wie dekadent ist ein a8 fahrer !?

Audi A8 D3/4E

hallo a8 gemeinde.

ich bin neugierig und frage mich mitunter, was für menschen verstecken sich hier im forum hinter den kürzeln!?

sind es einf. menschen die den a8 als hobby haben, sind es reiche menschen die den a8 "nur" als auto betrachten und nebenbei noch mehr "luxus" auf halde haben?!

daher meine frage, ist der a8 für euch mehr ein hobby und kultobjekt, oder ein gebrauchtsgegenstand, der neben eurer pferdezucht, yacht und flugzeugen nebenbei läuft!?

und wenn er nebenbei läuft, was habt ihr noch für den normalo an dekadenten "luxus" sachen in petto?!

grüße

chris

Beste Antwort im Thema

Hi
Stinknormaler 22 jähriger Student :-)
Ganz bestimmt nicht reich, auch keine reichen Eltern. - aber für nen 99er 4,2er Facelift reichts. Ist natürlich Kultobjekt und Hobby, fahre doch nicht so nen Wagen nur um von A nach B zu kommen.
Ich fahre gerne Autos, die niemand von einem erwartet, das hat seinen ganz besonderen Reiz!
Ja ich weiß, bin ein verrückter Spinner, das sagen so einige :-) VG

P.S. Ich bin wirklich kein typischer A8 Fahrer- sofern es die überhaupt gibt.

123 weitere Antworten
123 Antworten

noch ein weiterer Student

Hallo Leute
Ich bin ein 27 jähriger Optoelektronik Student.
Ich habe mir den A8 nach meinem 100er (2,3 l Turbo) gebraucht beim freundlichen geholt.
Wenn man als Student A8 fahren will muss man sich einiges anhören (z.B. von den Profs.).
Ist mir als A8 Fan aber eigentlich egal.
Mit weiterem Luxus ist da aber nicht mehr viel drin.
Vor allem wenn dann die Reperaturen (bis jetzt eigentlich nur Lenkgetriebe (2,5Keuro)) kommen.

Gruß TommyA8

Ich habs....

A8 Fahrer oder Besitzer können nicht DEKADENT sein!

Denn es bedeutet:

dekadent (lat.) = infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit

Ohne Kraft?? Ohne Widerstandsfähigkeit???
Entartet??
Kulturell Überfeinert, ist nicht unbedingt so negativ.
Sinn für's Schönste und Feinste triffts dann auch.

Greetings

@A8Dirk
Deine Aldi PP-Geschichte hat mich echt schmunzeln lassen... ich kenne das auch nur zugut... bloß dass in den letzten 4 Jahren fast niemand meinem Ex 500E W124 seinen eigentlichen Wert beimessen konnte - wie auch... :-)
Gruß
Andreas

Also wenn ich sowas lese das ein Student einen a8 fährt dann frage ich mich woher hast du das Geld ?

a8 ( Luxusklasse ? ) Ich würde sagen nur die neuen Modelle denn die alten kann sich mitlerweile ja jeder jugendliche leisten.

Und mich würde mal intressieren ob du Sprit/Reperatur/Versicherung alles selbst bezahlst ?

Falls ja sollte ich auch Student werden.

Und ich denke die Leute die wirklich zu den gut Verdienern und zu denen gehören die was erreicht haben beruflich im Leben die fahren meist das neuste Modell. Denn da sieht man das es was gekostet hat und die Präsentation des Auto's ist gleich ganz anders.

mfg Sam

Ähnliche Themen

@sam

warum verkaufst du deinen rs6?

@SAMRS6

und schon haben wir wieder die typischen Aussagen, wie weiter oben schon erwähnt. Gönn es ihm doch einfach, daß er in jungen Jahren schon so ein tolles Auto fahren kann. Ich bin auch erst 24 und fahre einen S8.

Wieso soll der D2 kein Luxuswagen sein? Luxus heißt nicht, daß man mind. 100.000 Euro bezhalt hat. Luxus bedeutet, daß der Wagen ausgezeichnet verarbeitet ist und eine Menge Komfort bietet. Das bleibt auch so, wenn das Nachfolgemodell herauskommt....

Übrigens. Autos in der Preisklasse werden meistens als Geschäftswagen angeschafft. Diese werden dann nicht gekauft, sondern geleast! Also muß nicht jeder, der einen neuen A8 fährt Millionen auf dem Konto haben....

Gruß,
Martin

@Hotel-Lima

Genau so ist das. Wer legt schon 100K hin, selbst wenn er sie hat. Ist eine Kapitalbindung.Gerade bei einem Neuwagen ist der Verlust im ersten Jahr immens. Deshalb werden diese Fahrzeuge geleast. In jedem GF Vertrag o.ä. ist meistens eine Privatnutzung erlaubt/angegeben. So entfällt der geldwerte Vorteil. Das Fahrzeug kann dem FA gegenüber voll angelastet werden. Mein A8 hat neu 96K gekostet. Er war 1Jahr alt als ich ihn geleast habe. Hat dann noch 64K gekostet. Ist schon ein bischen Verlust, gelle.
Nach ca.1,5-2 Jahren nimmt man einen neuen(Jahreswagen) So steckt man die meiste Zeit in der Werksgarantie und hat keine Probleme mit Reparaturkosten. Und man hat immer ein fast neues Fahrzeug. Natürlich hat man die Leasingkosten immer am Bein, kann sie aber wie gesagt gut absetzen.

aber leider nur in deutschland, das öst. finanzamt holt sich auch beim leasing den privatanteil raus und streicht genau so wie beim kauf alles ab, was über den firmenbetrieb hinaus geht

Zitat:

Original geschrieben von SamRS6


Also wenn ich sowas lese das ein Student einen a8 fährt dann frage ich mich woher hast du das Geld ?

 

Also ich fahre einen 95 er D2.

Also eine alte Karre :-) (die ich damals (noch vor dem Studium) um 44K DM beim freundlichen gekauft habe).

Ich habe mich im 2. Semester selbständig gemacht, und von dem was ich neben dem Studium verdiene kann ich mir die Reperaturen, sowie den Unterhalt (was ich alles ganz allein bezahle) gut leisten.

Ich hab mir sogar 8,5 und 9,5 X 20 Zoll Felgen, sowie eine komplette tieferlegung neben dem Studium leisten können.
Außerdem eine neue Kawasaki ZX6R.

So genug geprotzt ;-)) jetzt.

Falls es noch jemand interessiert: Ich mache für 2 Firmen Elektronik Entwicklungen, und außerdem mache ich Abnahmen für Lasershows (als Laserschutzbeauftragter und bald Dipl. Ing. Optoelektronik).
Desweiteren habe ich eine eigene Laseranlage, die ich für Lasershows vermiete, bzw. damit Veranstaltungen mache.

Gruß TommyA8

Hallo,

@IT-Repair
eben. Allerdings muß man auch erst mal einen entsprechenden Umsatz haben, sonst kann man ja nichts absetzten..... :-)

Aber schließlich können wir froh sein, daß das so genhandhabt wird mit dem Leasen. Dann können wir nach ein paar Jahren das Fzg. gebraucht günstig kaufen...

Gruß,
Martin

@hotellima

auch die meisten gekauften gehören doch überwiegend der Bank..
Grüsse Reini

Ein gewisser Umsatz muss natürlich da sein. Die Leasingraten müssen ja auch gezahlt werden damit was was absetzen kann. Logisch.

Hi,

@audias

Das mag sein. Aber das bleibt jedem selbst überlassen....
Mein Ding wäre das nicht, aber heutzutage geht der Trend einfach zum Ratenkauf oder Leasing. Fast kein normaler Bürger kann sich heutzutage noch ein neues Auto kaufen und dies bar bezahlen. Wenn ich mir denke, daß ein BMW 120i schon über 30.000 Euro kostet.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Muk69


Da haben echt viele konsch geschaut und von "Beruf Sohn über Zuhälter und Drogendealer wurde mir alles nachgesagt".
Das ich aber schon mit 19 täglich 14 STunden gearbeitet habe und das 7 TAge die Woche hat dann aber keinen interessiert.

Diese Einstellung gegenüber dem hart arbeitenden Anteil unserer Mitmenschen ist leider ein Übel dieser Gesellschaft...🙁

"Neidgesellschaft"

🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen