Wie denkt die Bevölkerung von diesem Problem

Guten Tag,

kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.

Ich komme öfters in diese Situation.

Situation:

Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)

Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!

Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.

Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?

Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.

MfG

Grimmlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von grimmlin


Es ist 100km/h erlaubt.

Die 100 km/h gelten unter günstigsten Verkehrs- und Witterungsbedingungen. Davon ist man in einer solchen Situation weit entfernt.

Deshalb sollte man, gerade mit einem so schwachen Fahrzeug, erst die Vorausfahrenden überholen lassen.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Ich bin bei weitem nicht mit der Berchstange unterwegs wie sich das manche vorstellen bzw einreden. Ich bin sehr viel unterwegs in Gegenden die ich nicht kenne. Auch ich komme in Situationen wo andere mich in einer Schlange die einem langsameren nachfahren ueberholen. Wenn er dann vor mir einscheeren muss sehe ich das an seinem Blinker. Kurz vom Gas und gut ist. Ich sehe das nicht das er mich behindert. Ich rege mich darueber auch nicht auf. Und die meisten bedanken sich noch wenn man sie rein læsst. Zumindest hier wo ich lebe. §1 sag ich da mal.

Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960


Der Überholte darf den Überholer aber auch nicht behindern oder gar gefährden. Gefährden tut er ihn, indem er ihn nicht in die Lücke lässt, wenn Gegenverkehr kommt, und den sieht der Überholte ja auch. Normalerweise.

Aber klar ist die Gefahr geht vom Überholer aus, der überholt obwohl er nicht sieht, daß nichts kommt.

Quasi blind und hoffend auf kein Gegenverkehr in der nächsten Zeit oder Lücke. 😉

§1 gilt für alle - also Patt.

Und der Überholte hat einen § für sich und der Gegenverkehr auch.

Also einfach nicht überholen wenn ihr nichts sehen könnt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Es gibt nun mal keinen § der sagt das man eine Kolone komplett ueberholen muss. Wer sich nicht traut zu ueberholen darf auch andere nicht dran hindern. Einfach mehr Platz lassen oder Gas lupfen und gut ist. Das funzt draussen schon, aber hier im Forum nicht.

Einige sollten ihren Ton nur weil man nicht ihrer Meinung ist etwas zuegeln. Wer anderer Meinung ist, ist nicht gleich geistig degeneriert, psychopathe, dæmlich oder bekloppt.

Es gibt diesen Thread. Ergo:

1. funktioniert es draussen eben doch nicht

2. funktioniert es grundsätzlich schon, nur in diesem einen Fall nicht, und der TE wollte sich mal ausheulen.

Meine persönliche Erfahrung: das vorhandene Lücken geschlossen werden, erlebe ich als relativ seltene Ausnahmesituation. Lücken, die zum Zeitpunkt des Ausscherens da sind, können mit 90%iger Wahrscheinlichkeit auch zum einscheren genutzt werden, ohne den "Volkszorn" auf sich zu ziehen. Ist beim ausscheren schon keine Lücke vorhanden, erwarte ich auch nicht, das für mich eine aufgemacht wird. Entweder reicht es dann für die ganze Kolonne, oder ich lasse es sein. Dann bleiben vor mir aber auch "5 Meter" mehr frei. Es könnte so einfach sein ...

Ist es draussen meistens auch - nur hier nicht ...

Deinem 2. Absatz kann man nur uneingeschränkt zustimmen, es sei denn man ist geistig .....

Moin!

Das ist Blödsinn, wenn der Platz ausreicht, um in z.B. einer Kolonne von 7 Schnarchern die ersten (bzw. letzten) 4 zu überholen, ist das völlig o.k. Wie gesagt, die Überholten hätten ja ihrerseits selbst bereits überholen können.

M.

Ähnliche Themen

Ist das nicht jedem von uns schon einmal passiert, dass man wg. Gegenverkehr den geplanten Überholvorgang abbrechen musste und dankbar war dafür, in eine ausreichend große Lücke einscheren zu dürfen? Da ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, meinem "neuen" mitdenkenden und rücksichtsvollen Hintermann per Handzeichen danke zu sagen. Wenn die Lücken hinter dem Mutterschwein stets lang genug gehalten wären, gäbe es keine Probleme. An den Egoisten hängt es, die nur ihr eigenes flottes Vorwärtskommen im Kopf haben und sonst nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Aber klar ist die Gefahr geht vom Überholer aus, der überholt obwohl er nicht sieht, daß nichts kommt.
Quasi blind und hoffend auf kein Gegenverkehr in der nächsten Zeit oder Lücke. 😉

Das ist nicht gesagt, dass er nichts sieht. Aber wenn der GV plötzlich doch auftaucht und es kommt zum Unfall, weil die Lücke zu ist, ist auch der Überholte zu Schadenersatz verpflichtet, z.B. zu 50 %. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Mit meinem vollkaskoversicherten Dienstwagen mit 8 Airbags und 1,7 Tonnen kostet mich das höchstens eine Stunde Zeit und einen blauen Fleck.
Man sollte immer damit rechnen, an ein noch größeres Ar...loch als man selbst es ist zu geraten...

M.

Zuerst einmal nützt dir dein vollkaskoversicherter  mit zig Airbags ausgestatteter Wagen rein garnichts,man kann einen Unfallverlauf nicht planen. ich unterstelle dir hier wie  du es schilderst einmal vorsätzliches Handeln, welche dann strafrechtliche Konsequenzen mit sich trägt.

Desweiteren hat der Überholer folgendes zu beachten :

(4) ....................................... Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.
(4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.

Was mich allerdings mehr verwundert ist das jemand mit so einem Gedankengut nichts auf der Straße zu suchen hat, sondern besser  bei der MPU aufgehoben ist um zu überprüfen das man zum führen eines Fahrzeuges charakterlich Geeignet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Nach der Baustelle noch nen Kilometer lang 80 fahren, bis alle aus der Baustelle an ihm vorbei sind, um DANN zu beschleunigen und alle wieder zu überholen?

Ja genau das könnte er machen.

Oder mal kurz das Gas lupfen, um dem anderen das Überholen zu ermöglichen, so wie es hier von den zu überholenden gefordert wird um eine Lücke zu generieren für den Schnelleren.

Wenn du überholst, müssen die anderen dir eine Lücke lassen, falls du dich verschätzt. Aber wenn du überholt wirst, ist es natürlich dein gutes Recht den anderen verhungern zu lassen, wenn er sich verschätzt hat. Egoismus in Reinkultur.

Du wirst es kaum für möglich halten, aber auch der Schnellere kann mal zurückstecken. Rücksicht ist nunmal keine Einbahnstrasse, auf der nur langsame fahren dürfen.

Aber deine Ich-bezogene Position erlaubt es dir ja anscheinend nur, dir immer deinen Vorteil zu suchen. Immer schön fordern aber bloss nicht mal selber etwas zur Harmonie beitragen. Ganz schönes Armutszeugnis für dich.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Mit meinem vollkaskoversicherten Dienstwagen mit 8 Airbags und 1,7 Tonnen kostet mich das höchstens eine Stunde Zeit und einen blauen Fleck.
Man sollte immer damit rechnen, an ein noch größeres Ar...loch als man selbst es ist zu geraten...

M.

Zuerst einmal nützt dir dein vollkaskoversicherter  mit zig Airbags ausgestatteter Wagen rein garnichts,man kann einen Unfallverlauf nicht planen. ich unterstelle dir hier wie  du es schilderst einmal vorsätzliches Handeln, welche dann strafrechtliche Konsequenzen mit sich trägt.

Desweiteren hat der Überholer folgendes zu beachten :

(4) ....................................... Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.
(4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.

Und?

Selbstverständlich versucht man, sich auch beim Überholen höflich zu verhalten. Beschlenigt der Überholte jedoch illegalerweise, wird es knapp und es zählt, zunächst, seinen Hintern aus dem gegenverkehr zu heben und zur Not einen Kollateralschaden beim Gefährder in Kauf zu nehmen, bevor man dem Deppen sein Ego lässt und dafür im Gegenverkehr einschlägt...

Zitat:

Was mich allerdings mehr verwundert ist das jemand mit so einem Gedankengut nichts auf der Straße zu suchen hat, sondern besser  bei der MPU aufgehoben ist um zu überprüfen das man zum führen eines Fahrzeuges charakterlich Geeignet ist.

Ich wiederhole mich: Du hast das glücklicherweise nicht zu entscheiden. Hart, aber wahr...

Des Weiteren wurde ich ja in einem konkret so passierten fall von jeder Schuld und Haftung freigesprochen. Der "überholte Beschleuniger" musste den gesamten Schaden, den Polizeieinsatz, die Gerichtskosten und eine hohe Strafe bezahlen. Ferner verlor er seinen Führerschein.

Es scheint, die Jurisprudenz ist anderer Ansicht als Du...

M.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Selbstverständlich versucht man, sich auch beim Überholen höflich zu verhalten. Beschlenigt der Überholte jedoch illegalerweise, wird es knapp und es zählt, zunächst, seinen Hintern aus dem gegenverkehr zu heben und zur Not einen Kollateralschaden beim Gefährder in Kauf zu nehmen, bevor man dem Deppen sein Ego lässt und dafür im Gegenverkehr einschlägt...

Für solche Situationen sind fast immer ZWEI Deppen erforderlich...

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Also einfach nicht überholen wenn ihr nichts sehen könnt. 😉

Das hat hier ja auch niemand befürwortet.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Nach der Baustelle noch nen Kilometer lang 80 fahren, bis alle aus der Baustelle an ihm vorbei sind, um DANN zu beschleunigen und alle wieder zu überholen?
Ja genau das könnte er machen.

Oder mal kurz das Gas lupfen, um dem anderen das Überholen zu ermöglichen, so wie es hier von den zu überholenden gefordert wird um eine Lücke zu generieren für den Schnelleren.

Nur dass nach ner Autobahnbaustelle eine ganze Reihe von anderen Fahrzeugen hinter einem anfängt zu beschleunigen. Auf der Autobahn kommt in so ner Situation permanent jemand von hinten der überholen will. Da dürfte man gar nie mehr beschleunigen wenn's nach dir ginge. Aus dem gleichen Grund muss man im übrigen auch auf der Landstraße am Ende eines Überholverbots oder an einem Ortsausgangsschild Vorsicht walten lassen und ggf. den Vordermann beschleunigen und/oder ausscheren lassen. Aber diese für ein sicheres Miteinander notwendige Differenzierung scheint einige hier schon wieder zu überfordern.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Wenn du überholst, müssen die anderen dir eine Lücke lassen, falls du dich verschätzt. Aber wenn du überholt wirst, ist es natürlich dein gutes Recht den anderen verhungern zu lassen, wenn er sich verschätzt hat. Egoismus in Reinkultur.

Red nicht so einen Scheiß. Lass diese dümmlichen Unterstellungen bleiben. Das sind dreiste Lügen.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Du wirst es kaum für möglich halten, aber auch der Schnellere kann mal zurückstecken. Rücksicht ist nunmal keine Einbahnstrasse, auf der nur langsame fahren dürfen.

Das machen wir ständig. Aber man kann von Langsamen, die nicht ab und zu auch mal die Schnelleren sind, anscheinend nicht erwarten, dass sie das bemerken. Ihr fühlt euch viel zu wohl in eurer Opferrolle.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Ich wiederhole mich: Du hast das glücklicherweise nicht zu entscheiden. Hart, aber wahr...

Des Weiteren wurde ich ja in einem konkret so passierten fall von jeder Schuld und Haftung freigesprochen. Der "überholte Beschleuniger" musste den gesamten Schaden, den Polizeieinsatz, die Gerichtskosten und eine hohe Strafe bezahlen. Ferner verlor er seinen Führerschein.

Es scheint, die Jurisprudenz ist anderer Ansicht als Du...

Und beim nächsten male sitzt man Lebenslang in einem Rollstuhl,nur weil man ein paar Minuten eher am Ziel sein wollte.

Es bedeutet auch nicht das ein anderes Gericht, ein anderer Richter und eventuell anders aussagende Zeugen deinen Fall nochmal genauso Urteilen werden. Richter entscheiden frei von Weisungen.

Die Autobahn spielt hier mal mit ihren 2-3 Fahrspuren je Fahrtrichtung keine Rolle. Hier gehts um eine Spur je Richtung und durch unnøtiges Gasgeben und Lueckenschliessen zur unnøtigen verlængerung des Ueberholvorganges. Wer ueberholt wird und dabei ueberrascht wird und Bremsen muss sollte erstmal ueberlegen ob er oft genug in die Spiegel schaut. Wer Gas wegnehmen schon als Behinderung sieht sollte das Auto stehen lassen. Wer anderen das wieder einscheeren nicht ermøglicht hat auf der Strasse nix verloren. Beide Parteien sind hier in der Pflicht den §1 zu beachten. Nur den schwarzen Peter hin und her schieben weil jeder die Schuld beim anderen sucht und aus Egoismus einen Unfall zu provozieren ist schon ,,Krankhaft``.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Red nicht so einen Scheiß. Lass diese dümmlichen Unterstellungen bleiben. Das sind dreiste Lügen.

Warum so aufgebracht. Das ist weder Scheiss, noch dümmlich und schon garkeine Unterstellung bzw. Lüge.

Eine einfache Schlussfolgerung aus deinem "Fähnchen-im-Winde"-Diskussionsstil, der sich wie immer nur darum dreht, Argumente zu generieren, die dir persönlkich eine vorteilhafte Position ermöglichen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ihr fühlt euch viel zu wohl in eurer Opferrolle.

Da verwechselst du was. Die einzigen, die sich hier in einer Opferrolle sehen, sind diejenigen, die sich ständig durch "Revierverteidiger", "Schnarcher", "Linksspurblockierer" usw. belästigt oder aufgehalten fühlen.

Mir persönlich ist es schnuppe, ob mich jemand überholt oder ob ich mal kurz warten muss bis ich überholen kann (ja, ja, ich bin mal schnell mal langsam unterwegs). Ich fühle mich dabei nie als Opfer das ach so wertvolle Minuten verliert.

Leute wie du jammern doch ständig rum, wie viele Nachteile sie doch in Kauf nehmen müssen durch langsamere Verkehrsteilnehmer.

Und da kann ich mich nur wiederholen, dass in der Medizin sowas ein klares Zeichen für das Kompensieren von Minderwertigkeitskomplexen ist. Wo diese herkommen müsste man vermutlich durch längere Therapiearbeit herausfinden. Vielleicht wurde solchen Leuten als Kind in der Spielecke immer das Auto vor der Nase von anderen Kindern weggeschnappt, und es blieb nur die verhasste Puppe zum spielen übrig. Aber das ist ja auch kein Medizinforum hier, daher führt das wohl zu weit.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Warum so aufgebracht.

Weil ich es nicht leiden kann, wenn jemand Lügen über mich verbreitet. Und du machst es nicht besser, indem du deine dreisten Lügen wiederholst und weitere hinzufügst. Schämen solltest du dich.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Da verwechselst du was. Die einzigen, die sich hier in einer Opferrolle sehen, sind diejenigen, die sich ständig durch "Revierverteidiger", "Schnarcher", "Linksspurblockierer" usw. belästigt oder aufgehalten fühlen.

Wenn das auf diejenigen zutreffen sollte, dann sind sie mit Sicherheit nicht "die einzigen".

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Leute wie du jammern doch ständig rum, wie viele Nachteile sie doch in Kauf nehmen müssen durch langsamere Verkehrsteilnehmer.

Schon wieder so eine dreiste Lüge. Lass das bleiben. Hör auf, Dinge über mich zu verbreiten, die du dir nur ausgedacht hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen