts neu, Teilenummer 8D 988 5678, und Ruhe ist.

Also wer Knarzen von der Lehne hinten hat, besonders wenn jemand dort sitzt, dann diese Hülsen prüfen oder gleich neu machen.

Kopie-von-img-50461
Kopie-von-img-58021
Kopie-von-lehne-55

Dann werd ich da auch mal nachsehen müssen ! Bei mir klappert es dort auch, aber nur wenn jemand hinten sitzt. 😕 😠
Wie bekommt man die Rückenlehnen ausgebaut ?

Danke schonmal !
Raik

Ich hab die Sitzbank unten ausgebaut. Vorn, ca. 20 cm von aussen gesehen, auf beiden Seiten kräftig mit einem Ruck nach oben ziehen. Dann schiebst Du sie etwas nach hinten, aus den hinteren Haltern heraus.
Dann die Lehnen etwas nach vorne, so das Du ans Mittellager kommst, Abdeckung entfernen und die Torxschraube von der Schelle lösen. Ist etwas fummelig. Schelle entfernen.
Dann die Lehne aus dem Mittellager nach oben rausnehmen und nach vorn seitlich weg aus der äußeren Führung ziehen.

Danke !

kann jmd paar bilder posten, wo genau die rückenlehne gelöst wird? wollte am WE ebenfalls das lästige knarzen beseitigen

Hallo,

habe die Probleme ebenfalls.
Nochmal zur Teilenummer für die Tulle: 8D9 885 678
Passt diese für den 4f? Die 4f Teilenummer sehen doch ein bisschen anders aus oder?
Was kostet diese Tulle? Kann ja eigentlich nicht viel sein..
Ist die Teilenummer direkt für beide Seiten?

Hallo,

Habe auch das besagte Problem! Gibt es einen Unterschied zwischen limousine und avant von der teilenummer oder dem Ausbau???

MfG

Ich habe mir gestern 2x die Teilenummer: 8D9 885 678 bestellt.
Kostete mich 3,96 €

Werde demnächst einbauen und hoffe, dass sich das Problem damit dann erledigt hat.

Zitat:

Original geschrieben von leToaster


Ich habe mir gestern 2x die Teilenummer: 8D9 885 678 bestellt.
Kostete mich 3,96 €

Werde demnächst einbauen und hoffe, dass sich das Problem damit dann erledigt hat.

Heute den EInbau erledigt, die nächsten Tage werden zeigen ob es was geholfen hat

Zitat:

Original geschrieben von leToaster



Zitat:

Original geschrieben von leToaster


Ich habe mir gestern 2x die Teilenummer: 8D9 885 678 bestellt.
Kostete mich 3,96 €

Werde demnächst einbauen und hoffe, dass sich das Problem damit dann erledigt hat.

Heute den EInbau erledigt, die nächsten Tage werden zeigen ob es was geholfen hat

hast du avant? kannst du mir ein oder 2 bilder posten, wo genau die rückbank gelöst wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen