Wie der Audi unter dem Winterdienst leidet

Audi A6 C6/4F

Hallo,

es schneit ja die Zeit gerade ziemlich viel und das macht dem ein oder anderen Winterdienst
stark zu schaffen - keine Frage. Wie sieht euer Dicker derzeit aus? Ich habe leider keine
Garage und so muss er draußen stehen.

Resultat siehe Bild - Wenn ich beim nächsten Waschgang duzend kleine Steinschläge finden
werde gibts Ärger! - Oder passiert da kaum was? Ich mein der muss ja so schnell unterwegs
gewesen sein dass sogar der Split oben auf dem Dach liegt Oo

Beste Antwort im Thema

Gruß aus HH 😁

3243254
24 weitere Antworten
24 Antworten

Du solltest nicht nur prüfen, ob die BSR 😁 zu diesem Zeitpunkt geräumt hat, also die Straße, sondern auch möglicherweise ein Hausmeisterdienst die Gehwege. Auch die setzen solche ominösen Schneekehrmaschinen ein. Für spätere mögliche Schadenersatzforderungen ist es schon wichtig zu wissen, wer, wann, wo gereumt und gekehrt hat und vorallem womit.
Auch Zeugen von dem Kehrvorgang wären nicht schlecht.
Ich hatte so ein Problem mal mit einer Gartenbaufirma, die mit so einem Rasentrimmer Steine aufgewirbelt hatte und die Scheibe des Autos damit zerstörte. Ohne Zeugen dafür wäre garnichts gegangen.

Gruß und viel Erfolg, am besten aber keine Schäden.

Driver58

Du wohnst nicht zufällig in Berlin und bei dir ist die Fa. Geg******* mit dem Winterdienst beauftragt worden?

Meiner sah genauso aus, Schäden auf Motorhaube, rechte Tür, Kofferklappe und Windschutzscheibe.

Die sind mit einem kleinen Truck unterwegs. Vorne ist kein Räumschild sondern nur eine rotierende Bürste die sich nach links und rechts schwenken lässt. Die erledigt gleich 3 Arbeitgänge in einem:

1. Schnee räumen
2. das Eis darunter polieren
3. die am Rand stehenden Autos unter Sperrfeuer nehmen

Na dann Waidmanns heil.

Ich geb jetzt auch vorsichtig meinen Senf dazu🙂
Also ich bin froh das es den Winterdienst gibt, und Leute die das für uns machen. Ich möchte den Job nicht erledigen. Das sind die Puhmänner der Nation, genauso wie die Putzfrauen in einen Betrieb ( für manche einfach underdogs auf denen man immer seinen Frust abladen kann)
Ehrlich gesagt, müßte man sich um ein solches Risiko auszuschließen eine Garage mieten, würde dadurch die meist im Winter beengten Straßen (nicht nur wegen des Schnees, sondern auch wegen unvernünftiger Laternenparker die halb in der Straße stehen) frei machen. Außerdem schließt es das Risiko von Hagelschlag, herunterfallenden Dachlawinen, Ästen, Wandalismius etc. aus, - möglicherweise noch den Ärger wenn man dann überhaupt verklagen könnte. Wär also durchwegs positiv.😉

Ich will jetzt niemanden angreiffen, aber die Leute machen Ihren Job, und den machen sie gut!
Und mit den Steinen muß man eben Leben, genauso wie mit den Schmutz der einen während der Fahrt ans Auto fliegt. Ich möchte nicht wissen, wie sich die den über die Autofahrer/parker ärgern müssen.

Hi @ All,

muss sagen das sieht ja schlimm aus Gott sei dank habe ich einen Lupo als Zweitwagen und der A6 steht im Winter in der Garage ist auch Angemeldet und der wird nur im Notfall bei dem Wetter gefahren.

Ich hoffe das es gut ausgeht und du keine Schäden am Auto hast.

Grüßle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von canini50


Ich geb jetzt auch vorsichtig meinen Senf dazu🙂
Also ich bin froh das es den Winterdienst gibt, und Leute die das für uns machen. Ich möchte den Job nicht erledigen. Das sind die Puhmänner der Nation, genauso wie die Putzfrauen in einen Betrieb ( für manche einfach underdogs auf denen man immer seinen Frust abladen kann)
Ehrlich gesagt, müßte man sich um ein solches Risiko auszuschließen eine Garage mieten, würde dadurch die meist im Winter beengten Straßen (nicht nur wegen des Schnees, sondern auch wegen unvernünftiger Laternenparker die halb in der Straße stehen) frei machen. Außerdem schließt es das Risiko von Hagelschlag, herunterfallenden Dachlawinen, Ästen, Wandalismius etc. aus, - möglicherweise noch den Ärger wenn man dann überhaupt verklagen könnte. Wär also durchwegs positiv.😉

Ich will jetzt niemanden angreiffen, aber die Leute machen Ihren Job, und den machen sie gut!
Und mit den Steinen muß man eben Leben, genauso wie mit den Schmutz der einen während der Fahrt ans Auto fliegt. Ich möchte nicht wissen, wie sich die den über die Autofahrer/parker ärgern müssen.

Hagelschlag und zum Teil auch bei Sturm herunterfallende Äste sind schädigende Naturereignisse, hier hat Mensch wohl kaum Einfluß, aber Dachlawinen, solche (wie hier genannt) durch die Gegend fliegenden Steine und auch Vandalismus sind von Menschen verursacht oder begünstigt. Sie entstehen durch Tun oder Unterlassen und beides kann zu Schäden und wie Du schon festgestellt hast auch zu Klagen führen, genau wie ein durch Unachtsamkeit herbeigeführter Unfall.

Es wird ja auch keinem ein Vorsatz, also mutwillige Zerstörung unterstellt, aber Sorgfaltsplichten hat ja wohl ein Jeder und sicher auch die, die mit der Schnee-und Eisbeseitigung beschäftigt sind. Sie werden schließlich dafür bezahlt. Ob angemessen, das weiß ich nicht.
Wenn Dein Kfz-Mechaniker aus Unachtsamkeit Dein Fahrzeug beschädigt, kann das sicher passieren, sollte aber nicht und Du wirst mit Recht empört oder erbost sein und eineWiedergutmachung fordern. Nichts Anderes ist das hier.
Über die Art der Reinigung und wie gut oder schlecht, möchte ich hier keine Disskussion lostreten, aber wenn ich erst zu räumen anfange, wenn alles fest ist und mir dann nur der Splitt bleibt, dann ist was falsch gelaufen. Viele dieser Hausmeisterservice haben einen solch großen Arbeitsumfang vertraglich vereinbart, den sie das garnicht schaffen können. Solange kein Schnee und Eis zu verzeichnen ist, läßt es sich ja auch einfach bewältigen und kassieren. Aber wehe es wird ein Winter wie dieser. Hier stellt sich dann heraus, dass man sich übernommen hat... und jetzt beginnt das Unheil seinen Lauf.

In diesem Sinne wünsche ich einen rutschfreien Winter, zu Fuß und auf Rädern und möge der Winter wenige Schäden hinterlassen. (was ich nicht glaube, wenn ich jetzt schon die Anzahl und Größe der Schlaglöcher sehe)

Gruß Driver58

Aber ich denke da ist doch nichts beschädigt, verschmutzt ja, aber Schäden vom Streuen kann ich mir nicht vorstellen. Von daher meine ich das.

Mit dem Räumdienst habe ich mich bei mir in der Straße auch mal angelegt weil die Typen sich ein Hobby gemacht haben mein Auto wirklich IMMER komplett einzugraben

Ich habe eig. bei mir immer den gleichen Parkplatz an der Straße die Dort sehr breit ist und einen Abgeflachten Bordstein hat ...

Vor dem Auto steht ein Baum in einer Grünfläche dort wird immer schön brav der Schnee vom Bürgersteig abgeladen was auch ok ist ....

Aber der Typ der die Straße macht Lädt bei mir immer Direkt hinters/unters Auto den kompletten Schnee ich hab jetzt die Woche da einen 2 Meter Haufen gehabt VORNE UND HINTEN !!! Da ging nix vor und zurück und das in der früh wenn man in die Arbeit muss

Direkt hinter meinem Auto ist die einfahrt meines Nachbarn sprich der hatte diesen 2 Meter Haufen vor der einfahrt

Na letztens hab ich mir den Mal geschnappt in seinem LKW und hab ihn mal gefragt was der scheiß soll das er mein Auto immer komplett zuschütten muss

Da meint der Kerl ja das er keine Rücksicht drauf nehmen muss Schnee muss weg von Straße O-O

Mein Nachbar hat sich jetzt mal bei diesem Räumdienst beschwert mal sehen was da raus kommt

mitdenken beim arbeiten nennt man das bei uns.
MITDENKEN.

und nur weil der winterdienst so gute arbeit macht, muss man nicht sein hirn ausschalten wenn man die straße freiräumt und streut...

ein bißchen denken beim arbeiten ist nicht zuviel verlangt.
unsere gemeindemitarbeiter sind teilweise genauso besch...

Zitat:

Original geschrieben von canini50


Aber ich denke da ist doch nichts beschädigt, verschmutzt ja, aber Schäden vom Streuen kann ich mir nicht vorstellen. Von daher meine ich das.

Aber spätestens, wenn Du Deiner Pflicht zur Schneebeseitigung von Fahrtantritt nachkommst und den Schnee und alles was sonst noch draufliegt abkehrst, wird es zum Problem. Einzeln ablesen wäre die richtige Lösung, aber wer hat die Zeit am Morgen schon?

Noch besser wirds, wenn wieder eine neue Schicht Schnee draufliegt und Du von dem Splitt nichts mehr siehst. So ging es mir vor drei Jahren (Gott sei Dank nicht mit dem Dicken). Lackdoktor hat es auspolieren können. Aber ärgerlich ist es doch.

Ich gehe mal hier davon aus, dass jeder von uns den Anspruch für sich erhebt, seine Arbeit gut und ordentlich zu verrichten und auch dabei mitzudenken, deshalb ist es auch das gute Recht, dies von anderen einfordern zu dürfen.

Gruß Driver58

Hallo exgo_n1
ich mach diesen alten theed noch mal auf,
nach dem der Schnee weg ist, wie sieht nun dein Audi aus?
Bei mir kümmert sich inzwischen die Haftpflichtversicherung des Verursachers um den Schaden.

@canini50 und alle anderen zweifler:
der Winterdienst hat seine Geräte so einzustellen, daß keine Fahrzeuge direkt mit dem Streugut beschossen werden, ist dies nicht möglich so ist ,z.B. an Engstellen, mit der Hand zu streuen.

hierzu auch das BGH Urteil:
Aktenzeichen: BGH, VI ZR 346/87

Gruß
Mopar Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen