Wie denkt die Bevölkerung von diesem Problem
Guten Tag,
kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.
Ich komme öfters in diese Situation.
Situation:
Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)
Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!
Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.
Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?
Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.
MfG
Grimmlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von grimmlin
Es ist 100km/h erlaubt.
Die 100 km/h gelten unter günstigsten Verkehrs- und Witterungsbedingungen. Davon ist man in einer solchen Situation weit entfernt.
Deshalb sollte man, gerade mit einem so schwachen Fahrzeug, erst die Vorausfahrenden überholen lassen.
370 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mistkarre4711
Warum nicht als 10. eine Kolonne überholen, den Gegenverkehr gefährden und sich dann irgendwo reinquetschen und alle anderen ausbremsen?
Na weil man andere nicht behindern möchte. Darum vermeidet man ja eine Gefährdung des Gegenverkehrs und ein Ausbremsen anderer, wenn man eine Kolonne überholt. Die Frage, warum man das nicht macht, ist schon sehr seltsam, sollten doch alle auf ein reibungsloses Miteinander bedacht sein.
Um die Antwort hast du dich trotzdem gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Danke fuers Veranschaulichen😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wobei ich mich ja frage, wie man es schafft, ein richtiges Buch zu lesen, wenn man nicht mal mit 15 Sätzen ohne Absatz klar kommt.Meinst echt das die meisten hier wissen was ein Buch ist? Na ok, zur Sicherheit mal einen Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Buch😁
Ich bin mir sicher, dass die Meisten hier schon wissen was ein Buch ist.
Aber, was zum Henker, ist ein
richtigesBuch bzw. was ein
falschesBuch ?
Auch die Amazonas Hot Line konnte mir keine Auskunft geben.
cal
Zitat:
Original geschrieben von callaloo
Ich bin mir sicher, dass die Meisten hier schon wissen was ein Buch ist.
Aber, was zum Henker, ist ein richtiges Buch bzw. was ein falsches Buch ?
Auch die Amazonas Hot Line konnte mir keine Auskunft geben.
Weil man sich die Frage im Endeffekt nur selber beantworten kann.
Mein Fahrlehrer sagte immer " in der Schlange fahren die Esel meist vorn"
Dies begründete er damit das die Leute nicht an Landmaschinen und anderem langsamen Gerät vorbei kommen weil sie zu wenig Abstand halten. Denn würden sie es tun hätten sie den nötigen Überblick (den man mit 5m Abstand von ner Zugmaschine nicht hat), außerdem kann man mit Sicherheitsabstand leichter mehr Schwung zum überholen holen.
Die die schreien andere würden sich in die Schlange drücken weil sie nichts gesehen hätten sollten sich im klaren darüber sein das man eigentlich von vorn überholt und wenn sie nicht nur 5-10m Sicherheitsabstand zum Vordermann hätten kein Problem bei etappenweisem Überholen entstehen würde. Diese Abstände sehe ich immer wieder bei 60-80km Kolonnengeschwindigkeit, für die eigentlich 30-40m Sicherheitsabstand vorgeschrieben wäre. Nun frage ich mich wo die die so hinterher fahren Vorbildlich sind?!
Ähnliche Themen
nun, ein gewisser Wraithrider hat negiert, daß in Rechtskurven sehr knapp links hinter LKW zu fahren etwas ausmacht. Evtl. ist das mit seiner Motorraderfahrung begründet.
Und je kürzer die Abstände, desto besser doch für den Überholer - hat ers nicht so weit.
Ansonsten gibts eben quasi eine 200 Meter LKW Wand aus LKW und 9 PKW.
Das Unterschreiten der Sicherheitsabstände rechtfertigt aber keinesfalls die Gefährdung des Gegenverkehrs (keine Übersicht deinerseits ob du es schaffst) und die Gefährdung des Überholten - bereits eine Behinderung ist auszuschließen.
In der Praxis wirds meistens eine Lücke geben - gibts keine siehe 200 Meter LKW Wand.
OT:
Nun, ausgehend davon, daß ja ein Forenkaiser äh Mitglied das von mir verlinkte Buch offenbar nicht als vollwertiges Buch anerkennt könnte man darüber streiten. (ich frage mich was er zu dem ersten Bild gesagt hätte...)
Also:
Was sind die Merkmale eines richtigen Buches?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
nun, ein gewisser Wraithrider hat negiert, daß in Rechtskurven sehr knapp links hinter LKW zu fahren etwas ausmacht. Evtl. ist das mit seiner Motorraderfahrung begründet.Und je kürzer die Abstände, desto besser doch für den Überholer - hat ers nicht so weit.
Ansonsten gibts eben quasi eine 200 Meter LKW Wand aus LKW und 9 PKW.
Das Unterschreiten der Sicherheitsabstände rechtfertigt aber keinesfalls die Gefährdung des Gegenverkehrs (keine Übersicht deinerseits ob du es schaffst) und die Gefährdung des Überholten - bereits eine Behinderung ist auszuschließen.
Wenn ausreichend Sicherheitsabstand da ist braucht keiner links versetzt zu fahren. Ist aber etwas was manche Leute genauso wenig verstehen wie die Tatsache das niemand die ganze Schlange überholen müsste wenn von vorn heraus jeder schauen würde das er z.B die Landmaschine überholt. Oder dazwischen genügend Abstände wären das man nicht alle überholen müsste.
Schreibe aber hier nichts mehr weiter zum Thema. Bei so viel schwachsinnigen Argumenten von angeblich auf sichere Fahrweise bedachten Leuten unnötig. Da wird sogar zu geringer Sicherheitsabstand als Positiv ausgelegt.
Jedes weitere Wort wäre Verschwendung.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
nun, ein gewisser Wraithrider hat negiert, daß in Rechtskurven sehr knapp links hinter LKW zu fahren etwas ausmacht. Evtl. ist das mit seiner Motorraderfahrung begründet.Und je kürzer die Abstände, desto besser doch für den Überholer - hat ers nicht so weit.
Ansonsten gibts eben quasi eine 200 Meter LKW Wand aus LKW und 9 PKW.
Das Unterschreiten der Sicherheitsabstände rechtfertigt aber keinesfalls die Gefährdung des Gegenverkehrs (keine Übersicht deinerseits ob du es schaffst) und die Gefährdung des Überholten - bereits eine Behinderung ist auszuschließen.In der Praxis wirds meistens eine Lücke geben - gibts keine siehe 200 Meter LKW Wand.
OT:
Nun, ausgehend davon, daß ja ein Forenkaiser äh Mitglied das von mir verlinkte Buch offenbar nicht als vollwertiges Buch anerkennt könnte man darüber streiten. (ich frage mich was er zu dem ersten Bild gesagt hätte...)Also:
Was sind die Merkmale eines richtigen Buches?
Das ist falsch natürlich sind größere Sicherheitsabstände für den
Überholer (Kolonenspringer) besser,weil er sich dann leichter wieder
einordnen kann und sich nicht reinquetschen muß.Desweiteren ist es
auch besser wenn man selbst überholen möchte einen größeren Abstand
zu halten,da man dann einen besseren überblick hat als wie
wenn man direkt auf dem Vordermann drauf hängt (wie kaldemeier
schon richtig angemerkt hat) außerdem kann man dann genügend
vdiff. aufbauen bevor man zum überholen ansetzt.Mit einem Motorrad
spielt das auf grund der besseren Beschleunigung eher eine untergeordnete
Rolle.
Das hab ich alles auch schon beschrieben in meinem Beispiel mit dem knapp links hinterm LKW hängenden in der Rechtskurve. Was gleich 2x keinen Sinn macht.
Aber es sprechen nunmal 2 § gegen den Überholer. Er darf den Überholten nichteinmal behindern.
Und wer sehenden Auges ohne Lücken und ohne Gegenverkehrübersicht überholt der ist eine Gefahr für alle.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Das hab ich alles auch schon beschrieben in meinem Beispiel mit dem knapp links hinterm LKW hängenden in der Rechtskurve. Was gleich 2x keinen Sinn macht.Aber es sprechen nunmal 2 § gegen den Überholer. Er darf den Überholten nichteinmal behindern.
Und wer sehenden Auges ohne Lücken und ohne Gegenverkehrübersicht überholt der ist eine Gefahr für alle.
Und dennoch hast anscheinend nicht kapiert das der der in der Kolonne keinen Abstand hält sich und andere gefährdet!!!
Vor unübersichtlichen Stellen überholt man nicht, doch viele machen die Kolonnenfahrt für sich unübersichtlich, durch fehlenden Sicherheitsabstand.
Wenn an der Stoßstange des Vordermanns klebst ist klar das alles so unübersichtlich ist. Und dann weinen weil n Dreirad überholt, mit Stützrädern (um es auch mal ins extrem zu reden)
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
nun, ein gewisser Wraithrider hat negiert, daß in Rechtskurven sehr knapp links hinter LKW zu fahren etwas ausmacht.
WTF?!? Jetzt schlägt's aber 13. Ich hab gesagt, dass jemand der in ner Rechtskurve links hinter dem LKW bleibt das u. U. nicht macht weil er zu blöd ist, sondern weil ihm das rechts vobei schauen, dabei einen gewaltigen Sichtschatten kurz vor dem LKW haben und hinter dem LKW nach links wechseln müssen während man genau gar nix sieht zu unsicher ist, er deshalb auf das Überholen in der Rechtskurve ganz verzichtet und gleich links bleibt um auf der nächsten Geraden zu überholen.
Nicht was du dir wieder zurechtdrehst.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und je kürzer die Abstände, desto besser doch für den Überholer - hat ers nicht so weit.
Zwo Fahrzeuge mit geringem Sicherheitsabstand sind ein WEITERER Überholweg als ein einzelnes Fahrzeug! Himmel Arsch und Zwirn.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Gefährdung des Gegenverkehrs (keine Übersicht deinerseits ob du es schaffst) und die Gefährdung des Überholten
So lange die Kolonnisten nach dem Ausscheren des Überholenden nicht die Abstände dermaßen verkürzen, dass er nicht wieder rechts rüber kommt, ist das ja auch nicht der Fall.
Zitat:
Wieso denn alle? Es gibt durchaus immer wieder Menschen, die einem den Platz zum Atmen gönnen. In der Tat erlebe ich es gar nicht so selten, dass VT leicht nach rechts fahren wenn sie mich bemerken. Und in den meisten (längeren) Kolonnen gibt es auch immer wieder jene, die etwas mehr Platz zum Vordermann lassen. Das mag vielleicht nicht immer gleich doppelter Sicherheitsabstand sein, während der Rest auf halben Sicherheitsabstand fährt, aber eben doch eine deutliche Lücke.
Der Eindruck, alle Menschen wären gemeingefährliche Blockierer, entsteht doch immer nur beim Lesen solcher Threads, weil sich natürlich hauptsächlich jene melden, die der Meinung sind es gehöre zum guten Ton, anderen ein regelkonformes Überholen zu verunmöglichen.
Und es hat auch nix mit Vertrauen in Engel zu tun. Dass jemand einen nicht absichtlich abschießt, darauf wird man ja wohl noch vertrauen dürfen. Wenn nicht, dann könnte man gar nicht mehr vor die Haustür treten.
Ich weiß aber leider vorher nicht, wie gutherzig Nr.1 in der Reihe ist. Da ich noch schreiben kann, sind meine Überholversuche in Kolonnen offensichtlich passabel ausgegangen. Das ist auch die Regel und nicht die Ausnahme.
Ich glaube hier sowieso nur 1/3 von dem, was geschrieben steht. Und der eine, der hier Autos von der Straße schiebt, weil sie beim Überholen beschleunigen, kann seine Story auch abwerten. Wenn nur 1% draufhalten würden, wo sie im Recht sind, hätten wir mehrere 10000 Tote pro Jahr. Jeder hat sein bestmöglichstes zu tun, um einen Unfall zu verhindern, da interessiert nicht wer Recht hat. Schön, daß es der Gesetzgeber auch so sieht.