Wie denkt die Bevölkerung von diesem Problem
Guten Tag,
kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.
Ich komme öfters in diese Situation.
Situation:
Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)
Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!
Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.
Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?
Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.
MfG
Grimmlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von grimmlin
Es ist 100km/h erlaubt.
Die 100 km/h gelten unter günstigsten Verkehrs- und Witterungsbedingungen. Davon ist man in einer solchen Situation weit entfernt.
Deshalb sollte man, gerade mit einem so schwachen Fahrzeug, erst die Vorausfahrenden überholen lassen.
370 Antworten
Zum OT:
Hab vergessen was unten rechts stand😁 erinnern kann ich mich an Duden, Englischwørterbuch, Kochbuecher, Gesetzbuecher und das Jahr 2007. Fuer mich sind die Gesetzbuecher eher uninteressant, dafuer nehm ich mir lieber einen Anwalt😉 Kochbuecher benutze ich selten obwohl kochen ein kleines Hobby von mir ist. Duden, benutz ich nicht wie man merkt 😉 Englisch benutz ich fast nie.
Ich sagmal das sich 99% eher nicht dafuer interssieren was da fuer Buecher stehen. Der kleine Teil der interessiert ist wird wohl die gesetzbuecher auf aktuellen stand reklamieren😉
Können wir uns denn auf
Zitat:
Denn ich hoffe, da sind sich hier alle einig, Überholen mit Kolonnenspringen auf Landstraßen ist so ziemlich das gefährlichste was es gibt im Straßenverkehr.
einigen?
OT:
na rechts unten stand der WW II. 😁
Und mehr als Englisch hast du nicht gesehen? 🙁
Schatzi hat gemeint ich soll keine Wohnungsbilder einstellen. Also hab ich jetzt nen neues.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wobei ich mich ja frage, wie man es schafft, ein richtiges Buch zu lesen, wenn man nicht mal mit 15 Sätzen ohne Absatz klar kommt.
Vermutlich hat der angesprochene User noch nie ein Buch gelesen, was sich auch in der infantilen Einfältigkeit seiner Beiträge niederschlägt. Bei dem einzigen von ihm gelesenen Druckerzeugnis sind zum Glück aufgrund der Größe der Buchstaben keine Absätze nötig...😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Können wir uns denn auf
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
einigen?Zitat:
Denn ich hoffe, da sind sich hier alle einig, Überholen mit Kolonnenspringen auf Landstraßen ist so ziemlich das gefährlichste was es gibt im Straßenverkehr.
OT:
na rechts unten stand der WW II. 😁
Und mehr als Englisch hast du nicht gesehen? 🙁Schatzi hat gemeint ich soll keine Wohnungsbilder einstellen. Also hab ich jetzt nen neues.
Kolonnenspringen ist gefæhrlich. Da stimme ich zu. Hat aber nix mit den Situationen zu tun die ich meinte. Ist aber jetzt Wurst.
WW II ist ja mal ne interessante Sache. Ich hab einiges zur Geschichte gelesen und gesehen. Zum Teil von beiden Seiten und auch hinterfragt. Erstaunlich auf was man alles støsst wenn man sich damit befasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Achsoja, da ihr immer so auf Gesetze und Dinge zum Anfassen steht
Also auf Dinge zum Anfassen klar. Aber wer steht hier denn bitte auf Gesetze? Also abgesehen von: "Es gibt doch kein Gesetz, dass ich andere VT nicht am Überholen hindern darf!!!!"
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Aber es gibt nunmal eindeutig § die gegen Wraithriders These sprechen.
WTF? Es gibt einen Paragraphen, der es verbietet, seinen Sicherheitsabstand zu vergrößern um dem Folgeverkehr das Überholen zu ermöglichen?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und auch der gesunde Menschenverstand.
Der könnte zwar bei ihm sagen, es wird eine Lücke geben.
Bei anderen könnte er sagen, ich sehe keine, weiß nicht ob ichs schaffe, ich laß es einfach. 😁
Wenn man so viel schon mal begriffen hat, dann wäre die nächste Erkenntnis des gesunden Menschenverstands: Wenn der andere eine Lücke sehen könnte, wo ich nicht sicher bin ob ich's schaffe, dann sollte ich dem anderen einfach mal ermöglichen, die Lücke die er sieht wahrzunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Denn ich hoffe, da sind sich hier alle einig, Überholen mit Kolonnenspringen auf Landstraßen ist so ziemlich das gefährlichste was es gibt im Straßenverkehr.
Das ist doch schon wieder eine ganz gemeine Suggestivbehauptung. Man kann auch sagen: "Das Klettergerüst ist so ziemlich das Gefährlichste, was es auf dem Spielplatz gibt." Das ist an sich erst mal wahr, aber deswegen ist das Klettergerüst doch nicht gefährlich.
Ne Kolonne zu überholen ist nicht viel anders als jeder andere Überholvorgang auch.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
In der Praxis wirds einige geben die Lücken halten - wenns aber keine gibt, z. B. in der Dämmerung hinter nem LKW mit 9 PKW auf 200 Metern - dann gehts halt nicht.
Wollen wir zur Dämmerung und dem vollständigen Fehlen von Lücken nicht vielleicht noch ein bisschen Regen hinzufügen? Nur so aus Prinzip.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nochwas zu dem langsamen Linksfahrer in Baustellen.
1. der nimmt den Platz ein der frei ist.
2. er könnte neben einem schnelleren sein da der sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Baustelle hält und rechts ist weil er breiter ist als 2 Meter.
1. Warum nimmt er nicht einfach auf der rechten Seite einen freien Platz ein?
2. Und wie ist er neben den Schnellen gekommen? Vor der Baustelle muss der Schnellere den Langsameren ja überholt haben, dann ist er vor ihm rechts rüber und hat sich ans Tempolimit gehalten. Was hat der Langsame nun gemacht? Ist er schneller gefahren bis er daneben war und hat dann seine Geschwindigkeit doch wieder angepasst um den "freien Platz" genau neben dem Schnelleren einnehmen zu können? Hat er das Ende der Baustelle nicht gesehen, weil er so konzentriert drauf war, genau neben dem Schnellen zu bleiben?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die Lösung für das Problem nach der Baustelle links neben einem Schnelleren zu sein ist - der Schnellere lässt den Langsamen wechseln anstatt Rechtsüberholmanöver - evtl. mit Nachahmern zu starten.
Aber ich frage mich ob das in der Moral vorgesehen ist.
Na das ist ja mal ne, mit Verlaub, beschissene Lösung. S und L fahren also am Ende der Baustelle mit 80 neben einander. Nun beginnt L links gemächlich im 6. Gang oder auch mit Vollgas aber 60PS auf Tacho 130 zu beschleunigen. S soll nun rechts bleiben und abwarten ohne zu beschleunigen. Bis L nun endlich vorbei und seiner Seits rechts rüber ist, hat er hinter sich ein halbes Dutzend anderer Fahrzeuge angestaut, die darauf warten, dass er endlich rechts rüber fährt und sie vorbei können, denn sie wollen ja nicht mit 80 hinter S hängen bleiben. Da S weiterhin überholt wird, von dieser Kolonne, darf er nach wie vor nach deiner Theorie nicht beschleunigen. Es ist ne pure Glückssache, ob er es überhaupt je schafft, auf die linke Spur zu kommen, denn beschleunigen darf er nicht und mit 80 auf die linke Spur raus ziehen darf er auch nicht, weil er damit jemanden ausbremsen könnte. Sollte er es doch iwann schaffen, links rüber zu kommen, beginnt er, an allen die ihn grade überholt wieder vorbei zu fahren. Bis zur nächsten Baustelle. Da setzt sich nämlich L wieder links neben ihn und das Spielchen beginnt von vorn.
Eine tatsächliche Lösung wäre, rechts gleich Gas zu geben, nach wenigen Sekunden außer Sichtweite zu sein, und zu hoffen, dass L zur Besinnung kommt und nun vielleicht doch noch RECHTS den freien Platz nutzt, BEVOR sich hinter ihm die zuvor genannte Kolonne anstaut.
Und das schöne ist, mit etwas Gehirnschmalz kann man das auch auf die Landstraßenkolonne übertragen: Der zwote in der Schlange hinter dem Traktor könnte nach deinem Modell warten. Warten darauf, dass der erste überholt. Macht er aber nicht, weil er sieht ja keine Lücke und ist sich nicht sicher, also lässt er's mal lieber. Jeder der das genau so macht verlängert die Schlange um ein Fahrzeug und macht es somit allen hinter sich noch schwerer, vorbei zu kommen. Genau wie der Langsame, der am Ende der Baustelle links bleibt. Oder man macht's nach meinem Modell und überholt erst mal den Langsamen um dann auch am Traktor vorbei zu kommen, so dass sich gar nicht erst eine Kolonne bildet.
Du willst doch immer Gesetze. 😉
Und der § der gegen dich spricht ist der, daß du den Überholten nicht behindern darfst, geschweige denn gefährden.
Ich habe nie gesagt, daß man keine Lücke lassen sollte. Ich sage nur du darfst nicht darauf vertrauen, daß eine Lücke da ist. Denn wen keine da ist und du nicht übersehen kannst, daß du eine quasi 200 Meter LKW Wand (aus 1 LKW und 9 PKW) auf 1x überholen kannst - naja dann kannst du nicht. So einfach.
Überholen selbst ist schon gefährlich. Immerhin ist man auf der Gegenfahrbahn. Natürlich ein kalkuliertes Risiko das man auch sehr niedrig halten kann. Ich überhole durchaus. 🙂
Je länger der Vorgang, je mehr Beteiligte und je weniger man sieht, desto gefährlicher wird das Ganze eben beim Kolonnenspringen.
Baustelle BAB:
Du willst doch nicht demjenigen der in der Baustelle die linke Spur legal benutzen darf vorschreiben wie schnell er fahren darf? 😁
Ausgerechnet du der am Geruch der Luft erkennt ob eine Straßensperrung gerechtfertigt ist oder nicht und ob Bauarbeiter gefährdet werden.
Außerdem gehts um die Kapazität der Straße. Und 2 Meter Spur will auch genutzt werden.
Nehmen wir an ich bin links, du bist rechts.
Rechts ist eine Kolonne, haben sich etwas hinter einem Sprinter gestaut der nicht schneller als erlaubt fährt. Ich fahre links 20 mehr als erlaubt. Soll ja vorkommen. 😁
Du darfst nicht nach links, da du breiter bist als 2 Meter. Also bleibst du in der Kolonne hinter dem Sprinter.
Baustellenende, alles beschleunigt. Ich bin am Schild etwas vor dir. Und sogar der Schnellere - bis du beschleunigst...
Du könntest mich rüberlassen, einfach indem du nicht beschleunigst.
(oder natürlich ich bezogen rechts überholen)
Wenn du rechts überholst und dein Hintermann vielleicht auch noch - wie soll ich denn nach rechts? Du lässt mich nicht. Bis ich dann eine Lücke habe müssen doch alle hinter mir warten.
Aber das würde dir natürlich erst wieder etwas ausmachen wenn du dahinter wärst. Wärst du der rechte wärst du ja schon weg und der Rest ist egal. Hauptsache du bist weg. 😉
Und ja, wenn du ihn reinlässt kann es sein, daß zuerst die, die hinter dem Langsamen waren an dir vorbeigehen.
Wär das denn so schlimm? Achso ich vergaß, Moral ist was für andere. 😁
Übrigens wäre die Lücke die du dem Langsamen lässt genau die Lücke die du von diesem beim Überholen haben willst. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Du darfst nicht nach links, da du breiter bist als 2 Meter. Also bleibst du in der Kolonne hinter dem Sprinter.
Jetzt verrate ich Dir mal ein Geheimnis: In Wirklichkeit ist die linke Spur breit genug, um da auch mit mehr als 2 Meter entspannt zu fahren. Wobei das natürlich nur funktioniert, wenn man es nicht gewohnt ist hinter dem Steuer in eine Art Wachkoma zu verfallen...😰
Zitat:
Wenn du rechts überholst und dein Hintermann vielleicht auch noch - wie soll ich denn nach rechts? Du lässt mich nicht.
Wenn ich rechts überhole, dann kannst Du exakt eine Sekunde später hinter mir einscheren. Die Zeit wirst Du doch wohl noch haben...😉
Und wenn der nächste sich das auch denkt knall ich in den rein?
Gut Wraith wäre also weg per Rechtsüberholen und du lässt mich dann rein.
Thema durch.
Ich hoffe natürlich daß du nach ein paar Sekunden dann nach links kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Du willst doch immer Gesetze. 😉
Definitiv nicht. Da verwechselst du mich.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und der § der gegen dich spricht ist der, daß du den Überholten nicht behindern darfst, geschweige denn gefährden.
Der spricht ganz im Gegentum FÜR mich. Schließlich wünsche ich ja ganz im Sinne dieses Paragraphen einen größeren Sicherheitsabstand um Behinderung oder Gefährdung noch weiter zu reduzieren.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ich habe nie gesagt, daß man keine Lücke lassen sollte. Ich sage nur du darfst nicht darauf vertrauen, daß eine Lücke da ist.
Das hab ich ja auch nie propagiert. Ich sagte, dass sich immer iwo ne Lücke findet, nicht dass man blind darauf vertrauen soll, dass dem so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Denn wen keine da ist und du nicht übersehen kannst, daß du eine quasi 200 Meter LKW Wand (aus 1 LKW und 9 PKW) auf 1x überholen kannst - naja dann kannst du nicht. So einfach.
Ja wenn ich nicht kann, dann kann ich nicht. Aber wenn ich kann, dann kann ich. Auch einfach. :-)
Ob ich wenn ich kann auch mache und ob ich wenn ich kann auch darf und ob ich wenn ich mache auch darf, das sind hingegen völlig andere Fragestellungen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Überholen selbst ist schon gefährlich. Immerhin ist man auf der Gegenfahrbahn. Natürlich ein kalkuliertes Risiko das man auch sehr niedrig halten kann. Ich überhole durchaus. 🙂
Je länger der Vorgang, je mehr Beteiligte und je weniger man sieht, desto gefährlicher wird das Ganze eben beim Kolonnenspringen.
Schon wieder so eine Suggestivbehauptung. Duschen ist auch gefährlich. Sollen schon Leute ausgerutscht sein und sich das Genick gebrochen haben. Deswegen würde aber keiner auf die Idee kommen, zu sagen: "Wenn ich dusche, ist das ein kalkuliertes Risiko." Solche Formulierungen sind unlauter.
Wenn ich überhole, dann ist das an sich nicht signifikant gefährlicher als ein beliebiger anderer Fahrzustand.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Baustelle BAB:
Du willst doch nicht demjenigen der in der Baustelle die linke Spur legal benutzen darf vorschreiben wie schnell er fahren darf? 😁
Nö, aber ich will auch nicht, dass er sich so positioniert, dass er die Gesetzgebung missbraucht um anderen Verkehrsteilnehmern eine bestimmte Geschwindigkeit aufzuzwingen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ausgerechnet du der am Geruch der Luft erkennt ob eine Straßensperrung gerechtfertigt ist oder nicht und ob Bauarbeiter gefährdet werden.
Immer diese gemeinen Lügen. So etwas habe ich nie behauptet. Ich kann aber retrospektiv einschätzen, ob ich behinderungs- und gefährdungsfrei eine Baustelle durchquert habe.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Außerdem gehts um die Kapazität der Straße. Und 2 Meter Spur will auch genutzt werden.
Kennst du
dieses Schild? Hält man sich daran, so kann man in der Tat als Langsamer bei sehr hoher Verkehrsdichte in der Baustelle links fahren und am Ende der Baustelle wieder rechts einscheren ohne die Schnelleren zu behindern.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nehmen wir an ich bin links, du bist rechts.
Rechts ist eine Kolonne, haben sich etwas hinter einem Sprinter gestaut der nicht schneller als erlaubt fährt. Ich fahre links 20 mehr als erlaubt. Soll ja vorkommen. 😁
Du darfst nicht nach links, da du breiter bist als 2 Meter. Also bleibst du in der Kolonne hinter dem Sprinter.
Das strotzt ja nur so vor Unstimmigkeiten. Warum sollte ich ein Fahrzeug bewegen, das breiter ist als 2m? Warum solltest du links 20 mehr als erlaubt fahren, ich hingegen mich buchstabengetreu an alle Regeln halten und rechts bleiben? Immer diese Konstruktionen...
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Baustellenende, alles beschleunigt. Ich bin am Schild etwas vor dir. Und sogar der Schnellere - bis du beschleunigst...
Du könntest mich rüberlassen, einfach indem du nicht beschleunigst.
(oder natürlich ich bezogen rechts überholen)
Warum beschleunigst denn nicht einfach du? Du wirst es doch wohl schaffen, stärker zu beschleunigen als ein Sprinter?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Wenn du rechts überholst und dein Hintermann vielleicht auch noch - wie soll ich denn nach rechts? Du lässt mich nicht. Bis ich dann eine Lücke habe müssen doch alle hinter mir warten.
Ich dachte DU überholst grade MICH? Nicht umgekehrt? Also entweder du bist schon an mir vorbei, dann kannst du einfach vor mir rechts rüber, oder wir sind noch auf gleicher Höhe, dann kann ich dich nicht überholen.
In beiden Fällen bräuchtest du nur den Blinker rechts setzen, der Platz auf der rechten Spur wäre schon frei, oder ich würde ihn so schnell wie irgend möglich räumen, und du könntest vor oder hinter mir nach rechts einscheren. Je nachdem könnte dann ich oder der hinter mir deinen Platz links einnehmen und zügig beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und ja, wenn du ihn reinlässt kann es sein, daß zuerst die, die hinter dem Langsamen waren an dir vorbeigehen.
Wär das denn so schlimm? Achso ich vergaß, Moral ist was für andere. 😁
Bei deiner Moral müssen alle warten. Bei meiner Moral niemand.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Übrigens wäre die Lücke die du dem Langsamen lässt genau die Lücke die du von diesem beim Überholen haben willst.
Nein, das ist völlig falsch. Die Lücke die ich lassen soll, hält alle auf. Die Lücke die du lassen sollst, hilft dem Schnelleren beim Überholen und ändert für dich nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und wenn der nächste sich das auch denkt knall ich in den rein?
Hast du keine Blinker?
Zitat:
Ich denke, 10 PKWs hinter einen Splepper mit einem Polo 60 PS überholen, grenzt schon ziehmlich an russisch Roulette, dass hat sicherlich nichts mit Suggestivbehauptung zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Schon wieder so eine Suggestivbehauptung.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Überholen selbst ist schon gefährlich. Immerhin ist man auf der Gegenfahrbahn. Natürlich ein kalkuliertes Risiko das man auch sehr niedrig halten kann. Ich überhole durchaus. 🙂
Je länger der Vorgang, je mehr Beteiligte und je weniger man sieht, desto gefährlicher wird das Ganze eben beim Kolonnenspringen.
Das Klettergerüst, was Du als Beispiel angeführt hast, wird ja auch nicht von Kindern benutzt, die 9 Monate alt sind und noch jeglich ohne Einsicht sind.
Allerdings nehme ich an, dass der Polofahrer wohl auch keine Einsicht hatte.
Nur leistungsstarken Fahrzeugen einen Überholvorgang zuzugestehen, ist mir etwas zu pauschal. Die Einschätzung sollte jedem Fahrer selbst obliegen. Man kann ja nicht sich selbst zum Maßstab machen, wer gefahrlos überholen kann und wer nicht.
Natürlich ist das Überholen um so leichter, je mehr Bumms man zur Verfügung hat, aber ich sage ja auch nicht, dass PKW grundsätzlich zu leistungsschwach zum Überholen sind.
is ja irre,wieder so ein suizid gefährdeter polofahrer der aufgrund völliger selbstüberschätzung von sich und seinem fahrzeug den verkehr gefährdet.
bei so einer schlange die mal locker 100 meter und länger sein kann von ganz hinten zu überholen überlegen sich viele menschen mit weit mehr leistung mehr wie zwei mal.
wie lang soll die gerade denn sein das du mit deiner gehhilfe komplett dran vorbei kommst?
und wieviel weg geht schon dabei drauf bis du deine zornige maschine mal auf touren hast um komplett durch zu ziehen?
und sich dann noch drüber aufregen das sich die anderen verkehrsteilnehmer nicht rücksichtsvoll verhalten weil sie einfach keinen nerv auf solche aktionen haben bei denen die von dir aufgezwungen bekommen das sie platz zu machen haben weil die kraft deines hubraumberserker nicht ausreicht um alles klar zu machen????
da haste von mir aber auch garnix zu erwarten,verständnis am allerwenigsten....
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
wie lang soll die gerade denn sein das du mit deiner gehhilfe komplett dran vorbei kommst?
Von auf einmal komplett war doch nie die Rede.
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
und wieviel weg geht schon dabei drauf bis du deine zornige maschine mal auf touren hast um komplett durch zu ziehen?
Und jetzt stell dir mal vor: Wenn der TE schon mit dieser "Gehhilfe" mal eben 5 Fahrzeuge überholen kann, wie frustrierend muss es dann für ihn sein, den stärker motorisierten VT vorn in der Schlange dabei zuzusehen, selbst solche Monsterlücken nicht zu benutzen?
@mattalf
Du hast dich wieder wunderschön um das herumgedrückt, was ich von dir wissen wollte. Meine Vorliebe für eine gewisse Schreibkultur will ich gar nicht leugnen, weil man sie mir beigebracht hat und ich ständig daran gearbeitet habe. Du reagierst leider unter dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung! Aber andererseits - was solltest du auch dazu sagen?
Mitnichten möchte ich so sein wie a l l e anderen - soll ich so sein wie der Kaiser, Wraithy etc.? Einige hier im Forum sind mir sogar außerordentlich sympathisch, weil in ihren Beiträgen und Kommentaren etwas enthalten ist, was ich bei anderen total vermisse.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@mattalfsoll ich so sein wie der Kaiser, Wraithy etc.? Einige hier im Forum sind mir sogar außerordentlich sympathisch, weil in ihren Beiträgen und Kommentaren etwas enthalten ist, was ich bei anderen total vermisse.
Weil sie nach deiner Pfeiffe reden und fleissig deine Komentare mit ,,Danke`` belohnen, auch wenn sie noch so daneben sind?😉