Wie bezahlt man am besten sein Auto? Bar oder Überweisung?
Hallo zusammen,
was ich hier überhaupt noch nicht gelesen habe betrifft die Bezahlung des Autos.
Wenn man sein Auto bar bezahlt ( gibt es das überhaupt noch ? ) macht man das bar oder per Überweisung ?
Bei der Überweisung gibt es ja gewisse Risiken, bei Bar keine, Wie macht Ihr das ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Trompeto schrieb am 16. November 2016 um 18:05:52 Uhr:
Und zuhause online die Buchung storniert :-)))und jetzt?
Seit wann lassen sich Überweisungen Stornieren? Das geht nur bei Lastschrift.....
37 Antworten
Bei manchen Beiträgen hier frage ich mich ernsthaft, ob einige vor 30 Jahren stehen geblieben sind oder es doch noch irgendwie schaffen, in der Realität im Jahre 2016 anzukommen... 😉
Zitat:
@REDSUN schrieb am 16. November 2016 um 18:36:54 Uhr:
Zitat:
@Trompeto schrieb am 16. November 2016 um 18:05:52 Uhr:
Und zuhause online die Buchung storniert :-)))und jetzt?
Seit wann lassen sich Überweisungen Stornieren? Das geht nur bei Lastschrift.....
Solange die Überweisung auf den Empfängkonto noch nicht gutgeschrieben ist, meist 1 Tag , kann man einen Überweisungsruckruf machen .
Wenn bei Empfänger verbucht, also auf Auszug sichtbar , geht gar nichts mehr
Egal was da jetzt kommt .....
wer zahlt solche Beträge noch bar ???? Und am besten in 50€ Scheinen .Bitte schont eure Händler und macht eine Überweisung . Am nächsten Tag liegt das Geld auf dem Konto .
Mein Händler wollte gar kein Geld im Voraus.
Er hat mir das Fahrzeug angemeldet mit Brief und Rechnung übergeben.
Mit der Bitte innerhalb von 1 Woche den Rechnungsbetrag zu überweisen.
Auf der Rückfahrt vom Händler habe ich den Betrag wie weiter oben beschrieben beglichen.
Also alles ganz stressfrei.
Gruß
Ähnliche Themen
Bei großen Summen lass ich das direkt die Bank machen. Ich gebe der Bank die Rechnung und die überweisen das Geld, meistens der Banker direkt von seinem Büro aus. Danach bekomme ich eine Bestätigung der Überweisung.
Wie bereits andere hier schon erwähnt haben muss man bei großen Summen eh das Limit anheben, das hat man dann auch gleich gespart.
Aber ansonsten natürlich alles online.
Hallo,
bei meiner Frage ging es mir nicht um überweisungstechniken, sondern um die Bezahlung bar oder Überweisung.
Gestern Abend beim Hunde Spaziergang habe ich einen mir bekannten Autohändler getroffen und die Frage zur Diskussion gestellt.
Er erzählte von einem neuen Autohaus in unserer Nähe, was tatsächlich nach kurzer Zeit pleite gegangen ist und er kennt genau 2 Leute denen das passiert ist, Sie haben nur kleine Teile ihrer Überweisungen zurückbekommen.
Es geht ja ums Prinzip und da hat er mir recht gegeben und die meisten Leute hätten Angst mit viel Geld rum zu laufen und deshalb überweisen Sie was online auch nicht geht wegen der sperren. Es gibt auch Leute die mit EC oder Kredit Karte zahlen wollen, was ohne Freigabe der Bank auch nicht geht. Er sagt, bei mir haben schon Leute 3 Stunden gewartet bist die Freigabe der Bank da war. Der sicherste Weg ist tatsächlich bar, wer seinem Händler vertraut muss bei der Bank eine Überweisung machen.
durch eine Prüfziffer ist die falsche Eingabe der IBAN eigentlich sehr unwahrscheinlich.... da sind unnötige Sorgen... man zahlt doch heute bzw. seit 30 Jahren, ein Auto beim Händler nicht mehr in bar. Ich kenne das höchstens noch von kleineren Summen beim Privatverkauf.
Habe heute mit der Bank telefoniert, es gibt sehr viele Leute die Bargeld anmelden und dann zum Auto kauf abholen.
War die Auskunft meines Beraters.
Damit ist das Thema für mich erledigt, Danke für die Meinungen.
Grüße