Letzter Beitrag

Audi C6/4F A6

Keilriemen bei 208.000 km 4.2 BAT

Hallo liebe Motortalk Community 🙂 nachdem ich das "klackern" / "rasseln" beim Starten (Kettenspanner) beseitigen konnte (5W50 Mobil1 Öl) folgte sogleich das nächste. Eigentlich wollte grad ich die Ursache für den Kühlmittelverlust bei warmen Motor und hoher Drehzahl finden, da flogen im wahrsten Sinne des Wortes die Fetzen! Mein derzeitiger Kilometerstand liegt bei ca 208.000. Die Fetzen die mir entgegen geflogen kamen waren Stücke vom Keilriemen! Glück gehabt dacht ich in erster Linie, dass dieser noch nicht komplett abgerissen ist und dann vielleicht mehr Schaden hätte anrichten können. Mein zweiter Gedanke war "wie bekomm ich den jetzt gewechselt?!". Da der 4.2 BAT Motor ja schon ziemlich groß ist und alles schön eng ist (will gar nicht wissen wie es beim 5.2 ausschaut^^) bekommt man den Keilriemen nicht ohne weiteres ab, ohne zuvor die ganze Front zu demontieren "Spaßfaktor an"/"Ironie an" Ich habe euch mal 2 Bilder angehängt, die den Zustand des Keilriemens nach Überschreitung der 200.000 km Grenze zeigen. Gewechselt wird nun der Keilriemen, Ölpumpe, Spanner und die Umlenkrolle. Außerdem ein Video das den Audi mal nackig von vorn zeigt (für diejenigen die bisher nicht wussten wie der so ausschaut^^):http://youtu.be/TJAun6-ucqM P.S. Was den Kühlmittelverlust (sichtbar auf dem Video "rötliche Flüssigkeit"😉 bei hoher Drehzahl angeht, so habe ich den verbauten Verdampfer der Gasanlage und dessen 2 Schläuche in Verdacht. Sollte jemand was anderes entdecken bitte um Meldung 🙂 Bis die ganzen Teile da sind habe ich nämlich noch ein wenig Zeit.