ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wie CD-Wechsler deaktivieren, überbrücken oder ähnliches?

Wie CD-Wechsler deaktivieren, überbrücken oder ähnliches?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 2. April 2016 um 19:52

Hallo Motortalker,

mein Fahrzeug, W211 E280 Bj 02/2008 mit Comand Ntg1 und zusätzlichem Cd Wechsler (MH3512) hinter dem Kinematikfach.

Da mein Cd Wechsler nicht mehr funktioniert, aber komische Geräusche von sich gibt die mich nerven, wollte ich diesen ruhig stellen. Aber wenn ich die Sicherung ziehe oder den Wechsler ausbaue, funktioniert das ganze Comand nicht mehr.

Ich habe keine Erfahrung mit diesen Lichtleiterkabeln. Würde es reichen den Lichtleiterkabel einfach zu überbrücken? Oder könnte man per Star Diagnose den Cd Wechsler einfach entcodieren oder welche Möglichkeiten gibt es?

Vielen Dank im Voraus für eure Mühe

Beste Antwort im Thema

LWL Brücke Stecken und fertig.

SD Kodierung ist nicht zwingend nötig und löst das Problem auch nicht. Der MOST Ring muss optisch wieder geschlossen werden.

Beispiel der benötigten MOST Brücke. Zu beachten ist der Stecker, es gibt auch das Gegenstück als Brücke.

Gruß

MiReu

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 8. April 2016 um 10:50

Es ist rosaweiß, (Teilenummer nachsehen dauert paar Tage aus Zeitlichen Gründen), das Kabel geht wenn man vorne sitzt und in den offenen Schacht guckt nach vorne in Fahrtrichtung und nach oben rechts, grob gesagt Richtung Handschuhfach (mit der Hand abgetastet).

Es funktioniert eigentlich alles, außer die Innenraumüberwachung der Alarmanlage. Da fährt der Sensor nach dem abschließen des Fahrzeuges nicht runter und die Alarmanlage löst nicht aus wenn man innen den Hampelmann macht (Türen lösen Alarm aus). Sicherung ist i.o., weiteres muss ich noch prüfen.

Themenstarteram 8. April 2016 um 10:52

Nebenbei, hab das Auto vorhin in einem extra Thread mit Datacard und Fotos vorgestellt. Falls ihr anhand der Ausstattung etwas bemerkt....

Okay, rosaweiß.

Innenraumsensor hat keine Sicherung, entweder defekt oder kodierfehler. Wird gerne falsch gemacht wenn man versucht den "Auf/Zu Piepser" zu aktivieren ;)

Äh, du musst dich nicht hetzen, es geht um dein Auto, da ist es mir egal wann du nach der Teilenummer schaust ;) :D

SAM Fond vergisst auch gerne, dass man IRS kodiert hat und stellt dieses auf --- oder "nicht vorhanden" zurück. Allerdings funktioniert diese dann trotzdem wie ich bei mir selbst mal feststellte.

Themenstarteram 12. April 2016 um 6:23

Guten Morgen,

hab mal Testen lassen per Star Diagnose oder Xentry?, der Sensor ist als "vorhanden" makiert und lässt sich auch über Star Diagnose/ Xentry aktivieren, Sensor an der hinteren Beleuchtung ist tatsächlich runtergefahren, also sollte der Sensor in ordnung sein, aber auf normalem wege fährt es leider nicht runter nach dem verriegeln.

Der Alarm über die Türen lässt sich normal auslösen.

(Das Piepsen hätte ich auch gern, aber der bekannte hat keine Erfahrung damit-->Ländereinstellung-->Niederlande USA usw, aber wir haben da eigentlich nicht rumgefummelt).

Themenstarteram 12. April 2016 um 7:01

....

Zitat:

@Master of Disaster schrieb am 12. April 2016 um 08:23:56 Uhr:

Guten Morgen,

hab mal Testen lassen per Star Diagnose oder Xentry?, der Sensor ist als "vorhanden" makiert und lässt sich auch über Star Diagnose/ Xentry aktivieren, Sensor an der hinteren Beleuchtung ist tatsächlich runtergefahren, also sollte der Sensor in ordnung sein, aber auf normalem wege fährt es leider nicht runter nach dem verriegeln.

Der Alarm über die Türen lässt sich normal auslösen.

(Das Piepsen hätte ich auch gern, aber der bekannte hat keine Erfahrung damit-->Ländereinstellung-->Niederlande USA usw, aber wir haben da eigentlich nicht rumgefummelt).

Um das Piepsen anzuschalten , braucht man auch nicht die Ländereinstellung ändern

Scheibe runter, abschließen, 30 Sekunden warten bis der Sensor bzw. das EDW System aktiviert wurde, mit der Hand durch das offene Fenster greifen zum simulieren dass eine Scheibe eingeschlagen wurde um deinen Dackel zu klauen und der Alarm geht los (bei mir zumindest).

Themenstarteram 13. April 2016 um 14:03

@Mackhack hab ich schon mehrmals probiert, hab mich sogar im Auto eingeschlossen und gewartet und den Hampelmann gemacht, aber es passiert nichts. Der Sensor fährt nicht runter.

Zitat:

@Master of Disaster schrieb am 12. April 2016 um 08:23:56 Uhr:

Guten Morgen,

hab mal Testen lassen per Star Diagnose oder Xentry?, der Sensor ist als "vorhanden" makiert und lässt sich auch über Star Diagnose/ Xentry aktivieren, Sensor an der hinteren Beleuchtung ist tatsächlich runtergefahren, also sollte der Sensor in ordnung sein, aber auf normalem wege fährt es leider nicht runter nach dem verriegeln.

Der Alarm über die Türen lässt sich normal auslösen.

(Das Piepsen hätte ich auch gern, aber der bekannte hat keine Erfahrung damit-->Ländereinstellung-->Niederlande USA usw, aber wir haben da eigentlich nicht rumgefummelt).

Ich dachte er fährt aus und ein. Zumindest verstand ich es so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wie CD-Wechsler deaktivieren, überbrücken oder ähnliches?