Wie denkt die Bevölkerung von diesem Problem
Guten Tag,
kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.
Ich komme öfters in diese Situation.
Situation:
Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)
Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!
Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.
Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?
Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.
MfG
Grimmlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von grimmlin
Es ist 100km/h erlaubt.
Die 100 km/h gelten unter günstigsten Verkehrs- und Witterungsbedingungen. Davon ist man in einer solchen Situation weit entfernt.
Deshalb sollte man, gerade mit einem so schwachen Fahrzeug, erst die Vorausfahrenden überholen lassen.
370 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wobei ich mich ja frage, wie man es schafft, ein richtiges Buch zu lesen, wenn man nicht mal mit 15 Sätzen ohne Absatz klar kommt.
Danke fuers Veranschaulichen😉
Meinst echt das die meisten hier wissen was ein Buch ist? Na ok, zur Sicherheit mal einen Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Buch
😁
@mattalf
Es gibt eben gewisse Regeln, wie man Texte schreibt. Dazu gehört eine ordentliche Groß- und Kleinschreibung: In anderen Foren wird einer sofort angegangen, wenn wer meint, den anderen Forenteilnehmern sein Kleingekacktes vorsetzen zu müssen, aber hier im MT setzen sich viele einfach darüber hinweg. Neben der Beherrschung der Muttersprache auch in schriftlicher Form gehört auch die Aufteilung langer Texte in Blöcke dazu, um das Geschriebene verständlicher zu machen.
Ist es denn so wahnsinnig schwer, diese Grundsätze wenigstens soweit wie möglich zu beherzigen?
was ist denn jetzt das Problem der Bevölkerung, die Rechtschreibung, das Über- oder Nichtüberholen, die Politik, oder was? Das Über-/Nichtüberholen ist es eigentlich nicht, ausser in diesem Thread.
Viele Teilprobleme ergeben ein großes Gesamtproblem...😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@mattalfEs gibt eben gewisse Regeln, wie man Texte schreibt. Dazu gehört eine ordentliche Groß- und Kleinschreibung: In anderen Foren wird einer sofort angegangen, wenn wer meint, den anderen Forenteilnehmern sein Kleingekacktes vorsetzen zu müssen, aber hier im MT setzen sich viele einfach darüber hinweg. Neben der Beherrschung der Muttersprache auch in schriftlicher Form gehört auch die Aufteilung langer Texte in Blöcke dazu, um das Geschriebene verständlicher zu machen.
Ist es denn so wahnsinnig schwer, diese Grundsätze wenigstens soweit wie möglich zu beherzigen?
Dazu muesstest du erstmal wissen welche Sprache meine Muttersprache ist.😉
@freddi
An Groß- und Kleinschreibung hat er sich doch gehalten. Satzzeichen sind ebenfalls in angemessenem Umfang vorhanden. Und wie gesagt: 15 Sätze sind weit davon entfernt, ein "langer Text" zu sein.
Dann schreib doch mal einen Satz in deiner Muttersprache! Sicherlich ist auch in dieser üblich, seinen Text zu gliedern😉
Lasst dem mattalf doch seine dänischen Umlaute, das sind seine Markenzeichen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Lasst dem mattalf doch seine dänischen Umlaute, das sind seine Markenzeichen. 😉
Das liegt nur an meinem Rechner. Auch ist dænisch nicht meine Muttersprache und die Umlaute sind auch nicht dænisch😉
Du lässt uns weiterhin im Unklaren. Dann lass mich raten: Du bist ein auf einer dänischen Schreibmaschine hackender Isländer🙂🙂 Und auf das mit der Gliederung gehst du mit keinem Wort ein🙄
Natuerlich gibts auch Absætze. Nicht nur in Deutsch. Unterschiede sind nur der Satzbau, Gross/kleinschreibung und Anrede. Desweiteren befinden wir uns immernoch auf Motortalk und nicht bei einem rechtschreibforum oder beim Deutschunterricht.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Du lässt uns weiterhin im Unklaren. Dann lass mich raten: Du bist ein auf einer dänischen Schreibmaschine hackender Isländer🙂🙂 Und auf das mit der Gliederung gehst du mit keinem Wort ein🙄
Na dann Rate mal weiter, es wird langsam interessant😁
Aber deine Frage wurde leider wirklich übersehen. *winksmilie*
Da im Block danach soviel...
Die ging einfach unter. Außerdem wurde sie durchaus auf den vorherigen Seiten schonmal gestellt. 🙂
Achsoja, da ihr immer so auf Gesetze und Dinge zum Anfassen steht - außer sie stehen nicht auf eurer Seite, dann gehts auch mit Moral... 😁
Buchbild.
Und nochmal, da wir nicht repräsentativ sind ist die Frage schon falsch gestellt. Und alles andere was man aus einem Motortalk Forum in Bezug auf normale Menschen im Straßenverkehr ableiten möchte auch. 😁
@Archduchess
ist doch kein Problem. Ich nehme hier auch nicht alles so ernst wie das manchmal klingen mag. Manche steigern sich aber so wunderbar rein. Am schønsten ist fuer mich wenn Freddie kommt 😁 Ne ganze weile war er mal ruhig bei mir, jetzt ist er wieder da! WE gerettet. 😁 Er ist hier der Rechtschreibpolizist und Psychoanalytiker vom Dienst. Ich nehm gerne seine kostenlosen sitzungen fuer meine persønliche belustigung in anspruch. Hoffe nur das er auch nicht alles ernst nimmt und am Ende eigendlich gar nicht viel anders ist als andere😉
Ich ja auch nicht.
Und die Position die ich hier verteidige ist auch nicht die, die ich fahre - sofern ich nicht überholen möchte.
Aber es gibt nunmal eindeutig § die gegen Wraithriders These sprechen.
Und auch der gesunde Menschenverstand.
Der könnte zwar bei ihm sagen, es wird eine Lücke geben.
Bei anderen könnte er sagen, ich sehe keine, weiß nicht ob ichs schaffe, ich laß es einfach. 😁
§1 ich darf nicht behindern und Überholte nochmal nicht. 😉
Denn ich hoffe, da sind sich hier alle einig, Überholen mit Kolonnenspringen auf Landstraßen ist so ziemlich das gefährlichste was es gibt im Straßenverkehr.
Man kann doch nicht sehenden Auges da einfach reinspringen...
In der Praxis wirds einige geben die Lücken halten - wenns aber keine gibt, z. B. in der Dämmerung hinter nem LKW mit 9 PKW auf 200 Metern - dann gehts halt nicht.
Nochwas zu dem langsamen Linksfahrer in Baustellen.
1. der nimmt den Platz ein der frei ist.
2. er könnte neben einem schnelleren sein da der sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Baustelle hält und rechts ist weil er breiter ist als 2 Meter.
Die Lösung für das Problem nach der Baustelle links neben einem Schnelleren zu sein ist - der Schnellere lässt den Langsamen wechseln anstatt Rechtsüberholmanöver - evtl. mit Nachahmern zu starten.
Aber ich frage mich ob das in der Moral vorgesehen ist.
OT
Da du Bild Nr. 1 gesehen hast, woran würden sich die ersten aufhängen?
An den Kochbüchern? an den Büchern rechts unten? An der Aktualität der Gesetzesausgaben?