Wie bezahlt ihr euren Golf VI?
Hallo,
wollte mal wissen wie ihr euren Golf VI bezahlt? /habt?
Bar?
Finanzierung über VW
Finanazierung über eure Bank?
Anzahlung?
Schlußrate?
Monatlicher Beitrag?
Wie lange?
Fahrzeugpreis?
Zinssatz?!
Will mir auch ein Golf kaufen wenn ich ein gutes Angebot bekomme und wollte es auch finanzieren
Preis ~ 26.000
-2.500 VW
-2.500 BAFA
-2.000 Anzahlung
- xxx Händler
= 19.000€
+ ~2.000 Zinsen
=21.000
48 Monate: ~450€ Monat ohne Schlußrate
sowas stelle ich mir vor...
bin gespannt auf eure Beiträge
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Ganz genauso hab ich es auch gemacht 🙂Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ich hab meinen Bar bezahlt...und dafür musste ich ziemlich lange Ansparen! Aber ist besser wie finanzieren, und ich kaufe ungern auf Pump.
Komisch hier zahlen immer alle bar. Die Statisik sagt das nur noch ca. 20% der Autos bar gekauft werden. Irgendwer lügt. 😁
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sokode
Welcher Händler hat dir 15% Nachlass gegeben?Zitat:
Original geschrieben von Pechvogelgolf
2 autoGolf gtd
30000 euro
2500 vw
15% nachlas autohaus
keine 2500 vom stadt
10000 euro anzahlung
rest auf 47 monate mit kleiner schlußrate
Welche Stadt? 🙂Leasing ist auch ne gute idee
Kann man denn den Golf Leasen?
Wie läuft das beim Leasen? 4 Jahre? 2Jahre?
Muss man in diesen Zeitraum eine bestimmte Summe bezahlen?
z.B Preis Neuwagen: 30000€
Leasingspreis: 15000€
15000/48 Monate = 312,50€/Monat
15000/24 Monate = 625€/Monatläuft das so?
Den Golf kannst du auch leasen. Ist ein ganz einfaches System:
Neupreis 30000 EUR, Wert nach vier Jahren 14000 EUR, monatliche Rate 333 EUR plus Zinsen.
Neupreis 30000 EUR, Wert nach zwei Jahren 20000 EUR, monatliche Rate 416 EUR plus Zinsen.
Alternativ kann man auch eine Anzahlung machen und die Rate sinkt. Neuwagenrabatt musst du noch abziehen, dadurch sinkt auch die Rate. Danach gibst du das Auto einfach zurück. Solange keine Schäden vorhanden sind und du dich an die Laufleistung gehalten hast, solltest du mit 0 EUR Nachzahlung aus dem Vertrag rausgehen.
Für Privatkunden kann man auch Autokredit nehmen. Man finanziert das Auto, es wird eine verbindliche Restsumme festgelegt, für die der Händler das Auto nach der Laufzeit auf jeden Fall zurückkauft. Du kannst das Auto für die Schlussrate kaufen, weiterfinanzieren oder zurückgeben. Vorteil ist, dass dir der Gebrauchtwagenmarkt egal sein kann, wenn du das Auto zurückgibst. Das Risiko liegt beim Händler. Möchtest du das Auto auf jeden Fall später weiterfahren, so kannst du auch die Rate höher setzen und die Schlussrate damit kleiner machen. Außerdem kannst du jederzeit die Finanzierung auflösen durch Tilgen der Restsumme oder Verkauf des Autos. Beim Leasen kommst du nicht so schnell aus dem Vertrag raus. Meistens ist Autokredit für Privatkunden günstiger als Leasen. Für Firmen ist meistens das Leasen günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
Finanzierer, und das Konto bleibt voll 🙂
Bei den Zinssätzen auch sinnvoll 🙂 Habe ich nicht anders gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Bei den Zinssätzen auch sinnvoll 🙂 Habe ich nicht anders gemacht.Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
Finanzierer, und das Konto bleibt voll 🙂
Naja, wenn man die 2,9 oder vlt bei der bank noch weniger (weiß nicht so genau-wieviel die bank anbietet) dann ist das ok!
Leider kann ich die 2,9 nicht haben, weil wenn ich eine Versicherungen bei VW abschliesse, zahle ich 150€ im monat
Zitat:
Original geschrieben von sokode
weil wenn ich eine Versicherungen bei VW abschliesse, zahle ich 150€ im monat
150€ im Monat? Wie das?
Ich würde für den GTI 63€ im Monat zahlen, inkl. Wartung & Service Paket sowie 2 Jahre Garantieverlängerung.
Versicherung geht natürlich billiger, aber ich find den kurs ok und deswegen werd ich auch die Laufzeit über beim VVD bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
150€ im Monat? Wie das?Zitat:
Original geschrieben von sokode
weil wenn ich eine Versicherungen bei VW abschliesse, zahle ich 150€ im monat
Ich würde für den GTI 63€ im Monat zahlen, inkl. Wartung & Service Paket sowie 2 Jahre Garantieverlängerung.
Versicherung geht natürlich billiger, aber ich find den kurs ok und deswegen werd ich auch die Laufzeit über beim VVD bleiben.
Naja, ich bin 21 Jahre Alt..hab zwar mein FS seit dem ich 18 bin aber ein Wagen auf meinen Namen hab ich erst seit letztes Jahr. laut mein Vertrag hab ich SF1/2 140%
Also 63€ ist super da man die verlängerung der Garantie um 2 Jahre bekommt.
Ich zahle jetzt viertelj. ~ 220€ Haftpflicht
...du kannst auch kündigen nach 3 monaten oder sogar sofort und dann in deine wechseln die 2,9% bleiben ja...
LG
Zitat:
Original geschrieben von xxxmarc23xxx
...du kannst auch kündigen nach 3 monaten oder sogar sofort und dann in deine wechseln die 2,9% bleiben ja...LG
Ja das gleiche hat ein Mitglied auch geschrieben in ein anderes Thema
aber ich müsste dann wenn ich mein Wagen im September bekomme 4 Monate die 150-155€ zahlen
hmm..aber würde sich lohnen!
Naja die Verkäufer sagen dir davon nix...mir haben alle bis jetzt gesagt ich solls ohne VWV machen und wo anders versichern aber dadurch hätte ich 4,9% von VWB bekommen.
Jetzt weiss ich dass es möglich ist und werde es beim nächsten Gespräch ansprechen.
Für ein paar Leute ist die VW-Versicherung echt teuer. Ich bezahle knapp 43 EUR monatlich mit der Garantieverlängerung.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Für ein paar Leute ist die VW-Versicherung echt teuer. Ich bezahle knapp 43 EUR monatlich mit der Garantieverlängerung.
Dann hast du niedrige SF
also für Junge Leute die noch kein Fahrzeug auf ihren namen hatten/haben ist es zu teuer!
Ich glaub bei VW lohnt es sich erst ab SF 80%
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Es kommt denke ich auch einfach aufs Alter und das Einkommen an. Jemand unter 30, der erst 2 Jahre arbeitet wird nur in seltenen Fällen das Geld bar auf den Tisch legen können (Ausnahme: Eltern zahlen einen ordentlichen Zuschuss oder es wurde bereits etwas geerbt). Jemand mit 60, der sein Arbeitsleben fast hinter sich hat wird hingegen einen Golf (hoffentlich) ohne größere Verrenkungen bar zahlen können.
Genau das würde mich auch mal interessieren. Wie alt die Golfer sind und was für einen Beruf sie ausüben. Gibts denn so nen Thread schon oder lohnt es sich deshalb einen neuen aufzumachen?
Mein Rolfi wurde übrigens Bar bezahlt. Bin Diplom-Betriebswirt (BA) und arbeite als Innendienstleiter in einem mittelständ. Industrieunternehmen (Holzverarbeitendes Gewerbe).
Ich weiß, ich könnte diesen Thread auch ignorieren
...aber was bitte soll dieses Thema!? Wem wird hier geholfen außer den Marktforschungsinstituten?
Am besten macht doch gleich eine Liste:
1. Staatsangehörigkeit
2. Geschlecht
3. Familienstand
4. Anzahl Kinder
5. Alter
6. Wohnort
7. Höchster Schulabschluss
8. Ausbildung
9. Beruf
10. Monatlich verfügbares Einkommen
11. Vermögenswerte
Ach ja und 12. Golf VI...Barkauf oder Finanzierung/Leasing?
Edith 😉
Aber eins kann ich euch sagen, ich bezahle den Golf mit Euro's 😁
Ich würde nie im leben mein gespartes Geld für eine olle blechkiste ausgeben, entweder leasing oder finanzierung was anderes kommt bei mir nicht in die kiste..