Wie bekommt ihr eure Garage im Winter warm ?
Hallo !
Das passt zwar hier nicht rein, aber wie bekommt ihr eure Werkstatt/Garage im Winter warm
Bei Ebay gibt es ja ofen z.B. von der Bundeswehr die keinen Kamin brauchen oder welche die nur 1m brauchen !
Gibt es noch bessere Sachen (es gibt ja auch Öfen für Zelte und so )
Strom und Propan ist zu teuer
Kann ich einfach son Edelstahlrohr (außen verlegen ), oder muss ich Mauern ?
Beste Antwort im Thema
Ich würde da einen elektrischen Ölradiator empfehlen.
(Symbolbild: http://www.superdreckskescht.lu/usersimage/Image/%C3%96lradiator.jpg)
Du kannst natürlich auch einen Gas-Heizstrahler benutzen. Allerdings ist hier das Problem, dass du neben dem Gas auch noch reichlich Sauerstoff verbrennst. Du müsstest also immer mal wieder durchlüften oder eine Belüftung einbauen. Dadurch geht dir natürlich immer wieder die Wärme flöten.
So teuer sind die Stromkosten für einen Ölradiator nicht. Vielleicht solltest du überlegen, zusätzlich das Garagentor von innen mit Styropor oder Dämmmatten zu isolieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garage beheizen!Aber wie?Gas, Kohle, Holz oder doch ein einfacher Heizkörper?' überführt.]
35 Antworten
Gaskatalytofen.
infos über google
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garage beheizen!Aber wie?Gas, Kohle, Holz oder doch ein einfacher Heizkörper?' überführt.]
Denke aber bitte daran wenn du mit Gas oder Holz oder Ol heitzt das du ne vernünftige Belüftung hast.
Nicht das du kein Sauerstoff mehr hast und dann hast du das letzte mal an deinem Auto geschraubt. Am besten ist noch eine Elektrische Heizung.
MFG
The Duke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garage beheizen!Aber wie?Gas, Kohle, Holz oder doch ein einfacher Heizkörper?' überführt.]
Jetzt weis ich auch wie das Ding in meiner jetzigen Garage heist "Gaskatalytofen"!
O.K. so ein Ding habe ich schon hat mir aber diesen Winter beim Bremsenwechsel nur mit ca. 2m Abstand geholfen! Eine gemauerte Garage beheizen geht damit im Winter nicht, eine aus Beton noch weniger! Hatte ende September bei meinen Geburtstag schon probleme damit! Habe noch einen Heizpilz der bringt mehr! Aber Gas ist ja nicht gerade billig, besonders wenn man wie ich Holz für sehr wenig bekommt!
Gruß Kabaman
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garage beheizen!Aber wie?Gas, Kohle, Holz oder doch ein einfacher Heizkörper?' überführt.]
VORSICHT!
Außer Sauerstoffmangel (deshalb wird man vorm Kamin so angenehm müde🙂) haben wir bei solchen Geschichten immer noch die Gefahr von Kohlenmonoxidbildung, ist schwerer als Luft, bleibt schön unten in einer Tiefgarage, ist geruchlos, schnell und zuverlässig tödlich.
Erst diese Tage las ich in der Tageszeitung von einer Frau, die ihren neuen Kohlenofen oder Holzkohlengrill IN der Wohnung ausprobiert hat und an CO Vergiftung gestorben ist.
Also lieber Monsterstrahlerlampen, Du willst ja auch was sehen.
Grüße, apogee
PS: ...und Garagentor dämmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garage beheizen!Aber wie?Gas, Kohle, Holz oder doch ein einfacher Heizkörper?' überführt.]
Ähnliche Themen
Der Betrieb von Flüssiggas betriebenen Heizgeräten sowie die Lagerung Nutzung von Flüssiggas ist unter Erdniveau verboten!!! Warum stehen Flüssiggastanks für Heizungsanlagen wohl immer über Erdniveau?
Kann richtig Ärger geben! Mit Behörden,Schornsteinfeger u. Nachbarn
Alternative wäre vielleicht ein ZIBRO Ölofen (Sehr beliebt in Kleingärten und Ferienhäusern)
http://www.zibro.com/Deutschland/de_Contentpages/de_Heater.htm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garage beheizen!Aber wie?Gas, Kohle, Holz oder doch ein einfacher Heizkörper?' überführt.]
In mein Haus kommt ein raumluftunabhängiger Holz-Schwedenofen! Ein ähnliches Modell jedoch günstiger wollte ich auch in die Garage stellen! Diese Öfen holen sich Frischluft durch ein Rohr direkt von drausen, also bleibt die Raumluft unangetastet und wird für die Verbrennung nicht benötigt! Die Öfen sind im Prinzip dicht........was z.b. Kago verspricht! In Räumen ohne große Luftdruckunterschiede dürfte es also keine Probleme geben! Ich würde auch einen doppelwandigen Aussenkamin hinstellen......alles kein Problem.............eigentlich!
Gruß Kabaman
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garage beheizen!Aber wie?Gas, Kohle, Holz oder doch ein einfacher Heizkörper?' überführt.]