Wie denkt die Bevölkerung von diesem Problem

Guten Tag,

kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.

Ich komme öfters in diese Situation.

Situation:

Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)

Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!

Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.

Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?

Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.

MfG

Grimmlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von grimmlin


Es ist 100km/h erlaubt.

Die 100 km/h gelten unter günstigsten Verkehrs- und Witterungsbedingungen. Davon ist man in einer solchen Situation weit entfernt.

Deshalb sollte man, gerade mit einem so schwachen Fahrzeug, erst die Vorausfahrenden überholen lassen.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Selbst ich mit meinen 140PS würde abwarten und Tee trinken. Das Risiko wäre mir einfach zu hoch.

genau

Ich sag immer so,

Besser 5min länger gebraucht als wie in meinem Fall 65Jahre früher am Ziel.

Und das aus dem Mund eines Fahranfängers 😰

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Selbst ich mit meinen 140PS würde abwarten und Tee trinken. Das Risiko wäre mir einfach zu hoch.

Man kann es betrachten wie man will. Die Fähigkeit das Fahrzeug schnell zu beschleunigen stellt auch ein Risikofaktor dar. Man hat ruck zuck eine hohe Differenzgeschwindigkeit aufgebaut und im Falle eines unüberlegten/unachtsamen/bösartigen Rausziehers die Brille auf.😎

Den evtl. Gegenverkehr sehe ich nicht mal als Gefahr Nummer eins, den sieht man bezeiten und kann reagieren, auf einen Rauszieher aber unter Umständen nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Selbst ich mit meinen 140PS würde abwarten und Tee trinken. Das Risiko wäre mir einfach zu hoch.
Man kann es betrachten wie man will. Die Fähigkeit das Fahrzeug schnell zu beschleunigen stellt auch ein Risikofaktor dar. Man hat ruck zuck eine hohe Differenzgeschwindigkeit aufgebaut und im Falle eines unüberlegten/unachtsamen/bösartigen Rausziehers die Brille auf.😎
Den evtl. Gegenverkehr sehe ich nicht mal als Gefahr Nummer eins, den sieht man bezeiten und kann reagieren, auf einen Rauszieher aber unter Umständen nicht mehr.

Eine Sache fehlt, der Traktor biegr plötzlich ab 😉

Sag ja, Risiko viel zu hoch.

Ich sehe einen Beitrag in ferner Zukunft:
"Beim Überholen einer Kolonne Unfall verursacht weil das 8. Auto hinterm Traktor mich nicht gesehen hat..."

In dem Sinne...wickelt euch um den Baum, aber laßt Außenstehende bitte Außen vor.

Gestern bin ich an Position 3 auch 15min mit 30 km/h zur Arbeit getuckert. Nur weil es ärgerlich ist, bedeutet das nicht, daß die Gesetze der Physik nicht mehr greifen.
Die Auswahl zwischen Lebensgefahr und Zeitersparnis sollte eindeutig sein.

die länste autoschange die ich überholt habe waren 5 autos und 1 trekker allerdings war das eine straße die 5Km gerade war und wo ich wusste dass es keine seitenstraßen gibt.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von grimmlin


Guten Tag,

kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.

Ich komme öfters in diese Situation.

Situation:

Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)

Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!

Das ist das übliche Problem auf Landstraßen. Man bringt den Deutschen in der Fahrschule bei, dass alles über Limit / Richtgeschwindigkeit böse ist, im Herbst die Straßen glatt sind und alles unter 200 PS kein Auto ist. Nur vernünftiges Fahren zeigt man ihnen, offenbar seit vielen Jahrzehnten, nicht....

Zitat:

Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.

Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?

In solchen Situationen ziehe ich rüber. Keine Angst, der deutsche Michel hat Angst um sein Blech und bremst.

Er muss des Weiteren einen Sicherheitsabstand einhalten. Tut er dies nicht, ist das sein Problem (jaja, man zieht an der Stelle des TE in einer solchen Situation natürlich in den Sicherheitsabstand des anderen hinein, aber so what? Dafür ist er da und der Schnarcher hätte ja selbst schon längst überholen können).

Ferner ist es nicht erlaubt, zu beschleunigen, während man überholt wird. Wenn Du den Typen in einer solchen Sitaution von der Straße schiebst, ist er dazu höchstwahrscheinlich noch seinen Führerschein los.

Zitat:

Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.

MfG

Grimmlin

Wen interessiert die Lichthupe anderer...? ;-))

Sicheres Überholen auf Landstraßen ist eine Fähigkeit, über die 90% der deutschen Autofahrer nicht verfügen. Laß´ sie doch blinken, bis der Hebel bricht.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Bist du der Vormund für jeden Verkehrsteilnehmer? Bist du die Maxime für alle? Sprich wenn du die Möglichkeit hast zu Überholen, dann MÜSSEN das alle machen??

Es MUSS niemand überholen, nur sollte der Nichtüberholwillige dem Überholwilligen dieses durch ausreichenden Abstand in der Kolonne ermöglichen.

Das man es als Überholer vermeiden sollte, sich in nicht vorhandene Lücken zu drängen und generell vor einleiten des Überholversuches die Verkehrssituation "lesen" sollte, ist allerdings ebenfalls selbstverständlich.

Das einzige was beim Thema Überholen (wie eigentlich bei fast jedem Thema...😉) NICHT hilft, ist Rechthaberei, Erbsenzählerei und regelerotische Paragraphenreiterei! Es funktioniert nur MITEINANDER und mit GEGENSEITIGER Rücksichtnahme.

Wenn ich nicht in der Lage bin, den Traktor mit zu überholen, kann ich eben nicht.
In einer Kolonne werde ich kaum soviel Abstand haben, dass ich dazwischen hinein kann (ohne "Nötigung"😉.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Bist du der Vormund für jeden Verkehrsteilnehmer? Bist du die Maxime für alle? Sprich wenn du die Möglichkeit hast zu Überholen, dann MÜSSEN das alle machen??
Es MUSS niemand überholen, nur sollte der Nichtüberholwillige dem Überholwilligen dieses durch ausreichenden Abstand in der Kolonne ermöglichen.

Das man es als Überholer vermeiden sollte, sich in nicht vorhandene Lücken zu drängen und generell vor einleiten des Überholversuches die Verkehrssituation "lesen" sollte, ist allerdings ebenfalls selbstverständlich.

Das einzige was beim Thema Überholen (wie eigentlich bei fast jedem Thema...😉) NICHT hilft, ist Rechthaberei, Erbsenzählerei und regelerotische Paragraphenreiterei! Es funktioniert nur MITEINANDER und mit GEGENSEITIGER Rücksichtnahme.

Dein letzter Absatz beeindruckt mich. Genau DAS ist das was unser Straßenverkehr braucht!!!

Aber wenn Leute meinen sich hier ins Gesetz drücken zu wollen und ihr Unrecht als rechtmäßig darstellen und das auf naive und aggressive Art, dann gibt es einfach die Breiteseite an Gesetzen und Regelungen zurück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber darum geht es hier nicht. Die diskutierte Frage war die Sinnhaftigkeit bzw. die Sinnlosigkeit aus der letzten Reihe heraus einen Überholversuch zu starten.

Die Frage ist, was mache ich aus dieser Situation, und genau da scheiden sich die Geister.

Ganz einfache Kiste, überholen immer aber ohne Gefährdung des Verkehrs. Ich überhole auch aus der letzten Reihe heraus, wenn es irgendwie geht. Wenn es nie einer machen würde, dann geht es irgendwann bis auf Stillsstand.

M.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wenn ich nicht in der Lage bin, den Traktor mit zu überholen, kann ich eben nicht.
In einer Kolonne werde ich kaum soviel Abstand haben, dass ich dazwischen hinein kann (ohne "Nötigung"😉.

Ob da nicht der eine Kollonnenschleichter den anderen vor ihm eher nötigt, weil er nicht ausreichend Abstand hält....?

Der deutsche Reglementierungsfreak findet mit Sicherheit ein Gesetz, welches er zu seinem Nutzen auslegen kann. Mir wurscht.

M.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber darum geht es hier nicht. Die diskutierte Frage war die Sinnhaftigkeit bzw. die Sinnlosigkeit aus der letzten Reihe heraus einen Überholversuch zu starten.

Die Frage ist, was mache ich aus dieser Situation, und genau da scheiden sich die Geister.

Ganz einfache Kiste, überholen immer aber ohne Gefährdung des Verkehrs. Ich überhole auch aus der letzten Reihe heraus, wenn es irgendwie geht.

Wenn Du meine Beiträge aufmerksam gelesen hättest, ich sehe nicht nur das Problem darin das der Überholer aus der letzten Reihe den Verkehr gefährdet.

Er selber setzt sich einer Gefahr aus, und das brauche ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen