Wie berchnet der BC die Reichweite?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe mir die Frage gestellt wie der BC die Reichweite errechnet. In Berlin getankt gab der BC eine Reichweite von 670 Kilometer an. In Österreich getankt waren es plötzlich nur 590 Kilometer. 😕

Getankt habe ich beide male Super Plus.

Wird die Reichweite nach Füllmenge berechnet oder nach der Qualität vom Sprit oder nach der Fahrweise des Fahrers oder, oder, oder ???

24 Antworten

Ich würde sagen: Aktueller Durchschnittsverbrauch x Tankinhalt.

Die Reichweiter wird errechnet durch den Tankinhalt und durch den Gesamtdurchschnittverbrauch.

mein Computer errechnet mir immer eine Reichweite von ca. 1000 km!
 
Im Endeffekt steh ich dann immer bei ca. 700 km an der Tankstelle!
 
Da kann auch was nicht ganz stimmen! 

Zeigt der dir auch den richtigen Durchschnittsverbrauch an?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Ich habe mir die Frage gestellt wie der BC die Reichweite errechnet. In Berlin getankt gab der BC eine Reichweite von 670 Kilometer an. In Österreich getankt waren es plötzlich nur 590 Kilometer. 😕

Getankt habe ich beide male Super Plus.

Wird die Reichweite nach Füllmenge berechnet oder nach der Qualität vom Sprit oder nach der Fahrweise des Fahrers oder, oder, oder ???

is doch klar, österreich is doch viel kleiner!

Zitat:

Original geschrieben von m,m


Zeigt der dir auch den richtigen Durchschnittsverbrauch an?

nein, ich glaube nicht.

weil durchschnittsverbrauch ist bei mir 5,9 auf die letzten 4500 km

daher sollte ich mit 50 liter ca. 850 km fahren können

nicht 700 und nicht 1000

Tach,
 
die "Reichweite" orientiert sich an der Tendenz des Momentanverbrauchs, da sind Unterschiede von 200 km keine Seltenheit. Hab ich schon mehrfach ausgetestet.
Beispiel:
Vollgetankt > Anzeige ~ 780 km weil vorher Landstraßengezuckel < dann eine Strecke von 100 km Landstraße mit ~ 7 Ltr gefahren, Restanzeige ~ 690 km weil Tendenz < 7 Ltr, weiter 15 Km BAB mit ~ 200 km/H. Restanzeige 470 km. Fragen 😁 Der Durchschnittsverbrauch der Gesamtstrecke hat sich jedoch nur um 0,3 Ltr erhöht.
 
Tschau
Vadder

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt und kam zu dem selben Ergebnis wie Vadder.
Ich hätt's auch nicht besser erklären können. 🙂

Zur Berechnung der Reichweite wird der Durchschnittsverbrauch über die zuletzt gefahrenen x km herangezogen und das mit der verbleibenden Kraftstoffmenge hochgerechnet. Beim Wert für x bin ich nicht ganz sicher, meine aber mal was von 10km gelesen zu haben.

Ich will ja keinen ärgern aber das mit dem Durchschnittsverbrauch kommt auch nicht hin. 🙂 Ich hatte schon einmal in einem anderen Thread angekündigt zu testen wie sparsam sich der GTI fahren lässt. Also bin ich 639 Kilometer Autobahn gefahren.

Fazit:
Ich habe 8,1 Liter auf der Uhr gehabt. Ich habe den Wagen zwischen 120 km/h und 140 km/h Tachoanzeige bewegt.

Vor dem Start war der Durchschnittsverbrauch höher! Also hätte durch die "Zuckelei" auf der BAB der BC jetzt mehr Reichweite anzeigen müssen. Vorher waren es 670 Kilometer danach 590 Kilometer. 😕

Andererseits muss es etwas mit dem Verbrauch zu tun haben. Denn nach einer schnellen BAB fahrt zeigte der BC nach erneutem Volltanken nur noch 480 Kilometer. Ich hoffe er lässt mich morgen noch fahren. 😛

ich mache bei mir den 2.Durchschnittsverbrauch nach jedem tanken auf null und es passt auch immer mit dem Verbrauch....

sind meist so zwischen 900 und 1000km...

Nabend,
 
ich kann ein weiteres Beispiel bringen:
 
..die Tage nach Hause gekommen, kurz vorher ging die "Tanken-Lampe" an. Restreichweite ~ 90 km, basiert natürlich an der Tendenz wie vorher gefahren wurde > das bekannte Landstraßengezuckel.
Am n. Morgen 5 km in den n.Ort gefahren, Auto abgestellt. Restreichweite 50 km, warum 😰. Auto kalt, Verbrauch laut MFA ~ 11,5 Ltr. Fragen 😉
 
Tschau
Vadder

Hi,

ich denke, das ist ganz einfach. Die Reichweite wird aus dem Durchscnittsverbrauch und dem Tankinhalt berechnet. Blöd ist nur, dass die bei keinem Golf der Realität entspricht. Ich habe das auch immer gehabt, jedoch beim letzten Besuch beim Händler mir den BC um 10% anpassen lassen. Jetzt stimmt der angezeigte Durchschnittsverbrauch recht gut dem tatsächlich gefahrenen (berechnet aus den gefahrenen Kilometern und dem was ich dafür getankt habe). Die Schwankungen bei der Reichweite sind damit auch deutlich geringer, wenn auch nicht ganz weg.

Verstehe die BC Berechnung eh nicht ganz. Wenn ich nach dem Tanken Speicher 1 und 2 resete, kommt es trotzdem bei der ersten Tankfüllung vor, dass Speicher 1 und 2 unterschiedlich Durchschnitt anzeigen, dabei sollten die doch auf gleichen Daten beruhen....

Bei den aktuellen Spritpreisen, freue mich mich aber, dass ich meinen GT zur Zeit mit echten 6-6,5l/100 Super fahren kann. Die Umstellung Super+ auf Super ist nicht bemerkbar!

Grüße

Harry

Der 1. Speicher löscht sich auch nachdem das Auto 2 Stunden gestanden ist! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen