Wie Dacia günstig Autos baut

Dacia

Ein interessanter Artikel in der "Zeit-Online" lüftet die Kalkulation von Dacia:
http://www.zeit.de/auto/2012-10/dacia-billigstrategie

Viel Spaß beim Lesen!

Beste Antwort im Thema

Dacia bedient sehr erfolgreich eine Nische am Markt, daran kann man nicht mäkeln!

Eigentlich sollte man nicht darüber philosophieren, wie Dacia günstige Autos baut, sondern darüber, warum (deutsche) Hersteller keine günstigen Autos bauen!

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AgentHasenbeutel007


ps. wieder so ein Jammerer? kein Flinz in der Hosentasche, aber notorisch am Meckern sein!

Du amüsierst mich immer mehr. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. 😁 Oder warum fährst du bei deiner Logik noch nen uralten Golf?

Zitat:

Zwegat grüsst

Ah, vermutlich deswegen. 😛

Nu aber genug OT.

Zitat:

Original geschrieben von börna


Du amüsierst mich immer mehr. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. 😁 Oder warum fährst du bei deiner Logik noch nen uralten Golf?

Große Worte/Dampfplauderei. Vermutlich nur ein 

*** edit Mod.***

 der sich wieder mal wichtig machen möchte? 😕

Du musst ja Zeit im Leben haben? In Chroniken herumschnüffeln, damit man geschickter argumentieren kann? Bravo, schön gemacht! nur zur Info: Fahre keinen Uralt-Golf; maximal einen Golfmotor in einem Komplettumbau(kein Golf).
Nebenher gibt es noch ***edit Mod.*** einen TDI Variant und demnächst einen Lodgy cdi 90 PS.
Am Mittelmeer(Hauptwohnsitz) steht noch ein oldtimer in der Garage. Wo genau? Geht dich nix an!

Wieviel Umbauten hast du schon ausgeführt? Vermutlich hast du dabei nicht nur ein generelles Geldbeutelproblem, wohl auch ein ***edit  Mod.***, mangels Fähigkeit zur Umsetzung ? ( Aus 4 x Automodellen, mach 1 x Automodell, incl. TÜV-Stempel und Papieren ) whatever 😁

eine etwas weniger aggressive Wortwahl wäre angebracht !
austriabenz
MT-Moderator

@ AgentHasenbeutel007 - Ich sag es nochmal: Der Fiesta ist ein Einkaufswagen, dazu das Erstfahrzeug einer Fahranfängerin - dafür reicht er allemal und kann dabei nicht mehr oder weniger als ein Sandero. Man muss sich überlegen, unabhängig vom Einkommen, was man wirklich braucht und was nicht. Ich/Wir brauche(n) keinen neuen Oldi für 7 - 10 k, wenn es auf dem Gebrauchtwagenmarkt gute Alternativen gibt, die dazu noch deutlich günstiger in der Anschaffung sind, als ein Sandero. Das Garantieargument zieht bei mir nicht. Dafür muss ich nicht, für einen Stempel ins Serviceheft, regelmäßig zum Daciahändler. Für die eingesparten Tausender kann die Schuttkarre, auch ohne Garantie, noch 30 Jahre fahren. Die beste Garantie ist doch die, die man nicht braucht ;-) .
Kauft euch ruhig so einen Dacia - auch der wird irgendwann zu Altmetall und bekommt seine Rostbläßchen. Hauptsache der "arme Kleinverdiener" hat nach 5 Jahren den Wertverlust ansparen können, um sich einen neuen zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


...
Kauft euch ruhig so einen Dacia - auch der wird irgendwann zu Altmetall und bekommt seine Rostbläßchen. Hauptsache der "arme Kleinverdiener" hat nach 5 Jahren den Wertverlust ansparen können, um sich einen neuen zu kaufen.

Auch wenn ich dein Weltbild damit vielleicht zerstöre, aber mein Dacia hatte nach 5 Jahren keine Rostbläschen. Er stand optisch und technisch recht frisch da, sozusagen fit für die nächsten 5 Jahre.

Bei entsprechender Pflege ein absoluter Langläufer und empfehlenswert für jeden, der plant sein Auto bis zum bitteren Ende zu fahren,

insbesondere da die Fahrzeuge aufgrund der einfachen und erprobten Technik auch kostengünstig instandgehalten werden können.

Ob das auf die neuen Modelle mit ihren Turbomotoren und zunehmender Infotainmentelektronik auch noch zutreffen wird bleibt abzuwarten.

Grüße, Philipp

Ähnliche Themen

@motortalk.de

Gibt es in diesem Forum eigentlich einen Moderator?

Wäre an der Zeit, diesen unsinnigen Thread langsam dicht zu machen. Immer wieder klicke ich hier rein, weil ich hoffe, zum Titel passende Beiträge lesen zu können, und dann lande ich immer wieder in dieser unsagbar bescheuerten Diskussion von ein paar Mitgliedern, die sich hier in ich weiss was nicht reinsteigern.

Abwürgen, den Blödsinn!

@ trockensuppe
ich bin von dir beeindruckt, spätschicht die 5std. geht, oder haste vergessen was du mittags geschrieben hast.
Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


dafür reicht er allemal und kann dabei nicht mehr oder weniger als ein Sandero.

Fahre einen neuen Sandero zur Probe. Zwischen einen 98-er Fiesta und einen neuen Sandero sind Welten. Das ist einfach Tatsache. Mach uns die Freude, probiere es einfach aus...

Mein Weltbild wird dadurch sicherlich zerstört, da es sich nicht nur aus diesem einen Gedanken zusammen setzt.

Whatewer.

Na egal, das Thema haben wir glaube ich von vorne bis hinten durchgekaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sportivo



Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


dafür reicht er allemal und kann dabei nicht mehr oder weniger als ein Sandero.
Fahre einen neuen Sandero zur Probe. Zwischen einen 98-er Fiesta und einen neuen Sandero sind Welten. Das ist einfach Tatsache. Mach uns die Freude, probiere es einfach aus...

Ja habe ich ja - Welten lagen jedoch nicht dazwischen, vlt eine kleine... Der neue Sandero gefällt mir optisch sogar ganz gut. Es wird jedoch ein Seat Ibiza der die kleine Schuttkarre ablösen wird oder mal sehen was Skoda da noch so auf den Markt werfen wird. Bis dahin sind es aber noch min. 2 Jahre ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Whatewer.

Na egal, das Thema haben wir glaube ich von vorne bis hinten durchgekaut 🙂

Ich glaube auch 😉 gegen persönliche Meinungen und Erfahrungen, auch wenn sie subjektiv sind, ist schwer anzukommen. Wer meint, er müsse mit dem letzten zusammenkratzbaren Geld einen Neuwagen ( bei dacia ) kaufen, soll dies tun. Als Fahranfänger sollte man sich noch etwas Geld für die Vollkasko aufbewahren.

Zitat:

Original geschrieben von Günter


@ trockensuppe
ich bin von dir beeindruckt, spätschicht die 5std. geht, oder haste vergessen was du mittags geschrieben hast.
Gruß Günter

Ja und? Es soll auch Arbeitsplätze mit Internetzugang geben. Davon ab gibt es etwas was sich smartphone nennt. Technik die der daciafahrer nicht kennt, oder wie muss man das verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


Man muss nicht sein ganzes Geld für Autos ausgeben. Warum soll ich mehr ausgeben wie unbedingt nötig..

Seh ich auch so, deshalb scheiden schon mal die deutschen Automobilhersteller aus, sowie auch die meisten auslaendischen!

Warum keinen gebrauchten? Ganz einfach, weil ich die Folgekosten auch nicht tragen moechte!

Deshalb, ein Neuwagen der das optimale Preis - Leistungsverhaeltnis bietet und alles an Ausstattung hat, was ich benoetige!

wahrscheinlich weil der sogenannte dacia-fahrer auch ohne technische helferlein zurande kommt, und das in allen belangen, es gibt etliche die sich das denken nicht von irgendwelchen elektronischen geräten abnehmen lassen.
Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Günter


wahrscheinlich weil der sogenannte dacia-fahrer auch ohne technische helferlein zurande kommt, und das in allen belangen, es gibt etliche die sich das denken nicht von irgendwelchen elektronischen geräten abnehmen lassen.
Gruß Günter

Naja, ich brauch keine Klimaautomatik, eine manuelle Klimaanlage reicht alle mal.

Das Navi brauch ich auch nicht, hab ein Mobiles und, man hoere und staune, ein Smartphone mit Navi!

So, welche technischen Helferlein sollte ich noch im Auto haben, die mir der Dacia nicht bietet, ich aber in einem anderen Auto kaufen kann, das im Endeffekt den deutlichen Mehrpreis auch gerechtfertigt?

Zu hause goenen ich mir eienn entsprechenden Luxus, weil ich da deutlich mehr davon hab als von ein paar laengeren Urlaubsfahrten oder Besuchsfahren.
Entsprechende Soundanlage, kein Billigzeugs von Pioneer oder Kenwood oder Yamaha oder.... und noch das Eine oder Andere nuetzliche, welches das Leben zu hause angenehm gestaltet...

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Zitat:

Original geschrieben von Günter


wahrscheinlich weil der sogenannte dacia-fahrer auch ohne technische helferlein zurande kommt, und das in allen belangen, es gibt etliche die sich das denken nicht von irgendwelchen elektronischen geräten abnehmen lassen.
Gruß Günter
Naja, ich brauch keine Klimaautomatik, eine manuelle Klimaanlage reicht alle mal.
Das Navi brauch ich auch nicht, hab ein Mobiles und, man hoere und staune, ein Smartphone mit Navi!
So, welche technischen Helferlein sollte ich noch im Auto haben, die mir der Dacia nicht bietet, ich aber in einem anderen Auto kaufen kann, das im Endeffekt den deutlichen Mehrpreis auch gerechtfertigt?

Zu hause goenen ich mir eienn entsprechenden Luxus, weil ich da deutlich mehr davon hab als von ein paar laengeren Urlaubsfahrten oder Besuchsfahren.
Entsprechende Soundanlage, kein Billigzeugs von Pioneer oder Kenwood oder Yamaha oder.... und noch das Eine oder Andere nuetzliche, welches das Leben zu hause angenehm gestaltet...

Billigzeugs Pioneer Yamaha, soso, da hat einer aber mal voll die Ahnung...😕 Vielleicht mal nachsehen und feststellen, dass die beiden Marken führend in der High end Unterhaltungselektronik sind mit den entsprechenden Preisen... Für 19,90 die Dinger meine ich jetzt nicht... google mal Pioneer Kuro Plasma Fernseher... da kannste Geräte zum Dacia Preis kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen