Wie bekomme ich die Chromteile schwarz
Guten Tag, liebe Forum-Kollegen(-innen?),
bekomme demnächst den Avant als Gebrauchtwagen, musste also irgendwo Zugeständnisse machen...
Meine Frage: "Fensterrahmen" und div. andere Teile sind verchromt (oder eben metallisch glänzend...), nicht ganz so mein Stil, hätte ich gerne (matt-)schwarz. Da es sich aber um ein leasing handelt, wird der Händler not amused sein, wenn ich die Teile bei meinem Karosseriebauer lackieren ließe.
Gibt es Alternativen zur Lackierung, welche waschanlagenfest und dennoch rückstandsfrei entfernbar sind?
Danke für Euer Hirnschmalz,
Fritzle
Beste Antwort im Thema
Hier das zweite Bild, hat eben nicht geklappt.
37 Antworten
So, mein grill ist jetzt auch schwarz Matt.
Ne Stunde Arbeit und dann war's das.
Sprühfolie sei dank! Super Ergebnis!
Hier das zweite Bild, hat eben nicht geklappt.
Sehr schön geworden.
Hoffen wir mal das es auch so bleibt, gerade vorn wo mal der eine oder andere Stein gegenfliegt.
Gruß
Frank
Musstest bei der Sprühfolie an den Kanten mit nem Messer schneiden oder geht es wirklich an den Kanten einfach abzuziehen ohne den Rest wieder mit runter zu reißen?
Ähnliche Themen
Ich denke doch das es halten wird. An den Felgen hält es auch.
Die hab ich jetzt auch damit gemacht!
Es ging so. Manchmal musste ich mit dem fingernagel nachhelfen.
War schon fest geworden.
Bei den Felgen hat man ja so Schablonen für den Rand dabei,
Und die soll Mann ja vor dem trocknen entfernen, damit man das
Nicht abzieht.
Hallo zusammen, ich bekomme in ein paar Tagen meinen gebrauchten A6 mit einer Traumausstattung, die ich ganz genau so auch konfiguriert hätte. Einziges "Manko", das Chrompaket, oder wie auch immer das im Audi-Fachjargon heißt.
An meinem aktuellen Fahrzeug habe ich das ganze Chromzeug foliert, saß daran aber auch gefühlt ein ganzes Wochenende und es hätte hier und da auch gern ein wenig besser aussehen können.
Deshalb würde mich die Methode mit Plasti Dip interessieren. Hat hier inzwischen jemand Langzeiterfahrungen bzgl. der Haltbarkeit?
Gruß, wasweißich!
Die Reling müsste man aber auch machen bei einem Avant. Oder haben hier alle ne Limo?
Die Reling würde ich dann auch dippen. Und sollte ich mal in die Verlegenheit kommen einen Dachgepäckträger zu brauchen, was bei meinem aktuellen Fahrzeug in 4 Jahren nie der Fall war, kann man es ja schnell abziehen und nach dem Gebrauch wieder dippen.
Eine andere Frage, ich bekomme meinen mit den Chromleisten auf den Querstreben des Kühlergrills. Kann man diese Leisten einfach entfernen, zum Beispiel mit Heißluft, und hat dann den normalen schwarzen Grill, oder brauche ich einen andern? Die einzelnen Leisten zu dippen wäre mir glaube ich zuviel Fummelei.
Weiss einer welche der x Plastidip Farben dem Daytonagrau am nächsten kommt?
keiner?
Hab meinen komplett folieren lassen. Grill und Leisten plus Rückleuchten aber die sind mir zu dunkel kommt heller in zwei wichen wie beim Facelift Modell.
Achso und embleme werden noch schwarz aber die habe ich gekauft auch in matt dann ist er meiner Meinung perfekt aber klar immer Geschmacksache!
Zitat:
@MalleMatze86 schrieb am 29. April 2013 um 19:36:57 Uhr:
Hier das zweite Bild, hat eben nicht geklappt.
Sieht gut aus und lässt sich es entfernen wie bei meiner Folie? Und wie sieht es nach Steinschlägen aus?
Hi ,
ich würde gern mein Grill mit Sprühfolie schwarz färben was haltet ihr davon
mein KFZ Meister meinte das es Blödsinn sei da sich am Grill ja fliegendreck sammelt
und der so hartnäckig ist das die folie beim Waschen abgeht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4g C7 Grill Folieren' überführt.]
Probieren geht über Studieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4g C7 Grill Folieren' überführt.]