Wie denkt die Bevölkerung von diesem Problem

Guten Tag,

kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.

Ich komme öfters in diese Situation.

Situation:

Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)

Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!

Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.

Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?

Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.

MfG

Grimmlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von grimmlin


Es ist 100km/h erlaubt.

Die 100 km/h gelten unter günstigsten Verkehrs- und Witterungsbedingungen. Davon ist man in einer solchen Situation weit entfernt.

Deshalb sollte man, gerade mit einem so schwachen Fahrzeug, erst die Vorausfahrenden überholen lassen.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


So wirklich hast Du nicht verstanden worum es geht.

Da muss ich dir naturgemäß widersprechen. Worum geht es denn deiner Meinung nach?

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Das ausreichend SA einzuhalten ist, das weiß jeder der mal ne Fahrschule besucht hat.
Hier ein Beitrag von dir:

"Überhaupt keiner der Langsamfahrer soll abbremsen. Wenn man schon vorher nicht genügend Abstand lässt, dann soll man einfach das Gas lupfen um den Schnelleren nach dem Einscheren nicht zu bedrängen."

"Ich unterstelle überhaupt nichts. Wenn jemand bremsen muss, weil vor ihm jemand einschert, dann kann das nur auf's Lücken zu fahren zurückzuführen sein."

-> Du hast hier vom Überholen geschrieben obwohl die Vorderleute nicht ausreichend SA einhalten. Somit dürftest du gar nicht zum Überholen ansetzen, dazu gehört schon die 1. Phase das unterschreiten des SA zum Vordermann um die Überholabsicht bekannt zu geben.

Ich bin nun mal Praktiker. Und als solcher weiß ich, dass sich nicht alle Menschen buchstabengetreu an die StVO halten. Daher: Wenn man schon vorher die Lücke zu gefahren hat, dann soll man doch wenigstens im Moment da man überholt wird das Gas lupfen. Aber nein, lieber schön auf dem Gas bleiben und sich dann darüber beschweren, dass man bremsen musste. Mal wieder nicht weiter als bis zur eigenen Windschutzscheibe gedacht.

Ach ja, ich dachte man gibt die Überholabsicht mit der Betätigung des Fahrtrichtungsanzeigers bekannt, nicht indem man den Sicherheitsabstand unterschreitet?

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Interessant wie du immer von "Egomanen" "Revierverteidigungen" und sonstigem Bullshit schreibst.

Na wie erklärst du es dir sonst, dass konsequent Lücken zu gefahren und Schnellere blockiert werden? Würde das nicht getan, sondern §1 gelebt, dann hätten wir die Diskussion ja gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ach Wraithrider, bitte gib uns doch einfach mal das Gesetz, daß man soviel Platz lassen muß.

Das ist äußerst traurig. Warum braucht ihr erst ein Gesetz, das euch befiehlt, euch rücksichtsvoll und partnerschaftlich zu benehmen? Kann man sich nicht einfach mal selbst bemühen etwas besser zu machen? "Ich gehe keinen Millimeter auf dich zu, so lange mich kein Gesetz dazu zwingt. Wo kämen wir denn da hin, wenn ich etwas freundliches, vernünftiges tun würde, obwohl ich das gar nicht MUSS!"

:-(

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es geht in diesem Falle weniger um Anpassung, sondern um Vernunft. Und auch in diesem Falle sollte der Klügere einfach nachgeben und nicht auf Teufel komm raus seinen Willen durchsetzen.

Das sage ich doch die ganze Zeit. Die Langsamen sollen sich auch mal klug fühlen dürfen und dem Schnelleren einfach den nötigen Platz lassen. Die Schnellen müssen schon häufig genug beweisen, dass sie die Klügeren sind.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Angst sollte man auf gar keinen Fall hinten anstellen.

Angst ist der aller schlechteste Beifahrer, den man sich denken kann. Die sollte in jedem Fall hinten angestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Wenn der TE überholen kann ist dieser Thread überflüssig.
Offensichtlich kann er nicht überholen und versucht es trotzdem.

Wo liest du das? Davon, dass er nicht überholen kann, steht zumindest im Startpost nix. Nur, dass die Lückenzufahrer versuchen, ihn nicht wieder rein zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die diskutierte Frage war die Sinnhaftigkeit bzw. die Sinnlosigkeit aus der letzten Reihe heraus einen Überholversuch zu starten.

Na wenn's nur darum ginge, wäre die Antwort leicht: Natürlich ist es sinnvoll, denn dann ist man vorbei, kann locker und fröhlich wieder seinen eigenen Stiefel fahren und kommt besser gelaunt und schneller am Ziel an.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Fähigkeit das Fahrzeug schnell zu beschleunigen stellt auch ein Risikofaktor dar. Man hat ruck zuck eine hohe Differenzgeschwindigkeit aufgebaut und im Falle eines unüberlegten/unachtsamen/bösartigen Rausziehers die Brille auf.😎

Nee, die Fähigkeit stark zu beschleunigen reduziert das Risiko, da die Überholzeit verringert wird. Bei Erreichen der Überholwunschgeschwindigkeit geht man ja so oder so vom Gas und hält diese, egal mit welchem Fahrzeug. Für den Rauszieher ist dann die Bremse zuständig, nicht das Gaspedal - außer man ist schon so weit daneben, dass man besser Gas gibt, womit abermals die höheren Beschleunigungswerte die Sicherheit erhöhen.

Ich stell mir das jetzt mal so vor. Traktor, dahinter 10 Autos, ich der letzte. Ausserhalb einer Ortschaft. Es kommt eine Stelle wo man gut 500m einsehen kann. Keiner Ueberholt! Ok, wenn keiner will dann kann ich jetzt Sicher die ersten 5 Ueberholen ohne Stress mit dem Gegenverkehr zu bekommen. Also Blinker links, Gas und an die ersten 5 vorbei. Was passiert? Alle fangen an Gas zu geben die vorher das Pedal nicht gefunden haben. Die Schlange schiebt sich zusammen weil jeder schnell die Luecke zu macht. Das Denken eines jeden in der Schlange ,,Du nicht!!! Das ist mein Platz!!!`` Da dem Ueberholenden jetzt der Platz zum rechts rueberfahren fehlt, wirds ein gedrængel. Lieber wird der Ueberholende abgeschossen als ihn rein zu lassen. Bis es richtig gefæhrlich wird. Erst im letzten Moment wird mit starker bremsung und wilden gehupe und dann dichten auffahren dem Ueberholer mal so richtig gezeigt wie gefæhrlich die Situation war. Aber was war gefæhrlich? Nicht der Ueberholer sondern das Verhalten des Ueberholten. Man kann echt nur den Kopfschuetteln. Wenn alle dem Traktor hinterher trotteln wollen, dann sollen sie. Aber zwingt das nicht anderen auf.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Zitat:

Ferner ist es nicht erlaubt, zu beschleunigen, während man überholt wird. Wenn Du den Typen in einer solchen Sitaution von der Straße schiebst, ist er dazu höchstwahrscheinlich noch seinen Führerschein los.

Aufgrund welcher Rechtssprechung?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


. Man kann echt nur den Kopfschuetteln. Wenn alle dem Traktor hinterher trotteln wollen, dann sollen sie. Aber zwingt das nicht anderen auf.

Das ist eher eine Frage der Moral und des Anstandes den einigen Leuten fehlt und sie auch beim Bäcker nicht warten können bis sie an der Reihe sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


M.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wenn ich nicht in der Lage bin, den Traktor mit zu überholen, kann ich eben nicht.
In einer Kolonne werde ich kaum soviel Abstand haben, dass ich dazwischen hinein kann (ohne "Nötigung"😉.
Ob da nicht der eine Kollonnenschleichter den anderen vor ihm eher nötigt, weil er nicht ausreichend Abstand hält....?

Nein das ist nur eine Ordnungswidrigkeit, ich habe noch keine Kolonne gesehen wo alle Fahrzeuge 15m Abstand zum Vordermann halten, das sieht man auch vor dem Überholen schon.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


. Man kann echt nur den Kopfschuetteln. Wenn alle dem Traktor hinterher trotteln wollen, dann sollen sie. Aber zwingt das nicht anderen auf.
Das ist eher eine Frage der Moral und des Anstandes den einigen Leuten fehlt und sie auch beim Bäcker nicht warten können bis sie an der Reihe sind.

Das Problem bei deinem Vergleich ist halt:Beim Bäcker will jeder drankommen

deshalb sollte man sich ja auch nicht vordrängeln auf der Lanstrasse wollen

nur die wenigsten wirklich überholen (drankommen) und fahren aber trotzdem

so dicht auf das der übeholende kaum wieder einscheren kann.

Um noch mal auf das Bäckerbeispiel zurückzukommen: Angenommen es stehen

10 Leute vor dir in der Schlange aber keiner will etwas kaufen,die stehen nur da

und verhindern das du dran kommst irgentwann würde es dir doch auch zu blöd

werden und du würdest an den Leuten vorbeigehen oder?

So sehe Ich das halt auch auf der Lanstrasse wenn keiner überholen will obwohl

frei ist warum soll Ich dann warten?

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Das ist eher eine Frage der Moral und des Anstandes den einigen Leuten fehlt und sie auch beim Bäcker nicht warten können bis sie an der Reihe sind.

Das Problem bei deinem Vergleich ist halt:Beim Bäcker will jeder drankommen
deshalb sollte man sich ja auch nicht vordrängeln auf der Lanstrasse wollen
nur die wenigsten wirklich überholen (drankommen) und fahren aber trotzdem
so dicht auf das der übeholende kaum wieder einscheren kann.
Um noch mal auf das Bäckerbeispiel zurückzukommen: Angenommen es stehen
10 Leute vor dir in der Schlange aber keiner will etwas kaufen,die stehen nur da
und verhindern das du dran kommst irgentwann würde es dir doch auch zu blöd
werden und du würdest an den Leuten vorbeigehen oder?
So sehe Ich das halt auch auf der Lanstrasse wenn keiner überholen will obwohl
frei ist warum soll Ich dann warten?

Eben!

Wenn jemand keinerlei Überholabsicht zeigt, wird halt das "Feld von hinten aufgerollt", dass hat dann auch nichts mit "vordrängeln" zu tun.

Anders sieht das Ganze aus wenn der Vordermann durch versetztes Fahren oder gar Blinkersetzen seinen Überholwunsch bekundet, dann warte ich selbstverständlich seinen Überhovorgang ab.

Wraith:
na du wolltest doch zuerst ein Gesetz, daß man da nicht überholen darf/sollte.
Also hätte ich gern eines, das den Abstand dort regelt. 😁

Und §1 ist ein Patt, der gilt für beide. Der zählt also nicht bzw. für beide.

Nicht, daß dich sowas interessieren würde, denke man nur mal an gesperrte Straßen... 😁
Aber Moral ist bei dir eher ichbezogen.

Aber gut, gehen wir mal von der 15 Meter Lücke und 100 km/h reinbremsen aus.

Zitat:

StGB § 315c: Gefährdung des Straßenverkehrs

(1) Wer im Straßenverkehr
...
2. grob verkehrswidrig und rücksichtslos
...
b. falsch überholt oder sonst bei Überholvorgängen falsch fährt,
...
und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

http://www.verkehrsportal.de/stgb/stgb_315c.php

Das ist eine Straftat.
Und durchaus anzeigbar.

http://www.verkehrsportal.de/stgb/stgb_315c.php

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Das ist eher eine Frage der Moral und des Anstandes den einigen Leuten fehlt und sie auch beim Bäcker nicht warten können bis sie an der Reihe sind.

Das Problem bei deinem Vergleich ist halt:Beim Bäcker will jeder drankommen
deshalb sollte man sich ja auch nicht vordrängeln auf der Lanstrasse wollen
nur die wenigsten wirklich überholen (drankommen) und fahren aber trotzdem
so dicht auf das der übeholende kaum wieder einscheren kann.
Um noch mal auf das Bäckerbeispiel zurückzukommen: Angenommen es stehen
10 Leute vor dir in der Schlange aber keiner will etwas kaufen,die stehen nur da
und verhindern das du dran kommst irgentwann würde es dir doch auch zu blöd
werden und du würdest an den Leuten vorbeigehen oder?
So sehe Ich das halt auch auf der Lanstrasse wenn keiner überholen will obwohl
frei ist warum soll Ich dann warten?

Woher weisst du dass die anderen nicht überholen wollen? Die brauchen vielleicht nur ein Stückchen mehr freie Straße als jemand anderes, und wenn von hinten schon einer überholt kann man ja nicht ausscheren und selbst überholen.

Beim Bäcker fangen auch manche erst an zu überlegen was nehme ich ??? So sind die Menschen eben verschieden und man sollte einfach ein wenig mehr Gelassenheit haben.

Eben!
Wenn jemand keinerlei Überholabsicht zeigt, wird halt das "Feld von hinten aufgerollt", dass hat dann auch nichts mit "vordrängeln" zu tun.Glaubst du allen Ernstes das jemand sich freut und "freiwillig" hinter einem fahrenden Hindernis verbleiben will? Nach dem Motto: endlich kann ich mal schleichen? Stimmt, ist absoluter Blödsinn. JEDER will nach HAUSE und wägt Vor und Nachteile ab.
Hallo, du bist nicht alleine auf der Welt!

Was denn wenn jetzt ALLE blinken, ausscheren und fahren wie blöd weil eben auch ALLE vorankommen wollen?????

Gewonnen ist bei der Aktion rein gar nichts. Und Freunde wirst du sowieso keine haben.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Woher weisst du dass die anderen nicht überholen wollen? Die brauchen vielleicht nur ein Stückchen mehr freie Straße als jemand anderes, .....

Das ist ein entscheidener Punkt.

Und viele sehen es auch als ihr "Recht" wenn sie vorne sind früher zu überholen als der VT hinten, versuchen es durchzusetzen, ziehen raus, Stress ist angesagt, Unfälle vorprogrammiert, auch wenn hier einige ganz schlau schreiben" Wenn frei ist überhole ich auch von gaaaanz hinten". Die Realität spricht eine andere Sprache, auch wenn der schon Überholende lt STVO im Recht ist, liegt er teilweise schon unter der Erde. Tolle Sache.

Zitat:

Hallo, du bist nicht alleine auf der Welt!

Die Schleicher und Bummler auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Das Problem bei deinem Vergleich ist halt:Beim Bäcker will jeder drankommen
deshalb sollte man sich ja auch nicht vordrängeln auf der Lanstrasse wollen
nur die wenigsten wirklich überholen (drankommen) und fahren aber trotzdem
so dicht auf das der übeholende kaum wieder einscheren kann.
Um noch mal auf das Bäckerbeispiel zurückzukommen: Angenommen es stehen
10 Leute vor dir in der Schlange aber keiner will etwas kaufen,die stehen nur da
und verhindern das du dran kommst irgentwann würde es dir doch auch zu blöd
werden und du würdest an den Leuten vorbeigehen oder?
So sehe Ich das halt auch auf der Lanstrasse wenn keiner überholen will obwohl
frei ist warum soll Ich dann warten?

Woher weisst du dass die anderen nicht überholen wollen? Die brauchen vielleicht nur ein Stückchen mehr freie Straße als jemand anderes, und wenn von hinten schon einer überholt kann man ja nicht ausscheren und selbst überholen.

Beim Bäcker fangen auch manche erst an zu überlegen was nehme ich ??? So sind die Menschen eben verschieden und man sollte einfach ein wenig mehr Gelassenheit haben.

Lies den Beitrag von letzterlude dann weißt du es... und wer nicht willens oder

in der lage ist seinen Überholvorgang anzukündigen und noch dazu kilometerlang

trotz mehrerer Gelegenheiten keine Anstalten gemacht hat zu überholen der hat halt

Pech und muß warten.Im übrigen ziehe Ich auch nicht bei der erst besten

Gelegenheit an 10 Autos vorbei sondern erst wenn Ich merke das die es

selber mit dem übrholen nicht gebacken kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ich stell mir das jetzt mal so vor. Traktor, dahinter 10 Autos, ich der letzte. Ausserhalb einer Ortschaft. Es kommt eine Stelle wo man gut 500m einsehen kann. Keiner Ueberholt! Ok, wenn keiner will dann kann ich jetzt Sicher die ersten 5 Ueberholen ohne Stress mit dem Gegenverkehr zu bekommen. Also Blinker links, Gas und an die ersten 5 vorbei. Was passiert? Alle fangen an Gas zu geben die vorher das Pedal nicht gefunden haben. Die Schlange schiebt sich zusammen weil jeder schnell die Luecke zu macht. Das Denken eines jeden in der Schlange ,,Du nicht!!! Das ist mein Platz!!!`` Da dem Ueberholenden jetzt der Platz zum rechts rueberfahren fehlt, wirds ein gedrængel. Lieber wird der Ueberholende abgeschossen als ihn rein zu lassen. Bis es richtig gefæhrlich wird. Erst im letzten Moment wird mit starker bremsung und wilden gehupe und dann dichten auffahren dem Ueberholer mal so richtig gezeigt wie gefæhrlich die Situation war. Aber was war gefæhrlich? Nicht der Ueberholer sondern das Verhalten des Ueberholten. Man kann echt nur den Kopfschuetteln. Wenn alle dem Traktor hinterher trotteln wollen, dann sollen sie. Aber zwingt das nicht anderen auf.

Also sowas Verqueres habe ich selten gelesen...!!!

Traust du dich eigentlich noch mit gutem Gefühl vor die Tür, oder erwartest du in jedem Moment eine Messerattacke in deinen Rücken?!
Wie kann mir nur so denken? Ich hätte gar keine Freude mehr am Autofahren, wenn jeder andere Verkehrsteilnehmer nur mein Schlechtestes will!? Und wenn man dafür auch noch mehrmals den "Danke-"Butten gedrückt bekommt...na Prost Mahlzeit!!!

Übt eure Straßenaggressionen vor der Playsi aus, aber rammt nicht jedes Fahrzeug von der Straße nur weil ihr glaubt im Recht zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Woher weisst du dass die anderen nicht überholen wollen? Die brauchen vielleicht nur ein Stückchen mehr freie Straße als jemand anderes, und wenn von hinten schon einer überholt kann man ja nicht ausscheren und selbst überholen.

Beim Bäcker fangen auch manche erst an zu überlegen was nehme ich ??? So sind die Menschen eben verschieden und man sollte einfach ein wenig mehr Gelassenheit haben.

Ein Stück weit hast du Recht....allerdings wenn jemand eben mehr freies Stück zum überholen braucht als ich heißt das ja noch lange nicht dass ich nicht trotzdem überholen darf. Im Zweifel hat halt der mit dem schnelleren Auto die besseren Karten, das muss ich auch neidlos anerkennen.

Wenn bei deinem Beispiel mit dem Bäcker der vor mir das Handy rauszieht um nochmal mit seiner Frau zu besprechen was genau er kaufen soll, hätte ich auch keinerlei Hemmungen derweil schonmal zu bestellen. Warum auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen