Wie bekomme ich mein X5 auf?

BMW X5 E70

Hi, ich habe mir einen X5 E70 gekauft.wollte die batterie austausche da die die drin war nicht mehr gut war.
Jetzt habe ich zwar eine neue batterie zuhause aber erst gekauft nachdem ich die alte raus hatte nun habe ich über nacht die türen zu gemacht. Nun mein problem das auto hat kein bordstrom mehr wegen ausgebauter batterie und alle türen abgeschlossen. Ich habe keine türschlösser im x5.wie bekomme ich mein auto nun auf ohne die scheibe weg zu schlagen? :-(

21 Antworten

Dann hast du dich bestimmt vorher Informiert, wie du dich in so einem Fall verhalten würdest ??

Zitat:

@xk66 schrieb am 28. März 2017 um 23:05:01 Uhr:


Der x5 hat immer ein Schloss auf der Fahrerseite! Viele schlaue Besitzer bauen dies aber aus, es erschwert den Zugang im Falle eines Diebstahls. Bei mir ist auch kein Schloss mehr drin:-) ist auch nur noch ein Loch .

Er ist nun wieder auf...ich hatte hinter dem sopfen ein großen kreutz dingsbums wo der schließzylinder reinkommt so konnte ich ihn mitm langem schraubendreher öffnen

Somit für einen Dieb ja super einfach zu öffnen 🙂

Ja quasi

Ähnliche Themen

Ich habe das Schloss ausgebaut, die Zugstange die Schloss und Schliessmechanismus verbindet ausgebaut, die Einfassung für das Schloss zugeschweisst. Zur Abdeckung habe ich einen Türgriff für hinten Links nach vorne links eingebaut.
Ein Einbrecher wäre mit dem Standardeinbruchsweg (Schoss ziehen, Polenschlüssel) überfordert, und müsste in Konsequenz die Scheibe einschlagen um ins Auto zu kommen. Die Einbruchmeldeanlage würde loslegen und mich anrufen. Daraufhin würde ich in den Einbrecher - natürlich in Notwehr - in einen krankenhausreifen Zustand befördern.

Eigentlich schade, dass Diebstahl heutzutage nur mit einer freundliche Verwarnung vor Gericht geahndet wird. Pferdediebe wurden früher aufgehangen... Dieben wurden im Mittelalter Finger abgeschnitten.

Zitat:

@nuwala schrieb am 3. April 2017 um 19:36:26 Uhr:


Ich habe das Schloss ausgebaut, die Zugstange die Schloss und Schliessmechanismus verbindet ausgebaut, die Einfassung für das Schloss zugeschweisst. Zur Abdeckung habe ich einen Türgriff für hinten Links nach vorne links eingebaut.
Ein Einbrecher wäre mit dem Standardeinbruchsweg (Schoss ziehen, Polenschlüssel) überfordert, und müsste in Konsequenz die Scheibe einschlagen um ins Auto zu kommen. Die Einbruchmeldeanlage würde loslegen und mich anrufen. Daraufhin würde ich in den Einbrecher - natürlich in Notwehr - in einen krankenhausreifen Zustand befördern.

Eigentlich schade, dass Diebstahl heutzutage nur mit einer freundliche Verwarnung vor Gericht geahndet wird. Pferdediebe wurden früher aufgehangen... Dieben wurden im Mittelalter Finger abgeschnitten.

Bitte sag uns, das dass ein verspäteter Aprilscherz ist!

Kein Aprilscherz - leider ist der X5/X6 40D seit vielen Jahren unter den Top 5 der Diebstahlstatistik in Deutschland.
http://www.gdv.de/fotostrecke/die-lieblinge-der-autodiebe-2015/9/

Im Internet gibt es dutzende Beschreibungen und Videos (meist in Russisch, Polnisch oder Englisch) wie ein X5/X6 innerhalb von 30 Sekunden ohne Schlüssel geöffnet werden kann. Nach weiteren 45 Sekunden ist über die OBD Schnittstelle und Laptop ein "Fremdschlüssel" am X5/X6 angelernt und ein Dieb fährt davon.

Da ich gerne meinen X6 behalten möchte, habe ich an einigen Stellen die seitens BMW unterschätzten Schwachstellen bei Einbruch, Alarm und OBD entschärft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen