Wie denkt die Bevölkerung von diesem Problem

Guten Tag,

kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.

Ich komme öfters in diese Situation.

Situation:

Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)

Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!

Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.

Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?

Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.

MfG

Grimmlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von grimmlin


Es ist 100km/h erlaubt.

Die 100 km/h gelten unter günstigsten Verkehrs- und Witterungsbedingungen. Davon ist man in einer solchen Situation weit entfernt.

Deshalb sollte man, gerade mit einem so schwachen Fahrzeug, erst die Vorausfahrenden überholen lassen.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Lies den Beitrag von letzterlude dann weißt du es... und wer nicht willens oder
in der lage ist seinen Überholvorgang anzukündigen und noch dazu kilometerlang
trotz mehrerer Gelegenheiten keine Anstalten gemacht hat zu überholen der hat halt
Pech und muß warten.Im übrigen ziehe Ich auch nicht bei der erst besten
Gelegenheit an 10 Autos vorbei sondern erst wenn Ich merke das die es
selber mit dem übrholen nicht gebacken kriegen.

Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Wenn du das mit deiner 100 PS Dieselmöhre kannst, ich kenne hier jedenfalls kaum so lange gerade Strecken ohne Einmündung wo dieses Möglich ist. Meistens steht dann immer irgendwo ein Überhrolverbotsschild

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69



Glaubst du allen Ernstes das jemand sich freut und "freiwillig" hinter einem fahrenden Hindernis verbleiben will? Nach dem Motto: endlich kann ich mal schleichen? Stimmt, ist absoluter Blödsinn. JEDER will nach HAUSE und wägt Vor und Nachteile ab.
Hallo, du bist nicht alleine auf der Welt!

Was denn wenn jetzt ALLE blinken, ausscheren und fahren wie blöd weil eben auch ALLE vorankommen wollen?????

Gewonnen ist bei der Aktion rein gar nichts. Und Freunde wirst du sowieso keine haben.

Wie meinen...?😕

Wenn "alle" überholen wollen würden, warum tun sie es dann nicht, bzw. zeigen zumindest ihre Absicht an?

Wer sich nicht traut muss sich dann halt hinter mir einreihen, ich warte doch nicht proforma ob nun jemand... oder vielleicht doch nicht...🙄
Nochmal, wird Überholabsicht bekundet, dann warte ich; wenn keine diesbezüglichen Anstalten gemacht werden, darf sich der Rest hinter mir einreihen und PUNKT.

Mein "Gewinn" bei der Aktion ist schlicht, dass ich die "Nichtüberholer" samt des Hindernisses hinter mir gelassen habe (Zeitvorteil).

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Lies den Beitrag von letzterlude dann weißt du es... und wer nicht willens oder
in der lage ist seinen Überholvorgang anzukündigen und noch dazu kilometerlang
trotz mehrerer Gelegenheiten keine Anstalten gemacht hat zu überholen der hat halt
Pech und muß warten.Im übrigen ziehe Ich auch nicht bei der erst besten
Gelegenheit an 10 Autos vorbei sondern erst wenn Ich merke das die es
selber mit dem übrholen nicht gebacken kriegen.
Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Wenn du das mit deiner 100 PS Dieselmöhre kannst, ich kenne hier jedenfalls kaum so lange gerade Strecken ohne Einmündung wo dieses Möglich ist. Meistens steht dann immer irgendwo ein Übehrolverbotsschild

He nix gegen meine Dieselmöhre 😠 (😁 )

Aber mal im Ernst es gibt genug Stecken die lange genug einsehbar sind

und in dem Beispiel geht es ja auch um eine Fahrzeugkolonne die

hinter einem Traktor festhängt und folglich nur mit "Traktorgeschwindigkeit"

unterwegs ist da reichen meine paar PS locker aus um zügig daran vorbei zu

kommen bei Tempo 100 würde Ich natürlich auch nicht versuchen an

10 Fahrzeugen gleichzeitig vorbei zu gehen mit PS stärkeren Wagen

ist aber selbst das kein Problem es kommt dabei halt nur auf das richtige

timing an und das kann man lernen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Das ist eher eine Frage der Moral und des Anstandes den einigen Leuten fehlt und sie auch beim Bäcker nicht warten können bis sie an der Reihe sind.

Richtig, es ist eine Frage der Moral und des Anstandes, wenn man beim Bäcker nen Schulfreund trifft und noch tratschen will, sich dafür nicht mitten in die Tür zu stellen, sondern

denen die schnell weiter wollen den nötigen Platz zu lassen

.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Wraith:
na du wolltest doch zuerst ein Gesetz, daß man da nicht überholen darf/sollte.
Also hätte ich gern eines, das den Abstand dort regelt. 😁

So ein Gesetz wollte ich nie, will ich nicht und werde ich auch nie wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Und §1 ist ein Patt, der gilt für beide. Der zählt also nicht bzw. für beide.

Nicht, daß dich sowas interessieren würde, denke man nur mal an gesperrte Straßen... 😁
Aber Moral ist bei dir eher ichbezogen.

Also ich behindere niemanden, wenn ich durch ne gesperrte Straße fahre, sondern nehme Rücksicht. Ja ich hab sogar schon für schnellere oder entgegenkommende Mitbefahrer gesperrter Straßen angehalten, so rücksichtsvoll bin ich. Ich hab sogar schon auf NICHT gesperrten Straßen für Arbeiter angehalten und gewartet bis sie mich durch winken. SO rücksichtsvoll bin ich.

Aber natürlich hast du Recht, meine Moral ist eben nur meine Moral, nicht die eines jeden anderen, weswegen es nicht immer so reibungslos verläuft, wie ich mir das wünschen würde. Aber so ist das eben im Leben, kennst ja sicher die Sprüche mit Wunschkonzert und Ponyhof. Man muss mit den anderen Moralvorstellungen der anderen Menschen iwie klar kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Aber gut, gehen wir mal von der 15 Meter Lücke und 100 km/h reinbremsen aus.

OK, wenn du das magst.

"Nach dem Überholen beim Einordnen einen Überholten behindert § 5 Abs. 4 Satz 4
§ 49 Abs. 1 Nr. 5 20 €"

"Erforderlichen Abstand von einem vorausfahrenden Fahrzeug nicht eingehalten § 4 Abs. 1 Satz 1
§ 49 Abs. 1 Nr. 4
12.1 bei einer Geschwindigkeit bis 80 km/h 25 €
12.2 - mit Gefährdung § 4 Abs. 1 Satz 1
§ 1 Abs. 2
§ 49 Abs. 1 Nr. 1, 4 30 €"

Warum jetzt so ein 20€ Delikt eine rücksichtslose, grobe Verkehrswidrigkeit sein soll, oder in wie fern man durch das Einscheren in die 40km/h Kolonne Leib und Leben der anderen Menschen gefährdet hat, das müsstest du mir jetzt erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Woher weisst du dass die anderen nicht überholen wollen? Die brauchen vielleicht nur ein Stückchen mehr freie Straße als jemand anderes

Es spielt keine Rolle, ob sie nicht überholen wollen oder nicht überholen können. Der 45km/h Mofafahrer will den 40km/h Traktor vielleicht auch überholen. Braucht dafür nur ne etwas größere Lücke... Supi...

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69


Was denn wenn jetzt ALLE blinken, ausscheren und fahren wie blöd weil eben auch ALLE vorankommen wollen?????

Das wäre der Optimalfall. Denn dann müsste ich statt einer 10-Fahrzeuge-Kolonne NUR einen einzelnen Traktor überholen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wer sich nicht traut muss sich dann halt hinter mir einreihen, ich warte doch nicht proforma ob nun jemand... oder vielleicht doch nicht...🙄

Naja, doch, mache ich. Nicht ewig. Aber wenn sich ne Überholmöglichkeit ergibt, dann warte ich schon erstmal, ob der andere sie auch nutzt. Schließlich kann ich nicht davon ausgehen, dass er mich gesehen hat und mir den Vortritt lassen will. Ausnahme: Er hat vor sich ne Lücke gelassen die groß genug für mich ist um wieder einzuscheren.

Einfach aus purem Selbstschutz, weil zu oft Leute raus ziehen ohne nach hinten zu sehen.

So läuft das halt, der eine klammert sich an die (vermeintlichen) Regeln, der andere tut einfach sein Möglichstes um sicher zu fahren. Davon, dass der Rauszieher mit 80€ per Gesetz der pöhsere Sünder ist als der Einscherer mit 20€, davon kann ich mir nämlich nix kaufen.

da du eh nicht übersehen kannst was bei 10 Fahrzeugen los ist und dich jemand anzeigt wenn du dich reindrängst kommts auf den Richter an.

Mal ein Exkurs über Strafanzeigen im Verkehr:

1. Strafanzeigen sind anders als Ordnungswidrigkeiten unbedingt zu verfolgen. Einstellung nur vom Staatsanwalt, die Polizei hat da nichts zu entscheiden.
2. Ist so etwas ein Aufwand, das spricht schonmal für den Anzeigenden.
3. Sind die meisten so unklug und schreiben dann irgendwas "war gar nicht so schlimm" oder "der hat aber..." und haben damit a) zugegeben daß etwas war und b) daß sie es waren.
4. Evtl. hat man noch gleichgesinnte Zeugen per Kennzeichen.
5. Muß der Anzeigende und Zeugen die Wahrheit sagen.
die kann aber a) mußte hart bremsen, fürchtete um mein Leben oder b) war nicht so schlimm
subjektive Moral usw...
6. Selbst wenns nur eine Ordnungswidrigkeit ist die man bezahlen muß sollte man sich bei Einspruch klar sein, daß beim Richter eine Straftat rauskommen kann da siehe 5. und 4.

Und 3. kann ich jedem nur ans Herz legen.

Und nicht falsch verstehen, wenn ich nicht überholen will, da ich weiß in 2 km biegt der LKW eh ab oder ich biege in 2 km ab oder ich seh 400 Meter weiter die nächsten 3 LKW dann fahre ich rechts und lasse etwas mehr Abstand. Ist sehr eindeutig, daß ich keine Absicht habe zu überholen.

Aber Kolonnenspringer brauchen hier in der Gegend meist eh nicht viel Abstand.
Die hängen z. B. in Rechtskurven regelmäßig links hinterm Vordermann mit 10 Meter Abstand und versuchen links vorbeizusehen in die Rechtskurve.
Ich 50 Meter dahinter hab die totale Übersicht und denk mir immer meinen Teil. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


da du eh nicht übersehen kannst was bei 10 Fahrzeugen los ist

In wie fern nicht übersehen?

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


3. Sind die meisten so unklug und schreiben dann irgendwas "war gar nicht so schlimm" oder "der hat aber..." und haben damit a) zugegeben daß etwas war und b) daß sie es waren.

Traust du mir sowas tatsächlich zu?

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Und nicht falsch verstehen, wenn ich nicht überholen will, da ich weiß in 2 km biegt der LKW eh ab oder ich biege in 2 km ab oder ich seh 400 Meter weiter die nächsten 3 LKW dann fahre ich rechts und lasse etwas mehr Abstand. Ist sehr eindeutig, daß ich keine Absicht habe zu überholen.

Na dann sind wir doch vollkommen glücklich mit einander und du tust genau das, worum ich hier seit der ersten Seite bitte. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Aber Kolonnenspringer brauchen hier in der Gegend meist eh nicht viel Abstand.
Die hängen z. B. in Rechtskurven regelmäßig links hinterm Vordermann mit 10 Meter Abstand und versuchen links vorbeizusehen in die Rechtskurve.
Ich 50 Meter dahinter hab die totale Übersicht und denk mir immer meinen Teil. 😁

Die Problematik kenne ich nur von LKW. Die Sache ist nur: Wenn ich an den rechten Rand fahre um am LKW vorbei zu sehen, dann hab ich Sichtschatten nach links und könnte zum Beispiel einen entgegen kommenden Radfahrer übersehen haben, der mir erst nach dem Rausziehen gewahr wird. Und ich brauche generell eine größere Lücke, weil ich ja von ganz rechts nach ganz links muss und in der vergehenden Zeit das nächste Fahrzeug auftauchen könnte.

Da ist es nun nicht so ungewöhnlich, einfach mal links zu bleiben und erst hinter der Kurve zu überholen - es muss nicht immer an der vermeintlichen Blödheit des anderen liegen, manchmal hat er auch einfach nur eine andere Bewältigungsstrategie als man selbst. In Linkskurven hingegen neigen LKW gern mal dazu, die Gegenspur mitzubenutzen.

Unter'm Strich also beim Überholen in Kurven erhöhte Vorsicht und im Zweifel lieber mal bis zur Geraden warten.

Auf die Abstände gehe ich jetzt mal nicht ein.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Ferner ist es nicht erlaubt, zu beschleunigen, während man überholt wird. Wenn Du den Typen in einer solchen Sitaution von der Straße schiebst, ist er dazu höchstwahrscheinlich noch seinen Führerschein los.

Aufgrund welcher Rechtssprechung?

StVO.

www.gesetze-im-internet.de

M.

die überholen aber so 😁 (ich mach mal bei Gelegenheit nen Video, wollte ich eh schon mal).
10 Meter dahinter hart links. Damit sie überhaupt was sehen gehen sie auf die Gegenspur und falls was kommt eben wieder zurück... 🙄 Mit mehr Abstand könnten sie mehr sehen und mehr Geschwindigkeit aufbauen.

Und in Rechtskurven überholen ist bei abgemähten Feldern jetzt durchaus möglich bei uns in der Gegend.
Eben eine Frage der Übersicht.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Und in Rechtskurven überholen ist bei abgemähten Feldern jetzt durchaus möglich bei uns in der Gegend.
Eben eine Frage der Übersicht.

Klar geht das. Aber eben nur da wo's geht, ne? Ich hab halt immer ein komisches Gefühl dabei, von rechts nach links zu wechseln und nen Moment lang überhaupt nicht zu sehen was vorn passiert. Wenn man zügig von hinten kommt und ansatzlos vorbei ziehen kann, ist das auch noch was andres, aber in ner Kolonne wo man erst mal warten musste wegen Gegenverkehr und sich eben nicht so vollkommen sicher sein kann, ob iwo dazwischen nicht doch ein Radfahrer versteckt ist, den man nicht gesehen hat, weil er grade wieder hinter nem anderen Fahrzeug verschwunden ist, als man vor der Rechtskurve am LKW vorbei nach rechts gewechselt ist etc. etc.

Musste halt aufpasse.

Und das Ausscheren, schauen, einscheren ist jetzt nix, worüber ich mich echauffieren würde. Soll er doch. Ich hab's leichter, brauch dafür nur den Kopf zur Seite raus strecken. Denn auch mit Abstand kann ich bei gerader Strecke nur weit genug am LKW vorbei schauen, wenn mein Kopf links vom LKW ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Aufgrund welcher Rechtssprechung?

StVO.

www.gesetze-im-internet.de

M.

Das hier war meine eigentliche Frage

http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsprechung

Die Verlinkung gibt mir kein Hinweis welches hier anwendbar ist, also suche es mir mal bitte raus.Und wenn dann suche bitte im Internet nach verwertbaren Gerichtsurteilen  und nicht in der StVO nach

Spezi, ich bin nicht Dein Anwalt oder Deine studentsische Hilfskraft.

Wo Du die für Dich als Autofahrer in Deutschland geltenden Regeln findest, habe ich Dir geschrieben. Da findest Du auch die klare Aussage, dass Du nicht beschleunigen darfst, wenn Du überholt wirst (und einiges mehr, was der Otoonormal-Schnarcher tagtäglich falsch macht...).

Der Rest obliegt Deiner eigenen Recherche. kleiner Tip: unter dem genannten Link findet man auch Kommentare.

M.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Spezi, ich bin nicht Dein Anwalt oder Deine studentsische Hilfskraft.

Wo Du die für Dich als Autofahrer in Deutschland geltenden Regeln findest, habe ich Dir geschrieben. Da findest Du auch die klare Aussage, dass Du nicht beschleunigen darfst, wenn Du überholt wirst (und einiges mehr, was der Otoonormal-Schnarcher tagtäglich falsch macht...).

Der Rest obliegt Deiner eigenen Recherche. kleiner Tip: unter dem genannten Link findet man auch Kommentare.

M.

Zunächst einmal bin ich nicht dein Spezi, diese Tonart verbitte ich mir.

Dann sollte man hier nicht mit Halbwissen irgendwas schreiben  ohne diese nicht belegen  oder wissen zu können.Ein Link ohne genaue Angabe ist weiterhin nicht hilfreich.Hier steht nämlich garnichts und in der StVO sind nur die Regeln für Kraftfahrer aufgezählt.

Es ist unter Abwägung aller Gesichtspunkte einfach nicht möglich über eine Länge von 10 Fahrzeugen gefahrlos auf einer Landstraße zu überholen........... jeder Richter wird das im Falle eines Unfalles so beurteilen. 100%ig. Allein das Einscheeren beim Abbruch solch eines Überholmanövers birgt ein vermeidbares Gefahrenpotenitial.

Wer etwas einsehen will, sucht Wege, wer etwas nicht will, sucht Gründe. 😉

Da manche - vom Temperament oder Charakter her - dies nicht einsehen wollen, werden halt Gründe gesucht. Der uns allen vorgezeigte Weg - die im §1 Stvo aufgezeigte gegenseitige Rücksichtnahme - fällt vollkommen außen vor. Ich denke das ist einfach der Kern der Diskussion auf den letzten Seiten. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Es ist unter Abwägung aller Gesichtspunkte einfach nicht möglich über eine Länge von 10 Fahrzeugen gefahrlos auf einer Landstraße zu überholen...

Drum käme ich auch gar nicht auf die Idee, alle 10 Fahrzeuge in einem Zug zu überholen zu versuchen. Aber erklär das mal den Spezis hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen