Wie beschleunigt man am schnellsten?
Hi,
wie beschleunigt man am schnellsten ein Auto von 0-100 km/h?
Beispiel: 318ci 143 PS Schaltgetriebe
Beste Antwort im Thema
Gas geben denk ich!
Also ehrlich was ist das denn für eine Frage?
Vor allem ob du nun deine Motorisierung und PS angibst ist doch gehopst wie gesprungen...?!
Sorry, aber du bist bestimmt der erste seit anbeginn des Forums mit so einer Frage?!
Sei froh oder auch nicht!
MfG
Ähnliche Themen
31 Antworten
Theoretisch bei höherer Drehzahl die Kupplung auf einen Schlag kommen lassen und jeden Gang bis ins Drehzahlnirvana ziehen. Das würde ich meinem aber nie antun ;D
so schalten das der begrenzer nicht rein geht .
allso kurz davor schalten.
Schnell genug schalten bei optimaler Drehzahl 😁
Gas geben denk ich!
Also ehrlich was ist das denn für eine Frage?
Vor allem ob du nun deine Motorisierung und PS angibst ist doch gehopst wie gesprungen...?!
Sorry, aber du bist bestimmt der erste seit anbeginn des Forums mit so einer Frage?!
Sei froh oder auch nicht!
MfG
Beim anfahren auf keinen Fall die Kupplung springen lassen. Durchdrehende Räder bringen nix außer Rauch. Also den Motor bei ner guten Drehzahl halten und die Kupplung schnell, aber mit Gefühl loslassen. Dann die Gänge bis kurz vor den Drehzahlbegrenzer ausdrehen und schön schnell schallten. Wen man einen Motor mit großem Turbo hat und es wirklich drauf ankommen lassen will, z.B. 1/4 Meile und einem das Material egal ist, kann man die "Power-Shifting" Technik anwenden. Sprich man bleibt beim Schalten einfach volle Kanone auf dem Gas und tritt nur die Kupplung um den Gang auch rein zu kriegen. Dieses bewirkt das der Motor immer "on Boost" ist. Sprich der Ladedruck sofort da ist wenn der nächste Gang drin ist...
Viel Spaß beim Probieren! 😁
Also bei Motorrädern kann man ohne Kuppeln hochschalten. Also nicht, dass das beim Auto nicht auch geht, aber beim Alltagsauto empfiehlt sich das eher nicht…
Also macht natürlich nur bei Autos ohne Turbo Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Beim anfahren auf keinen Fall die Kupplung springen lassen. Durchdrehende Räder bringen nix außer Rauch. Also den Motor bei ner guten Drehzahl halten und die Kupplung schnell, aber mit Gefühl loslassen. Dann die Gänge bis kurz vor den Drehzahlbegrenzer ausdrehen und schön schnell schallten. Wen man einen Motor mit großem Turbo hat und es wirklich drauf ankommen lassen will, z.B. 1/4 Meile und einem das Material egal ist, kann man die "Power-Shifting" Technik anwenden. Sprich man bleibt beim Schalten einfach volle Kanone auf dem Gas und tritt nur die Kupplung um den Gang auch rein zu kriegen. Dieses bewirkt das der Motor immer "on Boost" ist. Sprich der Ladedruck sofort da ist wenn der nächste Gang drin ist...Viel Spaß beim Probieren! 😁
Kann ich das mit meinen 330ci auch machen? (ich weiss ist eine blöde Frage ;-) )
gruss
Lass dich von einem M3 ziehen!!!!
Mein Gott was sind das denn für fragen??? Nächstes mal wird ein Thread eröffnet ...."Hilfe-Motorschaden?!"
Zitat:
Original geschrieben von HasanBenz
Kann ich das mit meinen 330ci auch machen? (ich weiss ist eine blöde Frage ;-) )Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Beim anfahren auf keinen Fall die Kupplung springen lassen. Durchdrehende Räder bringen nix außer Rauch. Also den Motor bei ner guten Drehzahl halten und die Kupplung schnell, aber mit Gefühl loslassen. Dann die Gänge bis kurz vor den Drehzahlbegrenzer ausdrehen und schön schnell schallten. Wen man einen Motor mit großem Turbo hat und es wirklich drauf ankommen lassen will, z.B. 1/4 Meile und einem das Material egal ist, kann man die "Power-Shifting" Technik anwenden. Sprich man bleibt beim Schalten einfach volle Kanone auf dem Gas und tritt nur die Kupplung um den Gang auch rein zu kriegen. Dieses bewirkt das der Motor immer "on Boost" ist. Sprich der Ladedruck sofort da ist wenn der nächste Gang drin ist...Viel Spaß beim Probieren! 😁
gruss
Aaahhhhhh....!!???!?!??!
Zitat:
Original geschrieben von Caddymusik
Aaahhhhhh....!!???!?!??!Zitat:
Original geschrieben von HasanBenz
Kann ich das mit meinen 330ci auch machen? (ich weiss ist eine blöde Frage ;-) )
gruss
Ich glaube, dass die Frage doch zu blöd war....;-)
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Beim anfahren auf keinen Fall die Kupplung springen lassen. Durchdrehende Räder bringen nix außer Rauch.
Naja, bei einem 318i macht es eher wenig Sinn. Da drehen die Räder sowieso nicht so arg durch.
Zitat:
Original geschrieben von HasanBenz
Ich glaube, dass die Frage doch zu blöd war....;-)Zitat:
Original geschrieben von Caddymusik
Aaahhhhhh....!!???!?!??!
Hat ein 330i Motor ein Turbo ? 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Hat ein 330i Motor ein Turbo ? 😁😁Zitat:
Original geschrieben von HasanBenz
Ich glaube, dass die Frage doch zu blöd war....;-)
hehehe da ist der wieder....;-)
dachte mir blöderweise, dass es vllt. auch bei meinem 330ci auch ohne turbo klappen würde....(versuchen möchte ich es auch nicht)
Zitat:
Original geschrieben von HasanBenz
hehehe da ist der wieder....;-)Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Hat ein 330i Motor ein Turbo ? 😁😁
dachte mir blöderweise, dass es vllt. auch bei meinem 330ci auch ohne turbo klappen würde....(versuchen möchte ich es auch nicht)
Aber man könnte es ja aus dem Posting entnehmen.. Da es ja hieß, " Um den Ladedruck schneller aufzubauen bzw. das der Ladedruck noch da ist. Nach dem Schaltvorgang.
Es geht bei einem 330i nicht 🙂.
Auch nicht bei einem 320i, 323i, 325i oder auch nicht bei 328i.. Gehen tut es schon, aber bringt nichts außer belasteten Kupplung.