Wie arbeitet der Allrad-Antrieb beim Vito W639?

Mercedes Vito W639

Bin gerade dabei, mir einen Vito mit Allrad von 2006 zu kaufen.
Aber selbst wenn man eine Probefahrt macht, merkt man ja nicht wirklich,
wie der Allrad arbeitet.
Das merkt man erst auf einer matschigen Wiese mit einem Wohnwagen hinten dran.
Ist das wirklich ein permanent arbeitender Allrad oder verbindet erst eine
Viscokupplung oder ähnliches die beiden Achsen?
Kann man damit überhaupt einen 1,5 Tonnen schweren Wohnwagen gut mit ziehen?
Dürfen darf er das ja, laut Mercedes, ist es aber auch ratsam?

64 Antworten

Habe aus einer einigermaßen glaubwürdigen Quelle,
nämlich einem speziellem Vito-Forum, folgendes erfahren.
Demnach waren die Vitos ab 10/2005 mehr oder weniger komplett,
aber ohne Dach, verzinkt und ab 01/2006 wurde auch das Dach mitverzinkt.
Aber, wie @princeton schon erwähnte, ist das Zulassungsdatum meist nicht
das Baujahr und zwischen der EZ 01.2006 und 10/2005 liegen nur 2 Monate.
Arg knapp.

So schwierig ist das auch nicht!
Wenn Du Dir das Fahrzeug jetzt anschaust und es ist im Jahr 2018 rostfrei, dann wird es auch weiterhin rostfrei bleiben.

Die heiklen Stellen sind:

-Griff am Heckdeckel
-Wagenheberaufnahmen
-Unter den Seitenleisten
-Türfalze

Hast Du eine VIN?

Zitat:

@princeton schrieb am 26. Januar 2018 um 22:20:27 Uhr:


Hast Du eine VIN?

Noch nicht. Der Verkäufer ist nicht sehr redselig.

Von 3 Anfragen hat er bisher nur eine beantwortet.

Deswegen suche ich noch weiter, denn wenn ein professioneller Verkäufer

schon vorm Verkauf wenig Ehrgeiz zeigt, wie wird es dann erst nach

dem Verkauf sein, wenn ich was reklamieren muss?

Händler oder Privat...?
Sonst setz doch mal den VK-Link hier rein...!

-🙂

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt. Das sind betrügerische Kosovo-Albaner.
Trotz frischem TÜV war das linke Radhaus untenrum komplett weggefault und
beide vorderen Längsträger haben massive Durchrostungen und
auch sonst Rost, wo man auch hinsah.
Das Auto auf den Bildern sah dem Auto, was bei denen auf dem Hof stand,
gar nicht ähnlich. Guter Fotograf.
Folgend der Link zu denen.
Gebrauchter Allrad-Vito

Wen es interessiert, ich habe es nachgemessen:
- höchster Punkt ist die Oberkante der Antenne, bei leerem Fahrzeug 197 cm.
- daher habe ich auch nie Probleme mit 2,0 m Parkhäusern, natürlich fahre ich dabei vorsichtig, vor allem beim Übergang vom Einfahrtgefälle zur Ebene.

Du hast eine Antenne? Wo denn? Aber nicht serienmäßig oder?
Habe mir heute zwei Vito 4x4 angesehen und beide hatten die Antenne in der Frontscheibe integriert.

Die Antenne haste nur in kombination mit der Freisprecheinrichtung, dient zur empfangsverstärkung...

Zitat:

@Willi-49 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:20:54 Uhr:


Wen es interessiert, ich habe es nachgemessen:
- höchster Punkt ist die Oberkante der Antenne, bei leerem Fahrzeug 197 cm.
- daher habe ich auch nie Probleme mit 2,0 m Parkhäusern, natürlich fahre ich dabei vorsichtig, vor allem beim Übergang vom Einfahrtgefälle zur Ebene.

-🙂

Eigentlich kann es sich dann aber nicht um einen Serienzustand handeln...?
Der normale 639 misst bereits 1,99m
Und man erkennt bei jedem 4x4 639er den erhöhten Radkastenabstand.
Somit muss der höher sein...!

-🙂

Grüssle
Nico

Vielleicht hat ja @Willi-49 gar keinen 4x4, sondern einen "normalen" ohne Allrad?

Zitat:

@4Takt schrieb am 28. Januar 2018 um 12:45:18 Uhr:


Vielleicht hat ja @Willi-49 gar keinen 4x4, sondern einen "normalen" ohne Allrad?

-🙂

Ne, der Willi hat schon auf Seite 1 von einem 4-Matic geschrieben...!

Hier steht, dass er tatsächlich unter 2m sein soll...!
Vielleicht wurde zw. Vito + Viano unterschieden...?

http://media.daimler.com/.../...und-Sicherheit-in-Vollendung.xhtml?...

-🙂

eventuell mit oder ohne Dachreling?
Außerdem sind die 195 Reifen auf 16 Zoll niedriger

Hat auch etwas mit Reifenauswahl zu tun . 1.96 hab ich auch Oberkante Antene??

Zitat:

@princeton schrieb am 28. Januar 2018 um 12:42:28 Uhr:



Zitat:

@Willi-49 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:20:54 Uhr:


Wen es interessiert, ich habe es nachgemessen:
- höchster Punkt ist die Oberkante der Antenne, bei leerem Fahrzeug 197 cm.
- daher habe ich auch nie Probleme mit 2,0 m Parkhäusern, natürlich fahre ich dabei vorsichtig, vor allem beim Übergang vom Einfahrtgefälle zur Ebene.

-🙂

Eigentlich kann es sich dann aber nicht um einen Serienzustand handeln...?
Der normale 639 misst bereits 1,99m
Und man erkennt bei jedem 4x4 639er den erhöhten Radkastenabstand.
Somit muss der höher sein...!

-🙂

Grüssle
Nico

Meiner ist "normaler" Serienstand mit 225/55 R17 - Bereifung.
Maße aus dem Prospekt - siehe Bild:
Ohne Command-Antenne und Allrad ist die Höhe ca. 1,87 m, mit Allrad ca. 1,94 m und die Antenne trägt zusätzlich ca. 5 cm auf. Ergäbe 1,99 m, ich habe dreimal gemessen, komme jedoch nur auf 1,97m. Die Differenz von ca. 2 cm ist mir nicht klar - kommt vielleicht von Bereifung und -druck.

Hier das Bild, habe vorher mit pdf. probiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen