Wie bekomme ich den Sprengring am Gleichlaufgelenk montiert?

VW Passat 35i/3A

Hallo liebe Foren Gemeinde,

ich bin dabei an meinem Passat Bj 03/1996 AGG die Achsmanschette rechts am Getriebe zu wechseln. Die Manschette ist auch schon drauf, nur bekomme ich den "blöden" Sicherungsring nicht mehr in die Nut.
Wie bekomme ich den montiert....
Ich finde, das die Nut, wo der Sicherungsring rein soll, auch ein wenig zu klein ist. Muß ich das ganze noch irgendwie zusammen drücken, damit der Ring darein geht?

Ich stehe gerade vor einem großen Problem....
Könnt ihr mir Tips geben? Wäre total genial....
Danke schon mal und ein sonniges We.
Andreas

Gleichlaufgelenk
Gleichlaufgelenk Sicherungsring
22 Antworten

"e"-->Rechtschreibfehler könnt ihr behalten.😛

Zitat:

@Panzerschubse schrieb am 22. Juni 2019 um 21:10:53 Uhr:


Sicherungsring auf die Welle bis zum Anschlag aufschieben .. passaned Nuss über die Welle stecken und mit beherztem Schlag herunter in die Nut einschlagen

Geht.

Die alte Zahnscheibe wird sich bereits gesetzt haben...

okay. danke euch allen..
die Arbeit ist erledigt. Die Antriebsmanschette (getriebeseitig)musste ich tauschen.
Aber leider habe ich jetzt ein Knacken beim Einlenken. Vor allem, wenn ich Rückwärts einparke.

Ich denke es kommt vom Gleichlaufgelenk. Mir sind leider 3 Kugeln rausgekommen. Daher habe ich es aus einander genommen, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Habe darauf geachtet, das der kurze Steck zu einem breiten Steck steht.
Kann es sein, wenn ich die Kugeln in eine andere "Bahn" lege als vorher, das das Gelenk anfängt zu knacken?
An den Kugeln und auch im Gelenk konnte ich keine Abnutzung sehen oder füllen. Es könnte aber doch sein, das ein paar hunderstel die "Bahn bzw. Kugel eingelaufen ist. Kann das knack Geräusche herbei führen?

Was kann ich jetzt machen?

Zitat:

@kapitaen31 schrieb am 28. Juni 2019 um 22:08:17 Uhr:



Ich denke es kommt vom Gleichlaufgelenk.

Kann ich aus der Ferne nicht Beurteilen.
Hast du denn die ATW-Mutter mit 285 NM Drehmoment angezogen?
Tip: Besorg dir doch eine ATW beim Schrott und bau die mal ein umzusehen ob das Knacken Weg ist.
ATW beim Schrott solltest du für ca. 20€ bekommen

Ähnliche Themen

nicht mit 285Nm... ich habe mit 265 Nm angezogen.
Leider erst nach der Probefahrt. Vorher hatte ich weniger.... Morgen mache ich die nächste Probefahrt. Habe jetzt keine Lust mehr...

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 28. Juni 2019 um 22:14:59 Uhr:



Zitat:

@kapitaen31 schrieb am 28. Juni 2019 um 22:08:17 Uhr:



Ich denke es kommt vom Gleichlaufgelenk.

Kann ich aus der Ferne nicht Beurteilen.
Hast du denn die ATW-Mutter mit 285 NM Drehmoment angezogen?
Tip: Besorg dir doch eine ATW beim Schrott und bau die mal ein umzusehen ob das Knacken Weg ist.
ATW beim Schrott solltest du für ca. 20€ bekommen

Knacken kann schon hinkommen. Check mal, ob der Innenring des Gelenks spielfrei auf der Antriebswelle sitzt.

Hatte ebenfalls ein solches Knacken beim rückwärts einparken -> wurde irgendwann zu einem schlagen auf der Autobahn -> Korb des Innengelenks zerlegt und die Verzahnung völlig ausgeschlagen.

Zitat:

@Panzerschubse schrieb am 22. Juni 2019 um 21:58:30 Uhr:


Wunder dich nicht wenn du in nächster Zeit dann irgendwo "komische" Geräusche aus Richtung Antriebswelle hast ..:-))

Dumdidumdidum ..😎😛😁😁

265 Nm ist korrekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen