Wie denkt die Bevölkerung von diesem Problem

Guten Tag,

kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.

Ich komme öfters in diese Situation.

Situation:

Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)

Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!

Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.

Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?

Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.

MfG

Grimmlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von grimmlin


Es ist 100km/h erlaubt.

Die 100 km/h gelten unter günstigsten Verkehrs- und Witterungsbedingungen. Davon ist man in einer solchen Situation weit entfernt.

Deshalb sollte man, gerade mit einem so schwachen Fahrzeug, erst die Vorausfahrenden überholen lassen.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Wäre eine gute Idee, nur gibt es nichts besseres 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Es ist ein Unterschied, ob ich ein PC Profi bin oder du ein Malermeister. Es sind völlig andere Dinge. Ein Auto bewegen kann (oder sollte) jeder können, der eine gültige Erlaubnis dazu hat. Dazu gehört auch ein Überholvorgang und die Anpassung des Verkehrsflusses.

Die Erlaubnis ein Fahrzeug zu führen ist in meinen Augen ein Sch.. wert. Es gibt mit Sicherheit Menschen die sind in der Lage ohne selbige besser und verantwortungsvoller ein Fahrzeug zu führen als viele mit Fahrerlaubnis.

Eine Ahnung bekommt man schon hier.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wäre eine gute Idee, nur gibt es nichts besseres 😁😁

Ich habe bewusst mein Gefühl zurück gehalten in welche Richtung die Skala laufen wird.

Mahlzeit, es gibt Abendbrot.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Es ist ein Unterschied, ob ich ein PC Profi bin oder du ein Malermeister. Es sind völlig andere Dinge. Ein Auto bewegen kann (oder sollte) jeder können, der eine gültige Erlaubnis dazu hat. Dazu gehört auch ein Überholvorgang und die Anpassung des Verkehrsflusses.
Die Erlaubnis ein Fahrzeug zu führen ist in meinen Augen ein Sch.. wert. Es gibt mit Sicherheit Menschen die sind in der Lage ohne selbige besser und verantwortungsvoller ein Fahrzeug zu führen als viele mit Fahrerlaubnis.
Eine Ahnung bekommt man schon hier.

Da hast du ausnahmsweise mal Recht. Es sollte jeder können aber einen simblen Überholvorgang sollte nun jeder hinbekommen.

Wer sich dann nicht traut, sollte wenigstens Abstand halten für den Könner.

Na Hartzi,auch wenn wir sonst nicht so konform sind,aber
dieses Rumgebummel mancher VT ist echt der Hammer.
Diese Typen blockieren echt den Verkehrsfluß.
Noch schlimmer ist,sie verleiten Andere zu ev. riskanten
Überholvorgängen-weil,man bekommt hinter sowas ja
richtig nen Hals.

Niemand wird zu irgendwas verleitet. Wenn es mit deinen Worten "riskant" ist, impliziert dass eine billigende Duldung der Gefährdung entgegenkommender VT. Und dafür bist du, allein du verantwortlich!!

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Fühlst du dich als Mittelpunkt der Gesellschaft, dass DU dir dauernd anmaßt was Maßstab ist und, dass DU ja alles besser kannst und über dem Gesetz stehst??

So ist das halt, wenn man sich im RL eher minderwertig fühlt, dann macht man halt in der virtuellen Welt einen auf dicke Hose.

Typisches Anzeichen dafür ist das man sich selber immer in der Opferrolle sieht (die Langsamen halten mich auf).

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


sollte wenigstens Abstand halten für den Könner.

Aber nicht für Möchtegernkönner ala Mr. W......😮

Mal ehrlich, wenn es aber wirklich gefahrlos schneller ginge, dann kann ich den Unmut schon verstehen.
Und wenn ich persönlich keine Lust auf Überholen habe, lasse ich trotzdem Platz. Ok, ich müsste nicht mehr Platz geben als x Meter laut StVO oder Fahrschule.
Aber anders herum: Wenn ich immer mit der StVO auf der Rückbank fahren würde, dann wäre der Kopf auch so nicht mehr auf dem Hals.

Man muss schon erkennen, wann es schneller geht und wann nicht. Letzten Abend, bei Nebel, ging es nicht schneller als 60...70, null Chance bei Wild. Aber wenn ich locker alles einsehen kann und da jemand meint, mit einem halben Dutzend Anderer das Schleichen zu praktizieren, dann finde ich es legitim, zu überholen.

Meist überhole ich auch im ganzen Stück. Und wenn es mal um ein Auto dahinter nicht reichen sollte, schere ich langsam ein, ohne dicht vor die Nase zu fahren.
Ich sehe da persönlich kein Problem drin und wenn jemand überholen will, mache ich meine Lücke auch nicht kleiner, eher ein wenig größer. Gelassen läuft es, miteinander-nicht gegeneinander.

Es bringt mir auch nichts, wenn auf dem Grabstein steht "er hat seinen vorschriftsmäßig erlaubten Sicherheitsabstand eingehalten", wenn dann der Gegenverkehr mittig-beifahrerseitig getroffen wird und dann in meine Front geschleudert wird.

Also, alles immer schöne Theorie hier.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wenn man ein Hindernis vor sich hat, dann sollte man auch überholen und die Angst und Spritersparnis mal hinten anstellen.

Vielleicht sollte man, man muss aber nicht, und Angst sollte man auf gar keinen Fall hinten anstellen.

Zitat:

Wenn der TE überholen kann, warum können es die Fahrer der ersten Autos nicht? So ein Verhalten ist hochgradig asozial, wie Bummeln allgemein.

Wenn der TE überholen kann ist dieser Thread überflüssig.

Offensichtlich kann er nicht überholen und versucht es trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Komischerweise klappt es nur bei den Langsamfahrern nicht, die ziehen immer eine Traube hinter sich her.

Komischerweise sehen "Schnellfahrer" immer ne Traube vor sich. Kann es sein, das Leute wie du es nicht ertragen können, jemand anderen vor sich zu haben?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wenn der TE überholen kann, warum können es die Fahrer der ersten Autos nicht? So ein Verhalten ist hochgradig asozial, wie Bummeln allgemein. Eben hatte ich auch wieder eine Fahrerin vor mir, die ist auf der STraße fast eingeschlafen und dadurch haben wir jede!!! rote Ampel mitgenommen. Wäre sie nur 10 km/h schneller gefahren, dann hätten wir die grüne Welle gehabt.

Hartz4 zuzustimmen ist ja eine Sache für sich (😁), aber hierbei hat er doch absolut recht.

Und wenn man jeden Tag, besonders im Hamburger Speckgürtel, wegen solchen Pfeifen 15 Minuten an Anfahrtszeit drauflegen kann, völlig ohne Grund (denn wer so schläfrig ist, findet im Notfall auch die Bremse nicht ... von wegen Sicherheit), da kann ich den Unmut absolut verstehen.

Als es noch Käfer (etwa 35...40 PS) und 280 E (150 PS aufwärts) gleichermaßen auf der Straße gab, oder Trabi und Lada meinetwegen, da war es noch eher im Gedächtnis als Erstgenannter (vor allem Trabi mit Hänger 😉) das Überholen zu ermöglichen oder eben Platz zu lassen.
Man wusste, dass es Autos gab, die signifikant schneller waren und man sah es diesen Autos auch an. Und dementsprechend war es eine Selbstverständlichkeit, dass man eine ausreichend große Lücke lässt.
Denn wenn man mal niemanden im Gegenverkehr hatte, war man als "Schwächerer" dankbar um jede ausreichend große Lücke. Vor allem, da damals auch das Besserverdiener-Söhnchen mit einem schwächeren Auto angefangen hat (mit dem Wunsch nach 3x soviel PS).

Aber heute ist Mutti mit 122 oder 140 PS in ihrem Golf/Astra offensichtlich so überfordert, dass sie denkt "oh eigentlich ist die Welt viel zu schnell". Damals drängte man auf 'schneller' und bis auf den sprichwörtlichen Opi mit Hut war die Allgemeinheit am Vorankommen mehr interessiert als heute.

Heute wird man ja regelrecht an den Pranger gestellt, einem wird wie hier bereits geschehen ein schwaches Ego unterstellt und das ist schon, wie sagte ein Vorposter hier, "sehr interessant". 🙄

Wohlgemerkt - ich rede von einer bebauungs- und witterungstechnisch einwandfreien Straße. Von Rasen bei Glätte, Regen, Nebel oder Aktionen vor Kuppen und Kurven mit Gefährdung Anderer habe ich nichts gesagt und auch nichts am Hut. Es geht ums zügige Vorankommen und nicht darum, so asozial wie möglich durchs Leben zu gondeln.
Und unnötig aufhalten ist genauso ... na ich sage mal, bevor hier wieder Steine fliegen ... mindestens unhöflich/rücksichtslos.

cheerio

Schön allgemein dargestellt, hat aber nix mit dem konkreten Sachverhalt zu tun.
Hier sind ganz andere Gegebenheiten und Rahmenbedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Da hast du ausnahmsweise mal Recht.

Das sieht deine Denkstruktur so.

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Na Hartzi,auch wenn wir sonst nicht so konform sind,aber
dieses Rumgebummel mancher VT ist echt der Hammer.
Diese Typen blockieren echt den Verkehrsfluß.

Das ist die eine Seite der Geschichte. Die wenigsten freuen sich über sinnloses Gebummel im Straßenverkehr.

Aber darum geht es hier nicht. Die diskutierte Frage war die Sinnhaftigkeit bzw. die Sinnlosigkeit aus der letzten Reihe heraus einen Überholversuch zu starten.

Die Frage ist, was mache ich aus dieser Situation, und genau da scheiden sich die Geister.

Deine Antwort
Ähnliche Themen