wie denkt ihr darüber?
moin,
mal ein thread für alle, denen gerade langweilig ist:
wer von euch denkt, man müsse einen IVer erst mächtig tunen, damit es ein schönes auto wird?
ich persönlich denke nach 2 1/2 jahren golf, dass man an dem auto eigentlich nichts machen muss...nicht mal fahrwerk etc.
anfangs dachte ich mir auch: fahrwerk rein...tiefer, chip druff, neue felgen...usw.
mittlerweile denke ich aber, dass ich mein auto lieber im originalzustand belasse, da das für mich schon was für sich hat...
ist mir schon klar, dass es müßig ist darüber zu diskutieren, aber es sollte auch keine diskussion werden, wollte nur mal eure PERSÖNLICHE meinung dazu wissen.
über geschmack lässt sich halt net streiten, doch mir war grad sowieso langweilig... 😁
16 Antworten
Bin auch der Meinung das der Golf IV schon von Natur aus ein schöner Wagen ist. Allerdings auch ein Allerweltswagen den "jeder" fährt, und ich steh doch lieber etwas auf Individualität 🙂
Tieferlegen muss für mich persönlich gerade beim Golf IV schon sein bei den mörderischen Radkästenabständen 😉 Außerdem macht es mir persönlich viel mehr Spaß einen Wagen mit gutem Fahrwerk zu fahren.
jo,
bei den abständen im radkasten muss ich dir recht geben...
sollte ich aber doch mal vielleicht was am wagen machen, dann nur sachen, die sich leicht und ohne spuren wieder rückgängig machen lassen.
wenn am fahrwerk mal was kommt dann nur mal neue federn, so 20mm tiefer...das reicht mir schon...würde ich aber auch nur machen, wenn ich sowieso neue federn bräuchte...genauso bei den stoßdämpfern...
ohh neeee, bin mal gespannt, wieviel beleidigungen und postpubertäre sprüche diesen thread heut abend füllen werden, sowas funzt bei mt leider net :-(.
meiner meinung nach ist der g an sich ein schönes auto, leider aber viel zu häufig vertreten. mag es also lieber etwas individueller, egal ob edel oder "brutal", wobei ich für mich persönlich eher letzteres bevorzuge, was aber wohl kaum mein ganzes leben lang so bleiben wird:-)
leider haben hier viel zu wenig die einstellung " leben und leben lassen ", weshalb es immerwieder zu dümmen sprüchen kommt und leute unnötig angemacht werden, was auch schon viele gute leute aus mt vergrault hat...
hehe,
hast wahrscheinlich recht...aber darauf leg ich es ja an 😁
auch wenn ich meinen standpunkt ja im ersten beitrag relativ deutlich klargemacht habe...
aber nochmal: hier gehts nicht um pro/contra
ich wollte nur mal eine übersicht haben, wie die leute so darüber denken...
Ähnliche Themen
@Deadmosher
Ich stimm deinem ersten Beitrag voll und ganz zu! Es gibt für mich genau eine Nachrüstung, die (meist) bezahlbar und auch sehr effektvoll ist: schöne Alus!!! Damit kann man seinem Auto einen individuellen Touch geben. Weitere Massnahmen sind mir ehrlich gesagt zu teuer, wenn ich meine Scheckheftservices alle zwei Jahre zahlen muss, ist mir das genug an "Investition".
Grüsse
Ein Heckspoiler würd mir zusammen mit neuen Alufelgen gefallen, aber mehr muss es dann nicht sein. Und der schönste, tiefste und lauteste Golf bringt nichts, wenn er als 2.0 20V gegen einen V8 von BMW oder Mercedes fahren muss...
Von daher...
Was hat Aussehen damit zu tun? Wer meint "Rennen" auf öffentlichen Straßen zu fahren... Lassen wir das lieber 😁Zitat:
Original geschrieben von S0NIC
...Und der schönste, tiefste und lauteste Golf bringt nichts, wenn er als 2.0 20V gegen einen V8 von BMW oder Mercedes fahren muss...
B]
bei heckspoiler bin ich immer sehr skeptisch, weil schrauben oder kleben an der karosserie...
neue felgen würde ich noch nicht mal unbedingt als "richtiges tuning" verstehen...
(ich weiß, blöd ausgedrückt, daher in ""😉
erstmal beneide ich dich, dass dir dein fahrzeug, ohne noch zusätzliche investitionen zu machen so gut gefällt.
ich finde meinen im originalzustand auch ok. sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft. allerdings ist es trotzdem, wahrscheinlich bei den meisten, ein kompromiss. (investition vs. geschmack/anspruch).
für mich kommen auch nicht viele änderungen in frage: ich werde die bbs 16" im sommer gegen 18" eintauschen und ein gewinde-fw einbauen (lassen) da es sich einfach schöner fahren lässt.
gruß
achim
naja, keine investition stimmt ja auch nicht ganz 😁
2003: 1000 euro karosserieschaden
2004: zahnriemen: 500 euro
2 neue reifensätze: 420 euro
neue bremsen vorne: 145 euro
2005: 2 neue federn hinten: 150 euro
da bleibt nicht mehr viel für umbauten 😁
Zitat:
Original geschrieben von deadmosher
wenn am fahrwerk mal was kommt dann nur mal neue federn, so 20mm tiefer...das reicht mir schon...würde ich aber auch nur machen, wenn ich sowieso neue federn bräuchte...genauso bei den stoßdämpfern...
Zitat:
Original geschrieben von deadmosher
2005: 2 neue federn hinten: 150 euro
Hast du deinen dann auch hinten tiefergelegt ?
Meine Meinung dazu zum Tunen ist, dass ein "dezentes" Tuning, wie ein bisschen tiefer und andere Felgen, sehr gut aussehen. Die Extremumbauten gefallen mir nicht. Aber jedem nach seinem Geschmack. Das Auto ist ja eh des Deutschen liebsten Kind und wenn dann jeder das gleiche Auto hätte.........😁
nein...das musste leider so schnell wie möglich erledigt werden, und tiefere federn wären nicht am nächsten tag schon da und eingebaut gewesen...
hat deshalb leider nicht geklappt...daher aber auch nur 150 euro, 2 federn 100 euro und 50 euro einbau...
schade, schade und ärgerlich
Zitat:
Original geschrieben von deadmosher
naja, keine investition stimmt ja auch nicht ganz 😁
2003: 1000 euro karosserieschaden
2004: zahnriemen: 500 euro
2 neue reifensätze: 420 euro
neue bremsen vorne: 145 euro
2005: 2 neue federn hinten: 150 euroda bleibt nicht mehr viel für umbauten 😁
damit hast du aber dein fahrzeug so "erhalten", wie es im originalzustand ist. ich erkenne keine veränderungen, bei den ausgaben....😁