Wie bau ich die Stoßdämpfer beim 320i Coupe ein??
Hi kann mir jemand vieleicht ein Link geben wo ich das sehen kann. Ich beschäftige mich generell noch nicht lange mit Autos, aber seit dem ich den BMW habe möchte ich einfach mehr selber machen und bauen.
Meine Stoßdämfer sind hinten durch. Neue habe ich mir schon gekauft wie montier ich diese jetzt??
Ich brauche sicher noch protection kids und Domlager??
LG Basti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich habe immer ein bischen ein komisches Gefühl, wenn Leute die keine Ahnung von Autos haben, mit ein paar Bildern als Anleitung - an Fahrwerk, Bremsen oder sonstigen Sicherheitsrelevanten Teilen rumbasteln.
Geht mir genau so... es gibt aber auch welche die "basteln" komplett ohne Anleitung, ohne gescheites Werkzeug und komplett ohne Ahnung...
Da man die wenigsten "Hobbyschrauber" von ihrem vorhaben abhalten können wird, sollte man jede Hilfe die man geben kann auch zugeben um die Gefahr eines GAU zu minimieren.
Deine Mutter:"Wenn Du schon aus dem Flugzeug springst, dann nehm wenigstens nan Fallschirm mit und ruf an wenn Du unten angekommen bist...!" 🙂
13 Antworten
Link wo Du das sehen kannst.Zitat:
Original geschrieben von Berliner_Kater
Hi kann mir jemand vieleicht ein Link geben wo ich das sehen kann.
wobei hinten kein federspanner von nöten ist wie in der anleitung beschrieben
so hab ichs gemacht:
1. wagenheber unter einen achsschenkel fahren und so weit hochpumpen bis der achschenkel aufliegt (das wird gemacht damit die feder uns nicht um die ohren fliegt)
2. die untere schraube am stoßdämfer lösen die 2 schrauben im kofferaum lösen und schon ist der stoßdämfer samt lager ab. (lager würde ich mit tauschen, beim rest musst dus selber entscheiden)
3. einbau genau umgekehrt, um die untere schraube an seinen platz zu bekommen wirst du den wagenheber etwas anheben müssen (siehst dann schon warum)
4. die untere schraube erst anziehen wenn der wagen wieder ganz normal steht (ohne den wagenheber)
anzugsdrehmomente: unten waren es glaube ich 100Nm und oben 25NMm
Ich hab beim letzten Wechsel keinen Wagenheber gebraucht,ich hab mich hinten unters Auto gelegt,die Schraube unten gelöst (wie soll einem da die Feder "um die Ohren" fliegen 😕 ),dann nach entfernen der Kofferraumverkleidung die Schrauben oben und hab den Dämpfer nach unten rausgezogen.
Hängt natürlich davon ab,wie tief der Bock liegt. 😉
Greetz
Cap
naja ich hatte auch das rad abgemacht und den wagen hoch gebockt, und da musst du den achsschenkel abstützen sonst kann der stabilisator schaden nehmen oder die feder kommt dir entgegen
du hast den neuen stossi ohne wagenheber unten festschrauben können 😰
Ähnliche Themen
Da kommt dir garnix entgegen und dem Stabi als auch dem Achsschenkel is das latte,ob da der Dämpfer dranhängt odder ned.Nur würd ich dann halt oben im Dom anfangen und dort erst die Schrauben lösen.
Durch die Gegend fliegen tut da trotzdem nix.
Und ja,schau mal,wieviel Platz unter der HA ist....
Greetz
Cap
nee, hast mich falsch verstanden. also, wenn du den stoßdämpfer löst (das ganze NUR wenn der wagen hochgebockt ist!) dann fällt der achsschenkel nach unten und so kann der stabilisator überdreht werden... und da ist dann auch die feder locker (gut, fliegen wird se nich..)
und von wegen unten anschrauben (auch das gilt nur wenn der wagen hochgebockt ist und das rad ab!), du wirst den stoßdämpfer nicht an die richtige stelle bringen ohne den achsschenkel etwas anzuheben, da der neue strammer ist als der alte
haben wir uns jetzt verstanden? 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich hab beim letzten Wechsel keinen Wagenheber gebraucht,ich hab mich hinten unters Auto gelegt,die Schraube unten gelöst (wie soll einem da die Feder "um die Ohren" fliegen 😕 ),dann nach entfernen der Kofferraumverkleidung die Schrauben oben und hab den Dämpfer nach unten rausgezogen.
Das kann ich exakt so bestätigen.
Geht so^^ spielend leicht.
Mfg Christian
Dario,ich mein das schon so,wie ichs geschrieben hab,auch im aufgebockten Zustand und mit abmontiertem Rad "fällt" da nix aufn Boden oder wird überdreht.
Und den Dämpfer bekommt man leicht wieder fest,auch wenn der Wagen aufm Boden steht,dann drückt man eben den Dämpfer nach oben,muß man sich halt mal bissel anstrengen,so schwer is das nich.
Hab das beides schon gemacht,sowohl mit aufgebocktem Fahrzeug als auch mit auf dem Boden stehenden Fahrzeug.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Berliner_Kater
... Ich beschäftige mich generell noch nicht lange mit Autos, aber seit dem ich den BMW habe möchte ich einfach mehr selber machen und bauen.
Meine Stoßdämfer sind hinten durch. Neue habe ich mir schon gekauft wie montier ich diese jetzt??
Ich brauche sicher noch protection kids und Domlager??
LG Basti
Ich habe immer ein bischen ein komisches Gefühl, wenn Leute die keine Ahnung von Autos haben, mit ein paar Bildern als Anleitung - an Fahrwerk, Bremsen oder sonstigen Sicherheitsrelevanten Teilen rumbasteln.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dario,ich mein das schon so,wie ichs geschrieben hab,auch im aufgebockten Zustand und mit abmontiertem Rad "fällt" da nix aufn Boden oder wird überdreht.
Und den Dämpfer bekommt man leicht wieder fest,auch wenn der Wagen aufm Boden steht,dann drückt man eben den Dämpfer nach oben,muß man sich halt mal bissel anstrengen,so schwer is das nich.Hab das beides schon gemacht,sowohl mit aufgebocktem Fahrzeug als auch mit auf dem Boden stehenden Fahrzeug.
doch wenn der wagen hinten hochgebockt ist und der stoßdämfer gelöst wird, fällt der achsschenkel runter, der vorher vom stoßdämpfer gehalten wurde. die feder drück ihn zusätzlich nach unten
Also aufbebockt ist die schnellste und einfachste Version...geht hinten spielend leicht und wirklich was falsch machen kann man hinten nicht...da wird der Autoteppich den wieder in Form zu bringen komplizierter als die ganzen Dämpfer umzubauen 😁 den der verwurschtelt sich dann gerne zwischen den Domen und wenn der mal ne Falte schlägt :O 😉
Zitat:
Ich habe immer ein bischen ein komisches Gefühl, wenn Leute die keine Ahnung von Autos haben, mit ein paar Bildern als Anleitung - an Fahrwerk, Bremsen oder sonstigen Sicherheitsrelevanten Teilen rumbasteln.
Geht mir genau so... es gibt aber auch welche die "basteln" komplett ohne Anleitung, ohne gescheites Werkzeug und komplett ohne Ahnung...
Da man die wenigsten "Hobbyschrauber" von ihrem vorhaben abhalten können wird, sollte man jede Hilfe die man geben kann auch zugeben um die Gefahr eines GAU zu minimieren.
Deine Mutter:"Wenn Du schon aus dem Flugzeug springst, dann nehm wenigstens nan Fallschirm mit und ruf an wenn Du unten angekommen bist...!" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Ich habe immer ein bischen ein komisches Gefühl, wenn Leute die keine Ahnung von Autos haben, mit ein paar Bildern als Anleitung - an Fahrwerk, Bremsen oder sonstigen Sicherheitsrelevanten Teilen rumbasteln.Zitat:
Original geschrieben von Berliner_Kater
... Ich beschäftige mich generell noch nicht lange mit Autos, aber seit dem ich den BMW habe möchte ich einfach mehr selber machen und bauen.
Meine Stoßdämfer sind hinten durch. Neue habe ich mir schon gekauft wie montier ich diese jetzt??
Ich brauche sicher noch protection kids und Domlager??
LG Basti
Sorry aber irgendwann fängt jeder an, und ich habe in meinem unmittelbaren Freundeskreis nicht die Möglichkeit mir jemanden auf die Seite zu holen der mir alles zeigt, mir das anzuschauen und von anderen zu lernen.
Also bleibt mir nur diese Möglichkeit... Bilder schaun, lesen und auf jeden Rat eingehen den man bekommen kann!!!